In diesem Artikel werden die Tastenkombinationen für Word Online für Windows einzeln aufgeführt.
Hinweise:
-
Die Tastenkombinationen in diesem Thema beziehen sich auf das US-Tastaturlayout. Tasten auf anderen Tastaturlayouts entsprechen möglicherweise nicht genau den Tasten auf einer US-Tastatur.
-
Befehle, für die Sie mehrere Tasten gleichzeitig drücken und wieder loslassen müssen, sind durch ein Pluszeichen (+) gekennzeichnet. Befehle, für die Sie mehrere Tasten nacheinander drücken müssen, sind durch ein Komma (,) gekennzeichnet.
Inhalt
Häufig verwendete Tastenkombinationen
In dieser Tabelle sind die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen in Word Online aufgeführt:
|
Aktion |
Tastenkombination |
|
Öffnen einer getaggten, PDF-basierten Ansicht zum Arbeiten mit Sprachausgaben in der Leseansicht |
Drücken Sie die TAB-TASTE, um zur Schaltfläche Barrierefreiheitsmodus zu wechseln, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
|
Text suchen in der Leseansicht |
STRG+F oder F3 |
|
Text suchen in der Bearbeitungsansicht |
STRG+F oder STRG+H |
|
Navigationsbereich ausblenden |
ESC |
|
Zum Zoom-Steuerelement wechseln |
Drücken Sie auf einer Windows-Tastatur ALT+WINDOWS+W und dann Q |
|
Suchfeld im Navigationsbereich öffnen |
STRG+G |
|
|
STRG+P |
|
Zum nächsten Landmarkbereich wechseln |
STRG+F6 |
|
Zum Feld Sie wünschen wechseln |
ALT+WINDOWS |
Zugriffstasten: Tastenkombinationen für die Verwendung des Menübands
Word Online bietet Zugriffstasten, Tastenkombinationen zum Navigieren im Menüband. Wenn Sie bisher Zugriffstasten verwendet haben, um in Word bei Desktopcomputern Zeit zu sparen, werden Ihnen die Zugriffstasten in Word Online sehr vertraut vorkommen.
In Word Online beginnen alle Zugriffstasten mit ALT+WINDOWS, gefolgt von einem Buchstaben für die jeweilige Registerkarte des Menübands. Um beispielsweise zur Registerkarte "Überprüfen" zu wechseln, drücken Sie ALT+WINDOWS+R.
Verwenden Sie eine der folgenden Tastenkombinationen, um direkt zu einer Registerkarte des Menübands zu wechseln:
|
Aktion |
Tastenkombination |
|
Öffnen des Felds Sie wünschen im Menüband und Eingeben eines Suchbegriffs |
ALT+WINDOWS, Q |
|
Öffnen des Menüs Datei für den Zugriff auf Neu, Öffnen, Speichern unter und Drucken. Sie können auch Info öffnen, um Informationen anzuzeigen, oder Hilfe öffnen, um Hilfe zu erhalten. |
ALT+WINDOWS, F |
|
Öffnen der Registerkarte Start und Formatieren von Text und Zahlen oder Verwenden anderer Tools wie Suchen. |
ALT+WINDOWS, H |
|
Öffnen der Registerkarte Einfügen und Einfügen eines Bilds, Links, Kommentars, einer Kopf- und Fußzeile, Seitenzahl oder Fußnote. Sie können auch auf den Katalog Symbol zugreifen. |
ALT+WINDOWS, N |
|
Öffnen der Registerkarte Seitenlayout sowie Festlegen von Seitenrändern, der Ausrichtung, der Größe und des Abstands. |
ALT+WINDOWS, A |
|
Öffnen der Registerkarte Überprüfen für Rechtschreibung, Barrierefreiheit überprüfen, Arbeiten mit Kommentaren oder Bearbeitungsaktivität anzeigen. |
ALT+WINDOWS, R |
|
Öffnen der Registerkarte Ansicht, um eine Ansicht auszuwählen, den Navigationsbereich zu öffnen, Kopf- und Fußzeilen anzuzeigen und für Zoom. |
ALT+WINDOWS, W |
Mit den Tastenkombinationen in dieser Tabelle können Sie bei Ihrer Arbeit mit den Registerkarten und Menüs des Menübands Zeit sparen.
|
Aktion |
Tastenkombination |
|
Auswählen der aktiven Registerkarte im Menüband und Aktivieren der Tastenkombinationen |
ALT+WINDOWS. Um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln, verwenden Sie eine der Zugriffstasten oder die TAB-TASTE. |
|
Verschieben des Fokus auf Befehle im Menüband |
EINGABETASTE, dann TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB |
|
Aktivieren einer ausgewählten Schaltfläche |
LEERTASTE oder EINGABETASTE |
|
Öffnen der Liste für einen ausgewählten Befehl |
LEERTASTE oder EINGABETASTE |
|
Öffnen des Menüs für eine ausgewählte Schaltfläche |
ALT+NACH-UNTEN |
|
In einem geöffneten Menü oder Untermenü zum nächsten Befehl wechseln |
ESC |
Arbeiten mit Inhalten in der Bearbeitungsansicht
|
Aktion |
Tastenkombination |
|---|---|
|
Ausschneiden |
STRG+X |
|
Kopieren |
STRG+C |
|
Einfügen |
STRG+V |
|
Rückgängig |
STRG+Z |
|
Wiederholen |
STRG+Y |
|
Wechseln zwischen Menüband und Dokumentinhalt |
STRG+F6 |
|
Verkleinern des Schriftgrads |
STRG+[ |
|
Vergrößern des Schriftgrads |
STRG+] |
|
Aktivieren einer anderen Registerkarte des Menübands |
TAB, EINGABETASTE |
|
Bewegen zwischen Menübandbefehlen |
TAB |
|
Ausführen des momentan ausgewählten Menübandbefehls |
EINGABETASTE |
|
Reduzieren oder Erweitern des Menübands |
STRG+F3 |
Nachverfolgen und Überprüfen von Änderungen
|
Aktion |
Tastenkombination |
|
Aktivieren oder Deaktivieren von "Änderungen nachverfolgen" |
STRG+UMSCHALT+E |
|
Annehmen einer Änderung |
STRG+ALT+= (Gleichheitszeichen) |
|
Ablehnen einer Änderung |
STRG+ALT+- (Bindestrich) |
|
Wechseln zur vorherigen Änderung |
STRG+ALT+9 |
|
Wechseln zur nächsten Änderung |
STRG+ALT+0 (Null) |
Bewegen der Einfügemarke
|
Aktion |
Tastenkombination |
|---|---|
|
Ein Zeichen nach rechts |
NACH-RECHTS |
|
Ein Zeichen nach links |
NACH-LINKS |
|
Ein Wort nach rechts |
STRG+NACH-RECHTS |
|
Ein Wort nach links |
STRG+NACH-LINKS |
|
Eine Zeile nach oben |
NACH-OBEN |
|
Eine Zeile nach unten |
NACH-UNTEN |
|
Einen Absatz nach oben |
STRG+NACH-OBEN |
|
Einen Absatz nach unten |
STRG+NACH-UNTEN |
|
Anfang der Zeile |
POS1 |
|
Ende der Zeile |
ENDE |
|
Anfang der Seite |
STRG+POS1 |
|
Ende der Seite |
STRG+ENDE |
Formatieren von Text
|
Aktion |
Tastenkombination |
|---|---|
|
Fett |
STRG+UMSCHALT+F |
|
Kursiv |
STRG+UMSCHALT+K |
|
Unterstrichen |
STRG+UMSCHALT+U |
|
Aufzählung |
STRG+PUNKT |
|
Nummerierte Liste |
STRG+/ |
|
Linksbündig |
STRG+L |
|
Rechtsbündig |
STRG+R |
|
Horizontal zentrieren |
STRG+E |
Auswählen von Inhalten oder Erweitern der Auswahl
|
Aktion |
Tastenkombination |
|---|---|
|
Ein Zeichen nach rechts |
UMSCHALT+NACH-RECHTS |
|
Ein Zeichen nach links |
UMSCHALT+NACH-LINKS |
|
Ein Wort nach rechts |
UMSCHALT+STRG+NACH-RECHTS |
|
Ein Wort nach links |
UMSCHALT+STRG+NACH-LINKS |
|
Eine Zeile nach oben |
UMSCHALT+NACH-OBEN |
|
Eine Zeile nach unten |
UMSCHALT+NACH-UNTEN |
|
Einen Absatz nach oben |
UMSCHALT+STRG+NACH-OBEN |
|
Einen Absatz nach unten |
UMSCHALT+STRG+NACH-UNTEN |
|
Zeilenanfang |
UMSCHALT+POS1 |
|
Zeilenende |
UMSCHALT+ENDE |
|
Anfang des Dokuments |
UMSCHALT+STRG+POS1 |
|
Ende des Dokuments |
UMSCHALT+STRG+ENDE |
|
Ganzes Dokument |
STRG+A |
Siehe auch
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.