Hinweis: Der Kanal-Agent für Teams-Kanäle befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschauphase, und die Features werden sich wahrscheinlich ändern. Weitere Informationen zum öffentlichen Vorschauprogramm von Microsoft finden Sie unter Frühzeitigen Zugriff auf neue Features in Microsoft Teams.
Kanal-Agent ist ein einzigartiger Agent, der in einem Teams-Kanal erstellt wurde und zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Produktivität für Ihre Projekte entwickelt wurde. Als intelligenter Teamkollege weiß der Channel-Agent alles über Ihr Projekt.
Wie funktioniert der Kanal-Agent?
Erstellen eines Kanal-Agents für Ihren Kanal
Nicht jeder Kanal verfügt über einen Kanal-Agent. Sie müssen zunächst eine eindeutige instance des Kanal-Agents für einen einzelnen Kanal erstellen. Der Kanal-Agent für einen Kanal wird in Teams-Kanälen erstellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Kanal-Agents für einen Teams-Kanal.
Hinzufügen von Kanal-Agent zu Teams-Unterhaltungen
Nachdem Sie diesen Agent erstellt haben, können Sie Ihren Kanal-Agent als Mitglied anderer Teams-Unterhaltungen wie Besprechungen und Gruppenchats hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Kanal-Agents zu anderen Teams-Unterhaltungen.
Genehmigen und Ablehnen von Zusammenfassungen vom Kanal-Agent
Kanal-Agent in Teams-Besprechungen generiert Zusammenfassungen basierend auf den Transkripten der Besprechungen. Genehmigte Zusammenfassungen werden dem Wissen des Agents hinzugefügt.
Weitere Informationen finden Sie unter Genehmigen und Ablehnen von Zusammenfassungen vom Kanal-Agent.
Verwalten der Einstellungen des Kanal-Agents
Der Kanal-Agent verfügt über Einstellungen, die Sie in Teams verwalten können. Diese Einstellungen umfassen die Einstellungen von Skills und das Entfernen des Agents aus Unterhaltungen in Teams.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Einstellungen des Kanal-Agents.
Entfernen des Kanal-Agents
Nachdem Sie den Kanal-Agent erstellt und Teams-Unterhaltungen hinzugefügt haben, können Sie diesen Agent aus Unterhaltungen entfernen oder den Agent vollständig löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen des Kanal-Agents.
Was kann der Kanal-Agent tun?
Der Kanal-Agent verfügt über viele Fähigkeiten, mit denen Ihr Projektteam besser zusammenarbeiten kann. Der Kanal-Agent hat folgende Möglichkeiten:
Einschränkungen des Kanal-Agents
Obwohl der Kanal-Agent viele Vorteile bietet, gelten derzeit einige Einschränkungen:
- 
              
Pro Kanal kann nur ein Kanal-Agent vorhanden sein.
- 
                  
Besprechungen und Gruppenchats können jedoch mehrere Channel-Agent-Agents als Mitglieder haben.
 
 - 
                  
 - 
              
Der Kanal-Agent kann nicht zu privaten Kanälen hinzugefügt werden.
 - 
              
Die Nachrichten von Gruppenchats können vom Kanal-Agent nicht verwendet werden.
 - 
              
Das Planen von Besprechungen über den Kanal-Agent ist auf Kanalbesprechungen mit maximal 10 eingeladenen Personen beschränkt.
 - 
              
Mobiler Support ist begrenzt; Die Agent-Erstellung, -Entfernung und -Konfiguration muss über den Desktop oder das Web erfolgen.
 - 
              
Sie können die automatische Erstellung des Kanal-Agents in neuen Kanälen nicht deaktivieren. Nur IT-Administratoren können diese Möglichkeit deaktivieren.
 - 
              
Nur Mitglieder des Kanals können Kanal-Agent zu anderen Gruppenchats oder Besprechungschats hinzufügen.
 - 
              
Der Kanal-Agent kann Kontext sammeln und freigeben, der Informationsbarrieren überschreitet.
 - 
              
Der Kanal-Agent wird am besten von Englisch (USA) unterstützt.
 - 
              
Der Kanal-Agent funktioniert nicht in Kanälen, die externe Benutzer oder Gastbenutzer enthalten.
 - 
              
Der Kanal-Agent wird in Mandanten, die Kundenschlüssel verwenden, nicht unterstützt.
 - 
              
Die Verarbeitung von Daten aus der Vorschau kann außerhalb der EU-Datengrenzen erfolgen.
 
Auf welche Informationen hat der Kanal-Agent Zugriff?
Einige Teams-Unterhaltungen Kanal-Agent wird hinzugefügt, um Wissensquellen für den Agent zu werden, während dies bei anderen Unterhaltungen nicht der Fall ist.
Tipp: Eine Wissensquelle ist eine Teams-Unterhaltung, aus der der Kanal-Agent Informationen abrufen kann, wenn Er Antworten generiert, z. B. Projektberichte status und Antworten auf Fragen.
Hier ist eine Liste der potenziellen Wissensquellen des Kanal-Agents:
- 
              
Kanalnachrichten: Standardmäßig sind Nachrichten innerhalb des Kanals, in dem der Kanal-Agent erstellt wird, Teil der Wissensdatenbank des Agents.
 - 
              
Kanalbesprechungen: Da der Kanal-Agent wie ein Kanalmitglied behandelt wird, wird der Agent automatisch zu den Besprechungen des Kanals hinzugefügt. Für Kanalbesprechungen generiert der Agent Zusammenfassungen, die überprüft und dem Wissen des Agents hinzugefügt werden können.
 - 
              
Andere Teams-Besprechungen: Wenn sie anderen Teams-Besprechungen hinzugefügt werden, können diese Agents auf Transkripte zugreifen, um Zusammenfassungen zu generieren. Diese Zusammenfassungen können überprüft und dem Wissen des Agents hinzugefügt werden.
 - 
              
Websuche: Wenn Ihr IT-Administrator dies zulässt, kann der Kanal-Agent das Web durchsuchen, um Fragen zu beantworten.
 - 
              
Informationen außerhalb von Teams: Ihr IT-Administrator kann dem Kanal-Agent den Zugriff auf Informationen von außerhalb von Teams für Aufgaben wie das Anzeigen Ihres Organigramms und das Senden von E-Mails ermöglichen.
 
Hinweise:
- 
        
Kanal-Agent kann auch zu Gruppenchats hinzugefügt werden, Gruppenchatnachrichten werden jedoch nicht als Wissensquellen für den Agent verwendet.
 - 
        
Der Kanal-Agent ist in Gruppenchats nützlich für Aufgaben wie das Beantworten von offenen Fragen.