Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Gibt Die hypergeometrisch-verteilte Verteilung zurück. HYPGEOMDIST gibt die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Anzahl von Stichprobenerfolgen zurück, und dies angesichts der Stichprobengröße, der Erfolge der Grundgesamtheit und der Größe der Grundgesamtheit. Verwenden Sie HYPGEOMDIST für Probleme mit einer finiten Grundgesamtheit, bei der jede Beobachtung entweder ein Erfolg oder ein Fehler ist und jede Teilmenge einer bestimmten Größe mit gleicher Wahrscheinlichkeit ausgewählt wird.

Wichtig: Diese Funktion wurde durch eine oder mehrere neue Funktionen ersetzt, die ggf. eine höhere Genauigkeit bieten und deren Namen die Verwendung besser wiedergeben. Obwohl diese Funktion aus Gründen der Abwärtskompatibilität weiterhin verfügbar ist, sollten Sie von nun an die neuen Funktionen verwenden, da die alte Funktion in zukünftigen Versionen von Excel möglicherweise nicht mehr verfügbar sein wird.

Weitere Informationen zur neuen Funktion finden Sie unter HYPGEOM.VERT (Funktion).

Syntax

HYPGEOMVERT(Erfolge_S;Umfang_S;Erfolge_G;Umfang_G)

Die Syntax der Funktion HYPGEOMDIST hat die folgenden Argumente:

  • Erfolge_S     Erforderlich. Die Anzahl der in der Stichprobe erzielten Erfolge

  • Umfang_S     Erforderlich. Der Umfang (Größe) der Stichprobe

  • Erfolge_G     Erforderlich. Die Anzahl der in der Grundgesamtheit möglichen Erfolge

  • Umfang_G     Erforderlich. Der Umfang (Größe) der Grundgesamtheit

Hinweise

  • Alle Argumente werden durch Abschneiden der Nachkommastellen zu ganzen Zahlen gekürzt.

  • Ist eines der Argumente nichtnumerisch, gibt HYPGEOMDIST den Wert #VALUE! zurück.

  • Ist sample_s < 0 oder sample_s größer als der kleinere von number_sample oder population_s, gibt HYPGEOMDIST den Wert #NUM! zurück.

  • Ist sample_s kleiner als der größere Wert von 0 oder (number_sample - number_population + population_s), gibt HYPGEOMDIST den Wert #NUM! zurück.

  • Ist number_sample ≤ 0 oder number_sample > number_population, gibt HYPGEOMDIST den Wert #NUM! zurück.

  • Ist population_s ≤ 0 oder population_s > number_population, gibt HYPGEOMDIST den Wert #NUM! zurück.

  • Ist number_population ≤ 0, gibt HYPGEOMDIST den Wert #NUM! zurück.

  • Die Formel für eine hypergeometrische Verteilung lautet:

    Hypgeomdist

    Wobei Folgendes gilt:

    x = Erfolge_S

    n = Umfang_S

    M = Erfolge_G

    N = number_population

    HYPGEOMDIST wird für Stichproben ohne Ersatz aus einer begrenzten Grundgesamtheit verwendet.

Beispiel

Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

Daten

Beschreibung

1

Anzahl der in der Stichprobe erzielten Erfolge

4

Umfang der Stichprobe

8

Anzahl der in der Grundgesamtheit möglichen Erfolge

20

Umfang der Grundgesamtheit

Formel

Beschreibung

Ergebnis

=HYPGEOMDIST(A2;A3;A4;A5)

Hypergeometrische Verteilung für die Stichprobe und Grundgesamtheit in den Zellen A2, A3, A4 und A5

0,3633

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×