Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Die meisten Projekte beginnen ihr Leben außerhalb von Microsoft Project, häufig als einfache Aufgabenliste in einem anderen Programm. Wenn Sie mit den ersten Schritte fertig sind, können Sie eine Aufgabenliste in Word, Outlook oder PowerPoint kopieren und in Project einfügen, ohne die Formatierung oder Gliederungsstruktur zu verlieren. Sie können auch Bilder aus Projectkopieren und einfügen sowie Bilder in Project kopieren und einfügen.

Kopieren einer Aufgabenliste in Word, Outlook oder PowerPoint

Ihr Vorgesetzter kann Ihnen z. B. einen Planentwurf in Word senden, der wie die folgende aussieht:

Bild 'Aufgabengliederung in Microsoft Word'

  1. Wählen Sie in Word, Outlook oder PowerPoint die Aufgabenliste aus, die Sie in Das neue Projekt kopieren möchten, und drücken Sie STRG+C.

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Aufzählungszeichen oder Registerkarten zum Anzeigen der Beziehungen zwischen Vorgängen verwendet werden.

  2. Wählen Sie in Project Datei > Neue > Neues Projekt aus, um ein neues Projekt zu erstellen.

  3. Wählen Sie die erste Zeile in der Spalte Vorgangsname aus.

  4. Wählen Sie Task > Einfügenaus, oder drücken Sie STRG+V.

    Schaltfläche 'Einfügen' auf der Registerkarte 'Vorgang'

    Die Vorgänge werden in Project mit derselben Schriftart, Farbe und Gliederungsstruktur wie in Word angezeigt.

    Bild einer aus Microsoft Word importierten Vorgangslistengliederung

Project wandelt die Aufzählung inSammelvorgänge und Teilvorgänge um, wodurch Sie mit dem Organisieren Ihres Projekts beginnen können. Von hier aus gibt es mehrere Möglichkeiten:

Kopieren und Einfügen aus Project

Müssen Sie einen Schnellstatus senden? Kopieren Sie Daten aus Project, und fügen Sie sie in ein Outlook-, Word- oder ein beliebiges Office-Programm ein. Die formatierung, die Sie in Project erstellt haben, einschließlich der Spaltenüberschriften, wird im Rahmen des Projekts angezeigt.

  1. Wählen Sie in Project die daten aus dem Tabellenabschnitt einer beliebigen Ansicht aus.

  2. Klicken Sie auf > Kopieren, oder drücken Sie STRG+C.

    Schaltfläche 'Kopieren' auf der Registerkarte 'Vorgang'

  3. Öffnen Sie das andere Programm, und fügen Sie die Daten ein. (Klicken Sie in den meisten Fällen auf Start, > Einfügen, oder drücken Sie STRG+V.)

Wenn Sie in Word oder Outlook einfügen, können Sie die tabellentools in Office mit aller Kraft formatieren, um die Tabelle nach Ihren Wünschen zu formatieren. In Programmen wie PowerPoint, Visio und Publisher wird die Tabelle zu einem Bild, das Sie ändern können.

Seitenanfang

Kopieren und Einfügen von Bildern

Manchmal benötigen Ihre Berichte mehr Flair, als ein Datenverzeichnis bietet. Obwohl Sie die Bilder nicht in ein Gantt-Diagramm, ein Netzwerkdiagramm oder einen Kalender kopieren und einfügen können, bietet Project verschiedene Möglichkeiten zum Freigeben visueller Informationen aus Ihrem Plan:

  • Zeichnen einer Zeitachse    Fügen Sie eine Zeitachse mit Projekthighlights zu einer beliebigen Ansicht hinzu, und legen Sie sie dann in einen Statusbericht ab, senden Sie sie per E-Mail an Ihr Team, oder fügen Sie sie einer PowerPoint-Folie hinzu.

  • Verwenden eines OfficeArt-Berichts    Sie können Project verwenden, um dynamische Berichte – einschließlich Diagrammen, Tabellen und Links – zu allen Projektinformationen zu erstellen, die Sie wünschen.

  • Erstellen einer PDF Passen Sie die Ansicht so an, dass die Teile angezeigt werden, die Sie freigeben möchten, und speichern Sie das Projekt dann als PDF-Datei.

  • Kopieren als BildWählenSie Aufgaben > kopieren > Bildkopieren aus, und wählen Sie dann Ihre Einstellungen aus, um ein GIF-Bild zu erstellen, das Sie in anderen Programmen verwenden können.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×