|
Eine leere Projektdatei kann einschüchternd wirken, insbesondere, wenn Sie Einsteiger im Projektmanagement sind. Aber mit ein paar Klicks können Sie die Leistungsfähigkeit von Project nutzen, um Ihre Aufgabenlisten in ein voll ausgestaltetes Projekt zu konvertieren, das Sie verwalten und für Ihr Team und das Projektumfeld freigeben können. Hier einige Ausgangspunkte:
|
Hinzufügen von Vorgängen
-
Klicken Sie auf Ansicht > Gantt-Diagramm.
-
Geben Sie einen Namen in das erste leere Feld Vorgangsname unten in der Vorgangsliste ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Weitere Tipps gefällig? Wenn das Hinzufügen von einzelnen Vorgängen im Lauf der Zeit zu langwierig erscheint, können Sie auch so vorgehen:
-
Ausschneiden und Einfügen einer Liste aus einem anderen Programm.
-
Importieren einer Aufgabenliste von einer SharePoint-Website.
|
Gliedern von Vorgängen
Versehen Sie Vorgänge mit positiven und negativen Einzügen, um die Hierarchie darzustellen – d.h., um Ihre Vorgangsliste zu einer Gliederung Ihres Projekts auszugestalten. Ein Vorgang mit Einzug wird zu einem Teilvorgang des übergeordneten Vorgangs, der dadurch zu einem Sammelvorgang wird.
-
Klicken Sie auf Ansicht > Gantt-Diagramm.
-
Klicken Sie in der Spalte Vorgangsname auf den Vorgang, für den Sie einen Einzug festlegen möchten.
-
Klicken Sie auf Vorgang > Vorgang herunterstufen
. Der Vorgang wird zu einem Teilvorgang.
-
Klicken Sie auf Vorgang heraufstufen
, um den Vorgang wieder auf die Ebene des übergeordneten Vorgangs zu heben. Er stellt damit keinen Teilvorgang mehr dar.
Weitere Tipps gefällig? Verwenden Sie Teilvorgänge und Sammelvorgänge, um Phasen anzuzeigen, um ganz einfach in einem großen Projekt navigieren zu können und für weiteres mehr.
|
Verknüpfen von Vorgängen
Sie können zwei beliebige Vorgänge in einem Projekt verknüpfen, um ihre Beziehung anzuzeigen (dies wird auch als Anordnungsbeziehung bezeichnet). Abhängigkeiten stellen Treiber des Projektzeitplans dar – sobald Sie die Vorgänge verknüpfen, wirkt sich jede Änderung an einem Vorgang auf den anderen aus, was wiederum Auswirkungen auf den nächsten hat usw.
-
Klicken Sie auf Ansicht > Gantt-Diagramm.
-
Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und klicken Sie auf die zu verknüpfenden Vorgänge (in der Spalte Vorgangsname).
-
Klicken Sie auf Vorgang > Die ausgewählten Vorgänge verknüpfen
.
Weitere Tipps gefällig? Project unterstützt vier Arten von Vorgangsverknüpfungen, um unterschiedliche Beziehungen anzuzeigen. Möchten Sie die Verknüpfungsart ändern oder die Verknüpfung vollständig entfernen?
|
Ändern der Ansicht
Project präsentiert Ihnen zu Anfang das bewährte und verlässliche Gantt-Diagramm, aber Ihnen stehen Dutzende weiterer Optionen zum Anzeigen Ihrer Vorgänge und Ressourcen und der Verbindungen unter ihnen zur Verfügung. Sie können jede Ansicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht.
-
Klicken Sie in der Gruppe Vorgangsansichten oder Ressourcenansichten auf die zu verwendende Ansicht.
-
Sie können alle verfügbaren Ansichten anzeigen, indem Sie auf Gantt-Diagramm > Weitere Ansichten klicken und dann aus den Optionen im Dialogfeld Weitere Ansichten auswählen.
Weitere Tipps gefällig? Es gibt noch eine Menge mehr zu entdecken! Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der passenden Ansicht für Ihr Projekt?
|
Drucken des Projekts
Das Drucken einer Ansicht oder eines Berichts in Project ähnelt dem Drucken in anderen Office-Programmen:
Klicken Sie auf Datei > Drucken > Drucken.
Weitere Tipps gefällig? Wenn aber nur die spezifischen Projektinformationen, die Sie dem Projektumfeld mitteilen möchten, im Ausdruck enthalten sein sollen, können einige vorbereitende Arbeiten erforderlich werden, bevor Sie auf die Druckschaltfläche klicken:
|