Gilt für
Access 2016 Access 2013 Access 2010

Wichtig    Access Services 2010 und Access Services 2013 werden aus der nächsten Version von SharePoint entfernt. Wir empfehlen Ihnen, keine neuen Web Apps zu erstellen und Ihre vorhandenen Apps zu einer anderen Plattform zu migrieren, z. B. Microsoft Power Apps.

Sie können Access-Daten für Dataverse freigeben. Dabei handelt es sich um eine Clouddatenbank, auf der Sie Power Platform-Apps, automatisierte Workflows, virtuelle Agents und vieles mehr für das Web, das Telefon oder das Tablet erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte: Migrieren von Access-Daten zu Dataverse.

Sie können ausdrucksbezogene Kompatibilitätsprüfungsfehler in Access-Webdatenbanken beheben, indem Sie Ausdrücke ersetzen, die bei der Kompatibilitätsprüfung in der Tabelle "Webkompatibilitätsprobleme" als problematisch angegeben wurden.

In diesem Thema werden Ausdrücke und die Kontexte aufgeführt, die diese in einer Access-Webdatenbank unterstützen und nicht unterstützen. Sie können unterstützte Ausdrücke verwenden, um Ausdrücke zu ersetzen, die von der Kompatibilitätsprüfung als nicht webkompatibel identifiziert wurden.

Allgemeine Informationen zu Kompatibilitätsprüfungsfehlern finden Sie im Artikel Prüfung der Webkompatibilität: Allgemeine Fehler.

Hinweis: Dieser Artikel betrifft Access-Webdatenbanken (in Access 2010 eingeführt), die sich von Access-Web-Apps (in Access 2013 eingeführt) unterscheiden.

Inhalt dieses Artikels

Übersicht

Bei herkömmlichen Access-Desktopdatenbanken werden alle Ausdrücke auf gleiche Weise ausgewertet, unabhängig davon, wo sie auftreten. Das bedeutet, dass der Ausdruck in einer Abfragespalte, einem Formularsteuerelement oder einem Berichtsfuß immer auf gleiche Weise funktioniert.

Bei einer Access-Webdatenbank werden Ausdrücke im Kontext ausgewertet, und einige Ausdrücke sind in bestimmten Kontexten gültig, in anderen jedoch nicht. Beispielsweise kann ein Ausdruck, der in einem Formularsteuerelement verwendet werden kann, in einer Webabfrage möglicherweise nicht verwendet werden.

Wenn Sie Access-Webdatenbankobjekte von Grund auf neu entwerfen oder eine Vorlage verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken um Kontexte machen, da Access Sie daran hindert, einen Ausdruck einzugeben, der in dem aktuellen Kontext nicht ausgewertet werden kann. Wenn Sie aber eine bereits vorhandene Datenbank verwenden und im Web veröffentlichen möchten, funktionieren möglicherweise einige der Ausdrücke in dieser Datenbank nicht wie erwartet.

Sie können die Kompatibilitätsprüfung ausführen, um solche potenziellen Probleme zu ermitteln. Möglicherweise sind Sie zu diesem Thema gelangt, nachdem Sie die Kompatibilitätsprüfung ausgeführt und anschließend auf eine Zelle in der Tabelle "Webkompatibilitätsprobleme" geklickt haben. Dieses Thema enthält die Ausdrücke, die Sie im jeweiligen Kontext verwenden können, um Probleme zu beheben, die bei der Kompatibilitätsprüfung erkannt wurden.

Seitenanfang

Tabelle der unterstützten Ausdrücke

Verwenden Sie diese Liste der unterstützten Ausdrücke nach Kontext, um Ausdrücke zu ersetzen, die bei der Kompatibilitätsprüfung als problematisch erkannt werden.

Allgemeiner Zugriff

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Allgemeiner Zugriff" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

ZDoubleDatSeriellFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentNz

Datenbank

AktuellerWebbenutzerAktuelleWebbenutzergruppenIstClientIstAktuellerWebbenutzerInGruppe

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellJetzt

Inspektion

IstNull

Mathematisch

Runden

Programmablauf

Wenn

SQL-Aggregat

MittelwertAnzahlSumme

Text

InStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/+<<=<>=>>=UndNichtOder

Seitenanfang

Berechnete Spalten

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Berechnete Spalten" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

AscZDoubleDatSeriellTagStundeMinuteMonatSekundeStrStr$ZeitSeriellWochentagJahr

Datum/Uhrzeit

DatSeriellTagStundeMinuteMonatMonatsnameSekundeZeitSeriellWochentagWochentagsnameJahr

Finanzmathematisch

GDAZWZINSZZZRRMZKAPZBWZINSLIADIA

Inspektion

IstLeerIstNull

Mathematisch

AbsArcTanCosExponentialFixIntLogarithmusRundenVorzchnSinQWurzelTan

Programmablauf

WahlWenn

Text

AscInStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$LeerzchnLeerzchn$ZeichenfolgeZeichenfolge$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/\^+<<=<>=>>=UndInWieNichtOder

Seitenanfang

Gültigkeitsregeln

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Gültigkeitsregeln" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

AscZDoubleDatSeriellTagStundeMinuteMonatSekundeStrStr$ZeitSeriellWochentagJahr

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellTagStundeMinuteMonatMonatsnameJetztSekundeZeitZeitSeriellWochentagWochentagsnameJahr

Finanzmathematisch

GDAZWZINSZZZRRMZKAPZBWZINSLIADIA

Inspektion

IstLeerIstNull

Mathematisch

AbsArcTanCosExponentialFixIntLogarithmusRundenVorzchnSinQWurzelTan

Text

AscInStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$LeerzchnLeerzchn$ZeichenfolgeZeichenfolge$GlättenGlätten$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/\^+<<=<>=>>=UndInWieNichtOder

Seitenanfang

Abfragespalten

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Abfragespalten" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

AscZDoubleDatSeriellTagFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentStundeMinuteMonatNzSekundeStrStr$ZeitSeriellWochentagJahr

Datenbank

AktuellerWebbenutzerAktuelleWebbenutzergruppenIstAktuellerWebbenutzerInGruppe

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellTagStundeMinuteMonatMonatsnameJetztSekundeZeitZeitSeriellWochentagWochentagsnameJahr

Finanzmathematisch

GDAZWZINSZZZRRMZKAPZBWZINSLIADIA

Inspektion

IstLeerIstNull

Mathematisch

AbsArcTanCosExponentialFixIntLogarithmusRundenVorzchnSinQWurzelTan

Programmablauf

WahlWenn

Text

AscInStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$LeerzchnLeerzchn$ZeichenfolgeZeichenfolge$GlättenGlätten$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/\+<<=<>=>>=UndInWieNichtOder

Seitenanfang

Benutzeroberflächenmakros

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Benutzeroberflächenmakros" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

ZDoubleDatSeriellFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentNz

Datenbank

AktuellerWebbenutzerAktuelleWebbenutzergruppenIstClientIstAktuellerWebbenutzerInGruppe

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellJetzt

Inspektion

IstNull

Mathematisch

Runden

Programmablauf

Wenn

Text

InStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/+<<=<>=>>=UndNichtOder

Seitenanfang

Datenmakros

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Datenmakros" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

AscZDoubleDatSeriellTagFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentStundeMinuteMonatNzSekundeStrStr$ZeitSeriellWochentagJahr

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellTagStundeMinuteMonatMonatsnameJetztSekundeZeitZeitSeriellWochentagWochentagsnameJahr

Finanzmathematisch

GDAZWZINSZZZRRMZKAPZBWZINSLIADIA

Inspektion

IstLeerIstNullAktualisiert

Mathematisch

AbsArcTanCosExponentialFixIntLogarithmusRundenVorzchnSinQWurzelTan

Programmablauf

WahlWenn

Text

AscInStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$LeerzchnLeerzchn$ZeichenfolgeZeichenfolge$GlättenGlätten$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/\^+<<=<>=>>=UndInWieNichtOder

Seitenanfang

Formulare

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Formulare" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

ZDoubleDatSeriellFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentNz

Datenbank

AktuellerWebbenutzerAktuelleWebbenutzergruppenIstClientIstAktuellerWebbenutzerInGruppe

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellJetzt

Inspektion

IstNull

Mathematisch

Runden

Programmablauf

Wenn

SQL-Aggregat

MittelwertAnzahlSumme

Text

InStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$GroßbstGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/+<<=<>=>>=UndNichtOder

Seitenanfang

Berichte

Die folgenden Ausdrücke sind im Kontext "Berichte" einer Webdatenbank zulässig.

Konvertierung

AscZDoubleDatSeriellTagFormatWährungFormatDatumZeitFormatZahlFormatProzentStundeMinuteMonatNzSekundeStrStr$ZeitSeriellWochentagJahr

Datum/Uhrzeit

DatumDatSeriellTagStundeMinuteMonatMonatsnameJetztSekundeZeitZeitSeriellWochentagWochentagsnameJahr

Finanzmathematisch

GDAZWZINSZZZRRMZKAPZBWZINSLIADIA

Inspektion

IstLeerIstNull

Mathematisch

AbsArcTanCosExponentialFixIntLogarithmusRundenVorzchnSinQWurzelTan

Programmablauf

WahlWenn

SQL-Aggregat

MittelwertAnzahlMaximumMinimumStAbwStAbwnSummeVarianzVarianzen

Text

AscInStrKleinbstKleinbst$LinksLinks$LängeTeilTeil$RechtsRechts$ZeichenfolgeZeichenfolge$GlättenGlätten$GroßbsteGroßbst$

Konstanten

""- LeereZeichenfolgeFalschNullWahr

Operatoren

-&*/\^+<<=<>=>>=UndInWieNichtOder

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.