Verwenden einer Sprachausgabe, um ein vorhandenes Projekt in Project zu überprüfen oder zu bearbeiten
Gilt für
Project Online-Desktopclient Project für das Web Project Professional 2024 Project Standard 2024 Project Professional 2021 Project Standard 2021 Project Professional 2019 Project Standard 2019 Project Professional 2016 Project Standard 2016

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Project mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um lokale und Project für das Web Projekte zu überprüfen und zu bearbeiten. Wir haben die App mit der Sprachausgabe und JAWS getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Hinweise: 

Öffnen eines vor Kurzem verwendeten Projekts

Wenn Sie Project beginnen, wird eine Liste der zuletzt verwendeten Projekte und Projektvorlagen geöffnet.

  1. Drücken Sie zweimal die TAB-TASTE, um zur Projektliste Zuletzt verwendet zu navigieren. Sie hören "Zuletzt verwendet", gefolgt vom Namen des ersten Projekts in der Liste.

  2. Drücken Sie die NACH-UNTEN- und NACH-OBEN-TASTE, um in der Liste der zuletzt verwendeten Projekte zu wechseln. Wenn Sie den Namen des zu öffnenden Projekts hören, drücken Sie die EINGABETASTE.

Arbeiten mit Project für das Web

Es ist einfach, mit Ihren Kollegen an einem freigegebenen Projekt zu arbeiten, wenn Sie Zugriff auf Project für das Web haben.

Create eines Project for the Web-Kontos

  1. Drücken Sie Alt+D, I und dann N, um das Dialogfeld Project Web App-Konten zu öffnen.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche Hinzufügen" hören, und drücken Sie dann die LEERTASTE. Das Dialogfeld Kontoeigenschaften wird geöffnet.

  3. Sie hören Folgendes: "Kontoname, wird bearbeitet". Mit JAWS hören Sie: "Kontoeigenschaften". Geben Sie einen Namen für das Konto ein, und drücken Sie dann die TAB-TASTE.

  4. Geben Sie die vollständige Server-URL ein, oder fügen Sie sie ein. Wenn Sie die Server-URL nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator.

    Hinweis: Die URL muss mit http:// oder https:// beginnen und weniger als 129 Zeichen enthalten. Wenn Sie die Option weniger sicher http:// verwenden, werden Sie Project aufgefordert, die URL zu bestätigen.

  5. Drücken Sie TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'OK'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  6. Um zu bestätigen, dass Sie den Modus Konto auswählen ausgewählt haben, drücken Sie UMSCHALT+TAB, bis Sie Folgendes hören: "Ausgewählt, Konto auswählen". Wenn Sie "Ausgewählt, Mein Standardkonto verwenden" hören, drücken Sie einmal die NACH-UNTEN-TASTE.

  7. Drücken Sie TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'OK'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  8. Drücken Sie ESC, um zur Standard Ansicht von Project zurückzukehren.

  9. Um mit der Verwendung des neuen Kontos zu beginnen, schließen Und starten Sie Project neu. Informationen zum Anmelden beim Konto finden Sie unter Anmelden bei Ihrem Project für das Webkonto.

Melden Sie sich bei Ihrem Project für das Webkonto an.

Sie müssen sich nur einmal bei Ihrem Project für das Web-Konto anmelden. Project speichert Ihre Anmeldeinformationen.

  1. Wenn Sie nach dem Erstellen eines Project für das Web-Kontos mit Project beginnen, hören Sie Folgendes: "Anmeldung, Profil, Computer". Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den Namen des Onlinekontos hören.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie „Schaltfläche OK“ hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  3. Wenn Sie zum ersten Mal ein Onlinekonto verwenden, hören Sie Folgendes: "Anmelden". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

  4. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Fokus auf Schaltfläche 'Weiter'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  5. Sie hören Folgendes: "Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, geben Sie kennwort ein." Geben Sie das Kennwort ein.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'Anmelden'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Wenn Sie "Schaltfläche 'Leeres Projekt'" hören, wissen Sie, dass der Anmeldevorgang abgeschlossen wurde.

Öffnen eines Projekts aus Project für das Web

Nachdem Sie sich einmal angemeldet haben, können Sie Onlineprojekte genau so einfach öffnen, als wären sie auf Ihrem Computer gespeichert. Informationen zum Anmelden bei einem Onlinekonto finden Sie unter Anmelden bei Ihrem Project für das Webkonto.

  1. Wenn Sie Project starten, hören Sie Folgendes: "Anmeldung, Profil, Computer". Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie den Namen des Onlinekontos hören, das Sie verwenden möchten.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie „Schaltfläche OK“ hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie „Weitere Projekte öffnen, Link“ hören, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: „Zuletzt verwendete Projekte, Liste aktualisiert“.

    Tipp: Dies gilt, wenn Sie gerade Project geöffnet haben. Um ein Onlineprojekt zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen, drücken Sie Alt+D, O, Y, 1, und fahren Sie dann mit Schritt 3 fort.

  4. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Zuletzt verwendetes Registerkartenelement" hören, und drücken Sie dann die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie "Project Web App", gefolgt vom Namen Ihres Testkontos hören.

  5. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Project Web App, aus, Durchsuchen, Schaltfläche" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Shellordneransicht, Tabelle, die Liste aller Projekte anzeigen".

  6. Drücken Sie die LEERTASTE und dann die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Shellordneransicht", gefolgt vom Namen des ersten Projekts und der Anzahl der Projekte, z. B. "1 von 10".

  7. Verwenden Sie die NACH- OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um das gewünschte Projekt zu finden, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Hinweis:  Project werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ja oder Nein auszuwählen, wenn Sie ein Onlineprojekt öffnen. Dies bedeutet, dass das Projekt, das Sie öffnen, eine andere als die vom Server angegebene Währung verwendet. Wenn Sie die Projektwährung durch die Währung des Servers überschreiben möchten, wählen Sie die Schaltfläche Ja aus, andernfalls Nein. Drücken Sie die TAB-TASTE, um zwischen den Schaltflächen zu navigieren, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die Auswahl zu bestätigen.

Hinzufügen einer neuen Spalte zum Gantt-Diagramm

Ihr Projekt wird in der Gantt-Diagramm-Ansicht geöffnet, der einfachsten Ansicht für die Arbeit. Der Fokus befindet sich in der oberen linken Ecke des Diagramms. Bei vielen Projekten sind die Standardspalten nicht ausreichend.

  1. Drücken Sie die NACH-LINKS- und NACH-RECHTS-TASTE, um die Spalte zu suchen, die sich rechts neben der Position befindet, an der Sie eine Spalte hinzufügen möchten. Die Sprachausgabe sagt an, welchen Text die aktuelle Zelle enthält, gefolgt vom Namen der Spalte.

  2. Drücken Sie ALT+J, F, um links von der aktuell ausgewählten Spalte eine neue Spalte einzufügen. Drücken Sie die NACH-UNTEN- und NACH-OBEN-TASTE, um den gewünschten Spaltennamen zu finden, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um ihn dem Diagramm hinzuzufügen. Mit der Sprachausgabe können Sie einen Teilnamen eingeben und dann die NACH-UNTEN- und NACH-OBEN-TASTE verwenden, um die vordefinierten Spaltennamen zu durchsuchen, die übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise ist eingeben, schlägt ProjectTatsächliche Kosten, Tatsächliche Dauer usw. vor.

Hinweis: Statt einen vordefinierten Spaltennamen auszuwählen, können Sie einen eigenen eingeben. In Verbindung mit JAWS ist dies die Option, die Sie verwenden sollten, da JAWS den Spaltennamen erst ansagt, nachdem Sie ihn hinzugefügt haben.

Hinzufügen von Aufgaben zur Zeitachse

  1. Um zur Ansicht Zeitachse zu wechseln, drücken Sie Alt+H, G und dann L.

  2. Drücken Sie Alt+J, F und dann X. Sie hören Folgendes: "Vorgänge zur Zeitachse hinzufügen", gefolgt vom Namen des Projekts.

  3. Der Fokus liegt auf dem Vorgang der obersten Ebene, der das gesamte Projekt umfasst. Um auszuwählen, welche Vorgänge Sie der Zeitachse hinzufügen möchten, verwenden Sie die NACH-UNTEN- und NACH-OBEN-TASTE, um zwischen den Vorgängen zu wechseln, und drücken Sie die LEERTASTE, um den aktuell ausgewählten Vorgang hinzuzufügen.

  4. Wenn Sie alle gewünschten Vorgänge ausgewählt haben, drücken Sie die EINGABETASTE, um das Dialogfeld Vorgänge zur Zeitachse hinzufügen zu schließen. Die Zeitachse wird aktualisiert, sodass sie Ihrer Auswahl entspricht.

Verwenden von Sammelvorgängen

Sie können Vorgänge mit Einzügen versehen, um die Hierarchie darzustellen  – d.h., um Ihre Vorgangsliste zu einer Gliederung Ihres Projekts auszugestalten. Ein Vorgang mit Einzug wird zu einem Teilvorgang des übergeordneten Vorgangs, der dadurch zu einem Sammelvorgang wird.

Tipp: Vermeiden Sie das Zuweisen von Ressourcen zu Sammelvorgängen. Weisen Sie sie stattdessen den Teilvorgängen zu, andernfalls sind Sie möglicherweise nicht mehr imstande, Überlastungen aufzulösen.

  1. Um zum Gantt-Diagramm zu wechseln, drücken Sie Alt+H, G, und drücken Sie dann G.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den richtigen Vorgang in der Spalte Vorgangsname zu finden. Die Sprachausgabe sagt an, welchen Text die aktuelle Zelle enthält, gefolgt vom Namen der Spalte.

  3. Drücken Sie ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE, um den aktuellen Vorgang einzuziehen, wodurch er zu einem Teilvorgang wird. Dadurch wird der Vorgang darüber zu einem Sammelvorgang. Bei JAWS hören Sie: Ebene 2

    Hinweis: Mit der Sprachausgabe hören Sie nur "Erweitert" oder "Reduziert", wenn der Fokus auf einem Sammelvorgang liegt. Sie können der Gantt-Diagramm-Ansicht die Spalte PSP hinzufügen, um die Vorgangshierarchie deutlicher anzuzeigen. Die Spalte PSP zeigt die Zeilennummer für jeden Vorgang an, und Teilvorgänge verwenden eine abweichende Nummerierung. Wenn beispielsweise der Sammelvorgang die Nummer 7 trägt, heißen seine Teilvorgänge 7.1, 7.2 usw. Informationen zum Hinzufügen einer Spalte finden Sie unter Hinzufügen einer neuen Spalte zum Gantt-Diagramm.

  4. Um dem Sammelvorgang einen weiteren Teilvorgang hinzuzufügen, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um in der Spalte Vorgangsname zur nächsten Zeile zu gelangen, und drücken Sie dann ALT+UMSCHALT+NACH-RECHTS-TASTE.

  5. Wenn Sie einen Teilvorgang wieder zu einem normalen Vorgang machen möchten, drücken Sie ALT+UMSCHALT+NACH-LINKS-TASTE. Bei JAWS hören Sie "Ebene 1".

Tipp: Sie können einen Teilvorgang aus der Ansicht ausblenden, indem Sie ALT+UMSCHALT+Minuszeichen (-) auf der Zehnertastatur drücken. Sie hören Folgendes: "Subtrahieren". Um den Sammelvorgang erneut zu erweitern, drücken Sie ALT+UMSCHALT+Pluszeichen (+).

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen eines neuen Projekts in Project

Tastenkombinationen für Project

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.