Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe in Word
Gilt für
Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2024 Word 2024 für Mac Word 2021 Word 2021 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word für iPhone Word für Android-Smartphones

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Word mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um schnell alle wesentlichen grundlegenden Aufgaben auszuführen, z. B. das Öffnen, Erstellen und Lesen eines Dokuments oder das Hinzufügen von Seitenzahlen. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Hinweise: 

Inhalt

Word öffnen

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste, geben Sie word ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Word wird geöffnet.

Sie können jetzt ein neues leeres Dokument starten, um Ihren Text und andere Inhalte hinzuzufügen, oder Sie können Ihr Dokument mithilfe einer Vorlage mit vordefinierter Formatierung erstellen. Anweisungen finden Sie unter Erstellen eines neuen leeren Dokuments oder Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Vorlagen in Word.

Melden Sie sich bei IhremMicrosoft-Konto an.

Melden Sie sich bei IhremMicrosoft-Konto an, um die Word Features optimal zu nutzen und Ihre Dokumente überall hin mitzunehmen. Sie können auch Word öffnen, ohne sich anzumelden.

Hinweis: Wenn Sie ein Konto in einer Organisation verwenden, können sich die Anmeldeschritte etwas unterscheiden. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine PIN oder Smartcard verwenden, um die Anmeldung abzuschließen.

Tipp: Wenn Sie sich bei der letzten Verwendung von Word nicht abgemeldet haben, wird die App geöffnet, ohne Sie zur Anmeldung aufzufordern.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen Sie Word. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Anmelden, umMicrosoft 365 optimal zu nutzen" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    • Wenn Sie bereits ein Dokument bearbeiten und sich anmelden möchten, drücken Sie ALT+F, um das Menü Datei zu öffnen. Drücken Sie dann D, S. Sie hören Folgendes: "Konten".

  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, drücken Sie die EINGABETASTE, und drücken Sie dann die TAB-TASTE. Sie hören Folgendes: "Kennwort".

  3. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Öffnen eines zuletzt verwendeten Dokuments

Alle Dokumente, an denen Sie kürzlich gearbeitet haben, können an einem Ort gefunden werden, sodass Sie schnell an der Stelle weiterfinden können, an der Sie aufgehört haben.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen SieWord, und drücken Sie dann UMSCHALT+TAB, bis Sie den Namen eines zuletzt verwendeten Dokuments hören.

    • Wenn Sie bereits ein Dokument bearbeiten und ein anderes Dokument öffnen möchten, drücken Sie ALT+F, um das Menü Datei zu öffnen, und drücken Sie dann UMSCHALT+TAB, bis Sie den Namen eines zuletzt verwendeten Dokuments hören.

  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den Namen des gewünschten Dokuments hören, und drücken Sie die EINGABETASTE, um es zu öffnen.

Erstellen eines leeren Dokuments

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Öffnen Sie Word. Der Fokus liegt auf der Option zum Erstellen eines neuen, leeren Dokuments, und Sie hören Folgendes: "Leeres Dokument".

    • Wenn Sie bereits ein Dokument bearbeiten und ein neues Dokument starten möchten, drücken Sie ALT+F, um das Menü Datei zu öffnen, und drücken Sie dann die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Leeres Dokument".

  2. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das leere Dokument auszuwählen und zu öffnen. Sie hören den Standardnamen des Dokuments, gefolgt von "Bearbeiten". Der Fokus wird in den Bearbeitungsbereich im Dokumenttext verschoben.

Sie können nun damit beginnen, dem Dokument Text und andere Inhalte hinzuzufügen. Anweisungen zum Einfügen und Formatieren von Text in einem Dokument finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Ändern von Text in Word.

Speichern eines Dokuments

Word speichert Ihr Dokument automatisch inOneDrive oderSharePoint, wenn AutoSpeichern aktiviert ist. Anweisungen zum Aktivieren von AutoSpeichern finden Sie unter Aktivieren des automatischen Speicherns.

Wenn AutoSpeichern nicht aktiviert ist oder Sie das Dokument mit einem anderen Namen, an einem anderen Speicherort oder in einem anderen Format speichern möchten, können Sie das Dokument beispielsweise manuell auf Ihrem Computer speichern. Anweisungen finden Sie unter Lokales Speichern eines Dokuments. Alternativ können Sie Ihr Dokument manuell an einem Onlinespeicherort speichern. Anweisungen finden Sie unter Speichern eines Dokuments auf OneDrive oder SharePoint.

Anweisungen zum Speichern eines Dokuments als PDF finden Sie unter Speichern eines Dokuments als PDF.

Anweisungen zur Verwendung anderer Speicheroptionen finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Speichern eines Dokuments in Word.

Lesen eines Dokuments

Um die Tastenkombinationen zum Lesen von Text zu verwenden, platzieren Sie den Fokus auf den Textkörperbereich des Dokuments.

  • Drücken Sie die SR-Taste+STRG+R oder die SR-TASTE+NACH-UNTEN-TASTE, um mit dem Lesen von dort zu beginnen, wo sich der Cursor befindet. Drücken Sie bei JAWS die SR-Taste+Seite nach oben. Drücken Sie bei NVDA die SR-Taste+NACH-UNTEN-TASTE.

  • Um die aktuelle Seite mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie die SR-Taste+STRG+I. 

  • Um den aktuellen Absatz mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie die SR-Taste+STRG+K. Drücken Sie bei JAWS STRG+5 auf der Zehnertastatur.

  • Um die nächste Zeile mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie sr-Taste+O. Drücken Sie bei JAWS und NVDA die NACH-UNTEN-TASTE.

  • Um die vorherige Zeile mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie sr-Taste+U. Drücken Sie bei JAWS und NVDA die NACH-OBEN-TASTE.

  • Um das nächste Wort mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie sr-Taste+L oder SR-Taste+STRG+NACH-RECHTS-TASTE. Drücken Sie bei JAWS die SR-Taste+NACH-RECHTS-TASTE. Drücken Sie bei NVDA STRG+NACH-RECHTS-TASTE.

  • Um das vorherige Wort mit der Sprachausgabe zu lesen, drücken Sie sr-Taste+J oder SR-Taste+STRG+NACH-LINKS-TASTE. Drücken Sie bei JAWS die SR-Taste+NACH-LINKS-TASTE. Drücken Sie bei NVDA STRG+NACH-LINKS-TASTE.

  • Um den Lesevorgang zu beenden, drücken Sie STRG.

Ausführliche Listen der Tastenkombinationen zum Lesen von Text finden Sie in der Benutzeranleitung Ihrer Sprachausgabe. Lesen Sie mit der Sprachausgabe Kapitel 4: Lesen von Text. Informationen zu JAWS finden Sie unter JAWS-Lesebefehle. Informationen zu NVDA finden Sie im NVDA-Benutzerhandbuch.

Anwenden von Formatvorlagen

Verwenden Sie die integrierten Formatvorlagen, um Ihrem Dokument ein einheitliches Aussehen zu verleihen. Die Verwendung von Formatvorlagen kann auch die Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit Ihres Dokuments verbessern. Verwenden Sie die integrierten Überschriftenformatvorlagen, wenn Sie ein Inhaltsverzeichnis in das Dokument einfügen möchten. 

  1. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, auf die Sie eine Formatvorlage anwenden möchten.

  2. Um das Menü Formatvorlagen zu öffnen, drücken Sie ALT+H, L.

  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Liste der verfügbaren Formatvorlagen zu durchsuchen.

  4. Wenn Sie die gewünschte Formatvorlage hören, drücken Sie die EINGABETASTE, um sie auf Ihr Dokument anzuwenden.

Navigieren nach Überschriften

Wenn Sie die Überschriftenformatvorlagen in Ihrem Dokument verwendet haben, können Sie den Navigationsbereich verwenden, um schnell von Überschrift zu Überschrift zu wechseln.

  1. Um den Navigationsbereich zu aktivieren, drücken Sie ALT+W, K. Sie hören Folgendes: "Navigation, Dokument suchen".

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie die aktuell ausgewählte Registerkarte hören, z. B. "Seiten". Drücken Sie die NACH-LINKS-TASTE, bis Sie "Überschriften" hören.

  3. Drücken Sie TAB oder UMSCHALT+TAB, um durch die Liste der Überschriften zu blättern. Die Sprachausgabe liest die Überschriften vor, während Sie sich bewegen.

  4. Um zur Überschrift im Dokumenttext zu wechseln, drücken Sie die EINGABETASTE. Der Fokus wird an den Anfang der Überschriftenzeile verschoben.

Durchsuchen eines Dokuments

Verwenden Sie die Suche, um schnell ein bestimmtes Wort oder Element wie eine Grafik in Ihrem Dokument zu finden.

Suchen nach einem Wort

  1. Drücken Sie STRG+F. Sie hören Folgendes: "Navigation, Dokument suchen".

  2. Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein. Die Liste der Suchergebnisse wird während der Eingabe aktualisiert.

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Suchergebnisse liste" hören, gefolgt vom ersten Suchergebnis.

  4. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um durch die Ergebnisliste zu navigieren. Die Sprachausgabe liest die Ergebnisse vor.

  5. Wenn Sie das gewünschte Suchergebnis hören, drücken Sie die EINGABETASTE, um den Fokus auf den Dokumenttext zu verschieben, in dem das gesuchte Wort gefunden werden kann.

Suchen nach einem Element

Suchen Sie nach einem bestimmten Element, z. B. einer Grafik, Tabelle oder einem Kommentar einer bestimmten Person.

  1. Drücken Sie STRG+F. Sie hören: "Navigation, Dokument durchsuchen".

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Suchen, Teilen, Schaltfläche" hören, und drücken Sie dann ALT+NACH-UNTEN-TASTE, um das Menü zu erweitern.

  3. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie das gewünschte Element hören, z. B. Grafik. Drücken Sie die EINGABETASTE, um das Element auszuwählen.

    Wenn das Element über ein Untermenü verfügt, hören Sie das Element, gefolgt von "Reduziert, Menüelement". Drücken Sie die NACH-RECHTS-TASTE, um das Menü zu erweitern, und drücken Sie dann die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, um das Untermenü zu durchsuchen.

  4. Der Fokus wird auf die Schaltfläche "Nächstes Ergebnis" gesetzt. Drücken Sie wiederholt die EINGABETASTE, um die Ergebnisse zu durchlaufen.

Hinzufügen von Seitenzahlen

  1. Drücken Sie ALT+N, N, U. Sie hören Folgendes: "Seitenanfang". Das Menü Seitenzahl wird geöffnet, und der Fokus wird auf die erste Option gesetzt.

  2. Um das Menü zu durchsuchen, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Option hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Eine Liste mit Stilen für Seitenzahlen wird geöffnet.

  3. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie die gewünschte Option hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  4. Wenn Sie ausgewählt haben, dass die Seitenzahlen am oberen oder unteren Rand der Seite oder auf dem Seitenrand angezeigt werden, öffnet sich der Bereich Kopfzeile oder Fußzeile. Wenn Sie den Bereich verlassen und zum Bearbeitungsmodus im Dokument zurückkehren möchten, drücken Sie ESC.

Drucken von Dokumenten

Wenn Sie Kopien Ihrer Word Dokumente benötigen, können Sie diese ganz einfach drucken. Wenn Sie keinen unmittelbaren Zugriff auf einen Drucker haben, können Sie das Dokument als PDF drucken und auf Ihrem Computer speichern.

Drucken eines Dokuments mit einem Drucker 

  1. Drücken Sie STRG+P. Das Dialogfeld Drucken wird geöffnet. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um mit den Standardeinstellungen zu drucken, drücken Sie die EINGABETASTE.

    • Wenn Sie die Druckeinstellungen ändern möchten, drücken Sie die TAB-TASTE, um die Optionen zu durchlaufen. Zum Öffnen einer Optionsliste drücken Sie die LEERTASTE. Zum Durchlaufen der Optionsliste drücken Sie die Pfeiltasten. Zum Auswählen einer Option drücken Sie die EINGABETASTE. Um den Druck mit den neuen Einstellungen zu starten, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'Drucken'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Drucken eines Dokuments als PDF 

  1. Drücken Sie STRG+P. Das Dialogfeld Drucken wird geöffnet.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Drucker, welcher Drucker" hören, und drücken Sie die LEERTASTE, um das Menü Drucker zu erweitern. Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Microsoft, In PDF drucken" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  3. Drücken Sie UMSCHALT+TAB, bis Sie "Schaltfläche 'Drucken'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  4. Das Dialogfeld Druckausgabe speichern unter wird geöffnet. Der Fokus befindet sich auf dem Textfeld Dateiname . Geben Sie einen Namen für Ihr Dokument ein. Verwenden Sie dann die TAB-TASTE und die Pfeiltasten, um zu der Position zu navigieren, an der Sie die Druckausgabe speichern möchten. Wenn Sie sich am richtigen Speicherort befinden, drücken Sie ALT+S, um die Datei als PDF zu speichern.

Ändern des App-Designs, um den Kontrast zu erhöhen

Möglicherweise ist Word einfacher zu verwenden, wenn Sie das Design an ein Design anpassen, das mehr Kontrast bietet.

Hinweis: Das Ändern des App-Designs wirkt sich auf alle Ihre Microsoft 365 Anwendungen aus.

  1. Drücken Sie in Word ALT+F, D, Y und dann 2. Der Fokus wird auf die Liste Office-Design im Menü Datei verschoben. Sie hören "Office-Design", gefolgt vom aktuell ausgewählten Design. 

  2. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie das gewünschte Design gefunden haben, und drücken Sie die EINGABETASTE. Wählen Sie für den höchsten Kontrast Dunkelgrau aus.

  3. Um das Menü Dateien zu beenden und zum Dokumenttext zurückzukehren, drücken Sie ESC.

Tipp: Informationen zum Auswählen eines Designs mit höherem Kontrast in Windows finden Sie unter Verwenden von Farbe und Kontrast für Barrierefreiheit in Microsoft 365 und Leichtere Sichtbarkeit von Windows.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen und Ändern von Text in Word

Verwenden einer Sprachausgabe, um ein Foto oder Bild in Word einzufügen

Verwenden einer Sprachausgabe zum Prüfen von Rechtschreibung und Grammatik in Word

Tastenkombinationen in Word

Tastenkombinationen für das Menü "Datei" in Microsoft 365 für Windows

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um Word zu erkunden und darin zu navigieren

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.