Teams-Besprechungsoptionen sind Einstellungen, die sich direkt auf die Teilnehmerbindung, die Besprechungseffizienz und die Sicherheit auswirken.

Die Standardbesprechungsoptionen werden von Ihrem IT-Administrator festgelegt, können aber für eine bestimmte Besprechung geändert werden.

In diesem Artikel

Informationen zu Besprechungsoptionen

Standardbesprechungsoptionen

Ändern von Besprechungsoptionen

Sperre einer Besprechung

Informationen zu Besprechungsoptionen

Besprechungszugriff

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Wer kann den Wartebereich umgehen?

Entscheiden Sie mithilfe des Wartebereichs, wer direkt in Besprechungen eingeht und wer warten soll, um hineingelassen zu werden.

Wenn Sie die Lobby nutzen, sehen Sie (und alle anderen Personen, die Personen zulassen dürfen) eine Liste der Personen in der Lobby. Von dort aus können Sie sie zugeben oder verweigern.

Verwenden Sie den Wartebereich, um Ihrer Besprechung eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen.

Verwalten Sie problemlos größere Besprechungen, indem Sie Personen aus vertrauenswürdigen Organisationen und Konten erlauben, den Wartebereich zu umgehen.

Personen Einwahl kann den Wartebereich umgehen

Aktivieren Sie die Personen einwählen kann den Wartebereich umgehen, damit jeder, der per Telefon an Ihrer Besprechung teilnimmt, teilnehmen kann, ohne im Wartebereich zu warten.

Abhängig von den richtlinien, die von Ihrem IT-Administrator festgelegt wurden, werden Personen, die sich einwählen, möglicherweise vorübergehend im Wartebereich platziert, bis eine Person aus Ihrer Organisation oder einer vertrauenswürdigen Organisation an der Besprechung teilnimmt.

Wenden Sie diese Einstellung in größeren Besprechungen an, um die Anzahl der wartenden Personen zu reduzieren und den Wartebereich einfacher zu verwalten.

Wer kann aus der Lobby zugeben?

Wählen Sie aus dem Wartebereich aus, wer Personen in Ihre Veranstaltung einlassen darf.

Standardmäßig können Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten Personen aus der Lobby zulassen.

Ändern Sie diese Einstellung, um zu verhindern, dass Referenten den Wartebereich verwalten und die Besprechungssicherheit erhöhen.

Kündigen Sie an, wenn Personen, die sich einwählen, beitreten oder verlassen.

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Ankündigen, wenn Personen, die sich einwählen, an, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Personen per Telefon an Ihrer Besprechung teilnehmen oder diese verlassen. Möglicherweise hat Ihr Administrator diese Warnungen standardmäßig aktiviert.

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie nachverfolgen möchten, wer sich noch in Ihrer Besprechung befindet und wer bereits gegangen ist.

Nicht überprüfte Teilnehmer müssen ihre Informationen vor dem Beitritt überprüfen

Wenn Sie die Umschaltfläche Nicht überprüfte Teilnehmer zur Überprüfung ihrer Informationen vor der Teilnahme anfordern aktivieren, erhalten nicht überprüfte Teilnehmer eine E-Mail mit einer einmalkennung, die sie eingeben müssen, um an der Besprechung teilzunehmen.

Verwenden Sie dies, wenn Sie eine zusätzliche Überprüfung für Teilnehmer der Besprechung wünschen. Ihre Administratorrichtlinie kann sich auch darauf auswirken, wie Personen beitreten. Verfügbar in Teams Premium.

Erweiterter Schutz

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Deaktivieren des Kopierens und Weiterleitens von Besprechungschats, Liveuntertiteln und Transkripten

Aktivieren Sie in Teams Premium diese Umschaltfläche, um zu verhindern, dass Teilnehmer Inhalte aus einem Besprechungschat, Liveuntertitel und Transkripts kopieren und einfügen.

Wenn dies aktiviert ist, sind zum Kopieren mit der rechten Maustaste klicken, STRG+C, Nachricht weiterleiten, In Outlook teilen und Link kopieren nicht für Liveuntertitel, Transkripte und Recap-Inhalte innerhalb von Teams verfügbar. Diese Einstellung gilt nicht für Szenarien außerhalb von Teams (z. B. Transkripte in Stream).

Dies verhindert nicht, dass Bildschirmaufnahme- oder Drittanbietersoftware verwendet wird.

Aktivieren Sie diese Umschaltfläche, um vertrauliche Informationen zu schützen, die in einem Besprechungschat gesendet, in Liveuntertiteln angezeigt und transkribiert wurden.

End-to-End-Verschlüsselung

Die End-to-End-Verschlüsselung ist in Teams Premium verfügbar, um vertrauliche Besprechungsinformationen zu schützen.

Aktivieren Sie den Umschalter End-to-End-Verschlüsselung , um Besprechungsdaten am Ursprung zu verschlüsseln und am Ziel zu entschlüsseln.

Verwenden Sie die End-to-End-Verschlüsselung für eine zusätzliche Sicherheitsebene bei streng vertraulichen Besprechungen.

Anwenden eines Wasserzeichens auf freigegebene Inhalte

Wenn Sie die Umschaltfläche Wasserzeichen auf freigegebene Inhalte anwenden aktivieren, die in Teams Premium verfügbar ist, wird jedem Besprechungsteilnehmer ein Wasserzeichen mit namen und E-Mail-Adresse angezeigt, die in freigegebenen visuellen Inhalten umgewandelt werden.

Wenden Sie ein Wasserzeichen auf hochsensible Besprechungen an, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen und Teilnehmer davon abzuhalten, nicht autorisierte Screenshots zu teilen.

Anwenden eines Wasserzeichens auf den Videofeed aller Benutzer

Wenn Sie das in Teams Premium verfügbare Videofeed "Wasserzeichen auf jeden Videofeed anwenden" aktivieren, wird jedem ein Wasserzeichen mit seinem Namen und seiner E-Mail-Adresse angezeigt, die über alle Videofeeds hinweg umgewandelt werden.

Wenden Sie ein Wasserzeichen auf die Videofeeds von Personen an, um Informationen zu schützen, die über die Kamera freigegeben werden (physische Whiteboards, Dokumente usw.).

Erkennen vertraulicher Inhalte während der Bildschirmfreigabe

Wenn Sie die Umschaltfläche Vertrauliche Inhalte während der Bildschirmfreigabe erkennen aktivieren, erkennt Und benachrichtigt Teams eine Person, wenn sie ihren Bildschirm freigibt und vertrauliche Informationen (Bankinformationen, Gutschriften Karte Nummern usw.) angezeigt werden.

Aktivieren Sie diese Einstellung, um zu verhindern, dass Teilnehmer während der Präsentation versehentlich vertrauliche Informationen freigeben.

Rollen

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Auswählen von Mitorganisatoren

Nachdem Sie Personen zu Ihrer Besprechung eingeladen haben, fügen Sie Mitorganisatoren hinzu , um ihnen die meisten Organisatorfunktionen zu bieten.

Fügen Sie Mitorganisatoren hinzu, um weitere Hilfe bei der Verwaltung der Besprechungs-, Lobby- und Gruppenräume zu ermöglichen.

Wer kann präsentieren?

Weitere Informationen zum Auswählen von Referenten und zum Ändern der Rolle einer Person vor und während einer Besprechung finden Sie unterRollen in einer Teams-Besprechung .

Hinweis: Besprechungsräume sind Teil Ihrer Organisation, sodass sie auf die gleiche Weise an Besprechungen teilnehmen wie andere Teilnehmer in Ihrer Organisation.

Bestimmen Sie Referenten vor und während Ihrer Besprechung, um Ihre Besprechung fokussiert und auf Kurs zu halten.

Aktivieren der Sprachinterpretation

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Sprachinterpretation aktivieren , um ihrer Besprechung einen professionellen Dolmetscher hinzuzufügen, der die Sprache des Sprechers sofort in Echtzeit in eine andere übersetzen kann.

Überwinden Sie die Sprachbarriere in mehrsprachigen Besprechungen mit Sprachinterpretation.

Produktionstools

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Verwalten, was den Teilnehmern angezeigt wird

Geben Sie Referenten an, und aktivieren Sie die Umschaltfläche Verwalten, was Teilnehmer sehen , um nur freigegebene Inhalte und Personen anzuzeigen, die Sie auf den Bildschirm bringen.

Diese Option schränkt die Verwendung von Mikrofon und Kamera der Teilnehmer ein.

Verwenden Sie diese Einstellung, um Ihre Besprechung auf Kurs, professionell und frei von Ablenkungen zu halten.

RTMP – In

Aktivieren Sie in Teams Premium den Umschalter RTMP – In, um eine Besprechung direkt über einen externen hardware- oder softwarebasierten Encoder zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von RTMP-In in Microsoft Teams.

Verwenden Sie RTMP – In, wenn Sie während einer Teams-Besprechung oder -Veranstaltung hochwertige Live- oder vorab aufgezeichnete Medien streamen möchten.

Aktivieren des grünen Raums

Der grüne Raum ermöglicht Es Organisatoren und Referenten, an einer Veranstaltung teilzunehmen, während die Teilnehmer im Wartebereich warten.

Verwenden Sie den grünen Raum, um sich auf eine Veranstaltung vorzubereiten, bevor die Teilnehmer anwesend sind. Testen Sie Audio und Video, freigegebene Inhalte und vieles mehr.

Beteiligung

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Mikrofon für Teilnehmer zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Mikrofon für Teilnehmer zulassen , um die Berechtigungen des Teilnehmermikrofons zu ändern.

Verwenden Sie diese Einstellung, um die Besprechung von Teilnehmern während einer Besprechung zu verwalten.

Kamera für Teilnehmer zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Kamera für Teilnehmer zulassen , um die Berechtigungen der Teilnehmerkamera zu ändern.

Deaktivieren Sie diese Einstellung, um den Fokus auf freigegebene Inhalte und Referenten während einer Besprechung zu behalten und die Teilnahme der Teilnehmer zu fördern.

Besprechungschat

Ändern Sie diese Einstellung, damit Teilnehmer jederzeit, nur während einer Besprechung oder gar nicht chatten können.

Standardmäßig kann jeder, der zu einer Besprechung eingeladen ist, vor, während und nach der Besprechung am Besprechungschat teilnehmen .

Ändern Sie diese Einstellung, um die Diskussion der Teilnehmer während einer Besprechung oder eines Ereignisses einzuschränken oder zu öffnen.

F & A

Aktivieren Sie Q&A , damit Teilnehmer während einer Besprechung Fragen stellen, Antworten posten und anonym posten können. Q&A kann von Besprechungs-Co-Organisatoren nicht moderiert oder moderiert werden.

Verwenden Sie Q&A, um große Ereignisse interaktiver und ansprechender für Teilnehmer zu gestalten. Empfangen und Beantworten von Fragen von Personen in Echtzeit.

Reaktionen zulassen

Standardmäßig können Teilnehmer während einer Besprechung Livereaktionen senden , um ihre Meinung darüber auszudrücken, was geteilt wird.

Deaktivieren Sie die Umschaltfläche Reaktionen in größeren Besprechungen zulassen, um Ablenkungen zu begrenzen oder die Besprechungsaufzeichnung frei von Reaktionspopups zu halten.

Zulassen, dass Benutzer ihren Anzeigenamen bearbeiten

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Personen erlauben, ihren Anzeigenamen zu bearbeiten , damit Teilnehmer ihren Anzeigenamen während einer Besprechung ändern können.

Hinweis: Bei Videokacheln unter 250 x 140 Pixel wird der vollständige Name eines Teilnehmers aufgrund von Größenbeschränkungen nur beim Zeigen angezeigt.

Aktivieren Sie diese Einstellung, um Den Teilnehmern mehr Diskretion darüber zu geben, wie sie in einer Besprechung präsentiert werden sollen.

Teilnehmernamen ausblenden

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Teilnehmernamen ausblenden , um die Teilnehmer untereinander anonym zu halten. Nur Organisatoren, Referenten und Apps haben Zugriff auf Teilnehmernamen.

Um diese Einstellung zu verwenden, machen Sie vor der Besprechung zuerst Referenten. Aktivieren Sie dann die Umschaltfläche Teilnehmernamen ausblenden , bevor die Besprechung beginnt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um den Datenschutz der Teilnehmer während einer Besprechung oder eines Ereignisses sicherzustellen.

Anwesenheitsbericht zulassen

Anwesenheitsberichte enthalten Details zur Besprechungsteilnahme, z. B. wie lange die Teilnehmer geblieben sind, wie lange Ihre Besprechung gedauert hat und vieles mehr.

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Anwesenheitsbericht zulassen , um Anwesenheitsberichte zu generieren, anzuzeigen und herunterzuladen.

Verwenden Sie Anwesenheitsberichte, um mehr Erkenntnisse über das Verhalten Ihrer Besprechung und Teilnehmer zu erhalten.

Aufzeichnung & Transkription

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Automatisches Aufzeichnen und Transkribieren

Aktivieren Sie die Option Aufzeichnen und Transkribieren automatisch , um Ihre Besprechung aufzuzeichnen und zu transkribieren , sobald sie beginnt.

Verwenden Sie diese Einstellung, um sicherzustellen, dass ihre gesamte Besprechung aufgezeichnet und transkribiert wird, von dem Moment an, an dem sie beginnt, bis sie endet oder Sie die Aufzeichnung und Transkribierung beenden.

Wer kann aufzeichnen und transkribieren?

Wählen Sie in Teams Premium aus, ob Referenten zusätzlich zu Organisatoren und Mitorganisatoren eine Besprechung aufzeichnen und transkribieren dürfen.

Verwenden Sie diese Einstellung, um zu verwalten, wer die Aufzeichnung starten und besitzen kann. Wer eine Besprechungsaufzeichnung startet, besitzt die Aufzeichnung und kann sie später löschen.

Aktivieren der mehrsprachigen Spracherkennung

Aktivieren Sie die Umschaltfläche Mehrsprachige Spracherkennung aktivieren , damit jeder in seiner gesprochenen Sprache verstanden werden kann.

Stellen Sie für die Transkription und Untertitel Genauigkeit sicher, dass jede Person ihre richtige gesprochene Sprache festlegt.

Verwenden Sie diese Einstellung bei Besprechungen und Ereignissen, in denen Personen mehrere Sprachen sprechen, um sicherzustellen, dass jeder sich versteht.

Copilot und andere KI

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Copilot zulassen

Wählen Sie aus dem Dropdownmenü Allow Copilot (Copilot zulassen) aus, wann Copilot während einer Besprechung oder eines Ereignisses zugelassen werden soll.

Wenn Sie Nur während der Besprechung auswählen, kann Copilot arbeiten, ohne die Transkription zu aktivieren. Wenn Sie die Transkription aktivieren, kann Copilot nach der Besprechung immer verwendet werden.

Ändern Sie diese Einstellung, um einzuschränken oder zu erweitern, wenn Copilot für eine Besprechung verwendet wird.

KI-generierte Notizen

Aktivieren Sie den Umschalter KI-generierte Notizen , um während einer Besprechung automatisch Notizen zu generieren.

Verwenden Sie diese Einstellung, um problemlos zu wichtigen Besprechungshighlights wie Diskussionspunkten, zugewiesenen Aufgaben usw. zurückzukehren.

Barrierefreiheit

Besprechungsoption

Zweck

Verwendung

Bereitstellen von CART-Beschriftungen

Aktivieren Sie die Umschaltfläche CART-Beschriftungen bereitstellen , um während einer Besprechung Cart-Untertitel (Communication Access Real-Time Translation) zu verwenden .

CART-Beschriftungen werden von einem geschulten CART-Beschrifterer generiert, der sprache sofort lauscht und in Text übersetzt.

Verwenden Sie CART-Untertitel, um präzise übersetzte Untertitel bereitzustellen und Ihre Besprechung barrierefreier und inklusiver zu gestalten.

Standardbesprechungsoptionen

Standardbesprechungsoptionen werden von Ihrem IT-Administrator festgelegt und können sich auf die Besprechungssicherheit auswirken oder welche Features Sie verwenden können.

Netzwerkausfälle

Im Falle eines Microsoft Teams-Netzwerkausfalls rückgängig machen Ihre Besprechungsoptionen möglicherweise auf die von Ihrem IT-Administrator festgelegten Standardwerte zurück. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie Ihre Besprechungsoptionen, bevor Ihre Besprechung beginnt, um sicherzustellen, dass sie auf die von Ihnen gewünschte Weise festgelegt sind.

Ihre Einstellungen werden wieder normalisiert, sobald der Ausfall behoben wurde. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator.

Ändern von Besprechungsoptionen

Wenn Sie eine Besprechung organisieren, können Sie je nach Besprechungstyp auf deren Einstellungen zugreifen und diese ändern:

Geplante Besprechungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu Besprechungsoptionen zu gelangen.

  • Wenn Sie den neuen Teams-Kalender verwenden, doppelklicken Sie auf ein Ereignis, und wählen Sie Symbol „Bearbeiten" > Besprechungsoptionenbearbeiten Schaltfläche „Einstellungen“aus. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit dem neuen Kalender in Microsoft Teams.

  • Wenn Sie den klassischen Teams-Kalender verwenden, wählen Sie eine Besprechung oder ein Ereignis aus, und wählen Sie Bearbeiten aus. Halten Sie dann STRG gedrückt, und wählen Sie besprechungsoptionen in der Besprechungsbeschreibung aus.

  • Wählen Sie während einer Besprechung weitere Aktionen Symbol „Weitere Optionen“ > Einstellungen Schaltfläche „Einstellungen“ > Besprechungsoptionen aus, die in Ihren Besprechungssteuerelementen Besprechungsoptionen-Symbol .

Tipp: Besprechungsoptionen werden in einem neuen Fenster in Ihrem Standardbrowser geöffnet. Verwenden Sie Edge, um alle Besprechungsoptionen zu öffnen, um eine optimale Erfahrung zu erzielen.

Sperre einer Besprechung

In Teams können Besprechungsorganisatoren ihre Besprechungen sperren, um nachfolgende Teilnahmeversuche zu verhindern. Jeder, der versucht, von einem beliebigen Gerät aus an einer gesperrten Besprechung teilzunehmen, wird darüber informiert, dass die Besprechung gesperrt ist.

So sperren Sie eine Besprechung:

  1. Wählen Sie in den Besprechungssteuerelementen Personen Schaltfläche „Personen“ oder „Teilnehmer anzeigen“ aus.

  2. Wählen Sie im Bereich Teilnehmerdie Option Weitere Aktionen aus,Microsoft Teams-Symbol für „Weitere Optionen“ > Besprechung Schaltfläche "Datenschutzeinstellungen" sperren (oder bei Sperrung entsperren).Abbildung der Dropdownliste "Teilnehmer" mit option "Besprechung sperren".

Wenn eine Besprechung gesperrt ist, können keine weiteren Teilnehmer teilnehmen, aber eingeladene Personen können weiterhin auf den Besprechungschat, die Aufzeichnung und andere Besprechungsinformationen zugreifen.

Abbildung des Bildschirms für die Sperrbesprechung mit der Schaltfläche "Sperren" am unteren Rand.

Hinweis: Nachdem die Teilnehmer die Besprechung verlassen haben, können sie erst wieder teilnehmen, wenn die Besprechung entsperrt ist.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.