Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Setzen Sie mit dem Hero-Webpart Fokus und visuelles Interesse auf Ihre Seite und Ihr Video. Im Hero-Webpart können Sie bis zu fünf Elemente anzeigen und fesselnde Bilder, Texte und Links verwenden, um die Aufmerksamkeit auf die einzelnen Teile zu ziehen. Das Hero-Webpart ist standardmäßig auf Kommunikationswebsites enthalten, Sie können das Hero-Webpart aber auch anderen Seiten hinzufügen.

Wenn die Videos im Hero-Webpart eingerichtet sind, werden sie inline wiedergegeben, während Sie auf derselben Seite bleiben und navigieren können, anstatt zu einem neuen Fenster weitergeleitet zu werden. 

Einige Funktionen werden schrittweise für Organisationen eingeführt, die sich für das Targeted Release-Programm entschieden haben. Dies bedeutet, dass dieses Feature möglicherweise noch nicht angezeigt wird oder anders aussieht, als in den Hilfeartikeln beschrieben wird.

Hinweise: 

  • Sie müssen über Bearbeitungsberechtigungen zum Erstellen von Seiten verfügen. Wenn Sie ein Besitzer sind, aber keine Seite hinzufügen können, hat Ihr Administrator möglicherweise die Fähigkeit dazu deaktiviert.

Inhalt

Das Hero-Webpart auf Kommunikationswebsites: Thema und Showcase

Beim Erstellen einer Kommunikationswebsite ist das Hero-Webpart standardmäßig auf der Seite enthalten. Es ist bereits mit Standardbildern, Text und Links gefüllt, die Sie ändern, um Ihre eigenen Bilder, Texte, Seiten, Links oder Dokumente zu präsentieren.

Wenn Sie Thema als Typ der gewünschten Kommunikationswebsite auswählen, umfasst das Hero-Standardlayout fünf nebeneinander angeordnete Kacheln (die Sie in eine bis fünf Kacheln ändern können):

Hero-Webpart auf Kommunikationswebsite

Wenn Sie Showcase als Typ der gewünschten Kommunikationswebsite auswählen, umfasst das Hero-Standardlayout drei vertikale Ebenen (die Sie in eine bis fünf Ebenen ändern können):

Showcase in Hero

Mit der Schaltfläche Webpart bearbeiten  Schaltfläche "Bearbeiten" für Webpart können Sie das Layout des Hero-Webparts von einem Raster in vertikale Ebenen ändern. Mit der Schaltfläche Details bearbeiten  Details bearbeiten können Sie die Links, Bilder und Texte für jede Kachel oder Ebene ändern.

Bearbeitungsschaltflächen in Hero

1. Schaltfläche "Webpart bearbeiten"

2. Schaltfläche "Details bearbeiten"

Ändern des Layouts eines Hero-Webparts

Schauen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie das geht, oder führen Sie die Schritte unter dem Video aus.

Ihr Browser unterstützt keine Videos. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.
  1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus auf Ihrer Seite befinden, wählen Sie oben rechts auf der Seite "Bearbeiten" aus.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche " Webpart bearbeiten" Schaltfläche "Bearbeiten" für Webpart auf der linken Seite aus, und wählen Sie den gewünschten Layouttyp aus . Sie können bis zu 5 Kacheln (z. B. auf einer Themenwebsite) oder bis zu 5 Ebenen (z. B. auf einer Showcase-Website) auswählen.

    Layoutoptionen in Hero Layoutoptionen in Hero

Ändern des Fokus eines Bilds

In SharePoint in Microsoft 365 können Sie den Fokus auf einem ausgewählten Bild innerhalb des Hero-Webparts ändern, um den wichtigsten Teil Ihres Bilds im Frame abzurufen.

  1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus auf Ihrer Seite befinden, wählen Sie oben rechts auf der Seite "Bearbeiten" aus.

  2. Wählen Sie "Fokus festlegen " Schaltfläche "Fokus festlegen" in der Symbolleiste unten im Hero-Bild aus, das Sie ändern möchten.

  3. Ziehen Sie den Fokuspunkt an die gewünschte Position im Bild.

    Schwerpunkt

Neuanordnen von Kacheln oder Ebenen

Sie können Kacheln oder Ebenen neu anordnen, indem Sie diese an die gewünschte Position verschieben.

  1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus auf Ihrer Seite befinden, wählen Sie oben rechts auf der Seite "Bearbeiten" aus.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche " Element verschieben " aus, halten Sie sie gedrückt, und ziehen Sie dann die Kachel oder Ebene an die gewünschte Stelle.

    "Element verschieben" in Hero

Platzieren des Hero-Webparts in einer Spalte

Das Hero-Webpart ist so entworfen, dass es die gesamte Breite der Seite einnimmt. Wenn Sie möchten, dass das Hero-Webpart nicht die volle Breite aufnimmt, können Sie es in eine Spalte verschieben, die nicht die volle Breite aufnimmt.

Schauen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie das geht, oder führen Sie die Schritte unter dem Video aus.

Ihr Browser unterstützt keine Videos. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.
  1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus befinden, wählen Sie oben rechts auf der Seite "Bearbeiten" aus.

  2. Zeigen Sie mit der Maus direkt über das Hero-Webpart, und wählen Sie das eingekreiste + auf der linken Seite des Webparts aus.

  3. Wählen Sie unter Abschnittslayout die Option für eine Spalte aus.

    Eine Spalte
  4. Verwenden Sie auf der linken Seite des Webparts die Schaltfläche Webpart verschieben, um das Hero-Webpart in die soeben hinzugefügte Spalte zu ziehen.

    Schaltfläche "Webpart verschieben"

    Verschieben von Hero

Hinzufügen eines leeren Hero-Webparts zu einer Seite

Sie können ein Hero-Webpart zu einer Seite in einer Teamwebsite oder einer Kommunikationswebsite hinzufügen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus auf Ihrer Seite befinden, wählen Sie oben rechts auf der Seite "Bearbeiten" aus.

  2. Zeigen Sie auf der Seite mit der Maus ober- oder unterhalb eines vorhandenen Webparts. Daraufhin wird eine Linie mit einem eingekreisten + angezeigt, wie hier:

    Pluszeichen zum Hinzufügen von Webparts zu einer Seite

    Wählen Sie +, und wählen Sie dann das Hero-Webpart aus.

    Hero-Webpart in leerem Zustand
  3. Wählen Sie die Schaltfläche " Webpart bearbeiten " Schaltfläche "Bearbeiten" für Webpart und dann den gewünschten Layouttyp aus . Es kann ein Raster von 1 bis 5 Kacheln oder 1 bis 5 vertikale Ebenen verwendet werden.

  4. Wählen Sie den Link für jede Kachel aus, die Sie ändern möchten.

  5. Wählen Sie für jede Kachel in der Toolbox "Auswählen" aus, und wählen Sie dann einen Speicherort aus, von dem aus Sie Ihren Link abrufen können:

    Wählen Sie in der Toolbox "Ändern" aus, und wählen Sie dann einen Speicherort aus, von dem aus Sie Ihren Link abrufen können:

    Abbildung der Optionen für die Dateiauswahl.
    • Zuletzt verwendet: Wenn Sie kürzlich Bilder, Seiten oder Dokumente geöffnet haben, sind diese hier aufgelistet.

    • Websuche: Sie können Bilder von Bing finden, die die Creative Common-Lizenz verwenden. Sie sind für die Überprüfung der Lizenzierung für ein Bild verantwortlich, bevor Sie es auf Ihrer Seite einfügen. SharePoint nur in Microsoft 365.

    • Ihre Organisation: Wenn Ihre Organisation eine Reihe genehmigter Ressourcen angegeben hat, können Sie hier eine Auswahl treffen.  Wenn Sie ein SharePoint-Admin sind und erfahren möchten, wie Sie eine Objektbibliothek für Ihre Organisation erstellen, lesen Sie "Erstellen einer Organisationsressourcenbibliothek".

    • OneDrive: Sie können einen Link für ein Dokument oder Bild abrufen, das Sie auf OneDrive gespeichert haben. SharePoint nur in Microsoft 365.

    • Website: Sie können einen Link für ein Dokument, ein Bild oder eine Seite von einer von Ihnen angegebenen Website abrufen.

    • Hochladen: Sie können ein Dokument oder Bild von einem persönlichen Gerät hochladen.

    • Über einen Link: Geben Sie einen Link für Ihre Seite, Ihr Dokument oder Bild aus OneDrive für SharePoint in Microsoft 365 ein.

  6. Wählen Sie das Bild, die Seite oder das Dokument aus, und klicken Sie auf Öffnen.

  7. Wählen Sie in der Toolbox unter Bild die Option Benutzerdefiniertes Bild oder Nur Farbe aus. Mit der Option Automatisch ausgewählt wird automatisch ein Bild von der Seite oder dem Dokument ausgewählt, mit dem Sie eine Verknüpfung herstellen (sofern verfügbar). Farbe ist nur für das Kachellayout verfügbar, und die Farbe entspricht der Farbe Ihres Websitedesigns.

  8. Geben Sie Alternativtext für das Bild ein.

  9. Unter Optionen ( nur in Microsoft 365SharePoint ):

    • Sie können einen Link zu einer Handlungsaufforderung anzeigen, indem Sie die entsprechende Umschaltfläche auf Ja setzen. Fügen Sie dann Ihren Text für die Handlungsaufforderung hinzu (z. B. "Weitere Informationen"). Der Link zur Handlungsaufforderung steht in einem Ebenenlayout für jede Ebene zur Verfügung, in einem Kachellayout jedoch nur für die größte Kachel.

    • Bei einem Ebenenlayout können Sie auch unter Optionen auch eine Themenüberschrift für jede Ebene anzeigen, indem Sie die entsprechende Umschaltfläche auf Ja setzen. Anschließend fügen Sie Ihren Text für die Themenüberschrift hinzu.

Bildskalierung im Hero-Webpart

Wenn Sie passende Bilder für das Hero-Webpart auswählen möchten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Das Webpart ist so konzipiert, dass es die Breite des Bildschirms in einem vollbeschnittenen Layout einpasst.

  • Im Kachellayout wird die Höhe des Webparts so skaliert, dass sie einem Seitenverhältnis von 8:3 entspricht, und Bilder innerhalb des Webparts werden auf ein Seitenverhältnis von 4:3 skaliert.

  • Im Layout "Ebenen " wird eine einzelne Ebene auf ein Seitenverhältnis von 8:3 skaliert, und Bilder innerhalb jeder Ebene werden auf ein Seitenverhältnis nahe 9:16 skaliert.

Hinweis: Sie können einen Link zu einem Video hinzufügen oder ein Video in das Hero-Webpart hochladen. Videos können jedoch nicht innerhalb des Webparts wiedergegeben werden. Benutzer können auf den Link für das Video klicken und zum Videoplayer oder zur Linkquelle weitergeleitet werden, um das Video anzuzeigen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×