Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint 2024 PowerPoint 2021 PowerPoint 2019 PowerPoint 2016

Sie können die Wiedergabeoptionen in PowerPoint verwenden, um zu steuern, wie und wann ein Video in Ihrer Präsentation angezeigt wird. Sie können ein Video im Vollbildmodus wiedergeben oder die Größe in die von Ihnen angegebenen Dimensionen ändern. Sie können auch die Lautstärke steuern, das Video wiederholt (in einer Schleife) wiedergeben und die Mediensteuerelemente anzeigen.

Diese Wiedergabeoptionen sind für Onlinevideos wie YouTube-Videos nicht verfügbar. Sie sind nur für Videos verfügbar, die von Ihrem Computer, Netzwerk oder OneDrive eingefügt werden.

Um zu steuern, wie Ihr Video wiedergegeben wird, verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte Wiedergabe des PowerPoint Menübands. Diese Registerkarte wird im Menüband angezeigt, wenn ein Video auf einer Folie ausgewählt ist.

Registerkarte "Videotools– Wiedergabe" im Menüband PowerPoint 2016

(Diese Optionen für ein Video sind verfügbar, nachdem Sie eine Videodatei von Ihrem Computer einbetten oder eine Verknüpfung damit herstellen.)

Wiedergeben eines Videos in der Klicksequenz, automatisch oder beim Klicken

Wichtig: Legen Sie diese Option fest, bevor Sie einem Video Animationen oder Trigger hinzufügen. Durch Ändern der Option werden alle dem Video zugeordneten Animationen entfernt.

  1. Klicken Sie in der Normalansicht auf den Videorahmen auf der Folie.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen in der Liste Start eine Option aus:

    Wiedergabeoptionen für ein Video auf Ihrem PC: "In Klickreihenfolge", "Automatisch" oder "Beim Klicken"

    Option

    Wenn das Video während einer Bildschirmpräsentation wiedergegeben wird

    Automatisch

    Das Video wird automatisch wiedergegeben, wenn die Folie angezeigt wird.

    Beim Klicken oder Beim Klicken auf

    Das Video wird nur wiedergegeben, wenn Sie innerhalb des Videoframes klicken.

    In Klickreihenfolge

    Das Video wird nacheinander mit anderen Aktionen wiedergegeben, die Sie auf der Folie programmiert haben (z. B. Animationseffekte). Für diese Option ist kein Literalklick erforderlich. Sie können auslösen, dass das Video mit einem Clicker oder einem anderen Mechanismus beginnt, der die nächste Aktion auf der Folie aktiviert (z. B. das Drücken der NACH-RECHTS-TASTE).

    Tipp: Während der Wiedergabe eines Videos können Sie es anhalten, indem Sie darauf klicken. Um die Wiedergabe des Videos fortzusetzen, klicken Sie erneut darauf.

Wiedergeben eines Videos im Vollbildmodus

Sie können ein Video wiedergeben, sodass es die gesamte Folie (Bildschirm) füllt, wenn Sie Ihre Präsentation vorführen. Abhängig von der Auflösung Ihrer ursprünglichen Videodatei kann es verzerrt erscheinen, wenn Sie sie vergrößern. Zeigen Sie ihr Video immer in der Vorschau an, bevor Sie es in Ihre Präsentation einfügen. Wenn das Video verzerrt oder unscharf dargestellt wird, können Sie die Vollbildoption rückgängig machen.

Wenn Sie für ein Video die Anzeige im Vollbildmodus festlegen und dieser außerdem auf automatisches Starten festgelegt ist, können Sie den Videorahmen aus der Folie ziehen, sodass der Rahmen auf der Folie weder sichtbar ist oder kurz aufblinkt, bevor das Video in den Vollbildmodus wechselt.

  1. Wählen Sie in der Normalansicht den Videoframe auf der Folie aus, den Sie im Vollbildmodus wiedergeben möchten.

  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen das Kontrollkästchen Vollbild wiedergeben .

Ändern der Größe eines Videos

Wenn Sie einen Film nicht im Vollbildmodus wiedergeben möchten, können Sie dessen Größe in die gewünschten Dimensionen ändern.

  1. Wählen Sie in der Normalansicht das Video aus, dessen Größe Sie ändern möchten.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    So passen Sie die Formatierung an

    • Klicken Sie auf einen Ziehpunkt in einer Ecke, bis ein Doppelpfeil eingeblendet wird. Ziehen Sie dann den Pfeil, um die den Rahmen zu vergrößern bzw. zu verkleinern.

      Ein Ziehpunkt ist ein Doppelpfeil
      • Um die Mitte des Videos an derselben Stelle zu halten, halten Sie strg gedrückt, während Sie ziehen. Standardmäßig werden so beim Ziehen des Videos die Proportionen beibehalten (das Seitenverhältnis wird gesperrt).

      • Das Standardseitenverhältnis für Präsentationen in PowerPoint ist 16:9. Wenn das Seitenverhältnis von Präsentation und Video unterschiedlich ist, wird das Video bei der Wiedergabe verzerrt dargestellt.

    So geben Sie das exakte Verhältnis von Höhe zu Breite für ein Video an

    1. Wählen Sie auf der Registerkarte Videoformat (oder unter Videotools) in der Gruppe Größe das Startprogramm für dialogfeld Symbolbildaus.

    2. Wählen Sie im Bereich Videoformatdie Option Größe und dann das Kontrollkästchen Seitenverhältnis sperren aus.

    3. Geben Sie unter Größe die Größen in die Felder Höhe und Breite ein, oder geben Sie in den Feldern Skalierungshöhe und Skalierungsbreite den gewünschten Prozentsatz der Größe relativ zur originalen Größe des Videos ein.

      Tipp: Um zu verhindern, dass Videos bei der Wiedergabe übersprungen werden, aktivieren Sie unter Skalieren das Kontrollkästchen Beste Skala für Bildschirmpräsentationen .

Anzeigen der Vorschau eines Videos

  • Klicken Sie in der Normalansicht auf den Videoframe.

  • Wählen Sie Wiedergabe aus.

    Es gibt auch eine Wiedergabeoption in der Gruppe Vorschau , sowohl für das Videoformat als auch für die Wiedergabe.

Festlegen der Lautstärke eines Videos

  • Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen die Option Lautstärke aus, und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:

    • Niedrig

    • Mittel

    • Hoch

    • Ton aus

      Tipp: Sie können die Lautstärke auch mithilfe des Lautstärkereglers auf der Wiedergabesteuerungsleiste festlegen.

Ausblenden eines Videos, wenn es nicht wiedergegeben wird

Beim Vorführen Ihrer Präsentation können Sie Ihr Video ausblenden, bis Sie bereit sind, es wiederzugeben. Sie sollten jedoch eine automatische oder ausgelöste Animation erstellen, um die Wiedergabe zu initiieren. Andernfalls wird das Video während der Diashow nicht wiedergegeben. Weitere Informationen zum Erstellen einer automatischen oder ausgelösten Animation finden Sie unter Animieren von Text oder Objekten.

  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen das Kontrollkästchen Während nicht wiedergegeben ausblenden .

Loop eines Videos

Um ein Video während der Präsentation ständig zu wiederholen, können Sie die Funktion zur Endloswiedergabe verwenden.

  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen das Kontrollkästchen Loop bis beendet.

Zurückspulen eines Videos nach der Wiedergabe

Gehen Sie wie folgt vor, um das Video nach der Wiedergabe während der Präsentation zurückzuspulen:

  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Wiedergabe (oder unter Videotools) in der Gruppe Videooptionen das Kontrollkästchen Nach der Wiedergabe zurückspulen .

Anzeigen der Mediensteuerelemente

Gehen Sie wie folgt vor, um die Mediensteuerelemente während der Präsentation anzuzeigen:

  • Aktivieren Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation in der Gruppe Einrichten das Kontrollkästchen Mediensteuerelemente anzeigen .

Siehe auch

Erstellen einer selbstablaufenden Präsentation

Konvertieren einer Präsentation in ein Video

Hinzufügen oder Löschen von Audio in Ihrer PowerPoint-Präsentation

Festlegen der Anzeigedauer und Geschwindigkeit eines Übergangs

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.