Zusammenfassung
Dieses Update behebt Sicherheitsrisiken in Adobe Flash Player bei der Installation unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012, Windows 8.1, Windows Server 2012 R2, Windows RT 8.1, Windows 10 und Windows 10 Version 1511. Microsoft-Sicherheitsbulletin MS16-036.
Weitere Informationen zu diesem Sicherheitsrisiko finden Sie unterWeitere Informationen
Wichtig
-
Alle künftigen Sicherheitsupdates und nicht sicherheitsrelevanten Updates für Windows RT 8.1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 erfordern die Installation von Update 2919355. Wir empfehlen Ihnen, das Update 2919355 auf Ihrem Computer mit Windows RT 8.1, Windows 8.1 oder Windows Server 2012 R2 zu installieren, damit Sie auch in Zukunft Updates erhalten.
-
Wenn Sie nach der Installation dieses Updates ein Language Pack installieren, müssen Sie dieses Update erneut installieren. Daher wird empfohlen, dass Sie alle benötigen Language Packs vor diesem Update installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Language Packs zu Windows.
-
Dieses Sicherheitsupdate betrifft die im Abschnitt „Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf‟ angegebenen Windows-Betriebssysteme. Wenn Sie das Update für Adobe Flash Player für eine frühere Windows-Version installieren möchten, besuchen Sie Adobe Flash Player Download.
Bezug und Installation des Updates
Methode 1: Windows Update
Dieses Update ist über Windows Update erhältlich. Wenn Sie die automatische Aktualisierung einschalten, wird das Update heruntergeladen und automatisch installiert. Weitere Informationen zum Aktivieren der automatischen Aktualisierung finden Sie unterSicherheitsupdates automatisch laden. Hinweis Für Windows RT 8.1 ist dieses Update nur über Windows Update erhältlich.
Sie können das eigenständige Updatepaket über das Microsoft Download Center beziehen. Folgen Sie den Installationsanweisungen auf der Downloadseite, um das Update zu installieren. Microsoft-Sicherheitsbulletin MS16-036 auf den Downloadlink für die von Ihnen verwendete Windows-Version.
Klicken Sie inWeitere Informationen
Zentrale SicherheitSie können die Software- und Sicherheitsupdates verwalten, die Sie auf den Servern, Desktop- und mobilen Systemen in Ihrem Unternehmen bereitstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im TechNet Update Management Center. DieMicrosoft TechNet Security-Website bietet weitere Informationen zur Sicherheit in Microsoft-Produkten. Sicherheitsupdates sind erhältlich überMicrosoft Update undWindows Update. Sicherheitsupdates finden Sie auch imMicrosoft Download Center. Am einfachsten finden Sie Sicherheitsupdates über eine Schlüsselwortsuche nach „Sicherheitsupdate‟. Sie können Sicherheitsupdates über denMicrosoft Update-Katalog herunterladen. Der Microsoft Update-Katalog bietet einen durchsuchbaren Katalog von Inhalten, die über Windows Update und Microsoft Update verfügbar sind. Zu diesen Inhalten gehören Sicherheitsupdates, Treiber und Service Packs. Weitere Informationen zum Microsoft Update-Katalog finden Sie unterMicrosoft Update-Katalog - Häufig gestellte Fragen.
Hinweise zur Erkennung und BereitstellungMicrosoft stellt für Sicherheitsupdates Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung zur Verfügung. Diese Hinweise enthalten Empfehlungen und Informationen, die IT-Experten helfen können, zu verstehen, wie diese unterschiedlichen Tools für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Knowledge Base-Artikel 961747.
Microsoft Baseline Security AnalyzerMicrosoft Baseline Security Analyzer (MBSA) ermöglicht Administratoren die Überprüfung von lokalen und Remotesystemen im Hinblick auf fehlende Sicherheitsupdates sowie auf häufig falsch konfigurierte Sicherheitsparameter. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Baseline Security Analyzer. Hinweis Kunden, die Legacysoftware verwenden, die von der neuesten Version von MBSA, Microsoft Update und Windows Server Update Services nicht unterstützt wird, sollten den Abschnitt „Support für Legacyprodukte‟ unterMicrosoft Baseline Security Analyzer. Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie mit Legacytools eine umfassende Erkennung von Sicherheitsupdates erstellen können.
Windows Server Update ServicesWindows Server Update Services (WSUS) ermöglicht IT-Administratoren, die neuesten Microsoft-Produktupdates auf Computern bereitzustellen, auf denen Windows ausgeführt wird. Weitere Informationen dazu, wie Sie Sicherheitsupdates mithilfe von Windows Server Update Services bereitstellen können, finden Sie im folgenden TechNet-Artikel:
Windows Server Update Services
Systems Management ServerDie folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die Microsoft Systems Management Server (SMS)-Erkennung und -Bereitstellung für dieses Sicherheitsupdate.
Software |
SMS 2003 mit ITMU |
System Center Configuration Manager |
---|---|---|
Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme |
Nein |
Ja |
Windows 8.1 für 64-Bit-Systeme |
Nein |
Ja |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 |
Nein |
Ja |
Hinweis Microsoft hat den Support für SMS 2.0 am 12. April 2011 eingestellt. Für SMS 2003 hat Microsoft zudem am 12. April 2011 den Support für das Security Update Inventory Tool (SUIT) eingestellt. Kunden wird ein Upgrade aufSystem Center Configuration Manager empfohlen. Für Kunden, die weiterhin SMS 2003 Service Pack 3 verwenden, ist das Inventurprogramm für Microsoft-Updates (ITMU) ebenfalls eine Option. Für SMS 2003 kann das SMS 2003-Inventurprogramm für Updates von Microsoft (ITMU) zum Erkennen von Sicherheitsupdates verwendet werden, die vonMicrosoft Update angeboten und vonWindows Server Update Services unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Systems Management Server 2003. Weitere Informationen zu SMS-Scan-Tools finden Sie unterSystems Management Server 2003 Software Update Scanning Tools. Siehe auch Downloads für Systems Management Server 2003. System Center Configuration Manager verwendet WSUS 3.0 zur Erkennung von Updates. Weitere Informationen finden Sie unter System Center. Detaillierte Informationen finden Sie unterMicrosoft Knowledge Base-Artikel 910723: Überblick der monatlichen Artikel mit Hinweisen zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Update Compatibility Evaluator- und Application Compatibility-Toolkit Updates schreiben häufig in dieselben Dateien und Registrierungseinstellungen, die für das Ausführen der Anwendungen erforderlich sind. Dies kann zu Inkompatibilitäten führen und die Bereitstellung von Sicherheitsupdates verzögern. Sie können das Testen und Validieren von Windows-Updates für installierte Anwendungen optimieren, indem Sie dieUpdate Compatibility Evaluator-Komponenten aus demApplication Compatibility Toolkit verwenden. Das Application Compatibility Toolkit (ACT) enthält die erforderlichen Tools und die Dokumentation, um Probleme mit der Anwendungskompatibilität zu evaluieren und zu minimieren, bevor Sie Windows Vista, ein Windows-Update, ein Microsoft-Sicherheitsupdate oder eine neue Version von Windows Internet Explorer in Ihrer Umgebung bereitstellen.
Windows 8.1 (alle Editionen)
ReferenztabelleDie folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates für diese Software. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Hinweise zur Bereitstellung‟.
Bereitstellung |
Informationen |
---|---|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB3144756-x86.msu /quiet |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB3144756-x64.msu /quiet |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB3144756-x86.msu /quiet /norestart |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB3144756-x64.msu /quiet /norestart |
|
Weitere Informationen |
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Tools und Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates‟. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Wenn die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall werden Sie durch eine entsprechende Meldung aufgefordert, den Computer neu zu starten. Um die Notwendigkeit, einen Neustart auszuführen, zu verringern, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen dazu, warum Sie u. U. zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie inMicrosoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
HotPatching |
Nicht anwendbar |
Informationen zur Deinstallation |
Zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates verwenden Sie die Befehlszeilenoption /Uninstall. Oder klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf System und Sicherheit, klicken Sie unter Windows Update auf Installierte Updates anzeigen, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es gibt keinen Registrierungsunterschlüssel, mit dem überprüft werden kann, ob das Update vorhanden ist. |
Berücksichtigung in zukünftigen Service Packs |
Das Update für dieses Problem wird in einem zukünftigen Service Pack oder Updaterollup enthalten sein. |
Hinweise zur Bereitstellung
Installieren des UpdatesWenn Sie das Sicherheitsupdate installieren, überprüft das Installationsprogramm, ob eine oder mehrere der auf dem System zu aktualisierenden Dateien zuvor durch einen Hotfix von Microsoft aktualisiert wurde(n). Microsoft Knowledge Base-Artikel 824684. Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Befehlszeilenoptionen.
Weitere Informationen zur Terminologie in diesem Knowledge Base-Artikel, z. B. „Hotfix‟, finden Sie im
Option |
Beschreibung |
---|---|
/?, /h, /help |
Zeigt Hilfe zu unterstützten Befehlszeilenoptionen an. |
/quiet |
Unterdrückt die Anzeige von Status- oder Fehlermeldungen. |
/norestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet zusammen verwenden, wird das System nach der Installation auch dann nicht neu gestartet, wenn ein Neustart zum Abschluss der Installation erforderlich ist. |
/warnrestart:<Sekunden> |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird der Benutzer vor dem Neustart gewarnt. |
/promptrestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird dem Benutzer vor dem Neustart eine Eingabeaufforderung angezeigt. |
/forcerestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird die Anwendung zwangsweise geschlossen und der Neustart gestartet. |
/log:<Dateiname> |
Aktiviert die Protokollierung in die angegebene Datei. |
/extract:<Ziel> |
Extrahiert den Inhalt des Pakets in den Zielordner. |
/uninstall /kb:<KB-Nummer> |
Deinstalliert das Sicherheitsupdate. |
Hinweis Weitere Informationen zum Installationsprogramm „Wusa.exe‟ finden Sie im Abschnitt „Standalone-Installer für Windows Update‟ im TechNet-ArtikelWeitere Änderungen in Windows 7.
Überprüfen, ob das Update installiert wurdeDa es verschiedene Editionen von Windows gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.
Überprüfen der Dateiversion-
Klicken Sie auf Start,, und geben Sie dann im Feld Suchen den Namen einer Updatedatei ein.
-
Wenn die Datei unter Programme angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-
Vergleichen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Dateigröße mit den Dateiinformationen in den Tabellen in diesem Microsoft Knowledge Base-Artikel.
Hinweis Je nach Edition des Betriebssystems oder der Programme, das bzw. die auf dem System installiert sind, sind einige der in der Tabelle mit den Dateiinformationen aufgelisteten Dateien möglicherweise nicht installiert. -
Sie können auch auf die Registerkarte Details klicken und Informationen wie Dateiversion und Änderungsdatum mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel vergleichen.
Hinweis Andere Attribute als die Dateiversion können sich während der Installation ändern. Das Vergleichen anderer Dateiattribute mit den Informationen in den Tabellen mit den Dateiinformationen ist keine unterstützte Methode, um zu überprüfen, ob das Update installiert wurde. In bestimmten Fällen können Dateien während der Installation auch umbenannt werden. Wenn die Datei- oder Versionsinformationen nicht vorhanden sind, verwenden Sie eine der anderen verfügbaren Methoden, um die Updateinstallation zu überprüfen. -
Sie können auch auf die Registerkarte Vorgängerversionen klicken und die Dateiinformationen für die Vorgängerversion der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 (alle Editionen)
ReferenztabelleDie folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software. Weitere Informationen finden Sie hier im Abschnitt „Hinweise zur Bereitstellung‟.
Bereitstellung |
Informationen |
---|---|
Installation ohne Benutzereingriff |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012: Windows8-RT-KB3144756-x64.msu /quiet |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB3144756-x64.msu /quiet |
|
Installation ohne Neustart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012: Windows8-RT-KB3144756-x64.msu /quiet /norestart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB3144756-x64.msu /quiet /norestart |
|
Weitere Informationen |
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Tools und Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates‟. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Wenn die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall werden Sie durch eine entsprechende Meldung aufgefordert, den Computer neu zu starten. Um die Notwendigkeit, einen Neustart auszuführen, zu verringern, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen dazu, warum Sie u. U. zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie inMicrosoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
HotPatching |
Nicht anwendbar |
Informationen zur Deinstallation |
Zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates verwenden Sie die Befehlszeilenoption /Uninstall. Oder klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf System und Sicherheit, klicken Sie unter Windows Update auf Installierte Updates anzeigen, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, um die Anwesenheit dieses Updates zu belegen. |
Berücksichtigung in zukünftigen Service Packs |
Das Update für dieses Problem wird in einem zukünftigen Service Pack oder Updaterollup enthalten sein. |
Hinweise zur Bereitstellung
Installieren des UpdatesWenn Sie dieses Sicherheitsupdate installieren, überprüft das Installationsprogramm, ob eine oder mehrere der auf dem System zu aktualisierenden Dateien zuvor durch einen Hotfix von Microsoft aktualisiert wurde(n). Microsoft Knowledge Base-Artikel 824684. Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Befehlszeilenoptionen.
Weitere Informationen zur Terminologie in diesem Knowledge Base-Artikel, z. B. „Hotfix‟, finden Sie im
Option |
Beschreibung |
---|---|
/?, /h, /help |
Zeigt Hilfe zu unterstützten Befehlszeilenoptionen an. |
/quiet |
Unterdrückt die Anzeige von Status- oder Fehlermeldungen. |
/norestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet zusammen angeben, wird das System nach der Installation selbst dann nicht neu gestartet, wenn ein Neustart zum Abschluss der Installation erforderlich ist. |
/warnrestart:<Sekunden> |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird der Benutzer vor dem Neustart gewarnt. |
/promptrestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet zusammen angeben, wird vor dem Neustart eine Eingabeaufforderung angezeigt. |
/forcerestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird die Anwendung zwangsweise geschlossen und der Neustart gestartet. |
/log:<Dateiname> |
Aktiviert die Protokollierung in die angegebene Datei. |
/extract:<Ziel> |
Extrahiert den Inhalt des Pakets in den Zielordner. |
/uninstall /kb:<KB-Nummer> |
Deinstalliert das Sicherheitsupdate. |
Hinweis Weitere Informationen zum Installationsprogramm „Wusa.exe‟ finden Sie im Abschnitt „Standalone-Installer für Windows Update‟ im TechNet-Artikel:
Weitere Änderungen in Windows 7
Überprüfen, ob das Update installiert wurdeAufgrund der verschiedenen Windows-Editionen können die folgenden Schritte von den auf Ihrem Computer erforderlichen Schritten abweichen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.
Überprüfen der Dateiversion-
Klicken Sie auf Start,, und geben Sie dann im Feld Suche starten den Namen einer Updatedatei ein.
-
Wenn die Datei unter Programme angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-
Vergleichen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Dateigröße mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel.
Hinweis Je nach Edition des Betriebssystems oder der Programme, das bzw. die auf dem System installiert sind, sind möglicherweise einige der in der Tabelle mit den Dateiinformationen aufgelisteten Dateien nicht installiert. -
Sie können auch auf die Registerkarte Details klicken und Informationen wie Dateiversion und Änderungsdatum mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel vergleichen.
Hinweis Andere Attribute als die Dateiversion können sich während der Installation ändern. Das Vergleichen anderer Dateiattribute mit den Informationen in den Tabellen mit den Dateiinformationen ist keine unterstützte Methode, um zu überprüfen, ob das Update installiert wurde. In bestimmten Fällen können Dateien während der Installation auch umbenannt werden. Wenn die Datei- oder Versionsinformationen nicht vorhanden sind, verwenden Sie eine der anderen verfügbaren Methoden, um die Updateinstallation zu überprüfen. -
Sie können auch auf die Registerkarte Vorgängerversionen klicken und die Dateiinformationen für die Vorgängerversion der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.
Hilfe bei der Installation von Updates: Support für Microsoft Update Sicherheitslösungen für IT-Profis: TechNet Security – Problembehandlung und Support Schützen Sie Ihren Windows-basierten Computer vor Viren und Schadsoftware: Safety and Security Center Lokaler Support entsprechend Ihrem Land: Internationaler Support
Dateiinformationen
File name |
SHA1 hash |
SHA256 hash |
---|---|---|
Windows10.0-KB3144756-x64.msu (Windows 10 version 1511) |
03DC32ED0E0D2BAD1EFCBA6D232C69E0F47DD043 |
3579C02CA0993D53D65AD9EB297C9B6951934D4734C2B34306D3EB9F68016E6C |
Windows10.0-KB3144756-x64.msu |
B77E9D25247A75BEBA22914FCD55035D9CC48267 |
A51FF52EF8C3DE649DDE1DFA95249F7F31B1054D83887358EE085592D84C051A |
Windows10.0-KB3144756-x86.msu (Windows 10 version 1511) |
76FD92A70D45DCF80483CA18D959B2FADCA59721 |
29A2426A6DEE0F0E0CACBFB3EC2C6CAA166DB00ADC9983BAAC1DCB1FC41AA9D1 |
Windows10.0-KB3144756-x86.msu |
BF344F996AE1522280CA9340FF00FD7DD009AD1D |
4C545701FA38DE96EC296945125ADE1CC8626799603BB9BA61F5F88633F51871 |
Windows8.1-KB3144756-x64.msu |
8C1108C5CDA1A142386C6FC287951FBF23604000 |
9DEF9DCD047B701F2785B5297E702551C9B8CEE127A1E26E4009DF967F24D1FE |
Windows8.1-KB3144756-x86.msu |
8205E5A1F4EEABE39E90D6247A5F97AD93A9E106 |
9FE7404751EFD035D9B0FEC3771B83507630487C060448AC70082ADF30A81209 |
Windows8-RT-KB3144756-x64.msu |
925ACA5D7C8BE00C230B3A3A09C95DCDD2B82DBA |
21DA63A6D19270BB8BF127B1CE94F82477B3848EF59B133DE402BA0ACB7DE876 |
Windows8-RT-KB3144756-x86.msu |
EF9BC702F7EF3243E30ECE9FC9B48022150A84D1 |
BF07FE4876B15BE1FA8B5B6F4059EB3497599BB8A1269A3CBB87D77E0A894D98 |
Die englische Version (USA) dieses Softwareupdates installiert Dateien mit den in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Attributen.
Dateiinformationen für Windows Server 2012
Hinweise
-
Welche Dateien für bestimmte Produkte, Meilensteine (RTM, SPn) und Servicebereiche (LDR, GDR) gelten, ist anhand der Dateiversionsnummern in der folgenden Tabelle zu erkennen:
Version
Produkt
Meilenstein
Servicebereich
6.2.920 0.17xxx
Windows Server 2012
RTM
GDR
6.2.920 0.21xxx
Windows Server 2012
RTM
LDR
-
GDR-Servicebereiche enthalten nur allgemein freigegebene Korrekturen für weit verbreitete, kritische Probleme. LDR-Servicebereiche enthalten zusätzlich zu den auf breiter Basis veröffentlichten Korrekturen Hotfixes.
-
Die installierten MANIFEST-Dateien (.manifest) und MUM-Dateien (.mum) sind nicht aufgeführt.
Alle unterstützten x64-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
158,566 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
27,892,696 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
632,288 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
886,752 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x64 |
Activex.vch |
Not applicable |
158,566 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
27,892,696 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
632,288 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
886,752 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x64 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,513,688 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,400 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,096 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,088 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,221,600 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,513,688 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,400 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,096 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,088 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,221,600 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Alle unterstützten x86-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,513,688 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,400 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,096 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,088 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,221,600 |
08-Mar-2016 |
21:58 |
x86 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,513,688 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,400 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,096 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,088 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,221,600 |
08-Mar-2016 |
07:24 |
x86 |
Dateiinformationen für Windows 8.1, Windows RT 8.1 und Windows Server 2012 R2
Hinweise
-
Welche Dateien für bestimmte Produkte, Meilensteine (RTM, SPn) und Servicebereiche (LDR, GDR) gelten, ist anhand der Dateiversionsnummern in der folgenden Tabelle zu erkennen:
Version
Produkt
Meilenstein
Servicebereich
6.3.960 0.17xxx
Windows RT 8.1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
RTM
GDR
-
GDR-Servicebereiche enthalten nur allgemein freigegebene Korrekturen für weit verbreitete, kritische Probleme. LDR-Servicebereiche enthalten zusätzlich zu den auf breiter Basis veröffentlichten Korrekturen Hotfixes.
-
Die installierten MANIFEST-Dateien (.manifest) und MUM-Dateien (.mum) sind nicht aufgeführt.
Alle unterstützten x86-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Alle unterstützten x64-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
158,566 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
27,893,240 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
632,824 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
887,288 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x64 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:00 |
x86 |
Dateiinformationen für Windows 10
Alle unterstützten x86-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Alle unterstützten x64-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
158,566 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
27,893,240 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
632,824 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
887,288 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x64 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:10 |
x86 |
Dateiinformationen für Windows 10 Version 1511
Alle unterstützten x86-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Alle unterstützten x64-basierten Versionen
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Activex.vch |
Not applicable |
158,566 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
27,893,240 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
632,824 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
887,288 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x64 |
Activex.vch |
Not applicable |
723,090 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
Not applicable |
Flash.ocx |
21.0.0.182 |
21,514,232 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
21.0.0.182 |
829,944 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
21.0.0.182 |
176,632 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
Not applicable |
Flashutil_activex.dll |
21.0.0.182 |
560,632 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
21.0.0.182 |
1,222,136 |
08-Mar-2016 |
07:12 |
x86 |