1. Mai 2019 – KB4501835 (Betriebssystembuild 17763.439)
Release Date:
Version:
01.05.2019
OS Build 17763.439
Verbesserungen und Korrekturen
Dieses Update enthält Qualitätsverbesserungen. Wichtige Änderungen:
-
Behebt ein Problem, das verhindert, dass die CALDATETIME-Struktur mehr als vier japanische Kalender verarbeiten kann. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Aktualisiert die NLS-Registrierung, um den neuen japanischen Kalender zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Behebt das Problem, dass der DateTimePicker das Datum im japanischen Datumsformat nicht ordnungsgemäß anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Behebt das Problem, dass das Steuerelement für die Datums- und Uhrzeiteinstellungen alte Kalender zwischenspeichert und dass das Steuerelement nicht aktualisiert wird, wenn der neue japanische Kalender beginnt. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Aktualisiert Schriftarten, um den neuen japanischen Kalender zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Behebt ein Problem, das verhindert, dass ein Eingabemethoden-Editor (Input Method Editor, IME) das Zeichen für den neuen japanischen Kalender unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Behebt das Problem, dass das Steuerelement für das Uhrzeit- und Kalenderflyout den Wochentag nicht ordnungsgemäß einem Tag des Monats des neuen japanischen Kalenders zuordnet. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Fügt alternative Schriftarten für den neuen japanischen Kalender hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Aktiviert für die Text-zu-Sprache-Funktionalität (Text-To-Speech, TTS) die Unterstützung der Zeichen des neuen japanischen Kalenders. Weitere Informationen finden Sie unter KB4469068.
-
Behebt das Problem, dass „Hibernate Once/Resume Many“ (HORM) auf UEFI-Systemen (Unified Extensible Firmware Interface) wie erwartet funktioniert.
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Korrekturen aus diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Verbesserungen bei Windows Update
Microsoft hat ein Update direkt für den Windows Update-Client zur Verbesserung der Zuverlässigkeit veröffentlicht. Allen Geräten, auf denen Windows 10 ausgeführt wird und für die der automatische Bezug von Updates über Windows Update konfiguriert ist (einschließlich der Enterprise Edition und der Pro Edition), wird das neueste Windows 10-Funktionsupdate basierend auf der Gerätekompatibilität und der Windows Update for Business-Zurückstellungsrichtlinie angeboten. Langfristige Servicingeditionen sind nicht davon betroffen.
Bekannte Probleme bei diesem Update
Problembeschreibung |
Problemumgehung |
Nach der Installation dieses Updates kann es Probleme geben, mit der Pre-Boot eXecution Environment (PXE) ein Gerät auf einem Windows-Bereitstellungsdienste-Server (Windows Deployment Services, WDS) zu starten, für den die variable Fenstererweiterung konfiguriert ist. Dies kann dazu führen, dass beim Herunterladen des Images die Verbindung zum WDS-Server vorzeitig getrennt wird. Clients oder Geräte, die die variable Fenstererweiterung nicht verwenden, sind von diesem Problem nicht betroffen. |
Dieses Problem wurde in KB4503327 behoben. |
Bestimmte Vorgänge wie etwa rename (umbenennen), die Sie für Dateien oder Ordner in einem freigegebenen Clustervolume (Cluster Shared Volume, CSV) ausführen, schlagen möglicherweise mit der Fehlermeldung „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den Vorgang für einen CSV-Besitzerknoten über einen Prozess ohne Administratorberechtigungen ausführen. |
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer zukünftigen Veröffentlichung ein Update bereitstellen. |
Microsoft und ArcaBit haben ein Problem bei Geräten identifiziert, auf denen ArcaBit-Antivirensoftware installiert ist. Das System reagiert möglicherweise nicht mehr, wenn es nach der Installation dieses Updates neu gestartet wird. |
Dieses Problem wurde behoben. Arcabit hat bestätigt, dass Windows 10, Version 1809, nicht von diesem Problem betroffen ist. |
Nach der Installation dieses Updates starten benutzerdefinierte URI-Schemas für Anwendungsprotokollhandler möglicherweise nicht die entsprechende Anwendung für „Lokales Intranet“ und „Vertrauenswürdige Sites“ in Internet Explorer. |
Dieses Problem wurde in KB4495667 behoben. |
Beim Versuch, von Microsoft Edge oder anderen UWP-Anwendungen (Universelle Windows-Plattform) aus zu drucken, wird möglicherweise folgende sinngemäße Fehlermeldung angezeigt: „Bei Ihrem Drucker ist ein unerwartetes Konfigurationsproblem aufgetreten. 0x80070007e.“ |
Dieses Problem wurde in KB4501371 behoben. |
Nach der Installation von KB4493509 wird auf Geräten, auf denen bestimmte asiatische Language Packs installiert sind, möglicherweise die Fehlermeldung „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“ angezeigt. |
Hinweis Wenn durch die Neuinstallation des Language Packs das Problem nicht behoben wird, setzen Sie Ihren PC wie folgt zurück:
Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer zukünftigen Veröffentlichung ein Update bereitstellen. |
Beziehen dieses Updates
Vor der Installation dieses Updates
Microsoft empfiehlt dringend, das neueste SSU (Servicing Stack Update) für Ihr Betriebssystem vor dem neuesten LCU (Latest Cumulative Update) zu installieren. SSUs verbessern die Zuverlässigkeit des Updateprozesses zur Minderung potenzieller Probleme während der Installation des LCU. Weitere Informationen finden Sie unter SSU (Servicing Stack Updates).
Wenn Sie Windows Update verwenden, wird Ihnen das neueste SSU (KB4493510) automatisch angeboten. Das eigenständige Paket für das neueste SSU finden Sie auf der Microsoft Update-Katalog-Website.
Installieren dieses Updates
Dieses Update kann nun über WSUS installiert werden. Das eigenständige Paket für dieses Update finden Sie auf der Microsoft Update-Katalog-Website.
Dateiinformationen
Eine Liste der Dateien, die in diesem Update bereitgestellt werden, finden Sie im Dokument mit Dateiinformationen für das kumulative Update 4501835.