Was ist Microsoft 365 Copilot in Viva Pulse?

Microsoft 365 Copilot in Viva Pulse verwendet LLM-Technologie (Large Language Model), um eine Zusammenfassung eines Viva Pulse-Berichts zu generieren, indem die Berichtsdetails wie Durchschnittsbewertungen, Multiple-Choice-Optionsauswahl und offene Textantworten verwendet werden. Die Zusammenfassung ist in den E-Mail- und Teams-Benachrichtigungen enthalten, wenn der Bericht generiert wird, sodass der Pulse-Autor seine Ergebnisse schnell auf hoher Ebene verstehen kann. Autoren können die Zusammenfassung mit ihren Teammitgliedern teilen und so die Anerkennung von Antworten und Transparenz demonstrieren.

Wie wird die Leistung von Copilot in Viva Pulse ausgewertet?

Die Leistung von Copilot in Viva Pulse wird anhand der folgenden Schlüsselmetriken ausgewertet:

  • Genauigkeit und Recall: Diese Metriken sind entscheidend für die Bewertung der Qualität einer von Copilot in Viva Pulse generierten Zusammenfassung. Genauigkeit quantifiziert, wie viele der generierten Zusammenfassungen relevant sind, während recall bestimmt, wie viele der relevanten Zusammenfassungen abgerufen wurden.

  • Benutzerzufriedenheit: Um die Benutzerzufriedenheit zu messen, wird Feedback zur Benutzerumfrage gesammelt, um zu bewerten, wie zufrieden Benutzer mit den generierten Zusammenfassungen sind.

  • Generalisierbarkeit: Um zu bewerten, wie gut Ergebnisse in verschiedenen Anwendungsfällen generalisiert werden, wird Copilot in Viva Pulse mit einer Vielzahl von Daten und Aufgaben getestet. Dies umfasst die Bewertung der Systemleistung für eine Reihe von Szenarien und Domänen, die nicht Teil der anfänglichen Trainingsdaten waren.

Um die anfängliche Leistung zu messen, wurden externe Experten und Tester eingeladen, Sicherheitsrisiken oder Voreingenommenheiten im System zu ermitteln. Das System wurde sorgfältig mit den Azure KI-Auswertungstools von Microsoft getestet, indem absichtlich potenzielle Risiken und Sicherheitslücken hinzugefügt wurden, um zu sehen, wie gut es mit ihnen umgeht. Dieser Prozess trug dazu bei, potenzielle Probleme zu identifizieren und die Stabilität des Systems zu verbessern. Der Evaluierungsprozess wird fortlaufend durchgeführt, mit kontinuierlichen Updates und Verbesserungen, die auf Benutzerfeedback basieren, um die Genauigkeit, Fairness und Generalisierbarkeit von Copilot in Viva Pulse sicherzustellen.

Welche Einschränkungen gibt es bei Copilot in Viva Pulse? Wie können Benutzer die Auswirkungen dieser Einschränkungen bei der Verwendung des Systems minimieren?

Das zugrunde liegende Modell, das die Zusammenfassung des Copilot in Viva Pulse-Berichts angibt, wird mithilfe des GPT-4o-Modells trainiert. Eine Einschränkung besteht darin, dass er möglicherweise keine relevante Berichtszusammenfassung bereitstellt, wenn der Bericht unlesbare oder unleserliche Antworten enthält. Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Umfrageantworten klar geschrieben und verständlich sind.

Welche betrieblichen Faktoren und Einstellungen ermöglichen eine effektive und verantwortungsvolle Nutzung von Copilot in Viva Pulse?

Copilot in Pulse ist mit einem robusten Filtersystem konzipiert, das anstößige Sprache proaktiv blockiert und die Generierung von Vorschlägen in sensiblen Kontexten verhindert. Es wird kontinuierlich verbessert, um anstößige Inhalte zu erkennen, zu adressieren und zu entfernen, die von Copilot in Viva Pulse generiert werden, einschließlich voreingenommener, diskriminierender oder missbräuchlicher Ausgaben.

Es wird empfohlen, alle anstößigen Vorschläge zu melden, die Ihnen bei der Verwendung von Copilot in Viva Pulse begegnen. 

Weitere Informationen:

Copilot in Viva 

Anzeigen und Teilen Ihrer Pulse-Feedbackergebnisse

Berichtszusammenfassung mit Copilot in Viva Pulse

Präzise Zugriffssteuerungen für Viva Pulse (für Administratoren)

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.