Applies ToWindows 11 Windows 10

Die Sprachausgabe ist eine in Windows 11 integrierte Sprachausgabeanwendung, sodass Sie nichts herunterladen oder installieren müssen. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie die Sprachausgabe mit Windows verwenden, damit Sie Apps verwenden, im Web surfen und vieles mehr können. 

Unter dem Inhaltsverzeichnis finden Sie einen Abschnitt mit Informationen über Neuigkeiten in der Sprachausgabe.

Hinweis: Dieser Leitfaden ist als Word-Dokument und als PDF-Datei (nur in Englisch) verfügbar. Wenn Sie weitere Sprachen oder Formate erhalten möchten, wenden Sie sich an den Answer Desk für Menschen mit Behinderungen.

Sie möchten erfahren, wie Sie mit der Sprachausgabe Aufgaben in Office-Apps wie Outlook und Word ausführen können? Lesen Sie die Artikel auf dieser Seite: Verwenden einer Sprachausgabe mit Office-Apps.

Folgen Sie diesen Links, um zu erfahren, wie Sie eine Sprachausgabe verwenden, um aufgaben in Windows 11:

Inhaltsverzeichnis

Kapitel

Inhalt

Kapitel 1: Einführung in die Sprachausgabe

Eine Übersicht über die Sprachausgabe mit Informationen, wie sie diese starten und beenden.

Kapitel 2: Grundlagen der Sprachausgabe

Grundlegende Funktionen des Bildschirms, Suchen und Öffnen von Apps, Ändern des von der Sprachausgabe vorgelesen Inhalts und Einstellen der Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke.

Kapitel 3: Verwenden des Scanmodus

Verwenden des Scanmodus in der Sprachausgabe für die Navigation in Apps, in E-Mails und im Web.

Kapitel 4: Vorlesen von Text

Informationen zum Lesen und Abrufen zum Abrufen von Informationen zum Text wie beispielsweise Schriftart, Farbe und Satzzeichen.

Kapitel 5: Navigation

Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Sprachausgabeansichten mehr Informationen zu der App oder Seite erhalten, die Sie erkunden.

Kapitel 6: Verwenden der Sprachausgabe mit Toucheingabe

Verwenden der Sprachausgabe mit Toucheingabe, einschließlich grundlegender Gesten.

Kapitel 7: Anpassen der Sprachausgabe

Hier erfahren Sie, wie Sie den Start der Sprachausgabe ändern, wie viel Feedback Sie bei der Eingabe hören, Wie Sie die Sprachausgabebefehle ändern und Sprachsynthesesoftware (Text-to-Speech, TTS) von Drittanbietern verwenden.

Kapitel 8: Verwenden der Sprachausgabe mit Braille

Verwenden der Sprachausgabe mit aktualisierbarer Braille-Anzeige.

Anhang A: Unterstützte Sprachen und Stimmen

Eine Liste der unterstützten Sprachen für ältere und natürliche Stimmen in der Sprachausgabe.

Anhang B: Tastaturbefehle und Touchgesten für die Sprachausgabe

Liste der Tastaturbefehle und Touchgesten für die Sprachausgabe.

Anhang C: Unterstützte Braille-Anzeigen

Eine Liste der von der Sprachausgabe unterstützten Braille-Anzeigen.

Anhang D: Sprachausgabesounds

Eine Liste der Sounds, die die Sprachausgabe verwendet und was diese Sounds bedeuten.

Anhang E: Sprachausgabe mit Outlook

Verwenden der Sprachausgabe mit der Outlook-Erweiterung

Anhang F: Sprachausgabe mit Excel

Verwenden der Sprachausgabe mit der Excel-Erweiterung

Anhang G: Problembehandlung bei der Einrichtung von Natürlichen Stimmen für die Sprachausgabe

Behandeln von Problemen beim Einrichten der Sprachausgabe für natürliche Stimmen.

Anhang H: Liste der behobenen Probleme und Fehler

Eine Liste der in diesem Release behobenen Probleme und Fehler.

Anhang I: Verlauf der sprachausgabe Updates

Eine Liste des Updateverlaufs der Sprachausgabe.

Neuerungen in der Sprachausgabe

Version veröffentlicht im November 2024

Diese Version dient zur Verbesserung der Gesamtleistung der Sprachausgabe, indem drei neue Sprachausgabeverknüpfungen und einige Fehlerbehebungen in der Sprachausgabe hinzugefügt werden. Wir haben Probleme mit der Leistung der Sprachausgabe nach der erweiterten Verwendung behoben. Diese Verbesserung würde es Ihnen ermöglichen, die Sprachausgabe kontinuierlich zu verwenden, ohne dass sie sich im Laufe der Zeit verlangsamt.

Die Sprachausgabe enthält jetzt einige neue Tastenkombinationen. Mit der Sprachausgabetaste +STRG+X können Sie eine dieser neuen Tastenkombinationen aufrufen, um den letzten Ausdruck zu kopieren, den die Sprachausgabe gesprochen hat. Dieser kopierte Ausdruck kann in der Zwischenablage verfügbar sein, damit Sie überall einfügen können, z. B. Teams, Outlook oder ein Word Dokument.

Es gibt auch zwei neue Tastenkombinationen, die dem Scanmodus in der Sprachausgabe hinzugefügt wurden. Wenn Sie den Scanmodus aktivieren, können Sie mit der Verknüpfung "L" direkt zu Listen innerhalb eines Dokuments, einer E-Mail oder webseite navigieren. Eine weitere Scanmodusverknüpfung, "N" , ermöglicht es Ihnen, an einem Block von Links vorbeizuspringen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie versuchen, auf die Standard Inhalte auf einer Webseite zu gelangen. Um diese beiden Tastenkombinationen auszuprobieren, aktivieren Sie den Scanmodus, indem Sie die Sprachausgabetaste + LEERTASTE drücken.

Mit dieser Version haben wir ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe automatisch eine "Enthält Stil"-Ankündigung hinzufüge, wenn Text mit Formatierungsattributen wie Aufzählungszeichen und Zahlen in Anwendungen wie Microsoft Edge, Teams und Outlook erkannt wurde.

Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem einige Dialogfelder in der Sprachausgabe die Einstellung für die Textskalierung von 200 % unter Windows nicht übernommen haben.

Die Sprachausgabe beginnt nun mit dem automatischen Lesen der E-Mail, sobald Sie die EINGABETASTE auf dem neuen Outlook Monarch drücken, ähnlich wie beim klassischen Outlook, ohne zum E-Mail-Text navigieren und dann eine separate Verknüpfung zum automatischen Lesen drücken zu müssen.

Version veröffentlicht im August 2024.

Diese Version dient zur Verbesserung der Leistung des Scanmodus in der Sprachausgabe. Die Eingabe in Bearbeitungsfelder, z. B. die Adressleiste, ist jetzt einfacher, da der Scanmodus der Sprachausgabe jetzt schneller ausgeschaltet wird. Diese Verbesserung hilft auch beim Ausfüllen von Formularfeldern, z. B. die Eingabe Ihres Namens und Ihrer Adresse in verschiedene Bearbeitungsfelder.

Eine neue Tastenkombination wurde hinzugefügt, um Akku- und Netzwerk-status zu hören. Die neue Tastenkombination ist Sprachausgabetaste + UMSCHALT + B. Dadurch wird angezeigt, ob Ihr Laptop zum Aufladen angeschlossen ist, gefolgt von Akku-status, Netzwerkname und Netzwerk-status.

Einige Beispielankündigungen sind:

  • Akku 79 %, verbleibende Zeit 1 Stunde 48 Minuten, Netzwerkbeispiel Wi-Fi Internetzugriff.

  • Angeschlossen, Akku 23%, Netzwerk Kein Internetzugang.

Version veröffentlicht im Februar 2024.

In dieser Version geht es um die Verbesserung der Leseerfahrung für Bilder mit der Sprachausgabe, frühe Schritte bei der Unterstützung des Diktats mit Sprachzugriff und Sprachausgabe, die Möglichkeit, eine Vorschau aller natürlichen Stimmen anzuzeigen und eine Reihe von Fehlerbehebungen in der Sprachausgabe. Um Feedback zu geben, drücken Sie sprachausgabe+ALT+F , während die Sprachausgabe ausgeführt wird.

Tipp: Die Sprachausgabetaste ist eine Zusatztaste in den Befehlen der Sprachausgabe. Sowohl die FESTSTELLTASTE als auch die EINFG-TASTE dienen standardmäßig als Sprachausgabetaste. Weitere Informationen zur Sprachausgabetaste finden Sie unterKapitel 2: Grundlagen der SprachausgabeoderAnhang B: Tastaturbefehle und Touchgesten für die Sprachausgabe.

Verbessern der Bildnutzung in der Sprachausgabe

Mit der Sprachausgabe haben wir die Bildnutzung verbessert. Es gibt zwei wesentliche Änderungen:

  • Ein neuer Tastaturbefehl wurde hinzugefügt, mit dem Sie zwischen den Grafiken/Bildern auf einer Seite oder einem Bildschirm wechseln können. Jetzt können Sie im Scanmodus (Sprachausgabetaste+LEERTASTE) zwischen Grafiken/Bildern vorwärts oder rückwärts wechseln, indem Sie die Tasten G oder UMSCHALT+G drücken.

  • Die Texterkennung in Bildern wurde verbessert, einschließlich der Handschrifterkennung, und allgemeine Bildbeschreibungen sind besser. Um die verbesserte Erfahrung zu erzielen, navigieren Sie zu einem beliebigen Bild, und führen Sie die Tastaturkombination Sprachausgabe+STRG+d aus, während das Bild den Fokus hat. Für dieses Feature ist eine aktive Internetverbindung erforderlich, und die Einstellungen für die Sprachausgabe müssen die Option haben, bildbeschreibungen aktiviert zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Bildbeschreibungen in Kapitel 2: Grundlagen der Sprachausgabe.

Diktieren von Text mit Sprachzugriff

Der Sprachzugriff in Windows 11 ermöglicht es allen Personen, einschließlich Personen mit Mobilitätsbehinderungen, ihren PC zu steuern und Text mit ihrer Stimme zu erstellen. Beispielsweise können Sie Apps öffnen und zwischen diesen wechseln, im Web surfen und E-Mails mit Ihrer Stimme lesen und erstellen. Der Sprachzugriff verwendet eine moderne, geräteinterne Spracherkennung, um Sprache genau zu erkennen und funktioniert auch ohne das Internet. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Sprachzugriffs zum Steuern Ihres PCs & Verfassen von Text mit Ihrer Stimme.

Sprachausgabebenutzer können den Sprachzugriff verwenden, um Text mit Stimme zu diktieren und zu hören, was diktiert wird.  Darüber hinaus können Sie auch den Sprachzugriff verwenden, um Sprachausgabebefehle zu erteilen. Beispiel: "Sprachausgabe aktivieren", "Schneller sprechen", "Auswahl lesen", "nächste Zeile lesen" usw.

Klicken Sie auf der Sprachzugriffsleiste auf das Hilfesymbol (?) auf der Sprachzugriffsleiste auf Alle Befehle anzeigen, und wählen Sie Sprachausgabebefehle aus, um die gesamte Liste der Sprachausgabebefehle anzuzeigen.

Beachten Sie, dass alle Sprachzugriffsfunktionen nicht mit der Sprachausgabe funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im abschnitt unten. Sie können den Sprachzugriff starten, indem Sie in der Windows Search-Leiste suchen oder sie nach dem Öffnen an die Taskleiste anheften.

Was funktioniert:

  • Starten und Einrichten des Sprachzugriffs, der das Herunterladen eines Sprachmodells umfasst.

  • Lesen Sie eine Liste der Sprachzugriffsbefehle und Sprachausgabebefehle aus dem Hilfemenü für den Sprachzugriff.

  • Ändern des Mikrofonzustands für den Sprachzugriff.

  • Text mit Stimme diktieren und zurückhören, was diktiert wurde.

Was funktioniert nicht:

  • Verwenden des Sprachzugriffsleitfadens mit einer Sprachausgabe.

  • Kernfunktionen für den Sprachzugriff: Verwenden verschiedener Sprachzugriffsbefehle, um verschiedene Aufgaben zu erledigen:

    • Verwenden von "Click"-Befehlen oder Zahlenüberlagerungen, um mit bestimmten Elementen auf dem Bildschirm zu interagieren.

    • Verwenden von Rasterüberlagerungen zum Steuern des Mauszeigers.

    • Verwenden von Textbearbeitungsfunktionen wie Korrekturen und Rechtschreibungen im Sprachzugriff.

Tipps: 

  • Sie können ALT+TAB drücken, um durch alle geöffneten Anwendungen zu wechseln, um den Fokus auf die Benutzeroberfläche für den Sprachzugriff zu verschieben.

  • Wenn Sie keine Kopfhörer zum Abhören der Sprachausgabe verwenden, wird die Audioausgabe der Sprachausgabe möglicherweise vom Mikrofon für den Sprachzugriff aufgenommen, was zu unerwünschtem Verhalten führt.

Vorschau natürlicher Stimmen in der Sprachausgabe

Wir haben natürliche Stimmen in 10 neuen Gebietsschemas als Teil des Windows September 2023-Updates eingeführt. Zu diesen natürlichen Stimmen gehören Chinesisch, Spanisch (Spanien), Spanisch (Mexiko), Japanisch, Englisch (UK), Französisch, Portugiesisch, Englisch (Indien), Deutsch und Koreanisch. Mit diesem Windows-Update können Benutzer eine Vorschau anzeigen und die natürliche Stimme hören, bevor sie ein Stimmmodell herunterladen.

Nach dem Herunterladen unterstützen Stimmen der natürlichen Sprachausgabe text-zu-Sprache auf dem Gerät und erfordern keine Internetverbindung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt natürliche Stimmen in Anhang A: Unterstützte Sprachen und Stimmen.

Hinweise: 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.