Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Sie können verhindern, dass Nachrichten von bestimmten E-Mail-Adressen oder Domänen in Ihren Posteingang gelangen. Wenn Sie ihrer Liste blockierter Absender eine E-Mail-Adresse oder Domäne hinzufügen, verschiebt Outlook automatisch Nachrichten von diesem Absender in den Junk-Email Ordner.

Hinweis: In den Listen blockierte Absender und sichere Absender können bis zu 10.000 Adressen oder Domänen enthalten sein. Wenn Sie eine größere Anzahl hinzufügen möchten, versuchen Sie, Domänen statt einzelner E-Mail-Adressen zu blockieren.

Wählen Sie unten eine Registerkartenoption für die verwendete Outlook-Version aus. Welche Version von Outlook habe ich?

Hinweis: Wenn die Schritte unter dieser Das neue Outlook Registerkarte nicht funktionieren, verwenden Sie möglicherweise noch keineDas neue Outlook für Windows. Wählen Sie die Registerkarte Klassisches Outlook aus, und führen Sie stattdessen diese Schritte aus.

Blockieren des Sendens von E-Mails durch Absender im neuen Outlook für Windows

Wenn Sie unerwünschte E-Mails erhalten, können Sie die betreffenden E-Mail-Adressen und Domänen blockieren, von denen Sie keine E-Mail-Nachrichten mehr empfangen möchten. Fügen Sie jede beliebige E-Mail-Adresse oder Domäne Ihrer Liste der blockierten Absender hinzu, damit diese E-Mails direkt in den Ordner „Junk-E-Mail“ verschoben werden.

Hinweis: Email wird nach 14 Tagen automatisch aus dem Junk-Email Ordner entfernt und kann danach nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von gelöschten E-Mail-Nachrichten in Outlook im Web.

  1. Wenn Sie dem neuen Outlook mehr als ein Konto hinzugefügt haben, wählen Sie das Konto aus, dem Sie die Einstellungen hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  3. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse blockieren möchten, geben Sie die E-Mail-Adresse in Blockierte Absender ein und wählen Sie Hinzufügen. Wenn Sie alle E-Mails einer Domäne blockieren möchten, geben Sie den Domänennamen in Blockierte Domänen ein und wählen Sie Hinzufügen.

    Screenshot des Felds „Blockierte Absender“.

  4. Wählen Sie Speichern.

Löschen der Blockierung eines Absenders

Wenn Sie eine Person aus der Liste „Blockierte Absender“ entfernen möchten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

  1. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  2. Wählen Sie die Adresse oder Domäne aus, die Sie entsperren möchten, und wählen Sie Entfernenaus.

Verhindern Sie, dass Nachrichten in den Junk-E-Mail-Ordner verschoben werden

Es gibt Situationen, in denen Sie nicht möchten, dass Nachrichten von einer bestimmten Person oder Domäne in Ihrem Junk-E-Mail-Ordner enden.

Nachrichten von Adressen oder Domänen in der Liste der sicheren Absender werden nicht in Ihren Junk-E-Mail-Ordner verschoben.

  1. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  2. Geben Sie unter Sichere Absender die E-Mail-Adresse oder Domäne ein, die Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie Hinzufügen aus.

    Screenshot des Felds „sichere Absender“

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Tipps: 

  • Um E-Mails oder Domänen in der Liste „Blockierte Absender“ oder „Sichere Absender“ zu bearbeiten oder daraus zu entfernen, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste aus und dann Bearbeiten oder Entfernen.

  • Wenn Sie Ihren Junk-E-Mail-Ordner leeren möchten, wählen Sie im linken Bereich Junk-E-Mail. Wählen Sie am oberen Rand des Bildschirms Alle löschenaus.

Blockieren eines Absenders im klassischen Outlook für Windows

Wenn Sie Nachrichten einer Person nicht mehr anzeigen möchten, können Sie den jeweiligen Absender sperren.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht des Absenders, den Sie sperren möchten, und klicken Sie dann auf Junk-E-Mail > Absender sperren.

Befehl 'Absender sperren' in der Nachrichtenliste

Die gesperrte Person kann Ihnen weiterhin E-Mails senden, doch wenn auch nur ein Element der Absenderadresse bei Ihrem E-Mail-Konto ankommt, wird dieses Element sofort in den Ordner Junk-E-Mail verschoben. Zukünftige Nachrichten von diesem Absender werden in Ihren Junk-Email-Ordner oder in die Quarantäne des Endbenutzers verschoben, wenn sie von Ihrem Administrator aktiviert wurden.

Sie sollten regelmäßig als Junk eingestufte E-Mail-Nachrichten prüfen, um sicherzustellen, dass Ihnen keine wichtigen Nachrichten entgehen.

Wenn Sie sich später entschließen, die Sperrung eines Absenders wieder aufzuheben, verwenden Sie Junk-E-Mail-Filter, um zu ändern, welche Nachrichten angezeigt werden.

Nachrichten von Adressen oder Domänennamen, die sich in der Liste blockierter Absender befinden, werden immer als Junk-E-Mails behandelt. Outlook verschiebt sämtliche erkannten eingehenden Nachrichten von Absendern in der Liste blockierter Absender unabhängig vom Inhalt in den Ordner Junk-E-Mail.

Hinweis: Der Outlook-Junk-Email Filter verhindert nicht, dass Junk-E-Mails zugestellt werden, sondern leitet verdächtigen Spam in den Junk-E-Mail-Ordner statt in Ihren Posteingang um. Sie können den Junk-Email Filter strenger gestalten, indem Sie die Schutzebene ändern, oder es sind einige Lösungen von Drittanbietern verfügbar, die aggressiver sein können.

Wenn Sie der Liste blockierter Absender eine Person hinzufügen möchten, klicken Sie auf eine Nachricht des Absenders, und klicken Sie dann auf Start. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-Junk und dann auf Absender blockieren.

So fügen Sie der Liste der blockierten Absender Namen hinzu:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Junk E-Mail-Optionen.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Blockierte Absender auf Hinzufügen.

    Dialogfeld 'Adresse oder Domäne hinzufügen'

  3. Geben Sie im Feld Geben Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Internetdomänennamen ein, der dem Listenfeld hinzugefügt werden soll den Namen oder die Adresse ein, die Sie hinzufügen möchten. Sie können z. B. hinzufügen:

    • eine bestimmte e-Mail-Adresse (z. B. "jemand@example.com")

    • eine Internetdomäne (z. B. "@example.com" oder "example.com")

  4. Klicken Sie auf OK, und wiederholen Sie den Vorgang für jeden hinzuzufügenden Eintrag.

    Hinweise: 

    • Sind bereits Listen sicherer Namen und Adressen vorhanden, können Sie diese Daten nach Outlook verschieben. Klicken Sie auf Importieren, und suchen Sie nach der gewünschten Listendatei. Zum Erstellen einer Datei, die Ihre aktuelle Liste verwendet, klicken Sie auf In Datei exportieren, und geben den Speicherort der neuen Datei an.

    • Klicken Sie zum Ändern eines Namens in der Liste auf den zu ändernden Namen, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten. Klicken Sie zum Entfernen eines Namens auf den zu entfernenden Namen, und klicken Sie dann auf Entfernen.

    • Bei Verwendung eines Microsoft Exchange Server-Kontos werden alle Namen und E-Mail-Adressen, die sich im Adressbuch Ihrer Organisation (auch als globale Adressliste bezeichnet)  automatisch als sicher eingestuft und können nicht der Liste blockierter Absender hinzugefügt werden.

Indem Sie E-Mail-Adressen und Namen von Domänen, denen Sie vertrauen, der Liste sicherer Absender hinzufügen, weisen Sie Outlook an, Nachrichten von diesen Quellen niemals als Junk-E-Mail einzustufen. Wenn Sie zu Versand- oder Verteilerlisten gehören, können Sie diese Namen der Liste sicherer Empfänger hinzufügen.

Hinweis: Wenn Ihr Postfach auf Exchange oder Exchange Online gehostet wird, werden Änderungen, die Sie an der Liste der sicheren Absender vornehmen, von Exchange oder Exchange Online nicht erkannt. Dies kann dazu führen, dass Nachrichten von Domänen oder Absendern, die Sie der Liste sicherer Absender hinzugefügt haben, in Ihrem Junk-Email Ordner landen. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um weitere Unterstützung zu erhalten. 

Wenn Sie der Liste sicherer Absender eine Person hinzufügen möchten, klicken Sie auf eine Nachricht dieses Absenders. Klicken Sie dann auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail und dann auf Absender nie sperren.

Wenn Sie der Liste sicherer Empfänger eine bestimmte Adresse oder Domäne hinzufügen möchten, klicken Sie auf eine Nachricht des Absenders. Klicken Sie dann auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail und dann auf Diese Gruppe oder Verteilerliste nie sperren.

Gehen Sie wie folgt vor, um diesen Listen manuell Namen oder Domänen hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Junk E-Mail-Optionen.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: 

    • Klicken Sie zum Hinzufügen sicherer Absender auf der Registerkarte Sichere Absender auf Hinzufügen.

    • Klicken Sie zum Hinzufügen sicherer Empfänger auf der Registerkarte Sichere Empfänger auf Hinzufügen.

      Dialogfeld 'Adresse oder Domäne hinzufügen'

  3. Geben Sie im Feld Geben Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Internetdomänennamen ein, der dem Listenfeld hinzugefügt werden soll den Namen oder die Adresse ein, die Sie hinzufügen möchten. Sie können z. B. hinzufügen:

    • eine bestimmte e-Mail-Adresse (z. B. "jemand@example.com")

    • eine Internetdomäne (z. B. "@example.com" oder "example.com")

  4. Klicken Sie auf OK, und wiederholen Sie den Vorgang für jeden hinzuzufügenden Eintrag.

    • Sollen alle Kontakte als sichere Absender gelten, aktivieren Sie auf der Registerkarte Sichere Absender das Kontrollkästchen Meine Kontakte sind auch vertrauenswürdige Absender.

    • Einige Personen, mit denen Sie E-Mails austauschen, sind möglicherweise nicht in Ihren Kontakten aufgeführt. Sollen alle diese Personen als sichere Absender gelten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Personen, an die ich E-Mails schicke, automatisch der Liste sicherer Absender hinzufügen.

    • Sind bereits Listen sicherer Namen und Adressen vorhanden, können Sie diese Daten nach Outlook verschieben. Klicken Sie auf Importieren, und suchen Sie nach der gewünschten Listendatei. Zum Erstellen einer Datei, die Ihre aktuelle Liste verwendet, klicken Sie auf In Datei exportieren, und geben den Speicherort der neuen Datei an.

    • Klicken Sie zum Ändern eines Namens in einer der Listen auf den zu ändernden Namen, und klicken Sie anschließend auf Bearbeiten. Klicken Sie zum Entfernen eines Namens auf den entsprechenden Namen, und klicken Sie dann auf Entfernen.

    • Bei Verwendung eines Microsoft Exchange Server-Kontos werden alle Namen und E-Mail-Adressen, die sich im Adressbuch Ihrer Organisation  (auch als globale Adressliste bezeichnet)  automatisch als sicher eingestuft.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass unerwünschte E-Mails aus bestimmten Ländern/Regionen stammen. Outlook ermöglicht Ihnen, Nachrichten aus diesen Regionen zu blockieren – durch die Liste blockierter Domänen der obersten Ebene können Sie Nachrichten von E-Mail-Adressen blockieren, die mit einer bestimmten Domäne der obersten Ebene oder einem Landes-/Regionscode enden. So führt beispielsweise das Aktivieren der Kontrollkästchen CA [Kanada], US [Vereinigte Staaten] und MX [Mexiko] in der Liste dazu, dass Nachrichten, die von E-Mail-Adressen mit der Endung "ca", "us" oder "mx" stammen, blockiert werden. In der Liste sind weitere Länder-/Regionalcodes enthalten.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf Junk-E-Mail, und klicken Sie dann auf Junk E-Mail-Optionen.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte International auf Liste blockierter Domänen höchster Ebene.

    Dialogfeld 'Liste blockierter Domänen auf oberster Ebene'

  3. Aktivieren Sie in der Liste das Kontrollkästchen für die zu blockierenden Länder-/Regionalcodes, oder klicken Sie auf Alles auswählen.

  4. Klicken Sie in beiden geöffneten Dialogfeldern auf OK.

Sie können alle E-Mail-Adressen in von Ihnen festgelegten Sprachcodierungen – so genannten Zeichensätzen oder Alphabeten – blockieren. Heutzutage werden die meisten Junk-E-Mails in der US-ASCII-Codierung versendet. Der verbleibende Anteil wird in verschiedenen internationalen Codierungen gesendet. Die Liste blockierter Codierungen gibt Ihnen die Möglichkeit zum Filtern unerwünschter E-Mails, die in Sprachen angezeigt werden, die Sie nicht verstehen.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Löschen auf den Pfeil neben Junk-E-Mail und dann auf Junk E-Mail-Optionen.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte International auf Liste blockierter Codierungen.

    Liste 'Liste blockierter Codierungen'

  3. Klicken Sie in der Liste auf die zu blockierende Sprachcodierung, oder klicken Sie auf Alles auswählen.

  4. Klicken Sie in beiden geöffneten Dialogfeldern auf OK .

    Hinweise: 

    • Unicode-Codierungen sind nicht in der Liste blockierter Codierungen enthalten.

    • Nachrichten mit unbekannter oder nicht angegebener Codierung werden vom regulären Junk-E-Mail-Filter gefiltert.

Verwandte Themen

Markieren von E-Mails als Junk-E-Mail oder Blockieren von Absendern in Outlook.com
Filtern von Junk-E-Mails und Spam in Outlook im Web

Blockieren des Sendens von E-Mails durch Absender im neuen Outlook für Windows

Wenn Sie unerwünschte E-Mails in der Webversion von Outlook erhalten, können Sie die E-Mail-Adressen und Domänen blockieren, von der sie keine Nachrichten empfangen möchten. Fügen Sie jede beliebige E-Mail-Adresse oder Domäne Ihrer Liste der blockierten Absender hinzu, damit diese E-Mails direkt in den Ordner „Junk-E-Mail“ verschoben werden.

Hinweis: Email wird nach 14 Tagen automatisch aus dem Junk-Email Ordner entfernt und kann danach nicht wiederhergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von gelöschten E-Mail-Nachrichten in Outlook im Web.

  1. Wenn Sie dem neuen Outlook mehr als ein Konto hinzugefügt haben, wählen Sie das Konto aus, dem Sie die Einstellungen hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  3. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse blockieren möchten, geben Sie die E-Mail-Adresse in Blockierte Absender ein und wählen Sie Hinzufügen. Wenn Sie alle E-Mails einer Domäne blockieren möchten, geben Sie den Domänennamen in Blockierte Domänen ein und wählen Sie Hinzufügen.

    Screenshot des Felds „Blockierte Absender“.

  4. Wählen Sie Speichern.

Löschen der Blockierung eines Absenders

Wenn Sie eine Person aus der Liste „Blockierte Absender“ entfernen möchten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.

  1. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  2. Wählen Sie die Adresse oder Domäne aus, die Sie entsperren möchten, und wählen Sie Entfernenaus.

Verhindern Sie, dass Nachrichten in den Junk-E-Mail-Ordner verschoben werden

Es gibt Situationen, in denen Sie nicht möchten, dass Nachrichten von einer bestimmten Person oder Domäne in Ihrem Junk-E-Mail-Ordner enden.

Nachrichten von Adressen oder Domänen in der Liste der sicheren Absender werden nicht in Ihren Junk-E-Mail-Ordner verschoben.

  1. Wählen Sie Einstellungen > E-Mail > Junk-E-Mail aus.
    Screenshot des Menüs „Einstellungen“ mit „Junk-E-Mail“ ausgewählt

  2. Geben Sie unter Sichere Absender die E-Mail-Adresse oder Domäne ein, die Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie Hinzufügen aus.

    Screenshot des Felds „sichere Absender“

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Tipps: 

  • Um E-Mails oder Domänen in der Liste „Blockierte Absender“ oder „Sichere Absender“ zu bearbeiten oder daraus zu entfernen, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste aus und dann Bearbeiten oder Entfernen.

  • Wenn Sie Ihren Junk-E-Mail-Ordner leeren möchten, wählen Sie im linken Bereich Junk-E-Mail. Wählen Sie am oberen Rand des Bildschirms Alle löschenaus.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×