Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel gelten für Clipchamp für persönliche Konten. Das beschriebene Feature oder die beschriebene Funktionalität ist in der Arbeitsversion von Clipchamp noch nicht verfügbar.
Voice-Overs sind eine hervorragende Ergänzung zu Videos wie Dokumentationen und Marketingvideos. Allerdings haben wir nicht alle das Talent, selbst eine gute Stimme aufzunehmen, oder das Budget, um einen professionellen Voice-Over-Künstler einzustellen. Hier kann der Text-zu-Sprache-Generator von Clipchamp helfen.
In Clipchamp können Sie Wörter in eine Vielzahl von Akzenten in natürliche Voice-Over-Audios umwandeln. Lesen Sie unsere nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu erfahren, wie Sie dieses Feature verwenden.
Erstellen von Text-zu-Sprache-Audio
Beginnen Sie zunächst mit der Bearbeitung eines neuen Videos, oder öffnen Sie ein vorhandenes Video.
Schritt 1. Wählen Sie Aufzeichnen & erstellen und dann Sprachsynthese aus.
Wählen Sie auf der linken Seitenleiste aufzeichnen & erstellen aus. Wählen Sie dann die Schaltfläche Sprachsynthese aus, um zu beginnen.
Schritt 2. Wählen Sie eine Stimme aus der Liste aus, und generieren Sie eine Vorschau
Es stehen 400 einzigartige Stimmen zur Auswahl, mit unterschiedlichen Akzenten, Altern und Sounds. Wir bieten 170 Sprachen an - die vollständige Liste finden Sie hier.
Um eine Stimme zu testen, wählen Sie in der Dropdownliste "Stimme" eine Stimme aus, geben Text ein, und wählen Sie die Schaltfläche Vorschau aus. Sie können auch eine Vorschau Ihres Voiceovers anzeigen, indem Sie die Schaltfläche Wiedergeben auswählen.
Beachten Sie, dass für jede Anforderung ein Grenzwert von 10 Minuten gilt. Wenn Sie die 10-Minuten-Grenze überschreiten, wird eine Warnmeldung angezeigt, um den eingegebenen Text zu kürzen. Wenn Sie längeren Text in Sprache umwandeln möchten, ist es am besten, Ihre gesamte Kopie in mehrere Segmente aufzuteilen und jedes davon einzeln von der Text-zu-Sprache-Funktion verarbeiten zu lassen.
Schritt 3. Anpassen der Interpunktion, um die perfekte Aussprache zu erhalten
Sie können Interpunktion verwenden, um kleine, aber wirkungsvolle Änderungen an Der Text-zu-Sprache-Übermittlung vorzunehmen. Und so funktioniert es:
Vollständige Stopps/Zeiträume. Dadurch wird der Sprachsynthese eine moderate Pause hinzugefügt, bevor der nächste Satz beginnt.
Kommas. Ein Komma fügt eine kurze Pause hinzu, bevor der Satz fortgesetzt wird.
Ausrufezeichen oder alle Großbuchstaben. Zu diesem Zeitpunkt ist es unwahrscheinlich, dass Ausrufezeichen oder Eingaben in allen Großbuchstaben die Übermittlung Ihrer Sprachsynthese beeinträchtigen.
Schritt 4. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie In Medienbibliothek speichern aus.
TIPP: Es wird empfohlen, den Text, den Sie zum Erstellen Ihres Voiceovers verwenden, in einem separaten Textdokument außerhalb von Clipchamp zu speichern, z. B. in einem Word Dokument. Nachdem Sie Ihrem Video eine Sprachdatei hinzugefügt haben, können Sie den Text, den Sie zum Erstellen des Videos verwendet haben, nicht abrufen oder dessen Inhalt ändern. Wenn Sie ihn später anpassen möchten, können Sie den Text aus dem externen Dokument in den Generator einfügen, anstatt ihn erneut eingeben zu müssen. Anschließend können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen und ganz einfach eine neue Voice-Over-Datei generieren.
Wählen Sie zum Hinzufügen des Voiceovers zu Ihrem Projekt die Schaltfläche Auf Medien speichern aus. Sie kehren automatisch zum Editor zurück.
Sie finden die Audiodatei auf der Registerkarte "Medienbibliothek ".
Schritt 5: Fügen Sie Ihre Sprachsynthese-Audiodaten zum Zeitleiste hinzu, um sie zu bearbeiten.
Wenn Sie Ihrem Projekt Voice-Over-Dateien hinzufügen, werden sie auf der Registerkarte Medienbibliothek geladen. Ziehen Sie sie an die Stelle, an der Sie audio dem Zeitleiste hinzufügen möchten.
Sie können das Split-Tool verwenden, um Text-zu-Sprache-Audiodateien in Segmente aufzuteilen und einzeln zu verschieben. Dies kann verwendet werden, um Pausen hinzuzufügen oder zu verkürzen oder unerwünschte Wörter oder Sätze für die Sprachausgabe zu entfernen.
Schritt 6. Exportieren Ihres Videos
Wenn Sie mit dem Hinzufügen des Voice-Over-Kommentars fertig sind und bereit sind, Ihr Video zu speichern, wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Editors die Schaltfläche Exportieren aus.