Testen Sie Ihr Wissen zu mathematischen Konzepten, indem Sie anhand einer Formel, die Sie lösen, ein Übungsquiz generieren. Der Gleichungs-Assistent erstellt zusammen mit Microsoft Forms ein Übungsquiz mit bis zu 20 Fragen, das ähnliche Probleme wie das ursprüngliche Problem behandelt, und bettet dieses dann auf Ihrer OneNote-Seite ein. Sie können beliebig viele Übungsquiz erstellen.
Warnung: Dieses Feature ist derzeit nicht verfügbar, da wir daran arbeiten, die Benutzererfahrung zu optimieren. Die Möglichkeit zum Generieren von Übungsquiz wird später in diesem Jahr zurückgegeben.
Erstellen eines Übungsquiz anhand eines mathematischen Problems
OneNote können Probleme generieren, die denen ähneln, die Ihnen zugewiesen wurden, um Ihnen zu helfen, die Schritte zum Lösen von Formeln zu üben.

-
Zuerst lösen Sie Ihre Formel mithilfe des Gleichungs-Assistenten.
-
Wählen Sie als Nächstes "Übungsquiz generieren" aus.
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Schulkonto bei Microsoft Forms anzumelden. -
Geben Sie die Anzahl der Fragen ein, die Ihr Übungsquiz enthalten soll. Sie können bis zu 20 eingeben.
-
Wählen Sie Quiz generieren aus. Microsoft Forms fügt das Quiz automatisch auf Ihrer geöffneten OneNote-Seite ein.
Sie können mit dem Quiz vollständig in OneNote interagieren oder auf den Link Microsoft Forms klicken, um die Prüfung stattdessen bei https://forms.office.com abzunehmen.
Wenn Sie das Quiz ausführen möchten, wählen Sie für jede Multiple-Choice-Frage eine Antwort und dann Absenden aus. Wählen Sie dort "Ergebnisse anzeigen" aus, um Ihre Bewertung und die Fragen anzuzeigen, die Sie richtig und falsch beantwortet haben.
Weitere Informationen
Lösen Sie mathematische Formeln mithilfe des Gleichung-Assistenten in OneNote
Zeichnen Sie Graphen von mathematischen Funktionen mithilfe des Gleichungs-Assistenten in OneNote
Welche Formeltypen können in einem Übungsquiz generiert werden?
Sie können ein Übungsquiz für die folgenden Formeltypen generieren. Die Probleme im Übungsquiz ähneln der ursprünglichen Formel, die Sie im Generator eingegeben haben. Die Lösungen reagieren auf die gleichen Typen und skalierungen von Zahlen (ganze Zahlen, rationale oder reelle Zahlen), die mit dem Problem eingegeben wurden. Einige Antwortmöglichkeiten können falsch sein, "Ablenkungsantworten", die häufige Fehler berücksichtigen, die bei der Lösung dieses spezifischen Problems gemacht werden können.
Die folgende Liste eignet sich am besten für ganzzahlige Koeffizienten und Ganzzahllösungen.
Arithmetische Operationen
-
Addition (mit oder ohne Neugruppierung)
-
Subtraktion (mit oder ohne Gruppierung)
-
Multiplikation
-
Division
Gleichungen und Ungleichheiten
-
Lineare Formeln
-
Elementare lineare Gleichungen wie:
-
-
Quadratische Gleichungen (unterstützt rationale und komplexe Lösungen)
-
Standardformular, wie hier dargestellt.
-
Wenn Sie ein Quiz generieren, spiegeln Übungsfragen die Formel wider, die Sie einfügen. Wenn Sie eine Formel mit ganzzahligen Lösungen einfügen, haben Sie ähnliche Formeln in Ihrem Quiz.
Wenn Sie eine Formel mit komplexen Lösungen eingeben, enthält Ihr Quiz nur quadratische Formeln mit komplexen Lösungen.
-
Formeln im Formular:
-
Lineare Ungleichheiten
-
Elementare lineare Gleichungen wie:
-
-
Quadratische Ungleichheiten
-
Standardformular, wie dargestellt
-
Hinweis: Die folgenden Formeltypen können verwendet werden, um ein Übungsquiz zu erstellen, aber die falschen "Ablenkungsantworten" basieren nicht auf häufig auftretenden Fehlern.
Ausdrücke
-
Arithmetische Ausdrücke
-
Erweitern
-
Faktor
-
Differenzieren (nur für Polynomen verfügbar)
-
Integration (nur für Polynomen verfügbar)
-
Gleichungen und Ungleichheiten
Weitere Informationen
Erstellen eines Mathematischen Quiz in Microsoft Forms
Im Mathematischen Assistenten unterstützte Problemtypen
Lösen Sie mathematische Formeln mithilfe des Gleichung-Assistenten in OneNote