Für Hybridbesprechungen sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Besprechungsbereich für den Erfolg eingerichtet ist. Verwenden Sie die folgenden Überlegungen, um sicherzustellen, dass Personen und Inhalte in Hybridbesprechungen gesehen und gehört werden:

  • Beleuchtung    Stellen Sie sicher, dass es keine Schatten oder dunkle Flecken im Raum gibt, um sicherzustellen, dass Remote-Besprechungsteilnehmer Ihr Gesicht im Video deutlich sehen können

  • Akustik    Reduzieren Sie alle Hintergrundgeräusche, wenn möglich, und verwenden Sie Materialien, die nach Möglichkeit Geräusche absorbieren, z. B. Teppich- und Schaumdeckenfliesen

  • Mikrofone und Lautsprecher    Damit virtuelle und physische Besprechungsteilnehmer sprechen und einander sprechen können, benötigen Sie eine Kombination aus Mikrofonen und Lautsprechern.

  • Kameras    Verwenden Sie die Kamera auf Ihrem Laptop, oder in einigen Konferenzräumen ist möglicherweise bereits eine Kamera installiert, die mit der Teams-Besprechungskamera synchronisiert wird

  • HDTV oder Bildschirme    Ein oder zwei große Bildschirme sind erforderlich, um Remoteteilnehmer anzuzeigen oder eine Präsentation anzuzeigen.

  • Zugriff auf Stromversorgung und HDMI    Viele Persönliche Besprechungsteilnehmer benötigen Strom für ihre Geräte und stellen eine Verbindung her, um ihren Bildschirm auf Bildschirmen im Büro freizugeben.

Erfahren Sie mehr über das vollständige Microsoft-Portfolio von Teams-zertifizierten Geräten.

Ressourcen

Inklusive Besprechungsumgebungen gestalten

Übersicht über Besprechungen in Microsoft Teams

Erfahren Sie mehr über Microsoft Teams-Besprechungsrollen und -einstellungen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.