Die Sprachausgabe bietet zwei Tastaturlayouts: Standard und Legacy. Standardmäßig wird das Standardlayout verwendet, da seine Befehle denen der meisten anderen Sprachausgaben ähneln. Es wird empfohlen, das Standardlayout auszuwählen. Die entsprechenden Befehle sind in Anhang B aufgeführt: Tastaturbefehle und Touchgesten der Sprachausgabe. Wenn Sie das Legacylayout aus irgendeinem Grund verwenden müssen, finden Sie die zugehörigen Befehle unten.
Allgemeine Befehle
|
Tastenkombination |
Aktion |
|---|---|
|
Windows-Taste +STRG+N |
Sprachausgabeeinstellungen öffnen |
|
Windows-Taste +STRG+EINGABETASTE |
Starten oder Beenden der Sprachausgabe |
|
Sprachausgabe+ESC |
Sprachausgabe beenden |
|
Sprachausgabe+1 |
Eingaben lernen ein/aus |
|
Sprachausgabe+NACH-RECHTS-TASTE |
Zum nächsten Element wechseln |
|
Sprachausgabe+NACH-LINKS |
Zum vorherigen Element wechseln |
|
Sprachausgabe+NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE |
Change view |
|
Sprachausgabe+F1 |
Befehlsliste anzeigen |
|
Sprachausgabe+F2 |
Befehle für das aktuelle Element anzeigen |
|
Sprachausgabe+EINGABETASTE |
Primäre Aktion ausführen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+EINGABETASTE |
Suchmodus umschalten |
|
Sprachausgabe+C |
Aktuelle Angaben zu Zeit und Datum lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+B |
Lesen von Akku- und Netzwerk-status |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+D |
Bild mithilfe eines Onlinediensts beschreiben |
|
Sprachausgabe+E Sprachausgabe+ALT+F |
Feedback zur Sprachausgabe bereitstellen |
|
Sprachausgabe+Z |
Taste der Sprachausgabe sperren |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+F12 |
Entwicklermodus ein-/ausschalten |
|
Sprachausgabe+STRG+X |
Kopieren des letzten gesprochenen Ausdrucks in die Zwischenablage |
|
Sprachausgabe+X |
Tasten an Anwendung übergeben |
|
Sprachausgabe+Num-Sperre |
Mausmodus aktivieren bzw. deaktivieren |
|
FESTSTELLTASTE in schneller Abfolge zweimal drücken |
FESTSTELLTASTE aktivieren oder deaktivieren |
Anpassen der Sprache
|
Tastenkombination |
Aktion |
|---|---|
|
Sprachausgabe+Bild nach oben |
Lautstärke der Stimme erhöhen |
|
Sprachausgabe+BILD-AB |
Lautstärke der Stimme verringern |
|
Sprachausgabe+Pluszeichen (+) Sprachausgabe+Hinzufügen (Zehnertastatur) |
Sprechgeschwindigkeit erhöhen |
|
Sprachausgabe+Minuszeichen (-) Sprachausgabe+Subtrahieren (Zehnertastatur) |
Sprechgeschwindigkeit verringern |
|
Sprachausgabe+ALT+Pluszeichen (+) Sprachausgabe+ALT+Hinzufügen (Zehnertastatur) |
Zur nächsten Stimme wechseln |
|
Sprachausgabe+ALT+Minuszeichen (-) Sprachausgabe+ALT+Subtrahieren (Zehnertastatur) |
Zur vorherigen Stimme wechseln |
|
Sprachausgabe+ALT+Klammer links ([) |
In den vorherigen Interpunktionslesemodus wechseln |
|
Sprachausgabe+ALT+Klammer rechts (]) |
Wechseln zum nächsten Interpunktionslesemodus |
|
Sprachausgabe+A Sprachausgabe+STRG+Pluszeichen (+) Sprachausgabe+STRG+Hinzufügen (Zehnertastatur) |
Ausführlichkeitsmodus erhöhen |
|
Sprachausgabe+STRG+Minuszeichen (-) Sprachausgabe+STRG+Subtrahieren (Zehnertastatur) |
Ausführlichkeitsmodus reduzieren |
|
Sprachausgabe+F12 |
Zeichenlesen ein-/ausschalten |
|
Sprachausgabe+Schrägstrich (/) |
Kontext lesen |
|
ALT+Sprachausgabe+Schrägstrich (/) |
Ändern, wie viel Kontext gelesen wird (Ausführlichkeit) |
|
Sprachausgabe+STRG+Schrägstrich (/) |
Lesekontextreihenfolge ändern |
Lesen und Arbeiten mit Text
|
Tastenkombination |
Aktion |
|---|---|
|
STRG |
Lesevorgang beenden |
|
Sprachausgabe+D |
Element lesen |
|
Sprachausgabe+S |
Element lesen (buchstabiert) |
|
Sprachausgabe+0 (null) |
Elementzusatz lesen |
|
Sprachausgabe+T |
Lesen von Fenstertiteln |
|
Sprachausgabe+W |
Fenster lesen |
|
Sprachausgabe+V |
Satz wiederholen |
|
Sprachausgabe+R |
Ab Cursor lesen |
|
Sprachausgabe+M |
Lesen des Dokuments starten |
|
Sprachausgabe+H |
Dokument lesen |
|
Sprachausgabe+Eckige Klammer schließen (]) |
Text vom Anfang bis zum Cursor lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+U |
Vorherige Seite lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+U |
Aktuelle Seite lesen |
|
Sprachausgabe+U |
Nächste Seite lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+I |
Vorherigen Absatz lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+I |
Aktuellen Absatz lesen |
|
Sprachausgabe+I |
Nächsten Absatz lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+M |
Vorherigen Satz lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+Komma (,) |
Aktuellen Satz lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+Punkt (.) |
Nächsten Satz lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+O |
Vorherige Zeile lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+O |
Aktuelle Zeile lesen |
|
Sprachausgabe+O |
Nächste Zeile lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+P |
Vorheriges Wort lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+P |
Aktuelles Wort lesen |
|
Sprachausgabe+P |
Nächstes Wort lesen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+Eckige Klammer öffnen ([) |
Vorheriges Zeichen lesen |
|
Sprachausgabe+STRG+Eckige Eckige Klammer öffnen ([) |
Aktuelles Zeichen lesen |
|
Sprachausgabe+Eckige Klammer öffnen ([) |
Nächstes Zeichen lesen |
|
Sprachausgabe+F |
Nächste Gruppe von Formatierungsinformationen lesen |
|
UMSCHALT+Sprachausgabe+F |
Vorherige Gruppe von Formatierungsinformationen lesen |
|
Sprachausgabe+Y |
An den Textanfang bewegen |
|
Sprachausgabe+B |
An das Textende bewegen |
|
Sprachausgabe+J |
Vorheriges Wort lesen |
|
H (mit aktiviertem Scanmodus) |
Zur nächsten Überschrift springen |
|
UMSCHALT+H (mit aktiviertem Scanmodus) |
Zur vorherigen Überschrift springen |
|
Sprachausgabe+L |
Zum nächsten Link springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+L |
Zum vorherigen Link springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+NACH-UNTEN |
Aktuelle Auswahl lesen |
Navigieren in Tabellen
|
Tastenkombination |
Aktion |
|---|---|
|
Sprachausgabe+F3 |
Zur nächsten Zelle in der Zeile springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+F3 |
Zur vorherigen Zelle in der Zeile springen |
|
Sprachausgabe+F4 |
Zur nächsten Zelle in der Spalte springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+F4 |
Zur vorherigen Zelle in der Spalte springen |
|
Sprachausgabe+F10 |
Aktuelle Zeilenüberschrift lesen |
|
Sprachausgabe+F9 |
Aktuelle Spaltenüberschrift lesen |
|
Sprachausgabe+F8 |
Aktuelle Zeile lesen |
|
Sprachausgabe+F7 |
Aktuelle Spalte lesen |
|
Sprachausgabe+F5 |
Lesen, in welcher Zeile und Spalte sich die Sprachausgabe befindet |
|
Sprachausgabe+F6 |
Zur Tabellenzelle springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+F6 |
Zum Zelleninhalt springen |
|
Sprachausgabe+K |
Zur nächsten Tabelle springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+K |
Zur vorherigen Tabelle springen |
Fokusbefehle für die Sprachausgabe
|
Tastenkombination |
Aktion |
|---|---|
|
Sprachausgabe+Start |
Zum ersten Element im Fenster wechseln |
|
Sprachausgabe+Ende |
Zum letzten Element im Fenster wechseln |
|
Sprachausgabe+Rücktaste |
Ein Element zurück |
|
Sprachausgabe+N |
Zum Hauptorientierungspunkt wechseln |
|
Sprachausgabe+G |
Sprachausgabecursor zum Systemcursor bewegen |
|
Sprachausgabe+Tilde (~) |
Fokus auf Element setzen |
|
Sprachausgabe+Einfügen |
Zum verknüpften Element springen |
|
Sprachausgabe+UMSCHALT+EINFÜGEN |
Zu Inhalt mit Anmerkungen springen |
|
STRG+Sprachausgabe+NACH-OBEN-TASTE |
Zum übergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation verfügbar ist) |
|
STRG+Sprachausgabe+NACH-RECHTS-TASTE |
Zum nächsten gleichgeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation verfügbar ist) |
|
STRG+Sprachausgabe+NACH-LINKS |
Zum vorherigen gleichgeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation verfügbar ist) |
|
STRG+Sprachausgabe+NACH-UNTEN-TASTE |
Zum ersten untergeordneten Element navigieren (wenn strukturelle Navigation verfügbar ist) |
|
Sprachausgabe+Q |
Zum letzten Element im enthaltenden Bereich wechseln |
Weiter: Anhang J: Verlauf der sprachausgabe Updates
Zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren