Hinweis: Der Kanal-Agent für Teams-Kanäle befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschauphase, und die Features werden sich wahrscheinlich ändern. Weitere Informationen zum öffentlichen Vorschauprogramm von Microsoft finden Sie unter Frühzeitigen Zugriff auf neue Features in Microsoft Teams.
Kanal-Agent ist ein einzigartiger Agent, der in einem Teams-Kanal erstellt wurde und zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Produktivität für Ihre Projekte entwickelt wurde. Jetzt kann jeder Kanal über einen dedizierten Agent verfügen, der sich auf seine Unterhaltungen und Besprechungen stützt, um als Domänenexperte für das Team zu fungieren.
Nachdem Ihr Agent in einem Kanal erstellt wurde, können Sie die Teams-Unterhaltungen Ihres Projekts verbinden und so nahtlose Unterstützung für das Projektmanagement bereitstellen.
Warum sollte ich den Kanal-Agent verwenden?
Channel-Agent bringt viele KI-gestützte Fähigkeiten in Ihre Projekte ein, um die Kommunikation zu optimieren und Routineaufgaben zu automatisieren. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
-
KI-generierte status-Berichte: Erstellt und gibt status Berichte automatisch weiter, sodass Teamüberprüfung, Zusammenarbeit und Berichtsanpassung möglich sind.
-
Besprechungsintegration: Verwendet Besprechungstranskripte als Wissensquellen und plant Besprechungen mit vorgeschlagenen Titeln, Tagesordnungen, Einladungslisten und Uhrzeiten basierend auf den Projektanforderungen.
-
Aufgabenverwaltung: Hilft beim Erstellen von Aufgaben und stellt Erinnerungen an das Team bereit.
-
Frage & Antwort: Beantwortet Fragen im Kanal, gruppenchats und Besprechungen, zu denen der Agent eingeladen wird. Der Agent antwortet mithilfe von Kanalnachrichten, Besprechungstranskripten und der Websuche (sofern vom IT-Administrator Ihres organization zugelassen).
-
Kommunikation optimieren: Entwerfen und Senden von E-Mails mithilfe des Kanal-Agents, wodurch Sie Zeit und Energie beim Wechseln zwischen Teams und Outlook sparen.
Zugreifen auf den Kanal-Agent
Um Kanal-Agent in Teams zu erstellen, mit diesem zu interagieren und zu verwalten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Ihnen ist ein Microsoft 365 Copilot-Abonnement zugewiesen.
-
Mitglied des Kanals sein, in dem der Agent erstellt wurde.
Einschränkungen beim Zugriff auf den Kanal-Agent
-
Personen ohne Microsoft 365 Copilot-Abonnement:
-
Kanalmitglieder ohne Ein Microsoft 365 Copilot-Abonnement können nicht mit dem Kanal-Agent eines Kanals interagieren.
-
Personen ohne Microsoft 365 Copilot-Abonnement können weiterhin die Antworten des Kanal-Agents, generierte Inhalte und die Interaktionen anderer Personen mit dem Agent anzeigen.
-
-
Personen, die keine Kanalmitglieder sind:
-
Kanal-Agent kann anderen Unterhaltungen in Teams hinzugefügt werden, z. B. Gruppenchats und Besprechungen.
-
Personen, die Mitglieder des Agent-Kanals sind, können dem Agent in diesen anderen Unterhaltungen Fragen stellen.
-
Personen, die keine Mitglieder des Agent-Kanals sind, können in diesen anderen Unterhaltungen keine Fragen stellen, aber sie können die Interaktionen anderer mit dem Agent sehen.
-
Wie verwende ich den Kanal-Agent?
Informationen zur Verwendung des Kanal-Agents finden Sie in den folgenden Artikeln:
-
Genehmigen und Ablehnen von Zusammenfassungen vom Kanal-Agent
-
So erhalten Sie Antworten auf Fragen mithilfe des Kanal-Agents
Anforderungen für die Verwendung des Kanal-Agents auf mobilen Geräten
Für Benutzer auf mobilen Geräten werden bestimmte Features wie die Genehmigung von Berichten und die Übermittlung von Feedback unterstützt, aber die Erstellung, Entfernung und Konfiguration des Agents muss über die Desktop- oder Webversion von Teams erfolgen.
Um den Kanal-Agent auf Mobilgeräten zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Teams verwenden:
-
iOS App Store: Microsoft Teams-App Version 7.11.0 oder höher
-
Android Google Play Store: Microsoft Teams-App Version 1416/1.0.0.2025100000 oder höher