Wenn Sie bestimmte Daten aus einem großen Datensatz anzeigen möchten, können Sie Copilot bitten, eine PivotTable zu erstellen. Mit Copilot müssen Sie nicht viele Schritte ausführen – fragen Sie einfach nach ihren Wünschen.
Angenommen, Sie verfügen über ein großes Dataset aus Ihrem Marketingteam. Möglicherweise enthält er Daten für Jahr, Monat, Art der Marketingkampagne, Produkt, Kosten der Kampagne, Budget, Umsatz und vieles mehr. Wenn Sie nur vergleichen möchten, was für verschiedene Kampagnentypen budgetiert wurde, können Sie Copilot um eine PivotTable bitten, die nur die Kampagnentypen und das durchschnittliche Budget für jeden Typ enthält.
Hinweis: Für den Zugriff auf Copilot benötigen Sie die richtige Lizenz.
Erstellen einer PivotTable mit Copilot
-
Öffnen Sie Excel.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten in einer Tabelle oder einem unterstützten Bereich für Copilot formatieren.
-
Wählen Sie im Menüband die Schaltfläche Copilot
aus. -
Bitten Sie Copilot, eine PivotTable für Sie zu erstellen. Je mehr Details Sie angeben, desto genauer und nützlicher sind die Ergebnisse von Copilot. Probieren Sie eine der Beispieleingabeaufforderungen aus, oder geben Sie etwas in Ihren eigenen Worten ein.
-
Wenn die Vorschläge von Copilot nicht ihren Wünschen entsprechen, können Sie weitere Details hinzufügen und Copilot bitten, erneut zu generieren.
Versuchen Sie, PivotTables mit Eingabeaufforderungen wie den folgenden zu erstellen:
|
|
|
|
|
Weitere Möglichkeiten zum Analysieren von Daten in Excel
Erstellen einer PivotTable zum Analysieren von Arbeitsblattdaten
Identifizieren von Erkenntnissen aus numerischen Daten mit Copilot in Excel
Identifizieren von Erkenntnissen aus textbasierten Daten mit Copilot in Excel
Ausführen erweiterter Analysen mit Copilot in Excel mit Python