Applies ToWindows 11 Windows 10

Die Sprachausgabe unterstützt die folgenden Voyager-Braille-Anzeigen auf Windows.

Unterstützte Voyager Braille-Anzeigen

Weitere Informationen zur Unterstützung von Braille in der Sprachausgabe finden Sie in Kapitel 8: Verwenden der Sprachausgabe mit Braille.

Eine Liste aller unterstützten Braille-Anzeigen finden Sie in Anhang C: Unterstützte Braille-Anzeigen.

All Models

Verwenden Sie die folgenden Befehle mit der Sprachausgabe, wenn Sie alle Voyager-Modelle verwenden.

Sprachausgabe-Aktion

Anzeigetasten

Primäre Aktion

  • Routingtaste

  • Daumen 2 + Punkt 1 + Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 6

Sekundäre Aktion

  • Daumen 3 + Nach unten

  • Left

Kontextmenü anzeigen

  • Links + Nach oben

  • Daumen 3 + Nach oben

  • Recht

Braille nach rechts schwenken

  • Daumen 4

Braille nach links schwenken

  • Daumen 1

Braille-Startseite

  • Daumen 4 + Links

Braille-Ende

  • Daumen 4 + Rechts

Braille weiter

  • Daumen 3

Braille zurück

  • Daumen 2

Braille zuerst

  • Daumen 1 + Daumen 2

  • Daumen 4 + Daumen 2

Braille zuletzt

  • Daumen 1 + Daumen 3

  • Daumen 4 + Daumen 3

Navigationsmodus wählen

  • Links+Rechts

Start der Textauswahl bei bestimmtem Zeichen

  • Daumen 1 + Routingtaste

Beenden der Textauswahl und Kopieren in die Zwischenablage

  • Daumen 3 + Routingtaste

Einfügen aus Zwischenablage an Cursorpunkt

  • Daumen 2 + Punkt 1 + Punkt 3 + Punkt 4 + Punkt 6

  • Daumen 2 + Daumen 3

Braille-Tastatur wechseln

  • Daumen 2 + Punkt 1 + Punkt 3

  • Daumen 2 + Punkt 1 + Punkt 3 + Punkt 8

  • Daumen 2 + Punkt 1 + Punkt 3 + Punkt 7

Braille Pen 2

Verwenden Sie die folgenden Befehle mit der Sprachausgabe, wenn Sie das Modell Voyager Braille Pen 2 verwenden.

Hinweise: 

  • Die sechs runden Tasten nahe der Rückseite sind eine Braille-Tastatur.

  • Diese tragen die Bezeichnungen (von links nach rechts) „Punkt 3“, „Punkt 2“, „Punkt 1“, „Punkt 4“, „Punkt 5“, „Punkt 6“.

  • Die drei langen Funktionstasten sind, von links nach rechts, „Umschalttaste“, „Leertaste“, „Steuerung“.

  • Diese Tabelle ordnet die Umschalttaste Punkt 7 und die Steuerungstaste Punkt 8 zu.

  • Der Joystick zwischen den Punkt- und Funktionstasten hat fünf Positionen: Nach oben, nach unten, Links, rechts, Eingeben.

  • Die runden Bildlauftasten an den Enden der Braille-Anzeige heißen „Links“ und „Rechts“.

Sprachausgabe-Aktion

Anzeigetasten

Primäre Aktion

  • Routingtaste

  • Joystick Eingeben

  • Umschalttaste + Joystick Eingeben

Sekundäre Aktion

  • Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 4 + Joystick Eingeben

  • Bildlauf Links + Bildlauf Rechts + Joystick Nach unten

  • Bildlauf Links + Bildlauf Rechts + Joystick Eingeben

Kontextmenü anzeigen

  • Punkt 1 + Joystick Eingeben

  • Bildlauf Links + Bildlauf Rechts + Joystick Nach oben

  • Bildlauf Links + Bildlauf Rechts

Braille nach rechts schwenken

  • Bildlauf Rechts

Braille nach links schwenken

  • Bildlauf Links

Braille-Startseite

  • Umschalttaste + Joystick Links

Braille-Ende

  • Umschalttaste + Joystick Rechts

Braille weiter

  • Bildlauf Rechts + Leertaste

Braille zurück

  • Bildlauf Links + Leertaste

Braille zuerst

  • Umschalttaste + Joystick Nach oben

Braille zuletzt

  • Umschalttaste + Joystick Nach unten

Navigationsmodus wählen

  • Punkt 1 + Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 4 + Joystick Eingeben

Start der Textauswahl bei bestimmtem Zeichen

  • Steuerung + Joystick Links

Beenden der Textauswahl und Kopieren in die Zwischenablage

  • Steuerung + Joystick Rechts

Einfügen aus Zwischenablage an Cursorpunkt

  • Steuerung + Joystick Eingeben

Zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.