Gilt für
Microsoft Listen

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie Microsoft Listen mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Listenelemente hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten.

Hinweise: 

Inhalt

Hinzufügen oder Bearbeiten eines einzelnen Listenelements

Fügen Sie Ihren Listen mithilfe der Microsoft Listen Desktop-App neue Listenelemente hinzu. Anweisungen zum Installieren der Desktop-App für Windows finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Liste aus der Microsoft Listen-App.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Listenelement hinzuzufügen oder zu bearbeiten: mithilfe eines Formulars zum Hinzufügen oder Bearbeiten eines einzelnen Listenelements oder mithilfe der Rasteransicht, um die Änderungen inline an mehreren Listenelementen gleichzeitig vorzunehmen. Anweisungen zur Verwendung der Rasteransicht finden Sie unter Hinzufügen oder Bearbeiten mehrerer Listenelemente mithilfe der Rasteransicht.

Hinzufügen eines neuen Listenelements

  1. Wählen Sie die Liste aus, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie bei der Sprachausgabe Folgendes hören: "Befehlsleiste, neu". Bei JAWS hören Sie: "Menü, neu". Mit NVDA hören Sie Folgendes: "Neu, neues Listenelement an diesem Speicherort erstellen". Drücken Sie die EINGABETASTE. Das Dialogfeld Neues Element wird geöffnet, und der Fokus befindet sich im Titelfeld.

  3. Geben Sie den Titel für das neue Listenelement ein.

  4. Drücken Sie die TAB-TASTE, um zum nächsten Textfeld zu wechseln, und geben Sie dann den Wert für dieses Feld ein. Wenn ein Feld ausgefüllt werden muss, hören Sie Folgendes: "Pflichtfeld".

  5. Wenn Sie dem Element eine Anlage hinzufügen möchten, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Anlagen" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das Windows-Dialogfeld Öffnen wird geöffnet. Navigieren Sie zu der gewünschten Datei, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um sie anzufügen. Der Fokus wechselt zurück zum Dialogfeld Neues Element .

    Hinweis: Wenn Sie die Option Anlagen nicht hören, unterstützt Ihre Liste keine Anlagen.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Speichern" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  7. Das neue Listenelement wird am Ende der Liste hinzugefügt, und der Fokus befindet sich auf der Schaltfläche Neu . Um weitere neue Listenelemente hinzuzufügen, drücken Sie die EINGABETASTE, und wiederholen Sie dann die Schritte ab Schritt 3.

Bearbeiten eines Listenelements

  1. Wählen Sie die Liste aus, die das Listenelement enthält, das Sie bearbeiten möchten.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Liste der Ordner, Dateien oder Elemente".

  3. Deaktivieren Sie mit der Sprachausgabe den Scanmodus.

  4. Drücken Sie einmal die TAB-TASTE. Sie hören das erste Listenelement. Drücken Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE, bis Sie das Listenelement hören, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Das Listenelement wird in einem Dialogfeld geöffnet.

  5. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Alle bearbeiten" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Feld hören, das Sie bearbeiten möchten, und geben Sie dann den neuen Wert ein.

  7. Wenn Sie dem Listenelement einen Kommentar hinzufügen oder jemanden markieren möchten, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Kommentareingabe" hören, und schreiben Sie dann den Kommentar oder markieren Sie jemanden. Um einen Kontakt zu markieren, geben Sie das At-Zeichen (@) ein, und beginnen Sie dann mit der Eingabe des Namens oder der E-Mail-Adresse des Kontakts. Vorschläge werden während der Eingabe angezeigt. Drücken Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE, um die Vorschläge zu durchsuchen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den Kontakt auszuwählen. Wenn Sie mit dem Schreiben des Kommentars fertig sind, drücken Sie die EINGABETASTE, um den Kommentar hinzuzufügen. Der Kontakt erhält eine Benachrichtigungs-E-Mail über den Kommentar.

  8. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Speichern" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  9. Um das Listenelementdialogfeld zu schließen, drücken Sie einmal UMSCHALT+TAB. Sie hören Folgendes: "Schließen, Schaltfläche". Drücken Sie die EINGABETASTE.

Hinzufügen oder Bearbeiten mehrerer Listenelemente mithilfe der Rasteransicht

Sie können die Rasteransicht verwenden, um schnell mehrere Listenelemente gleichzeitig hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

  1. Wählen Sie die Liste aus, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Drücken Sie bei der Sprachausgabe die TAB-TASTE, bis Sie "Befehlsleiste, neu" hören, und drücken Sie dann einmal die SR-TASTE+NACH-RECHTS-TASTE. Sie hören Folgendes: "In Rasteransicht bearbeiten".

    • Drücken Sie bei JAWS die TAB-TASTE, bis Sie "Menü, neu" hören, und drücken Sie dann einmal die NACH-RECHTS-TASTE. Sie hören Folgendes: "In Rasteransicht bearbeiten".

    • Drücken Sie bei NVDA die TAB-TASTE, bis Sie "Neu, neues Listenelement an dieser Stelle erstellen" hören, und drücken Sie dann einmal die NACH-RECHTS-TASTE. Sie hören Folgendes: "In Rasteransicht bearbeiten".

  3. Drücken Sie die EINGABETASTE. Sie hören Folgendes: "Layout geändert". Drücken Sie erneut die EINGABETASTE. Mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Layout geändert, Tabelle, Tabelle eingeben". Mit JAWS hören Sie "Menüs verlassen", gefolgt vom Titel des ersten Listenelements und der Zeilen- und Spaltennummer. Mit NVDA hören Sie "Layout geändert, Standard Orientierungspunkt" und dann "Gitternetztabelle bearbeiten". Die Rasteransicht wird geöffnet.

  4. Deaktivieren Sie mit der Sprachausgabe den Scanmodus.

  5. Drücken Sie die TAB-TASTE oder UMSCHALT+TAB, um zwischen den Feldern zu wechseln. Geben Sie in dem Feld, das Sie bearbeiten möchten, den neuen Wert ein.

    Tipp: Wenn Sie eine Aktion rückgängig machen möchten, drücken Sie STRG+Z. Wenn Sie eine Aktion wiederholen möchten, drücken Sie STRG+Y.

  6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um neue Listenelemente hinzuzufügen:

    • Um ein neues Listenelement von Grund auf hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Neues Element hinzufügen". Der Fokus befindet sich auf dem ersten Feld für das neue Element, und Sie hören die Spaltenüberschrift. Geben Sie den Wert ein, drücken Sie die TAB-TASTE, um zum nächsten Feld zu wechseln, und geben Sie dann den Wert für das nächste Feld ein. Geben Sie die Werte für jedes Feld nach Bedarf ein. Wiederholen Sie diesen Schritt, um ein weiteres neues Element hinzuzufügen.

    • Wenn Sie ein neues Listenelement hinzufügen möchten, indem Sie ein vorhandenes Listenelement kopieren, navigieren Sie zu dem Listenelement, das Sie kopieren möchten, und drücken Sie dann UMSCHALT+TAB, bis Sie bei der Sprachausgabe "Spaltenüberschrift, Auswahlspalte" oder "Schaltfläche Zeile auswählen" hören. Bei JAWS gibt es keinen Audiohinweis. Bei NVDA hören Sie "Auswahlspalte", gefolgt von der Zeile und der Spaltennummer. Der Fokus befindet sich in der ersten Spalte der Zeile im Kontrollkästchen Zeile auswählen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Zeile auszuwählen, und drücken Sie dann STRG+C zum Kopieren. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Neues Element hinzufügen" hören, und drücken Sie dann STRG+V, um sie einzufügen. Aktualisieren Sie das neue Listenelement nach Bedarf.

  7. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie einmal die TAB-TASTE, um den Fokus aus dem zuletzt bearbeiteten Feld zu verschieben. Die Änderungen, die Sie in der Rasteransicht vornehmen, werden automatisch gespeichert, wenn Sie das Feld verlassen, das Sie gerade bearbeitet haben.

  8. Drücken Sie ESC. Mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Tabelle beenden, Rastertabelle bearbeiten". Bei JAWS und NVDA hören Sie Folgendes: "Gitternetztabelle bearbeiten".

    Hinweis: Wenn Sie "Möchten Sie Ihre Änderungen an dieser Zeile verwerfen" mit Sprachausgabe oder NVDA oder "Schaltfläche "Nein" mit JAWS hören, wurden die Änderungen noch nicht gespeichert. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Nein" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Drücken Sie die TAB-TASTE, um zu einem anderen Feld in der Rasteransicht zu wechseln, und drücken Sie dann erneut ESC.

  9. Drücken Sie umschalt+TAB dreimal. Bei der Sprachausgabe hören Sie "Befehlsleiste", gefolgt vom Befehl im Fokus. Bei JAWS hören Sie: "Menü, Befehlsleistenmenü". Mit NVDA hören Sie eine der Optionen auf der Befehlsleiste, z. B. "Rückgängig, drei von neun".

  10. Drücken Sie die NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE, bis Sie "Rasteransicht beenden" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Löschen eines Listenelements

  1. Wählen Sie die Liste aus, die das zu löschende Listenelement enthält.

  2. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Liste der Ordner, Dateien oder Elemente".

  3. Deaktivieren Sie mit der Sprachausgabe den Scanmodus.

  4. Drücken Sie einmal die TAB-TASTE. Sie hören das erste Listenelement. Drücken Sie die NACH-UNTEN- oder NACH-OBEN-TASTE, bis Sie das Listenelement hören, das Sie löschen möchten, und drücken Sie dann ENTF.

  5. Ein Bestätigungsdialogfeld wird geöffnet. Um den Löschvorgang zu bestätigen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Löschen" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Liste aus der Microsoft Listen-App

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erstellen einer Liste in einem Microsoft Teams-Kanal

Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen einer Liste in eine SharePoint-Seite

Verwenden einer Sprachausgabe zum Freigeben einer Liste oder eines Listenelements in Microsoft Listen

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Microsoft Listen helfen & Lernen

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen 

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.