29. August 2025 – KB5064081 (Betriebssystembuild 26100.5074) Vorschau
Gilt für
Veröffentlichungsdatum:
29.08.2025
Version:
Betriebssystembuild 26100.5074
Windows Secure Boot-Zertifikat-AblaufAblauf des Windows Secure Boot-Zertifikats und CA-Updates.
Wichtig: Die Secure Boot-Zertifikate, die von den meisten Windows-Geräten verwendet werden, laufen ab Juni 2026 aus. Dies kann sich auf die Fähigkeit bestimmter persönlicher und geschäftlicher Geräte auswirken, sicher zu starten, wenn sie nicht rechtzeitig aktualisiert werden. Um Unterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Leitfaden zu lesen und Maßnahmen zu ergreifen, um Zertifikate im Voraus zu aktualisieren. Details und Vorbereitungsschritte finden Sie unterWeitere Informationen zur Windows Update-Terminologie finden Sie auf den Seiten zu Typen von Windows-Updates und typen von monatlichen Qualitätsupdates. Eine Übersicht finden Sie auf der Updateverlaufsseite für Windows 11 Version 24H2.
Folgen Sie @WindowsUpdate, um herauszufinden, wann neue Inhalte im Windows Release Health-Dashboard veröffentlicht werden.
Highlights
Bei einem schrittweisen Rollout wird ein Releaseupdate über einen bestimmten Zeitraum verteilt und nicht alle gleichzeitig. Dies bedeutet, dass Benutzer das Update zu unterschiedlichen Zeiten erhalten und möglicherweise nicht sofort für alle Benutzer verfügbar sind.
-
[Recall] Neu! Recall öffnet sich mit einer personalisierten Homepage, die Ihre letzten Aktivitäten und die am häufigsten verwendeten Apps und Websites in den Mittelpunkt stellt, sodass Sie ganz einfach dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Nachdem Sie Momentaufnahme Sammlung aktiviert haben, werden auf der Startseite wichtige Produktivitätsfeatures wie Zuletzt verwendete Momentaufnahmen hervorgehoben, die die neuesten Momentaufnahmen anzeigen, damit Sie Aufgaben schnell fortsetzen können, und Top Apps und Websites, auf denen die drei Apps und Websites angezeigt werden, die Sie in den letzten 24 Stunden am häufigsten verwendet haben. Sie können Filter unter Einstellungen festlegen, um zu steuern, welche Apps und Websites in Momentaufnahmen gespeichert werden. Eine neue Navigationsleiste auf der linken Seite des Bildschirms bietet schnellen Zugriff auf Start, Zeitachse, Feedback und Einstellungen.
-
[Klicken Sie, um zu tun] Neu! Wenn Sie Click to Do zum ersten Mal starten, wird ein kurzes interaktives Tutorial angezeigt. Es zeigt, wie Sie Aufgaben schneller ausführen können, indem Aktionen für Text und Bilder veranschaulicht werden, z. B. das Zusammenfassen großer Textblöcke oder das Entfernen von Bildhintergründen. Um das Tutorial später erneut zu besuchen, wählen Sie Weitere Optionen > Tutorial starten aus.
-
[Allgemein] Neu! Wenn eine App Zugriff auf Standort, Kamera, Mikrofon oder andere Gerätefunktionen anfordert, zeigt Windows ein neu gestaltetes Systemdialogfeld an. Um die Datenschutzeingabeaufforderung hervorzuheben, wird der Bildschirm leicht abgeblendet, und die Eingabeaufforderung wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
-
[Taskleiste]
-
Neu! Die größere Uhr mit Sekunden befindet sich jetzt wieder in der Benachrichtigungszentrale und wird über dem Datum und Kalender angezeigt. Um diese Option zu aktivieren, wechseln Sie zu Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit, und aktivieren Sie Uhrzeit anzeigen in der Benachrichtigungszentrale.
-
Behoben: Wenn Sie versehentlich auf die Vorschauminiatur der Taskleiste klicken und die Maus ziehen, funktioniert die Vorschau möglicherweise nicht mehr.
-
-
[Suchen auf der Taskleiste]
-
Neu! Wenn Sie die Suche über die Windows-Taskleiste verwenden, hilft Ihnen eine neue Rasteransicht, das gewünschte Bild in Ihrer Suche schneller und genauer zu identifizieren.
-
Neu! Die Suche auf der Taskleiste bietet jetzt klarere status Informationen. Wenn Ihre Suchergebnisse unvollständig sind, während Ihr PC Dateien im Hintergrund organisiert, zeigt Windows einen Hinweis mit einem Link zum Überprüfen des Fortschritts an. Sie können die Benachrichtigung verwerfen, wenn Sie fertig sind. Es gibt auch eine status für Dateien und Ordner, sodass Sie leicht erkennen können, ob sie online (Cloud) verfügbar oder auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
-
-
[Sperrbildschirm] Neu! Weitere Widgetoptionen und Unterstützung für die Personalisierung von Sperrbildschirmwidgets (zuvor als "Wetter und mehr" bezeichnet) werden eingeführt. Nach dem ersten Start mit Windows-Insidern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) werden diese Updates auf alle Regionen ausgeweitet. Sie können Sperrbildschirmwidgets wie Wetter, Watchlist, Sport, Verkehr und mehr hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Jedes Widget, das die Kleine Dimensionierungsoption unterstützt, kann hinzugefügt werden. Um Ihre Sperrbildschirmwidgets anzupassen, wechseln Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm.
-
[Explorer]
-
Neu! Trennzeichen trennen jetzt Symbole der obersten Ebene im Explorer Kontextmenü.
-
Neu! Wenn Sie mit einem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto (Entra ID) angemeldet sind, werden Explorer in der Spalte Aktivität und im Abschnitt Empfohlen oben in Explorer Startseite Symbole für Personen angezeigt. Zeigen Sie auf das Symbol einer Person, oder wählen Sie es aus, um ihre Microsoft 365 Live Persona Card zu öffnen, die anzeigt, wer sie sind und wie sie mit der Datei verbunden ist.
-
Behoben: Wenn Sie versuchen, die Entsperrung in Eigenschaften für eine Datei zu verwenden, wird sie weiterhin als blockiert angezeigt, wenn Sie Eigenschaften das nächste Mal öffnen.
-
-
[Windows Hello]
-
Neu! Im Rahmen der im September 2023 veröffentlichten erweiterten Hauptschlüsselfeatures sehen Sie eine neu gestaltete Windows Hello-Schnittstelle. Diese modernisierten Visualupdates unterstützen eine schnelle, klare Kommunikation, die über mehrere Authentifizierungsflows hinweg angezeigt wird, einschließlich des Windows-Anmeldebildschirms, des Hauptschlüssels, Recall, des Microsoft Store und mehr. Die Windows-Benutzeroberfläche für Sicherheitsanmeldeinformationen für Passkeys bietet eine übersichtlichere, intuitivere Benutzeroberfläche, die eine schnelle und sichere Anmeldung unterstützt. Sie können jetzt ganz einfach zwischen Authentifizierungsoptionen wie Passkeys oder verbundenen Geräten wechseln.
-
Behoben: Windows Hello ihr Gesicht möglicherweise auf dem Anmeldebildschirm erkennen, dies würde jedoch trotzdem fehlschlagen und Sie dann zur Eingabe Ihrer Stecknadel auffordern. Wenn weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise zum Abschnitt Gesichtserkennung unter Einstellungen > Konten >Anmeldeoptionen wechseln und die Option Erkennung verbessern auswählen.
-
Verbessert: Die Fingerabdruckanmeldung nach dem Standbymodus ist jetzt robuster.
-
-
[Einstellungen]
-
Neu! Windows-Aktivierungs- und Ablaufaufforderungen entsprechen dem Windows 11 Design und werden als Systembenachrichtigungen angezeigt, wenn eine Aktion erforderlich ist. Unter Einstellungen > System > Aktivierung wurden auch Verbesserungen am Messaging vorgenommen.
-
Neu! Sie können zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Text- und Bildgenerierung wechseln, um zu sehen, welche Drittanbieter-Apps kürzlich von Windows bereitgestellte generative KI-Modelle verwendet haben. Sie können auch auswählen, welche Apps sie verwenden dürfen, sodass Sie für die KI-Erfahrung Ihres Geräts verantwortlich sind.
-
Neu! Im Rahmen der Copilot+ PC-Benutzeroberfläche hilft Ihnen der Agent unter Einstellungen dabei, Einstellungen schnell zu finden und zu ändern. Zunächst auf Snapdragon-betriebenen® Copilot+-PCs verfügbar, unterstützt der Agent in den Einstellungen jetzt AMD- und Intel-gestützte™ Copilot+-PCs. Dies funktioniert derzeit nur, wenn Ihre primäre Anzeigesprache auf Englisch festgelegt ist.
-
Behoben: Einstellungen können abstürzen, wenn Sie versuchen, unter Einstellungen > Konto > Anmeldeoptionen einen Sicherheitsschlüssel hinzuzufügen.
-
-
[Task-Manager] Neu! Der Task-Manager verwendet jetzt Standardmetriken, um die CPU-Workload konsistent auf allen Seiten anzuzeigen und dabei auf Branchenstandards und Tools von Drittanbietern abzustimmen. Wenn Sie die vorherige Ansicht bevorzugen, können Sie auf der Registerkarte Details eine neue optionale Spalte namens CPU-Hilfsprogramm aktivieren, um den früheren CPU-Auslastungswert anzuzeigen, der auf der Seite Prozesse angezeigt wird.
-
[Widgets]
-
Neu! In Ihrem Widgets Board sind jetzt mehrere Dashboards verfügbar. Dadurch erhalten Sie mehr Platz für Ihre bevorzugten Widgets und helfen Ihnen, mit einem Feed, der Sie mit aktuellen Ereignissen verbindet, auf dem Laufenden zu bleiben. Eine neue Navigationsleiste auf der linken Seite erleichtert den Wechsel zwischen den Dashboard Ihres Widgets und anderen Ansichten wie dem Discover-Feed. Nach dem ersten Start im EWR werden diese Updates auf alle Regionen ausgeweitet.
-
Neu! Eine neue visuelle Benutzeroberfläche ist für den Discover-Feed auf dem Widgets Board verfügbar. Das Layout ist organisierter, personalisierter und ansprechender. Copilot-kuratierte Geschichten sind jetzt enthalten und bieten eine abgerundete Ansicht jedes Themas mit Zusammenfassungen, Videos und Bildern von vertrauenswürdigen MSN Premium-Herausgebern. Um Ihren Feed anzupassen, wechseln Sie zu Widgets > Entdecken Dashboard > Personalisierungseinstellungen.
-
-
[Windows-Sicherung für Organisationen] Neu! Windows-Sicherung für Organisationen ist jetzt allgemein verfügbar! Erleben Sie nahtlose Geräteübergänge mit Sicherung und Wiederherstellung auf Unternehmensniveau. Unabhängig davon, ob Sie die Geräte Ihrer organization aktualisieren, auf Windows 11 aktualisieren oder KI-gestützte PCs bereitstellen, trägt diese Lösung dazu bei, die Produktivität mit minimalen Unterbrechungen aufrechtzuerhalten und die Geschäftskontinuität und resilienz der Organisation sicherzustellen.
-
[PowerShell 2.0] Ab August 2025 enthält Windows 11 Version 24H2 Windows PowerShell 2.0 nicht mehr. Diese Legacykomponente wurde in Windows 7 eingeführt und 2017 offiziell veraltet. Die meisten Benutzer sind davon nicht betroffen, da neuere Versionen wie PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x weiterhin verfügbar und unterstützt werden. Wenn Sie ältere Skripts oder Tools verwenden, die von PowerShell 2.0 abhängig sind, aktualisieren Sie diese, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
-
[Liveuntertitel] Behoben: Das Ändern der Deckkraft von Liveuntertiteln in Einstellungen > Barrierefreiheit > Beschriftungen > Untertitelformat hat keine Auswirkungen.
-
[Eingabe]
-
Behoben: Der Versuch, Chinesisch mit einem IME einzugeben, nachdem sie etwas mit STRG + C kopiert haben, kann dazu führen, dass das erste Zeichen nicht angezeigt wird.
-
Behoben: Ein zugrunde liegendes Problem im Zusammenhang mit textinputframework.dll konnte dazu führen, dass bestimmte Apps wie Sticky Notes und Editor abstürzen.
-
-
[dbgcore.dll] Behoben: Ein zugrunde liegendes Problem mit dbgcore.dll kann dazu führen, dass bestimmte Apps, einschließlich explorer.exe, abstürzen.
-
[Kerberos] Behoben: Es kann zu einem zugrunde liegenden Absturz in Kerberos kommen, wenn versucht wird, auf eine Clouddateifreigabe zuzugreifen.
-
[Anmelden] Verbessert: Einige zugrunde liegende Fälle wurden behoben, die dazu führen konnten, dass sie bei der Anmeldung am PC einige Minuten lang einen leeren weißen Bildschirm oder einen Bildschirm mit der Aufschrift "nur einen Moment" sehen konnten.
-
[Miracast]Behoben: Ein Problem, bei dem audio auf bestimmten Geräten anfänglich wiedergegeben wurde, aber einige Sekunden nach der Umwandlung auf einen Fernseher beendet wurde.
-
[Audio] Verbessert: Behoben, dass ein zugrunde liegender Audiodienst nicht mehr reagiert, was sich in bestimmten Fällen auf die Wiedergabe von Audiodaten auswirken kann.
-
[Kryptografieanbieter (bekanntes Problem)] Behoben: Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem möglicherweise ein Fehler in Windows Ereignisanzeige mit der Fehler-ID 57 angezeigt wird. Das Ereignis zeigt die folgende Meldung an: Der Anbieter "Microsoft Pluton Cryptographic Provider" wurde nicht geladen, weil die Initialisierung fehlgeschlagen ist.
Verbesserungen
Dieses nicht sicherheitsrelevante Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In der folgenden Zusammenfassung werden die wichtigsten Probleme beschrieben, die durch das KB-Update nach der Installation behoben werden. Darüber hinaus sind neue Features verfügbar. Der fett formatierte Text in den Klammern gibt das Element oder den Bereich der Änderung an.
-
[Geräteverwaltung] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, durch das einige Systemwiederherstellungsfeatures aufgrund eines temporären Dateifreigabekonflikts nicht ordnungsgemäß funktionierten. Dies wirkte sich auf bestimmte Geräteverwaltungstools aus und beeinträchtigte wichtige Funktionen auf einigen Geräten.
-
[Dateisystem] Behoben: Ein Problem in Resilient File System (ReFS), bei dem die Verwendung von Sicherungs-Apps mit großen Dateien manchmal den Systemspeicher erschöpft.
-
[Eingabe]
-
Behoben: Dieses Update behebt ein Problem mit der Eingabemethode für Chinesisch (vereinfacht) Editor (IME), bei dem einige erweiterte Zeichen als leere Felder angezeigt werden.
-
[Behoben Dieses Update behebt ein Problem, das die Eingabe auf der Bildschirmtastatur verhindert, wenn Microsoft Changjie, Microsoft Bopomofo oder Microsoft Japanese Input Method Editor (IMEs) verwendet wird. Das Problem tritt nach dem Wechsel zu einer früheren Version des IME auf.
-
-
[Leistung] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das die Anwendungsinstallation auf ARM64-Geräten verlangsamt. Einige Installationsprogramme können länger dauern.
-
[Drucken] Um die Sicherheitsziele zu erreichen und neue Druckfunktionen zu unterstützen, übergibt dieses Update Windows-Druckkomponenten von MSVCRT in eine moderne universelle C-Runtime-Bibliothek.
Aufgrund dieser Änderung können Druckclients, auf denen Windows-Versionen vor Windows 10, Version 2004 und Windows Server, Version 2004 (Buildnummer 19041) ausgeführt werden, absichtlich nicht auf Remotedruckservern mit Windows 11, Version 24H2 oder 25H2 und Windows Server 2025 drucken, auf denen dieses Update oder höhere Updates installiert sind. Der Versuch, von einem nicht unterstützten Druckclient auf einem aktualisierten Druckserver zu drucken, schlägt mit einem der folgenden Fehler fehl:
-
Der Druckertreiber ist auf diesem Computer nicht installiert. Auf einige Druckereigenschaften kann nur zugegriffen werden, wenn Sie den Druckertreiber installieren.
-
Windows kann keine Verbindung mit dem Drucker herstellen.
Um dieses Problem zu umgehen, aktualisieren Sie entweder (1) Ihren Druckclient auf Windows 10 Version 22H2 oder eine neuere Version von Windows; oder (2) konfigurieren Sie Druckclients, die vor Windows 10 Version 22H2 veröffentlicht wurden, um Druckserver vor Windows Server 2025 zu verwenden.
-
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, lädt Ihr Gerät nur die neuen Updates herunter und installiert sie, die in diesem Paket enthalten sind.
KI-Komponenten
In diesem Release werden die folgenden KI-Komponenten aktualisiert:
KI-Komponente |
Version |
Bildersuche |
1.2508.906.0 |
Inhaltsextraktion |
1.2508.906.0 |
Semantische Analyse |
1.2508.906.0 |
Einstellungsmodell |
1.2508.906.0 |
Windows 11 Wartungsstapelupdate (KB5064531) – 26100.5074
Dieses Update enthält qualitative Verbesserungen am Wartungsstapel, bei dem es sich um die Komponente handelt, die Windows-Updates installiert. SSU (Servicing Stack Updates) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates erhalten und installieren können. Weitere Informationen zu SSUs finden Sie unter Vereinfachen der lokalen Bereitstellung von Wartungsstapelupdates.
Bekannte Probleme bei diesem Update
Symptome
Nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom August 2025 (KB5063878) kann es beim Streamen oder Übertragen von Feeds zwischen PCs über Network Device Interface (NDI) zu Verzögerungen oder einer ungleichmäßigen Audio- und Videoleistung kommen.
Dieses Problem betrifft Streaming-Apps wie OBS Studio (Open Broadcaster Software) und NDI-Tools, insbesondere wenn die Bildschirmaufnahme auf dem Quell-PC aktiviert ist. Das Problem kann sogar unter Bedingungen mit geringer Bandbreite auftreten.
Problemumgehung
Dieses Problem wird in KB5065426 behoben.
Symptome
Im Windows-Sicherheitsupdate vom August 2025 und späteren Updates wurde eine Sicherheitsverbesserung enthalten, um die Anforderung zu erzwingen, dass die Benutzerkontensteuerung (UAC) beim Ausführen von Windows Installer-Reparaturen (MSI) und verwandten Vorgängen zur Eingabe von Administratoranmeldeinformationen auffordert. Durch diese Verbesserung wurde das Sicherheitsrisiko CVE-2025-50173 behoben.
Nach der Installation des Updates wird Standardbenutzern möglicherweise in mehreren Szenarien ein Prompt zur Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) angezeigt.
-
Ausführen von MSI-Reparaturbefehlen (z. B. msiexec /fu).
-
Beim Öffnen von Autodesk-Anwendungen, darunter einige Versionen von AutoCAD, Civil 3D und Inventor CAM, oder beim Installieren einer MSI-Datei, nachdem sich ein Benutzer zum ersten Mal bei der Anwendung angemeldet hat.
-
Installieren von Apps, die pro Benutzer konfiguriert werden.
-
Ausführen von Windows Installer während des Active Setups.
-
Bereitstellen von Paketen über Manager Konfigurations-Manager (ConfigMgr), die auf benutzerspezifischen „Advertising“-Konfigurationen basieren.
-
Aktivieren des sicheren Desktops.
Wenn ein Nicht-Administratorbenutzer eine App ausführt, die einen MSI-Reparaturvorgang initiiert, ohne die Benutzeroberfläche anzuzeigen, tritt eine Fehlermeldung auf. Beispielsweise tritt beim Installieren und Ausführen von Office Professional Plus 2010 als Standardbenutzer während des Konfigurationsprozesses der Fehler 1730 auf.
Problemumgehung
Dieses Problem wird in KB5065426 behoben.
Symptome
Einige Digital-TV- und Blu-ray/DVD-Apps spielen nach der Installation des nicht sicherheitsrelevanten Windows-Vorschauupdates vom 29. August 2025 (KB5064081) oder späteren Updates möglicherweise geschützte Inhalte nicht wie erwartet ab.
Apps, die den erweiterten Videorenderer mit HDCP-Durchsetzung oder Digital Rights Management (DRM) für digitale Audiodaten verwenden, können Fehler beim Kopierschutz, häufige Unterbrechungen bei der Wiedergabe, unerwartete Stopps oder schwarze Bildschirme anzeigen.
Streamingdienste sind nicht betroffen.
Problemumgehung
Dieses Problem wurde teilweise behoben. Probleme, die bestimmte Anwendungen betreffen, die den erweiterten Videorenderer mit HDCP-Erzwingung verwenden, wurden im Windows Preview Update (KB5065789) vom September 2025 und späteren Updates behoben.
Es wird empfohlen, das neueste Update für Ihr Gerät zu installieren. Es enthält wichtige Verbesserungen und Korrekturen, einschließlich einer Lösung für dieses Problem.
Bei einigen Apps, die DRM für digitales Audio verwenden, können jedoch weiterhin Probleme auftreten.
Wir arbeiten an einer langfristigen Lösung für betroffene Apps und geben weitere Informationen frei, sobald diese verfügbar sind.
So erhalten Sie dieses Update
Vor der Installation dieses Updates
Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Wartungsstapelupdates und Servicing Stack Updates (SSU): Häufig gestellte Fragen.
Installieren dieses Updates
Verwenden Sie zum Installieren dieses Updates einen der folgenden Windows- und Microsoft-Releasekanäle.
Verfügbar |
Nächster Schritt |
|
|
Öffnen Sie start > EinstellungUpdate & Security > Windows Update. Im Bereich Optionale Updates verfügbar finden Sie den Link zum Herunterladen und Installieren verfügbarer Updates. |
Verfügbar |
Nächster Schritt |
|
Diese Änderungen werden im nächsten Sicherheitsupdate für Windows Update for Business angezeigt. |
Verfügbar |
Nächster Schritt |
||||
Ja 1 |
Vor der Installation dieses Updates Um die eigenständigen Pakete für dieses Update zu erhalten, wechseln Sie zur Website des Microsoft Update-Katalogs . Diese KB enthält eine oder mehrere MSU-Dateien, die in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden müssen. Installieren dieses Updates Methode 1: Alle MSU-Dateien zusammen installieren Laden Sie alle MSU-Dateien für KB5064081 aus dem Microsoft Update-Katalog herunter, und speichern Sie sie im gleichen Ordner (z. B. C:/Packages). Verwenden Sie deployment image servicing and management (DISM.exe), um das Zielupdate zu installieren. DISM verwendet den in PackagePath angegebenen Ordner, um eine oder mehrere erforderliche MSU-Dateien nach Bedarf zu ermitteln und zu installieren. Aktualisieren des Windows-PCs Um dieses Update auf einen ausgeführten Windows-PC anzuwenden, führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:
Oder führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Windows PowerShell aus:
Oder verwenden Sie Windows Update eigenständigen Installer, um das Zielupdate zu installieren. Aktualisieren der Windows-Installationsmedien Informationen zum Anwenden dieses Updates auf Windows-Installationsmedien finden Sie unter Aktualisieren von Windows-Installationsmedien mit dynamischem Update. Hinweis: Stellen Sie beim Herunterladen anderer dynamischer Updatepakete sicher, dass sie demselben Monat entsprechen wie dieser KB. Wenn das dynamische SafeOS-Update oder das dynamische Setupupdate für denselben Monat wie diese KB nicht verfügbar ist, verwenden Sie jeweils die zuletzt veröffentlichte Version. Um dieses Update einem eingebundenen Image hinzuzufügen, führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus:
Oder führen Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Windows PowerShell aus:
Methode 2: Installieren Sie jede MSU-Datei einzeln in der richtigen Reihenfolge. Laden Sie jede MSU-Datei einzeln herunter, und installieren Sie sie entweder mithilfe von DISM oder Windows Update eigenständigen Installer in der folgenden Reihenfolge:
|
1 Dieses neueste kumulative Update enthält Updates für KI-Komponenten. Obwohl die KI-Komponentenupdates im Update enthalten sind, gelten die KI-Komponenten nur für Windows Copilot+-PCs und werden nicht auf Windows-PCs oder Windows Server installiert.
Verfügbar |
Nächster Schritt |
|
Sie können dieses Update manuell in Windows Server Update Services (WSUS) importieren. Anweisungen finden Sie im Microsoft Update-Katalog. |
Wenn Sie die LCU entfernen möchten
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mithilfe des folgenden Befehls ermitteln: DISM /online /get-packages.
Das Ausführen Windows Update eigenständigen Installers (wusa.exe) mit dem Schalter /uninstall im kombinierten Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können die SSU nach der Installation nicht aus dem System entfernen.
Dateiinformationen
Um eine Liste der in diesem Update bereitgestellten Dateien zu erhalten, laden Sie die Dateiinformationen für kumulative Update-5064081 herunter.
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU (KB5064531) - Version 26100.5074 herunter.