Windows Defender Offline ist ein leistungsfähiges Offline-Überprüfungstool, das von einer vertrauenswürdigen Umgebung und ohne Starten des Betriebssystems ausgeführt werden kann. In diesem Thema wird die Verwendung von Windows Defender Offline in Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7 beschrieben.
Wann sollte ich Windows Defender Offline verwenden?
Führen Sie Windows Defender Offline unter folgenden Umständen aus:
- Windows-Sicherheit (in früheren Versionen von Windows als Windows Defender Security Center bezeichnet) erkennt Rootkits oder andere besonders hartnäckige Schadsoftware auf Ihrem PC und weist Sie darauf hin, Windows Defender Offline zu verwenden. Möglicherweise wird eine Meldung angezeigt, dass Schadsoftware auf Ihrem Gerät gefunden wurde, oder es gibt eine Meldung im Windows-Sicherheit, die Sie darüber informiert, dass eine zusätzliche Bereinigung erforderlich ist.
- Sie vermuten, auf Ihrem PC befindet sich Schadsoftware. Ihre Sicherheitssoftware erkennt diese jedoch nicht. In diesem Fall können Sie eine Windows Defender Offline-Überprüfung über die Einstellungen von Windows-Sicherheit starten. Vorgehensweise:
- Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz aus.
- Führen Sie auf dem Bildschirm „Viren- & Bedrohungsschutz“ eine der folgenden Aktionen aus:
- In der aktuellen Version von Windows 10: Wählen Sie unter Aktuelle Bedrohungen die Option Scanoptionen aus.
- In früheren Versionen von Windows: Wählen Sie unter Bedrohungsverlauf die Option Neue erweiterte Überprüfung ausführen aus.
- Wählen Sie Überprüfung durch Windows Defender Offline und dann Jetzt überprüfen aus.
Stellen Sie vor der Verwendung von Windows Defender Offline sicher, dass alle geöffneten Dateien gespeichert und alle Apps und Programme geschlossen sind.
Die Windows Defender Offline-Überprüfung dauert etwa 15 Minuten. Anschließend wird der PC neu gestartet.
Wo finde ich die Ergebnisse der Überprüfung?
Die Ergebnisse der Windows Defender Offline-Überprüfung finden Sie wie folgt:
- Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz aus.
- Führen Sie auf dem Bildschirm „Viren- & Bedrohungsschutz“ eine der folgenden Aktionen aus:
- In der aktuellen Version von Windows 10: Wählen Sie unter Aktuelle Bedrohungen die Option Überprüfungsoptionen und dann Bedrohungsverlauf.
- In früheren Versionen von Windows: Wählen Sie Bedrohungsverlauf aus.
Verwenden von Windows Defender Offline unter Windows 7 und Windows 8.1
- Laden Sie Windows Defender Offline herunter, und erstellen Sie eine CD, DVD oder ein USB-Flashlaufwerk.
- Starten Sie den PC mit dem Windows Defender Offline-Medium neu.
- Überprüfen Sie den PC auf Schadsoftware und andere potenziell unerwünschte Software.
- Entfernen Sie alle Schadsoftware von Ihrem PC.
Der PC, auf den Sie Windows Defender Offline herunterladen und auf dem Sie das CD-, DVD- bzw. USB-Flashlaufwerk erstellen, sollte nicht mit Schadsoftware infiziert sein. Schadsoftware kann das Erstellen von Medien beeinträchtigen.
32-Bit-Version herunterladen
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Version Sie herunterladen sollen, lesen Sie die Informationen unter: Wird auf meinem PC die 32-Bit- oder die 64-Bit-Version von Windows ausgeführt?