Das Verknüpfen mit externen Datenquellen und das Erstellen von Lösungen, die auf unterschiedlichen Datenmengen basieren, ist eine Stärke Office Access. Der Tabellen verknüpfte Manager ist ein zentraler Ort zum Anzeigen und Verwalten aller Datenquellen und verknüpften Tabellen in einer Access-Datenbank. Aufgrund von Änderungen am Speicherort der Datenquelle, dem Tabellennamen oder dem Tabellenschema müssen Sie von Zeit zu Zeit verknüpfte Tabellen möglicherweise aktualisieren, erneut verlinken, suchen, bearbeiten oder löschen. Sie wechseln z. B. von einem Test zu einer Produktionsumgebung, daher müssen Sie den Speicherort der Datenquelle ändern. Wenn sich Ihre Lösungsanforderungen geändert haben, können Sie auch verknüpfte Tabellen hinzufügen oder löschen.
Hinweis Je nach verwendeter Access-Version funktioniert das Dialogfeld Tabellen verknüpfter Tabellen-Manager anders. In Microsoft 365 können Sie verknüpfte Tabellen aktualisieren, erneut verlinken, hinzufügen, bearbeiten, durchsuchen und löschen, aber Sie können keine Informationen nach Excel. In Access 2016 und höher ist das Dialogfeld wesentlich einfacher, Aber Sie können Informationen nach Excel.

Verwalten jeder Datenquelle und der verknüpften Tabellen mit dem Tabellen verknüpften Manager
Vorbereitende Schritte
Es gibt mehrere Ansätze für die Verwendung des Tabellen verknüpften Managers, aber es wird die folgende Abfolge von Schritten als bewährte Methode empfohlen:
-
Aktualisieren Sie die Datenquelle, um erfolgreiche Verknüpfungen sicherzustellen und Probleme zu erkennen.
-
Wenn ein Problem mit der Datenquelle vor liegt, geben Sie den richtigen Speicherort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, oder bearbeiten Sie die Datenquelle, um Probleme zu beheben.
-
Sie können einzelne Tabellen, die den Status Fehlgeschlagen haben, erneut miteinander verlinken. Access aktualisiert den Status automatisch, um Erfolg oder Misserfolg anzuzeigen.
-
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, bis alle Probleme behoben sind.
Aktualisieren einer Datenquelle und der verknüpften Tabellen
Aktualisieren Sie eine Datenquelle und die verknüpften Tabellen, um sicherzustellen, dass auf die Datenquelle zugegriffen werden kann und die verknüpften Tabellen ordnungsgemäß funktionieren.
-
Wählen Sie externe Daten > Tabellen verknüpften Tabellen-Manager aus.
Tipp Wenn Sie eine bestimmte verknüpfte Tabelle im Navigationsbereich aktualisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie dann Verknüpfung aktualisieren aus. Sie können auch auf den Namen der verknüpften Tabelle zeigen, um die Verbindungszeichenfolge und andere Informationen zu sehen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Manager eine Datenquelle oder einzelne verknüpfte Tabellen aus.
Wenn Sie eine Datenquelle auswählen, werden alle verknüpften Tabellen ausgewählt. Erweitern Sie (+) Einträge in der Datenquelle, um einzelne verknüpfte Tabellen auszuwählen.
-
Wählen Sie Aktualisieren aus.
-
Wenn ein Problem mit dem Speicherort der Datenquelle vor liegt, geben Sie den richtigen Speicherort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, oder bearbeiten Sie die Datenquelle.
-
Stellen Sie sicher, dass die Spalte Status sichtbar ist (möglicherweise müssen Sie seitenseitig scrollen), und überprüfen Sie sie dann, um die Ergebnisse zu sehen:
-
Erfolg Die verknüpften Tabellen wurden erfolgreich aktualisiert.
-
Fehlgeschlagen Bei mindestens einer der verknüpften Tabellen liegt ein Problem vor. Die häufigsten Ursachen für einen Fehlerstatus sind: neue Anmeldeinformationen oder eine Änderung am Tabellennamen. Um das Problem zu beheben, erstellen Sie eine erneute Verknüpfung zwischen der Datenquelle oder der verknüpften Tabelle.
-
-
Wählen Sie erneut Aktualisieren aus, bis Sie alle fehlgeschlagenen verknüpften Tabellen korrigiert haben und die Spalte Status die Meldung " Success "(Erfolg)anzeigt.
Erneutes Erstellen einer Verknüpfung mit einer Datenquelle oder einer verknüpften Tabelle
Erstellen Sie eine erneute Verknüpfung zwischen einer Datenquelle und einer verknüpften Tabelle, um deren Namen zu ändern.
-
Wählen Sie externe Daten > Tabellen verknüpften Tabellen-Manager aus.
Tipp In der Navigationsleiste können Sie auf den Namen der verknüpften Tabelle zeigen, um die Verbindungszeichenfolge und andere Informationen zu sehen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Manager eine Datenquelle oder einzelne verknüpfte Tabellen aus.
Möglicherweise müssen Sie Einträge in der Spalte Datenquelle erweitern (+).
-
Wählen Sie Erneut verlinken aus.
-
Unabhängig davon, ob Access die Datenquelle findet oder nicht, fordert Access Sie zur Eingabe eines neuen Datenquellenspeicherorts auf. Nachdem Sie den richtigen Speicherort geändert haben, können Sie die vorhandenen verknüpften Tabellennamen unverändert beibehalten oder neue Tabellennamen auswählen.
-
Stellen Sie sicher, dass die Spalte Status sichtbar ist (möglicherweise müssen Sie seitenseitig scrollen), und überprüfen Sie sie dann, um die Ergebnisse zu sehen:
-
Erfolg Die verknüpften Tabellen wurden erfolgreich erneut verknüpft.
-
Fehlgeschlagen Bei mindestens einer der verknüpften Tabellen liegt ein Problem vor.
-
-
Sie werden zur Eingabe eines neuen Tabellennamens aufgefordert. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise eine neue Tabelle aus einer Liste von Tabellen auswählen. Wenn Sie zur Eingabe einer Verbindungszeichenfolge aufgefordert werden, geben Sie die Zeichenfolge in das Feld Verbindungszeichenfolge ein. Access aktualisiert den Status automatisch, um Erfolg oder Misserfolg anzuzeigen.
-
Wählen Sie erneut Verknüpfung erneut aus, bis Sie alle fehlgeschlagenen verknüpften Tabellen korrigiert haben und die Spalte Status die Meldung " Success "(Erfolg)anzeigt.
Suchen einer verknüpften Tabelle
Wenn Sie viele verknüpfte Tabellen haben, verwenden Sie das Suchfeld oben im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Tabellen-Manager, um das Gesuchte zu finden.
-
Geben Sie Text im Suchfeld ein.
Access durchsucht die Spalten Datenquellenname und Datenquelleninformationen, um eine Übereinstimmung zu finden.
Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, und es werden Übereinstimmungen mit dem Tabellennamen der Verknüpfungstabelle mithilfe von "Type-Ahead" dynamisch aufgeführt.
-
Um die Anzeige zurückzusetzen, löschen Sie das Feld Suchen.
Bearbeiten einer Datenquelle
Je nach Datenquelle können Sie Anzeigename, Datenquellenpfad, Dateiname, Kennwort oder Verbindungszeichenfolge ändern.
-
Wählen Sie externe Daten > Tabellen verknüpften Tabellen-Manager aus.
Tipp In der Navigationsleiste können Sie auf den Namen der verknüpften Tabelle zeigen, um die Verbindungszeichenfolge und andere Informationen zu sehen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Manager die Datenquelle aus, zeigen Sie auf die Datenquelle, und wählen Sie dann Bearbeiten aus.
-
Ändern Sie die Informationen im Dialogfeld Link bearbeiten.
Bearbeiten von Informationen zu Excel Datenquelle
-
Wählen Sie Fertig stellen aus.
Hinzufügen einer Datenquelle und verknüpfter Tabellen
Sie können die folgenden Arten von Datenquellen hinzufügen: Access, SQL (Server und Azure), Excel oder Benutzerdefiniert (Text, Microsoft Dynamics, ShaePoint-Liste, ODBC).
Tipp Access-Entwicklern, die Verbindungszeichenfolgen in VBA-Code eingeben, können die Verbindungszeichenfolge im Dialogfeld "Tabellen-Manager" hinzufügen und bearbeiten, anstatt den Code direkt zu überschreiben oder komplexen Code zu schreiben, der Verbindungszeichenfolgen automatisch ändert.
-
Wählen Sie externe Daten > Tabellen verknüpften Tabellen-Manager aus.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Manager die Option Hinzufügen aus.
-
Um die Aufwendbarkeit und Bedeutung zu verbessern, geben Sie einen Namen in das Feld Anzeigename ein. Der standardmäßige Anzeigename ist der Typ der Datenquelle.
Dieser Name wird in der Spalte Datenquelle angezeigt, Sie können diese Spalte sortieren, und Sie können den Namen verwenden, um Datenquellen zu kategorisieren, was besonders nützlich ist, wenn Sie über viele Datenquellen verfügen.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wählen SQL (Server/Azure)und dann Weiter aus,und geben Sie SQL Server Anmelde- und DSN-Informationen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren oder Verknüpfen von Daten in einer SQL Server-Datenbank und Verknüpfen mit oder Importieren von Daten aus einer Azure SQL Server-Datenbank.
-
Wählen Sie Zugriffaus, wählen Sie Weiteraus, und geben Sie dann im Dialogfeld Neuen Link hinzufügen den Dateinamen und das Kennwort ein. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren oder Verknüpfen von Daten in einer anderen Access-Datenbank.
-
Wählen Excelaus, und geben Sie dann den Dateinamen im Dialogfeld Neuen Link hinzufügen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren oder Verknüpfen von Daten in einer Excel Arbeitsmappe.
-
Wählen Sie Benutzerdefiniert (Text, Dynamics, SharePoint List, ODBC) aus,und geben Sie dann den Datenquellenpfad und die Verbindungszeichenfolge im Dialogfeld Neuen Link hinzufügen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungszeichenfolgensyntax und Die Referenz für Verbindungszeichenfolgen.
-
-
Wählen Sie Schließen aus.
Löschen einer Datenquelle oder einer verknüpften Tabelle
Möglicherweise möchten Sie eine Datenquelle oder eine verknüpfte Tabelle löschen, da sie nicht mehr benötigt werden, und um unübersichtlich das Dialogfeld Tabellenverknüpfungs-Manager zu öffnen.
-
Wählen Sie externe Daten > Tabellen verknüpften Tabellen-Manager aus.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Tabellen verknüpfter Manager eine oder mehrere Datenquellen oder verknüpfte Tabellen aus.
Möglicherweise müssen Sie Einträge in der Spalte Datenquelle erweitern (+).
-
Wählen Sie Löschen aus.
-
Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Ja aus.
Beim Löschen einer verknüpften Tabelle werden nur die Informationen entfernt, die zum Öffnen der Tabelle in der Datenquelle verwendet werden, nicht die Tabelle selbst.
Siehe auch
Exportieren von verknüpften Datenquellendaten nach Excel
Einführung in das Importieren, Verknüpfen und Exportieren von Daten in Access