Gilt für
Windows 11 version 25H2, all editions Windows 11 version 24H2, all editions

Veröffentlichungsdatum:

28.10.2025

Version:

Betriebssystembuilds 26200.7019 und 26100.7019

Dieses nicht sicherheitsrelevante Update für Windows 11 Version 24H2 (KB5067036) verbessert Funktionalität, Leistung und Zuverlässigkeit. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Sicherheitsupdates, optionalen nicht sicherheitsrelevanten Vorschauupdates, Out-of-Band-Updates (OOB) und kontinuierlichen Innovationen finden Sie unter Erläuterungen zu monatlichen Windows-Updates. Informationen zur Windows Update-Terminologie finden Sie unter den verschiedenen Arten von Windows-Softwareupdates.

Um die neuesten Updates zu diesem Release anzuzeigen, besuchen Sie die Dashboard der Windows-Version oder die Seite mit dem Updateverlauf für Windows 11, Version 24H2 und Version 25H2.

Ankündigungen und Nachrichten

Dieser Abschnitt enthält wichtige Benachrichtigungen zu diesem Release, einschließlich Ankündigungen, Änderungsprotokollen und Benachrichtigungen zum Ende des Supports.

Ablauf des Windows Secure Boot-Zertifikats

Wichtig: Die von den meisten Windows-Geräten verwendeten Secure Boot-Zertifikate laufen ab Juni 2026 ab. Dies kann sich auf die Fähigkeit bestimmter persönlicher und geschäftlicher Geräte auswirken, sicher zu starten, wenn sie nicht rechtzeitig aktualisiert werden. Um Unterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Leitfaden zu lesen und Maßnahmen zu ergreifen, um Zertifikate im Voraus zu aktualisieren. Details und Vorbereitungsschritte finden Sie unter Ablauf des Windows Secure Boot-Zertifikats und CA-Updates.

Highlights

Dieses Update ist über zwei Releasephasen verfügbar: schrittweises Rollout und normales Rollout. Bei einem schrittweisen Rollout wird ein Update in Phasen bereitgestellt, sodass Features Geräte im Laufe der Zeit erreichen und nicht alle gleichzeitig, was bedeutet, dass die Verfügbarkeit je nach Gerät variiert. Ein normaler Rollout ist das allgemeine Release für alle berechtigten Geräte zur gleichen Zeit, in der Regel, wenn es allgemeine Verfügbarkeit (GA) erreicht.

In der folgenden Zusammenfassung werden Features von Copilot-Erfahrungen und KI-gestützten Windows 11 PC-Umgebungen sowie Verbesserungen und Korrekturen beschrieben. Der fett formatierte Text in den Klammern gibt das Element oder den Bereich der Änderung an.

Weitere Informationen zu den verschiedenen KI-Umgebungen finden Sie unter aka.ms/copilotpluspcs.

In diesem Abschnitt werden Updates und Verbesserungen hervorgehoben, die für Copilot+-PCs einzigartig sind und sich auf KI-gestützte Features, Leistungsverbesserungen und Optimierungen der Benutzererfahrung konzentrieren.

  • [Klicken Sie, um zu tun] 

    • Neu! 1 Das Eingabeaufforderungsfeld in Click to Do optimiert die Interaktion mit Copilot, sodass Sie effizienter arbeiten können. Sie können eine benutzerdefinierte Eingabeaufforderung direkt in das Textfeld eingeben, das Ihre Eingabeaufforderung und ausgewählte Inhalte auf dem Bildschirm an Copilot sendet. Vorgeschlagene Eingabeaufforderungen werden unterhalb des Textfelds angezeigt und lokal von Phi-Silica unterstützt. Diese Vorschläge stehen für die Textauswahl in Englisch, Spanisch und Französisch zur Verfügung. 

    • Neu! 1 Sie können jetzt Text auf dem Bildschirm mithilfe von Microsoft Copilot mit dem Feature Click to Do übersetzen. Wenn Sie Text in einer anderen Sprache als Ihre Windows-Anzeigesprache oder bevorzugte Spracheinstellung auswählen, schlägt Copilot eine Übersetzung vor. Nachdem Sie sich für die Übersetzung entschieden haben, wird der übersetzte Text im App Copilot angezeigt. Die unterstützten Regionen und Sprachen werden in Microsoft Copilot angezeigt.

    • Neu! 1 Click to Do hilft Ihnen beim Konvertieren von Einheiten wie Länge, Fläche, Volumen, Höhe, Temperatur und Geschwindigkeit. Zeigen Sie auf ein Zahlen- und Einheitenpaar, um eine unverankerte QuickInfo mit der Konvertierung anzuzeigen. Wählen Sie die Zahl und Einheit aus, um ein Kontextmenü mit weiteren Konvertierungsoptionen zu öffnen. Sie können auch über die App Copilot auf zusätzliche Konvertierungen zugreifen.

    • Neu! Halten Sie zwei Finger an einer beliebigen Stelle auf dem Copilot+ PC Touchscreen gedrückt, um Click to Do zu öffnen. Mit dieser Geste wird gleichzeitig Click to Do geöffnet, das Element unter den Fingern ausgewählt und relevante Aktionen angezeigt. 

    • Neu!  Sie können objekte jetzt unter Klicken und Tun mit Freihandformauswahl, Rechteckauswahl oder STRG + Klick auswählen. Um den Freihandform-Auswahlmodus zu verwenden, wählen Sie die Schaltfläche Freihandform auf der Symbolleiste aus, und verwenden Sie dann den Stift oder Finger, um die Elemente frei zu zeichnen, die Sie auswählen möchten. Um den Rechteckauswahlmodus zu verwenden, wählen Sie auf der Symbolleiste die Schaltfläche Rechteckauswahl aus, und ziehen Sie dann ein Feld um die Elemente herum. Alles innerhalb des Rechtecks wird ausgewählt. Sie können auch STRG + Klick verwenden, um mehrere Arten von Elementen wie Text und Bilder auszuwählen, indem Sie die STRG-TASTE gedrückt halten und jedes Element auswählen.

    • Neu!  Live Persona Cards von Microsoft 365 werden jetzt unter Click to Do angezeigt. Um ein Profil Karte anzuzeigen, drücken Sie die Windows-Taste, und klicken Sie auf eine E-Mail-Adresse aus Ihrem organization. 

    • Neu! Visuelle Hinweise lassen nun wichtige Elemente wie E-Mails, Tabellen und mehr auf dem Bildschirm leuchten, wenn Sie Click to Do öffnen. 

    • Behoben: Wenn Sie auf "Do" klicken, kann es manchmal zu unerwarteten Aufrufen kommen, wenn Sie die Windows-Taste + P drücken.

  • [Explorer] Neu! 2 Wenn Sie auf eine Datei in Explorer Home zeigen, werden Befehle wie "Dateispeicherort öffnen" und "Copilot fragen" als schnelle Aktionen angezeigt.  Diese Erfahrung ist verfügbar, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Unterstützung für Geschäfts-, Schul- und Unikonten (Entra ID) wird in einem zukünftigen Update verfügbar sein.

  • [Sprachzugriff] 

    • Neu! Fluid Dictation im Sprachzugriff macht sprachbasiertes Diktieren reibungsloser und intelligenter. Es hilft, Grammatik, Interpunktion und Füllwörter in Echtzeit zu korrigieren. Unterstützt von kleinen Sprachmodellen (SLMs) auf Geräten und bietet eine schnelle und private Verarbeitung. Fluid Dictation ist standardmäßig aktiviert. Öffnen Sie einfach die Sprachzugriffs-App, um zu starten. Um es zu aktivieren oder zu deaktivieren, wechseln Sie zu Einstellungen , oder sagen Sie Aktivieren des Fluid-Diktats oder Deaktivieren von Fluid-Diktat. Sie können es in den meisten Texteingabe-Apps verwenden, ist aber in sicheren Feldern wie Kennwörtern oder PINs deaktiviert Fluid Dictation ist in allen englischsprachigen Gebietsschemas auf Copilot+-PCs verfügbar. 

    • Neu! Sie können jetzt eine Verzögerung konfigurieren, bevor ein Sprachbefehl ausgeführt wird. Um dies einzurichten, wechseln Sie zu Sprachzugriffseinstellungen > Wartezeit vor dem Handeln, und wählen Sie die Option aus, die Ihren Einstellungen am besten entspricht.

    • Neu!  Der Sprachzugriff unterstützt jetzt Japanisch, wodurch die Barrierefreiheit für mehr Benutzer erweitert wird. Sie können jetzt mithilfe von Sprachbefehlen navigieren, diktieren und mit Windows interagieren. Mit diesem Update können Windows-Benutzer, die Japanisch sprechen, eine freihändige, sprachgesteuerte PC-Erfahrung genießen.

    • Behoben: Der Sprachzugriff funktioniert unerwartet nicht mehr und zeigt den Fehlercode 9001 an.    ​​​​​​​

  • [Agent in Den Einstellungen] Neu! Der neue Agent in der Benutzeroberfläche "Einstellungen" unterstützt jetzt Französisch.  

  • [Verbesserte Windows-Suche] Neu! Das verbesserte Windows Search-Feature , das jetzt über den kontrollierten Rollout (Controlled Rollout, CFR) verfügbar ist, ist auf allen Copilot+-PCs verfügbar.

1Die Verfügbarkeit von Features hängt von Ihrem Gerät und Markt ab. Dieses Feature ist im Europäischen Wirtschaftsraum oder in China nicht verfügbar. Weitere Informationen zu Copilot+-PCs finden Sie unter aka.ms/copilotpluspcs.

2Die Verfügbarkeit von Features hängt von Ihrem Gerät und Markt ab. Dieses Feature ist im Europäischen Wirtschaftsraum nicht verfügbar. Weitere Informationen zu Copilot+-PCs finden Sie unter aka.ms/copilotpluspcs

In diesem Abschnitt werden neue Features und Verbesserungen für Windows 11 PCs erläutert, einschließlich KI-gestützter Funktionen, kontinuierlicher Innovation und Leistungsverbesserungen.

Verbesserungen und Korrekturen

  • [Startmenü] Neu! Das neu gestaltete Startmenü, mit dem Sie schneller und reibungsloser auf Ihre Apps zugreifen können. Das neu gestaltete Layout macht es einfacher denn je, das zu finden, was Sie brauchen. ​​​​​​​

    • Scrollbarer Abschnitt "Alle": Die Hauptseite enthält jetzt einen scrollbaren Abschnitt "Alle", der das Auffinden von Apps erleichtert.

    • Kategorie- und Rasteransichten: Wechseln Sie zwischen zwei neuen Ansichten: Der Kategorieansicht, in der Apps nach Typ gruppiert und häufig verwendete Ansichten hervorgehoben werden, und der Rasteransicht, in der Apps alphabetisch mit mehr horizontalem Platz aufgelistet werden, um das Scannen zu vereinfachen. Das Menü speichert Ihre zuletzt ausgewählte Ansicht.

    • Reaktionsfähiges Layout: Das Startmenü passt sich ihrer Bildschirmgröße an. Größere Anzeigen zeigen standardmäßig mehr angeheftete Apps, Empfehlungen und Kategorien an. Abschnitte wie "Angeheftet" und "Empfohlen" werden basierend auf dem Inhalt erweitert oder reduziert. Sie können diese Ansichten unter Einstellungen > Personalisierung > Start anpassen.

    • Smartphone-Link Integration: Mit der Schaltfläche "Neues mobiles Gerät" neben "Suchen" können Sie Inhalte ihres verbundenen Telefons erweitern oder reduzieren. Dieses Feature unterstützt Android- und iOS-Geräte in den meisten Märkten und wird 2025 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eingesetzt.

  • [Explorer]

    • Neu! 3 Empfohlene Dateien in Explorer Home sind jetzt für persönliche Microsoft-Konten und lokale Konten verfügbar. Diese Dateien enthalten Inhalte, die Sie häufig verwenden, kürzlich heruntergeladen oder Ihrem Explorer Katalog hinzugefügt haben. Wenn Sie den empfohlenen Abschnitt in Explorer Home nicht anzeigen möchten, können Sie ihn in Explorer Ordneroptionen deaktivieren. Wenn dieses Feature deaktiviert ist, werden stattdessen Ordner angezeigt, die an den Schnellzugriff angeheftet sind.

    • Neu! StorageProvider-APIs sind jetzt für Cloudanbieter verfügbar, die in Explorer Home integriert werden können. Entwickler können lernen, das System für die Abfrage vorgeschlagener Dateien zu aktivieren.

    • Behoben: Das Explorer Kontextmenü kann bei jedem Rechtsklick unerwartet zwischen normaler Ansicht und Weitere Optionen anzeigen wechseln.

    • Behoben: Beim Öffnen eines Ordners aus einer anderen App (z. B. beim Öffnen des Ordners Downloads in einem Browser) wird Ihre benutzerdefinierte Ansicht – einschließlich sortieren von Dateien nach Namen, Ändern der Symbolgröße oder Entfernen von Gruppierungen – unerwartet auf den Standardwert zurückgesetzt.

    • Behoben: Der Textkörper des Datei-Explorer-Fensters reagiert nach dem Aufrufen des Kontextmenüs möglicherweise nicht mehr auf Mausklicks.

    • Behoben: Das Extrahieren sehr großer Archivordner (1,5 gb+) kann mit einem "katastrophalen Fehler" (Fehlercode 0x8000FFFF) fehlschlagen.

    • Behoben: Explorer reagiert beim Öffnen der Startseite möglicherweise nicht mehr.

  • [Sperrbildschirm] Neu! Die neuen Akkusymbole, die Farbanzeigen und Akkuprozentsätze enthalten, werden jetzt in der unteren rechten Ecke des Sperrbildschirms angezeigt. Dieses Feature erleichtert es Ihnen, die Lade-status und den Akkustand Ihres Geräts auf einen Blick zu überprüfen. Weitere Informationen zum Akkusymbolfeature finden Sie unter Taskleiste.

  • [Microsoft 365 Copilot] Neu! Für kommerzielle Geräte mit einem aktiven Microsoft 365-Abonnement wurde eine neue Microsoft 365 Copilot-Seite hinzugefügt. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Features von Microsoft 365 Copilot und können diese einfacher verwenden.

  • [Einstellungen] Neu! Der Abschnitt "Email &-Konten" heißt jetzt "Ihre Konten". Sie verwalten alle Ihre Konten unter Einstellungen > Konten.

  • [Taskleiste]

    • Neu! Die Akkusymbole wurden aktualisiert, damit Sie die status Ihres PCs einfacher auf einen Blick überprüfen können. Farbanzeigen zeigen Lade- und Akkustand an: Grün zeigt an, dass der PC geladen wird und sich in gutem Zustand befindet, gelb zeigt an, dass der Stromsparmodus bei 20 % oder darunter aktiviert ist, und rot signalisiert einen kritisch niedrigen Akku. Durch vereinfachte Überlagerungen wird die Statusanzeige angezeigt, und die Symbole werden in der Taskleiste, in den Schnelleinstellungen und in den Einstellungen angezeigt, wobei die Unterstützung des Sperrbildschirms in Kürze verfügbar ist. Um den Akkuprozentsatz neben dem Symbol anzuzeigen, wechseln Sie zu Einstellungen > System > Power & Akku, und aktivieren Sie dann Akkuprozentsatz. Sie können weiterhin detaillierte Akkuinformationen anzeigen, indem Sie auf das Akkusymbol zeigen oder die Power & Akkueinstellungen öffnen.

      • Behoben: Wenn Sie auf ein App-Symbol auf der Taskleiste zeigen und dann die Fenstervorschau auswählen, wird die Vorschau möglicherweise geschlossen und das Fenster nicht in den Vordergrund geworfen.

    • [Administratorschutzvorschau] Neu! Der Administratorschutz zielt darauf ab, frei schwebende Administratorrechte für Administratoren zu schützen. Es ermöglicht Benutzern, administrative Aufgaben mithilfe von Just-in-Time-Berechtigungen auszuführen. Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert und kann mithilfe von OMA-URI in Microsoft Intune oder über Gruppenrichtlinie aktiviert werden.

    • [Anzeige und Grafiken]

      • Behoben: Apps und Browser zeigen möglicherweise teilweise nicht reagierende Inhalte auf dem Bildschirm an, wenn andere maximierte oder Vollbild-Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Dieses Problem tritt besonders beim Scrollen auf, da nur Teile des Fensterinhalts aktualisiert werden können.

      • Behoben: Nach der Installation von KB5064081 sind einige Videos und Spiele möglicherweise unerwartet rot.

      • Behoben: Wenn der Plattformdienst für verbundene Geräte deaktiviert ist, reagiert die Einstellung möglicherweise nicht mehr oder wird unerwartet geschlossen, wenn Sie versuchen, Einstellungen > System > Display zu öffnen, auch wenn sie über das Desktopkontextmenü gestartet werden.

    • [Eingabe] Behoben: Ein Problem mit microsoft.ink.dll und zugehörigen APIs kann dazu führen, dass Stift- und Handschrifteingaben in Apps nicht mehr reagieren oder dazu führen, dass Apps aufgrund von ausgelösten Ausnahmen unerwartet geschlossen werden.

    • [Sprachausgabe] Behoben: Die Sprachausgabe schlägt fehl, wenn versucht wird, sie beim Einrichten von Windows mithilfe einer ISO zu starten.

    • [Dialogfeld 'Öffnen und Speichern'] Behoben: Bestimmte Apps reagieren möglicherweise nicht mehr, wenn das Dialogfeld "Öffnen" oder "Speichern" gestartet wird.

    • [Remote Credential Guard] Behoben: Remote Credential Guard-Szenarien zwischen den neuesten Windows 11 Builds und Windows Server 2022 oder früher können unerwartet fehlschlagen.

    • [Melden Sie sich bei Ihrem PC an]: Verbessert: Die zugrunde liegenden Änderungen wurden vorgenommen, um die Leistung beim Laden der Taskleiste nach dem Entsperren des PCs aus dem Standbymodus zu verbessern. Dies ist auch in Fällen hilfreich, in denen das Kennwortfeld und andere Anmeldebildschirminhalte beim Übergang vom Sperrbildschirm zum Anmeldebildschirm nach dem Standbymodus nicht gerendert wurden.

    • [Task-Manager] Behoben: Einige Apps sind möglicherweise unerwartet nicht mit ihren Prozessen gruppiert.

    • [Windows Update] 

      • Verbessert: Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das dazu führen kann, dass "Aktualisieren und Herunterfahren" ihren PC nach dem Update nicht wirklich heruntergefahren hat.

      • Verbessert: Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das dazu führen kann, dass Windows Update nicht installiert werden 0x800f0983.

3Die Verfügbarkeit von Features hängt von Ihrem Gerät und Markt ab. Dieses Feature ist im Europäischen Wirtschaftsraum nicht verfügbar.

KI-Komponenten

In diesem Release werden die folgenden KI-Komponenten aktualisiert:

KI-Komponente

Version

Bildersuche

1.2510.1152.0

Inhaltsextraktion

1.2510.1152.0

Semantische Analyse

1.2510.1152.0

Einstellungsmodell

1.2510.1152.0

Windows 11 Servicing Stack Update (KB5067035) – 26100.7010

Dieses Update enthält qualitative Verbesserungen am Wartungsstapel, bei dem es sich um die Komponente handelt, die Windows-Updates installiert. SSU (Servicing Stack Updates) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates erhalten und installieren können. Weitere Informationen zu SSUs finden Sie unter Vereinfachen der lokalen Bereitstellung von Wartungsstapelupdates.

Bekannte Probleme bei diesem Update

Microsoft sind zurzeit keine Probleme mit diesem Update bekannt.

So erhalten Sie dieses Update

Vor der Installation dieses Updates

Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Wartungsstapelupdates und Servicing Stack Updates (SSU): Häufig gestellte Fragen.

Installieren dieses Updates

Verwenden Sie zum Installieren dieses Updates einen der folgenden Windows- und Microsoft-Releasekanäle.

Verfügbar

Nächster Schritt

Enthalten

Öffnen Sie start > EinstellungenUpdate & Security > Windows Update.   Im Bereich Optionale Updates verfügbar finden Sie den Link zum Herunterladen und Installieren verfügbarer Updates.

Nach optionalen Updates

Wenn Sie die LCU entfernen möchten

Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mithilfe des folgenden Befehls ermitteln: DISM /online /get-packages.

Das Ausführen Windows Update eigenständigen Installers (wusa.exe) mit dem Schalter /uninstall im kombinierten Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können die SSU nach der Installation nicht aus dem System entfernen.

Dateiinformationen

Um eine Liste der in diesem Update bereitgestellten Dateien zu erhalten, laden Sie die Dateiinformationen für kumulative Update-5067036 herunter.

Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU (KB5067035) - Version 26100.7010 herunter.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.