Gilt für
Privacy Windows 11 Windows 10

Windows bietet eine Vielzahl von Zugriffsmöglichkeiten auf Daten, damit Apps Ihnen nützliche und hilfreiche Funktionen bereitstellen können. Zu diesen Funktionen, bei denen es sich um Sicherheitskonstrukte handelt, die den Zugriff auf personenbezogene Daten sperren, gehören z. B. Kalender, Kontakte, Anrufverlauf und vieles mehr. Jede Funktion hat eine eigene Seite für Datenschutzeinstellungen, damit Sie steuern können, welche Apps und Dienste diese Funktion verwenden dürfen.

So steuern Sie, welche Apps die einzelnen Funktionen in Windows 10

  1. Wechseln Sie zu Start , und wählen Sie dann Einstellungen > Datenschutz aus.

  2. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie Apps verwenden möchten, z. B. Kalender oder Kontakte.

  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung aus, um Apps die Verwendung, den Zugriff, die Steuerung oder das Lesen der Funktion zu gestatten.

  4. Wählen Sie aus, welche Apps die Funktion verwenden, darauf zugreifen, steuern oder lesen können, indem Sie einzelne Apps und Dienste aktivieren oder deaktivieren. 

So steuern Sie, welche Apps die einzelnen Funktionen in Windows 11

  1. Wechseln Sie zu Start , und wählen Sie dann Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit aus.

  2. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie Apps verwenden möchten, z. B. Kalender oder Kontakte.

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Einstellung, mit der jeder Benutzer des Geräts Zugriff auf die Funktion hat.

  4. Wählen Sie aus, welche Apps auf die Funktion zugreifen können, indem Sie einzelne Apps und Dienste aktivieren oder deaktivieren.

Ausnahmen bei den Datenschutzeinstellungen

Desktop-Apps werden nicht in Ihren Listen von Apps und Diensten angezeigt, die Sie aktivieren und deaktivieren können, und sind nicht von der Einstellung betroffen, die Apps zugriff auf eine Funktion ermöglicht. Um Desktop-Apps zuzulassen oder auszuschließen, verwenden Sie die Einstellungen in diesen Anwendungen.

Hinweis: Wie können Sie feststellen, ob eine App eine Desktop-App ist? Desktop-Apps werden in der Regel aus dem Internet heruntergeladen oder von einem bestimmten Medium (beispielsweise von einer CD, DVD oder einem USB-Stick) installiert. Sie werden mit einer EXE- oder DLL-Datei gestartet und üblicherweise auf Ihrem Gerät ausgeführt (statt in der Cloud wie webbasierte Apps). Sie finden Desktop-Apps auch im Microsoft Store.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.