Sprachausgabe – Inhalte
Dieser Artikel ist für Personen mit Sehbehinderungen, die ein Bildschirmleseprogramm mit Office-Produkten verwenden, und ist Teil des Inhaltssets Office Barrierefreiheit. Weitere allgemeine Hilfe finden Sie auf der Startseite des Microsoft-Supports.
Verwenden Project Tastatur und einer Bildschirmausgabe, um die richtige Ansicht ihres Zeitplans zu wählen. Wir haben die App mit der Sprachausgabe und JAWS getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.
Die Verwendung der richtigen Ansicht für jeden Zweck macht es einfacher, Ihr Projekt in der Spur zu halten. Um die Ansicht zu identifizieren, die sich für Ihre Anforderungen am besten eignet, entscheiden Sie zuerst, welche Informationen (Vorgang, Ressource oder Zuordnungsdaten) Sie überprüfen möchten, und entscheiden Sie sich anschließend, welches Format Sie verwenden möchten.
Hinweise:
-
Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.
-
Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmsprachausgaben mit Microsoft Office.
Inhalt
Wechseln zwischen Ansichten
Um von einer Ansicht zu einer anderen zu wechseln, wählen Sie eine Ansicht aus, und öffnen Sie sie mithilfe der folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Auswählen und Öffnen der Gantt-Diagrammansicht |
ALT+W, G, G |
Auswählen und Öffnen der Ansicht "Vorgang: Einsatz" |
ALT+W, K, K |
Auswählen und Öffnen der Ansicht Teamplaner |
ALT+W, P, P |
Auswählen und Öffnen der Ansicht "Ressource: Tabelle" |
ALT+W, S, S |
Zeitachsenansicht
In der Zeitachsen-Ansicht sehen Sie eine Momentaufnahme der wichtigsten Vorgänge und Meilensteine, beispielsweise für die Darstellung in einem Statusbericht oder einer Besprechung. Sie können den Inhalt einer Zeitachsen-Ansicht einfach auf einer PowerPoint-Folie ablegen, ihn drucken oder per E-Mail senden.
Auf die Zeitachsen-Ansicht kann entweder im Rahmen der anderen Ansichten oder in einem separaten Fenster zugegriffen werden. Wenn die Zeitachsen-Ansicht einen Teil der anderen Ansichten darstellt, wird sie standardmäßig zuoberst in der Ansicht angezeigt.
Verwenden Sie zum Navigieren in dieser Ansicht die folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Ein- und Ausschalten der Zeitachse |
Alt+W, T, L |
Zyklus zwischen Der Hauptansicht und der Zeitachse |
F6 oder UMSCHALT+F6 |
Öffnen der Zeitachsenansicht in einem separaten Fenster |
Alt+W, O, T, L |
Zyklus der Elementtypen in der Zeitachse – Taskleiste, Meilenstein, Anruf und Zeitachsenleiste, bei der das erste Element dieses Typs ausgewählt ist |
TAB-Taste oder NACH-UNTEN-TASTE |
Zyklus der Elementtypen in der umgekehrten Reihenfolge |
UMSCHALT+TAB, NACH-OBEN-TASTE |
Wechseln zum vorherigen oder nächsten Element dieses Typs, z. B. Wechseln zum nächsten Meilenstein |
NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE |
Öffnen des Dialogfelds Vorgangsinformationen |
UMSCHALT+F2 |
Gantt-Diagrammansicht
Verwenden Sie die Gantt-Diagramm-Ansicht, um einen Überblick des Stands und der Entwicklung Ihres Projekt zu erhalten. In dieser Ansicht können sich auch einen Eindruck davon machen, wie Vorgänge miteinander zusammenhängen.
Wenn die Zeitachse aktiviert ist, wird sie oben im Fenster dargestellt. Unterhalb der Zeitachse ist der Hauptinhaltsbereich in zwei Abschnitte aufgeteilt. Auf der linken Seite wird die Eingabetabelle angezeigt, in der Sie den Modus, den Namen, die Dauer, Anfangs- und Enddatum und die Vorgänger von Vorgängen definieren können. Auf der rechten Seite finden Sie das Balkendiagramm, das die Informationen der Tabelle in Statusblöcken und Abhängigkeitslinien darstellt.
Verwenden Sie zum Navigieren in dieser Ansicht die folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Wechseln zwischen Spalten und Zeilen in der Kalkulationstabelle |
TAB-Taste, UMSCHALT+TAB oder Pfeiltasten |
Öffnen des Dialogfelds Vorgangsinformationen |
UMSCHALT+F2 |
Ansicht "Vorgang: Einsatz"
In der Ansicht Vorgang: Einsatz können Sie Zuweisungen nach Vorgang eingeben, bearbeiten und überprüfen.
Wenn die Zeitachse aktiviert ist, wird sie oben im Fenster dargestellt. Unterhalb der Zeitachse ist der Hauptinhaltsbereich in zwei Abschnitte aufgeteilt. Im Tabellenbereich auf der linken Seite ist jeder Vorgang mit den ihm zugewiesenen Ressourcen dargestellt; diese sind unter dem Vorgang eingezogen aufgelistet. Im Bereich "Arbeitszeittabelle" auf der rechten Seite sind Informationen wie Arbeit oder Kosten für einen Vorgang und die Zuweisung nach der Zeitskala aufgelistet, beispielsweise tage- oder wochenweise.
Verwenden Sie zum Navigieren in dieser Ansicht die folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Wechseln zwischen Spalten und Zeilen in der Kalkulationstabelle |
TAB-Taste, UMSCHALT+TAB oder Pfeiltasten |
Öffnen des Dialogfelds Vorgangsinformationen |
UMSCHALT+F2 |
Wechseln zum Bereich "Arbeitszeittabelle" |
F6 |
Teamplaneransicht
Verwenden Sie die Ansicht Teamplaner, um Vorgänge unter dem Gesichtspunkt der an ihnen arbeitenden Personen zu überprüfen und einen Überblick Ihres Zeitplans zu erhalten.
Wenn die Zeitachse aktiviert ist, wird sie oben im Fenster dargestellt. Unterhalb der Zeitachse ist der Hauptinhaltsbereich in drei Abschnitte aufgeteilt. In der Tabelle auf der linken Seite sind die Ressourcennamen und alle nicht geplanten Vorgängen aufgelistet. Auf der rechten Seite befindet sich der Kalenderbereich. Unten im Fenster gibt es einen Bereich, in dem die nicht geplanten (nicht zugeordneten) Vorgänge aufgelistet sind.
Verwenden Sie zum Navigieren in dieser Ansicht die folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Wechseln zwischen Spalten und Zeilen in der Kalkulationstabelle |
TAB-Taste, UMSCHALT+TAB oder Pfeiltasten |
Erweitern oder Reduzieren einer Ressourcen- oder Gruppierungszeile |
ALT+UMSCHALT+PLUSZEICHEN (+) oder MINUSZEICHEN (-) |
Scrollen in der Zeitskala |
ALT+NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE |
Öffnen des Dialogfelds Vorgangsinformationen |
EINGABETASTE (auf einem Vorgang) |
Verschieben von Vorgängen |
STRG+PFEILTASTEN |
Ansicht "Ressource: Tabelle"
Verwenden Sie die Ansicht Ressource: Tabelle, wenn Sie Ressourcendaten für Ihr Projekt in einer Tabelle eingeben, bearbeiten oder überprüfen möchten.
Wenn die Zeitachse aktiviert ist, wird sie oben im Fenster dargestellt. Unterhalb der Zeitachse nimmt die Tabellenauflistung, z. B. Ressourcen, Kosten und Standardsätze, den größten Teil des Hauptinhaltsbereichs ein.
Verwenden Sie zum Navigieren in dieser Ansicht die folgenden Tastenkombinationen:
Aktion |
Tastenkombination |
Wechseln zwischen Spalten und Zeilen in der Kalkulationstabelle |
TAB-Taste, UMSCHALT+TAB oder Pfeiltasten |
Öffnen des Dialogfelds Ressourceninformationen |
UMSCHALT+F2 |
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen eines neuen Projekts in Project
Tastenkombinationen für Project
Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365
Verwenden einer Sprachausgabe, um Project zu erkunden und darin zu navigieren
Verwenden Project Online Tastatur und einer Bildschirmausgabe, um die richtige Ansicht ihres Zeitplans zu wählen. Wir haben die App mit der Sprachausgabe getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.
Die Verwendung der richtigen Ansicht für jeden Zweck macht es einfacher, Ihrem Projekt zu folgen.
Hinweise:
-
Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.
-
Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmsprachausgaben mit Microsoft Office.
-
Wenn Sie Project Online verwenden, empfiehlt es sich, Edge als Webbrowser zu nutzen. Weil Project Online in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, unterscheiden sich die Tastenkombinationen von denen im Desktopprogramm. Sie verwenden beispielsweise STRG+F6 anstelle von F6, um zu den Befehlen und zurück zu wechseln. Außerdem gelten allgemeine Tastenkombinationen wie F1 (Hilfe) und STRG+O (Öffnen) nur für den Webbrowser – nicht für Project Online.
Inhalt
Ändern der Ansicht auf der Seite "Projekt"
-
Drücken Sie in der Ansicht Projekte STRG+F6, um zu einer Registerkarte zu wechseln. Falls erforderlich, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis Sie "Projekte, Projektcenter, Gruppe 'Tools', Registerkarte 2 von 2, Link" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.
-
Drücken Sie die TAB-TASTE so oft, bis Sie hören "Ansicht, Schaltfläche". Drücken Sie dann die LEERTASTE, um die Liste der verfügbaren Ansichten zu öffnen.
-
Um durch die Ansichten zu navigieren, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE. Drücken Sie die EINGABETASTE, um eine Ansicht auszuwählen.
Ändern der Ansicht auf der Seite "Zeitplan"
-
Drücken Sie auf der Seite Zeitplan des Projekts STRG+F6, um zu einer Registerkarte zu wechseln. Falls erforderlich, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis Sie "Aufgaben, Zeitplan, Gruppe 'Tools', Registerkarte 4 von 5" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.
-
Drücken Sie die TAB-TASTE so oft, bis Sie hören "Ansicht, Schaltfläche". Drücken Sie dann die LEERTASTE, um die Liste der verfügbaren Ansichten zu öffnen.
-
Um durch die Ansichten zu navigieren, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE. Drücken Sie die EINGABETASTE, um eine Ansicht auszuwählen.
Ändern des Layouts
Sie können auswählen, wie die Daten angezeigt werden sollen. Sie können ein Gantt-Diagramm ein- oder ausblenden, die Daten in einer Zeitphasen-Ansicht oder einem Tabellenformat mit dem Blatt-Layout anzeigen.
-
Zum Ändern des Layouts in der Ansicht Aufgaben drücken Sie STRG+F6, um zu einer Registerkarte zu wechseln. Falls erforderlich, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, bis Sie "Aufgaben, Registerkarte" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.
-
Drücken Sie die TAB-TASTE so oft, bis Sie "Layout, Schaltfläche" hören, und drücken Sie dann die LEERTASTE. Die Liste der Optionen wird geöffnet.
-
Um zwischen Gantt-Diagramm, Daten mit Zeitphasen und Blatt auszuwählen, drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, bis der Fokus auf der gewünschten Option ist, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Option auszuwählen.
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen eines neuen Projekts in Project
Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe in Project
Tastenkombinationen in Project Online
Verwenden einer Sprachausgabe, um Project zu erkunden und darin zu navigieren
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.