Verwenden einer Sprachausgabe zum Erkunden und Navigieren in Microsoft Planner
Gilt für
Microsoft Planner

Hinweis: Der neue Microsoft Planner wird derzeit für Kunden eingeführt. Wenn Ihre Erfahrung von den in diesem Artikel aufgeführten Schritten abweicht oder Sie in einer Government Cloud Communities (GCC)-, GCC High- oder Department of Defense (DoD)-Umgebung arbeiten, lesen Sie die Anweisungen unten auf dieser Seite. ​​​​​​​Weitere Informationen zum neuen Planner in Häufig gestellte Fragen zu Planner.

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Microsoft Planner mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um die verschiedenen Ansichten zu erkunden und zu navigieren und zwischen ihnen zu wechseln. Wir haben es mit der Narrator-Sprachausgabe in Microsoft Edge und JAWS und NVDA in Chrome getestet, aber es kann gegebenenfalls auch mit anderen Sprachausgaben und Webbrowsern funktionieren, solange sie gängige Barrierefreiheitsstandards und -techniken befolgen.

Hinweise: 

  • Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.

  • Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmsprachausgaben mit Microsoft 365.

  • Wenn Sie Planner verwenden, empfiehlt es sich, Microsoft Edge als Webbrowser zu nutzen. Da Planner in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, unterscheiden sich die Tastenkombinationen von denen in einem Desktopprogramm. Sie verwenden beispielsweise STRG+F6 anstelle von F6, um zu den und aus den Befehlen zu wechseln. Außerdem gelten allgemeine Tastenkombinationen wie F1 (Hilfe) und STRG+O (Öffnen) für den Webbrowser – nicht für Planner.

Inhalt

Navigieren in der Planner Standard Ansicht

Wenn Sie die Planner-App öffnen, gelangen Sie zur ansicht Planner Standard. Es besteht aus einem Navigationsbereich auf der linken Seite, dem Inhaltsbereich rechts neben dem Navigationsbereich und dem Titelbanner am oberen Rand des Bildschirms:

  • Der Navigationsbereich, der die Schaltflächen Mein Tag, Meine Aufgaben, Meine Pläne, Meine Portfolios und Neuer Plan sowie die Listen für Ihre angehefteten Pläne enthält. Um im Navigationsbereich zu navigieren, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

  • Der Standard Inhaltsbereich, der den Inhalt ihrer aktuell ausgewählten Registerkarte oder Ihres Plans enthält. Anweisungen zum Navigieren innerhalb eines Plans finden Sie unter Navigieren innerhalb eines Plans.

  • Das Titelbanner, das Schaltflächen für den Zugriff auf das App-Startfeld, Einstellungen, Hilfe und Ihr Benutzerprofil enthält. Um zwischen den Schaltflächen auf dem Banner zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

Navigieren in einem Plan

Um zwischen Elementen eines Plans zu navigieren, die in der ansicht Planner Standard geöffnet wurden, drücken Sie die TAB-TASTE (vorwärts) oder UMSCHALT+TAB (rückwärts), bis Sie den Namen des gewünschten Elements hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um es auszuwählen. Der Fokus wechselt zwischen den Elementen in der folgenden Reihenfolge:

  • Die Ansichtsregisterkarten, mit denen Sie die Ansicht des Plans ändern können. Um zwischen den verschiedenen Ansichtsregisterkarten zu navigieren, drücken Sie die NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Planansicht.

  • Die Schaltfläche Mehr , die eine Liste anderer Seiten für den Plan öffnet.

  • Die Schaltfläche Freigeben, mit der eine Liste aller Mitglieder des Plans geöffnet wird.

  • Die Schaltflächen Filtern und Gruppieren nach , die zum Filtern und Gruppieren des Inhalts eines Plans verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Gruppieren und Filtern von Aufgaben auf einem Board in Microsoft Planner.

  • Der Inhalt des Plans, der gemäß der ausgewählten Ansichtsregisterkarte dargestellt wird.

Navigieren in einem Board

Auf einem PlannerBoard können Sie Aufgabenbuckets und Aufgaben erstellen und verwalten. Um zwischen den Aufgabenbuckets zu navigieren und die Buckets und Aufgaben anzuordnen, führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

  • Um zum nächsten oder vorherigen Aufgabenbucket zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

  • Um die ausgewählte Aufgabe um eine Position auf der Seite nach oben zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-OBEN-TASTE.

  • Um die ausgewählte Aufgabe um eine Position auf der Seite nach unten zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-UNTEN-TASTE.

  • Um den ausgewählten Aufgabenbucket oder die ausgewählte Spalte um eine Position nach links auf der Seite zu verschieben, wenn die Elemente auf der Seite nach Buckets gruppiert sind, drücken Sie STRG+UMSCHALT+Kleiner als-Zeichen (<).

  • Um den ausgewählten Aufgabenbucket oder die ausgewählte Spalte um eine Position nach rechts auf der Seite zu verschieben, wenn die Elemente auf der Seite nach Buckets gruppiert sind, drücken Sie STRG+UMSCHALT+Größer als-Zeichen (>).

Navigieren in Premium-Planansichten

Anweisungen zum Navigieren in der Zeitachsenansicht finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit der Zeitleiste-Ansicht in Project.

Anweisungen zum Navigieren in Personen Ansicht finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit der Personen-Ansicht in Project.

Anweisungen zum Navigieren in Goals Ansicht finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit der Goals-Ansicht in Project.

Anweisungen zum Navigieren in der Ansicht "Zuweisungen" finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit der Ansicht Zuweisungen in Project.

Ändern der Planansicht

Wenn Sie einen Plan auswählen, wird standardmäßig die zuletzt geöffnete Ansicht angezeigt. Sie können zu einer anderen Ansicht wechseln, indem Sie wie folgt vorgehen:

  1. Drücken Sie im Plan die TAB-TASTE, bis Sie die gewünschte Ansicht hören, z. B. "Registerkartenelement "Board" oder "Registerkartenelement Diagramm".

  2. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Ansicht auszuwählen und zu öffnen.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen eines Plans und Hinzufügen von Buckets in Microsoft Planner

Verwenden einer Sprachausgabe zum Gruppieren und Filtern von Aufgaben auf einem Board in Microsoft Planner

Tastenkombinationen in Microsoft Planner

Wenn Sie den neuen Planner noch nicht verwenden oder in einer GCC High-, GCC- oder DoD-Umgebung arbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Web

Verwenden Sie Microsoft Planner mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um die verschiedenen Ansichten zu erkunden und zu navigieren und zwischen ihnen zu wechseln. Wir haben es mit der Narrator-Sprachausgabe in Microsoft Edge und JAWS und NVDA in Chrome getestet, aber es kann gegebenenfalls auch mit anderen Sprachausgaben und Webbrowsern funktionieren, solange sie gängige Barrierefreiheitsstandards und -techniken befolgen.

Hinweise: 

  • Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.

  • Weitere Informationen zu Bildschirmsprachausgaben finden Sie unter Funktionsweise von Bildschirmsprachausgaben mit Microsoft 365.

  • Wenn Sie Planner verwenden, empfiehlt es sich, Microsoft Edge als Webbrowser zu nutzen. Da Planner in Ihrem Webbrowser ausgeführt wird, unterscheiden sich die Tastenkombinationen von denen in einem Desktopprogramm. Sie verwenden beispielsweise STRG+F6 anstelle von F6, um zu den und aus den Befehlen zu wechseln. Außerdem gelten allgemeine Tastenkombinationen wie F1 (Hilfe) und STRG+O (Öffnen) für den Webbrowser – nicht für Planner.

Inhalt

Navigieren in der Planner Standard Ansicht

Wenn Sie die Planner-App öffnen, gelangen Sie zur ansicht Planner Standard. Er besteht aus einem Navigationsbereich auf der linken Seite, dem Inhaltsbereich rechts neben dem Navigationsbereich und dem Titelbanner am oberen Rand des Bildschirms.

Um zwischen den Standard Orientierungspunkten in der ansicht Planner Standard zu navigieren, drücken Sie STRG+F6 oder UMSCHALT+STRG+F6. Der Fokus wechselt zwischen den Elementen in der folgenden Reihenfolge:

  • Der Navigationsbereich, der die Schaltflächen Neuer Plan, Planner Hub und Meine Aufgaben sowie die Listen für Ihre bevorzugten und aktuellen Pläne enthält. Sie hören "Navigations-Orientierungspunkt", wenn der Fokus in den Navigationsbereich verschoben wird. Um im Navigationsbereich zu navigieren, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

  • Der Standard Inhaltsbereich, der entweder die Planner Hubseite enthält, wenn kein Plan geöffnet ist, oder den aktuell geöffneten Plan. Im Planner Hub können Sie alle Ihre Pläne finden und auf sie zugreifen. Sie hören "Main landmark", wenn der Fokus in den Inhaltsbereich verschoben wird. Um zwischen den Elementen im Planner Hub zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB. Anweisungen zum Navigieren innerhalb eines Plans finden Sie unter Navigieren innerhalb eines Plans.

  • Das Titelbanner, das Schaltflächen für den Zugriff auf das App-Startfeld, Einstellungen, Hilfe und Ihr Benutzerprofil enthält. Sie hören "Planner, Regionsmarker", wenn der Fokus auf das Banner verschoben wird. Um zwischen den Schaltflächen auf dem Banner zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

Navigieren in einem Plan

Um zwischen Elementen eines Plans zu navigieren, die in der ansicht Planner Standard geöffnet wurden, drücken Sie die TAB-TASTE (vorwärts) oder UMSCHALT+TAB (rückwärts), bis Sie den Namen des gewünschten Elements hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um es auszuwählen. Der Fokus wechselt zwischen den Elementen in der folgenden Reihenfolge:

Navigieren in einem Board

Auf einem PlannerBoard können Sie Aufgabenbuckets und Aufgaben erstellen und verwalten. Um zwischen den Aufgabenbuckets zu navigieren und die Buckets und Aufgaben anzuordnen, führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

  • Um zum nächsten oder vorherigen Aufgabenbucket zu wechseln, drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB.

  • Um die ausgewählte Aufgabe um eine Position auf der Seite nach oben zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-OBEN-TASTE.

  • Um die ausgewählte Aufgabe um eine Position auf der Seite nach unten zu verschieben, drücken Sie STRG+NACH-UNTEN-TASTE.

  • Um den ausgewählten Aufgabenbucket oder die ausgewählte Spalte um eine Position nach links auf der Seite zu verschieben, wenn die Elemente auf der Seite nach Buckets gruppiert sind, drücken Sie STRG+UMSCHALT+Kleiner als-Zeichen (<).

  • Um den ausgewählten Aufgabenbucket oder die ausgewählte Spalte um eine Position nach rechts auf der Seite zu verschieben, wenn die Elemente auf der Seite nach Buckets gruppiert sind, drücken Sie STRG+UMSCHALT+Größer als-Zeichen (>).

Ändern der Planansicht

Wenn Sie einen Plan auswählen, wird standardmäßig die Boardansicht angezeigt. Sie können zur Diagramm- oder Zeitplanansicht wechseln, um einen grafischeren Überblick über Ihren Plan zu erhalten.

  1. Drücken Sie im Plan die TAB-TASTE, bis Sie die gewünschte Ansicht hören, z. B. "Registerkarte "Board" oder "Registerkarte "Diagramm".

  2. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Ansicht auszuwählen und zu öffnen.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen eines Plans und Hinzufügen von Buckets in Microsoft Planner

Verwenden einer Sprachausgabe zum Gruppieren und Filtern von Aufgaben auf einem Board in Microsoft Planner

Tastenkombinationen in Microsoft Planner

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.