Remotehilfe
Mit der Windows Quick Assist-App können Sie PC-Unterstützung über eine Remoteverbindung erhalten oder bereitstellen. Denken Sie daran, Quick Assist nur mit vertrauenswürdigen Personen zu teilen, da diese auf Ihren PC zugreifen können.
Wichtig: Ein Update ist erforderlich, um die Remotehilfe weiterhin verwenden zu können. Aktualisierte Informationen und häufig gestellte Fragen finden Sie im Artikel Remotehilfe installieren.
Wählen Sie Start > Microsoft Store > Suche Schnellhilfe > Abrufen aus
Wenn Sie derzeit Version 2.0.6.0 oder höher ausführen, werden zwei Symbole nicht mehr angezeigt. Wenn Ihnen zwei Symbole angezeigt werden, müssen Sie alle zuvor angehefteten Tastenkombinationen, die die alte App starten, manuell entfernen und durch Verknüpfungen mit der neuen App ersetzen.
Um die ausgeführte Version zu überprüfen, suchen Sie auf Ihrem Gerät nach Remotehilfe > wählen Sie App-Einstellungen aus (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Remotehilfe-Symbol, und wählen Sie App-Einstellungen aus).
Bestätigen Sie die Version = 2.0.6.0. oder höher
Hinweis: Wenn Sie sich auf einem Arbeits- oder Schulgerät befinden, können Sie durch Unternehmensrichtlinien daran gehindert werden, das Quick Assist-Update im Store zu installieren oder darauf zuzugreifen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Support-Person oder Ihren Administrator.
Das Remotehilfe-Symbol hat ein neues Design. Die nebeneinandergestellten Bilder oben zeigen die alten und neuen Symbole. Achten Sie darauf, das aktualisierte Symbol auszuwählen.
Folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um die Remotehilfe zu öffnen:
Öffnen Sie die Remotehilfe auf Ihrem Gerät:
-
Option eins - In Windows 10 oder Windows 11 drücken Sie STRG + WINDOWS-TASTE + Q gleichzeitig, um die Remotehilfe zu öffnen.
-
Option zwei - Verwenden Sie das Menü Start , um die Remotehilfe zu öffnen:
-
Für Windows 11: Wählen Sie Start > Alle Apps > Windows-Tools aus, dann wählen Sie Remotehilfe.
-
Für Windows 10: Wählen Sie Start > Windows-Zubehör aus, dann wählen Sie Remotehilfe.
-
Option drei - Wählen Sie in Windows 10 oder Windows 11 die Such-Leiste oder das Such -Symbol aus, geben Sie Quick Assist-ein und wählen Sie Quick Assist in der Ergebnisliste auswählen.
Nachdem die Remotehilfe geöffnet wurde, geben Sie den Code ein, den Sie von Microsoft erhalten haben.
Web-App für Remotehilfe
Benutzer, die Windows 8.1 oder unterstützte Windows-Server- oder macOS-Versionen verwenden, erhalten über die Remotehilfe-Web-App Hilfe zu ihrem Computer direkt von Microsoft-Support-Agents. Die App verbindet Ihren Computer über eine Remoteverbindung mit dem Computer des Microsoft-Support-Agents.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie mit einem Microsoft-Supportmitarbeiter zusammenarbeiten und gebeten werden, die Remotehilfe-App zu öffnen:
-
Öffnen der Remotehilfe-Web-App
-
Der Microsoft-Support-Agent wird Ihnen einen Sicherheitscode geben – geben Sie ihn ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Folgen Sie allen anderen Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wichtig: Die Remotehilfe-Web-steht nur zur Verwendung mit verifizierten Microsoft-Support-Agents zur Verfügung.
Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung mit der Remotehilfe-Web-App haben, notieren Sie sich bitte Ihre Browserversion, und vergleichen Sie diese mit der folgenden Tabelle.
Hinweis: Die Remotehilfe-Web-App funktioniert mit Edge-, Chrome- und Safari-Browsern.
Browser
|
Remotehilfe-Unterstützung
|
Microsoft Edge, Windows 10 RS2 oder höher
|
Vollständig unterstützt, außer keine ausgehende Freigabe
|
Microsoft Edge (Chromium-basiert)
|
Vollständig unterstützt (Version 72 und höher)
|
Google Chrome
|
Vollständig unterstützt
|
Safari 14+
|
Vollständig unterstützt
|
Safari 13.1+
|
Vollständig unterstützt (macOS 10.13 (High Sierra) und höher)
|