Erstellen einer selbstablaufenden Präsentation
Gilt für
Sie können eine selbstablaufende Präsentation verwenden, die unbeaufsichtigt an einem Messestand oder an einem Kiosk auf einer Messe oder Veranstaltung vorgeführt wird, oder Sie können diese Präsentation als Video speichern und dann an einen Kunden senden.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation die Option Bildschirmpräsentation einrichten aus.
-
Suchen Sie unter Art der Präsentation eine der folgenden Aktionen aus:
-
Präsentiert von einem Sprecher (Vollbild) Ermöglicht es den Personen, die Ihre Bildschirmpräsentation ansehen, die Kontrolle darüber zu haben, wann sie die Folien verschieben.
-
Durchsucht von einer Person (Fenster) Zeigt Ihre Bildschirmpräsentation in einem Fenster an, in dem die Steuerung über das Vorrücken der Folien für die zuschauenden Personen nicht verfügbar ist.
-
An einem Kiosk durchsucht (Vollbild) Wiederholt Ihre Bildschirmpräsentation, bis die Betrachter die Esc-Taste drückt.
-
Testen und Aufzeichnen von Folienanzeigedauern
Bei Auswahl der Präsentationsarten Präsentation durch einen Redner (volle Bildschirmgröße) oder Ansicht an einem Kiosk (volle Bildschirmgröße) können Sie die Anzeigedauern für Effekte und Folien testen und aufzeichnen.
-
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation die Option Zeitabläufe proben.
Hinweis: Der Zeitgeber für die Präsentation wird sofort gestartet, wenn Sie Zeitabläufe proben aktivieren.
Die Symbolleiste Probelauf wird angezeigt, und das Feld Folienzeitdauer beginnt mit dem Anzeigen der Präsentationsdauer.
Abbildung: Die Symbolleiste "Probelauf"
Weiter mit nächster Folie Anhalten Folienzeitdauer Wiederholen Gesamte Präsentationsdauer -
Während der Anzeigedauer der Präsentation können Sie eine der folgenden Aktionen in der Symbolleiste Probelauf ausführen:
-
Um zur nächsten Folie zu wechseln, wählen Sie Weiter aus.
-
Wählen Sie Anhalten aus, um die Aufzeichnung der Zeit vorübergehend zu beenden.
-
Wählen Sie Anhalten aus, um die Aufzeichnung der Zeit nach dem Anhalten fortzusetzen.
-
Geben Sie die Zeitdauer im Feld Folienzeitdauer ein, um eine genaue Zeitdauer für die Anzeige einer Folie festzulegen.
-
Um die Aufzeichnung der Zeit für die aktuelle Folie neu zu starten, wählen Sie Wiederholen aus.
-
-
Nach dem Festlegen der Zeit für die letzte Folie wird in einem Meldungsfeld die Gesamtzeit für die Präsentation angezeigt, und Sie werden aufgefordert, eine der folgenden Aktionen auszuführen:
-
Wählen Sie Ja aus, um die aufgezeichneten Folienanzeigedauern beizubehalten.
-
Wählen Sie Nein aus, um die aufgezeichneten Folienanzeigedauern zu verwerfen.
Die Foliensortieransicht wird eingeblendet und zeigt die Anzeigedauer jeder einzelnen Folie in der Präsentation an.
-
Hinzufügen eines Kommentars oder Sounds
Damit Sie einen Kommentar aufzeichnen können, muss Ihr Computer mit einer Soundkarte, einem Mikrofon und, falls das Mikrofon nicht Teil des Computers ist, einem Mikrofonanschluss ausgestattet sein.
-
Auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation wählen Sie in der Gruppe Einrichten den Pfeil auf der Schaltfläche Aufzeichnen aus.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
-
Ab aktueller Folie
-
Von Beginn an
-
-
Wählen Sie Aufzeichnung starten aus.
Tipps:
-
Um den Kommentar anzuhalten, wählen Sie im Kontextmenü Aufnahme in der Ansicht Bildschirmpräsentation die Option Anhalten aus. Um Ihren Kommentar fortzusetzen, wählen Sie Aufzeichnung fortsetzen aus.
-
-
-
Klicken Sie zum Beenden der Aufzeichnung der Bildschirmpräsentation mit der rechten Maustaste auf die Folie, und wählen Sie dann Präsentation beenden aus.
-
Die aufgezeichneten Werte für die Anzeigedauer werden automatisch gespeichert, und die Bildschirmpräsentation wird in der Foliensortieransicht mit Zeitangaben neben jeder Folie angezeigt.
Die Sprachaufzeichnung kann vor oder während der Präsentation erfolgen und auch Kommentare des Publikums enthalten. Wenn Sie nicht während der gesamten Präsentation Kommentare wünschen, können Sie auf ausgewählten Folien oder Objekten unterschiedliche Sounds oder Kommentare aufzeichnen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Kommentaren und Folienanzeigedauern.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation die Option Bildschirmpräsentation einrichten aus.
-
Suchen Sie unter Art der Präsentation eine der folgenden Aktionen aus:
-
Präsentiert von einem Sprecher (Vollbild) Ermöglicht es den Personen, die Ihre Bildschirmpräsentation ansehen, die Kontrolle darüber zu haben, wann sie die Folien verschieben.
-
Durchsucht von einer Person (Fenster) Zeigt Ihre Bildschirmpräsentation in einem Fenster an, in dem die Personen, die gerade zusehen, die Kontrolle über das Vorrücken der Folien haben.
-
An einem Kiosk durchsucht (Vollbild) Wiederholt Ihre Bildschirmpräsentation, bis die Betrachter die Esc-Taste drückt. (Bei Auswahl dieser Option wird automatisch das Kontrollkästchen Wiederholen, bis "Esc" gedrückt wird aktiviert. Dadurch läuft Ihre Bildschirmpräsentation in einer Dauerschleife.)
-
Testen und Aufzeichnen von Folienanzeigedauern
Bei Auswahl der Präsentationsarten Präsentation durch einen Redner (volle Bildschirmgröße) oder Ansicht an einem Kiosk (volle Bildschirmgröße) können Sie die Anzeigedauern für Effekte und Folien testen und aufzeichnen.
-
Aktivieren Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation die Option Zeitabläufe proben.
Hinweis: Der Zeitgeber für die Präsentation wird sofort gestartet, wenn Sie Zeitabläufe proben aktivieren.
Eine Symbolleiste Probelauf wird angezeigt, und das Feld Folienzeitdauer beginnt mit dem Anzeigen der Präsentationsdauer. Die Symbolleiste enthält einen Timer, eine Pause-/Wiedergabeschaltfläche und die Schaltfläche "Wiederholen".
-
Während der Anzeigedauer der Präsentation können Sie eine der folgenden Aktionen in der Symbolleiste Probelauf ausführen:
-
Um zur nächsten Folie zu wechseln, wählen Sie Weiter aus.
-
Wählen Sie Anhalten aus, um die Aufzeichnung der Zeit vorübergehend zu beenden.
-
Wählen Sie Wiedergeben aus, um die Aufzeichnung der Zeit nach dem Anhalten fortzusetzen.
-
Um die Aufzeichnung der Zeit für die aktuelle Folie neu zu starten, wählen Sie
Wiederholen aus.
-
-
Nach dem Festlegen der Zeit für die letzte Folie wird in einem Meldungsfeld die Gesamtzeit für die Präsentation angezeigt, und Sie werden aufgefordert, eine der folgenden Aktionen auszuführen:
-
Wählen Sie Ja aus, um die aufgezeichneten Folienanzeigedauern beizubehalten.
-
Wählen Sie Nein aus, um die aufgezeichneten Folienanzeigedauern zu verwerfen.
Auf der Registerkarte "Ansicht" können Sie dann zur Foliensortieransicht wechseln, um die für jede Folie in Ihrer Präsentation zugewiesene Zeit anzuzeigen.
-
Einrichten von Folienübergängen
Wenn eine Bildschirmpräsentation automatisch in einem Kiosksystem ausgeführt werden soll, können Sie steuern, wann und wie die Folien weitergeblättert werden sollen. Dabei können Sie denselben Übergang auf alle Folien in der Präsentation anwenden und festlegen, dass der Übergang nach einem bestimmten Zeitintervall automatisch erfolgt.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Übergänge den gewünschten Übergang aus.
Zeigen Sie auf einen Übergang, und wählen Sie dann
aus, um weitere Übergänge anzuzeigen. -
Führen Sie auf der Registerkarte Übergänge die folgenden Schritte aus:
-
Um die Anzeigedauer für die einzelnen Folien festzulegen, wählen Sie Nach aus, und geben Sie die gewünschte Anzahl von Sekunden ein.
-
Um die Dauer der einzelnen Übergänge zwischen den Folien festzulegen, geben Sie den Zeitraum im Feld Dauer ein.
-
Wählen Sie Für alle übernehmen aus.
-
Exportieren einer Präsentation in ein Video
Sie können eine Präsentation als Filmdatei exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern einer Präsentation als Filmdatei.