Die Access Services werden für neue Web-Apps und Webdatenbanken nicht mehr empfohlen.
-
In SharePoint Server wird das Feature in Übereinstimmung mit der Microsoft Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
-
Dieses Feature wurde aus Microsoft 365 und SharePoint Online entfernt. Wir haben die Erstellung neuer Access-basierter Web-Apps und Access-Webdatenbanken in Microsoft 365 und SharePoint Online im Juni 2017 beendet und alle verbleibenden Web-Apps und Webdatenbanken bis April 2018 beendet.
Access Desktop-Datenbanken (ACCDB) waren von dieser Entscheidung nicht betroffen. Desktopdatenbanken bieten leistungsfähige Features, die Access zu einer beliebten Möglichkeit zum Erstellen von Geschäftslösungen macht. Wir werden weiterhin in Access-Desktopdatenbanken investieren, indem wir die Datenkonnektivität, das Datenmanagement und weitere Features erweitern.
Erwägen Sie die Verwendung von Power Apps
Als Alternative zu Access-Web-Apps und -Webdatenbanken sollten Sie Microsoft Power Apps in Betracht ziehen, um codefreie Geschäftslösungen für das Web und mobile Geräte zu erstellen. Obwohl Power Apps ein relativ neues Produkt ist, investiert Microsoft erheblich in Power Apps, um es zu einem Premierentool für Geschäftslösungen zu machen, und fügt regelmäßig neue Features hinzu.
Sie können Access-Daten für Dataverse freigeben. Dabei handelt es sich um eine Clouddatenbank, auf der Sie Power Platform-Apps, automatisierte Workflows, virtuelle Agents und vieles mehr für das Web, das Telefon oder das Tablet erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte: Migrieren von Access-Daten zu Dataverse.
Hinweis: Power Apps ist in Microsoft 365, betrieben von 21Vianet oder Office 365 Deutschland, noch nicht verfügbar.
Möglichkeiten zum Migrieren von Access Web App-Daten
Höchstwahrscheinlich möchten Sie die in einer Access Web App vorhandenen Daten speichern. Nachfolgend werden einige Möglichkeiten zum Migrieren von Daten aus einer Access Web App zu einer anderen Datenquelle aufgeführt.
SharePoint-Listen Sie können die Daten in SharePoint-Listen exportieren. Wir empfehlen die Verwendung des Befehls "Nach SharePoint-Listen exportieren", der im Access-Web-Apps-Browser verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Access Web App-Tabellen nach SharePoint.
Access-Desktopdatenbank Sie können die Daten in eine Access-Desktopdatenbank exportieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Exportieren von Access Web App-Tabellen in eine Access-Desktopdatenbank.
Microsoft SQL Server Sie können die Daten zu SQL Server migrieren:
-
Exportieren Sie die Daten in eine Access-Desktopdatenbank. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Exportieren von Access Web App-Tabellen in eine Access-Desktopdatenbank.
-
Migrieren Sie die Daten der Access-Desktopdatenbank zu Microsoft SQL Server. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter SQL Server Migration Assistant (SSMA) v7.3.
-
Sobald die Daten in SQL Server gespeichert sind, können Sie über die Access-Desktopdatenbank auch eine Verknüpfung zur SQL Server-Datenbank herstellen oder Daten hieraus importieren.
Als Alternative können Sie auch die Verwendung des SQL Azure-Migrations-Assistenten in Erwägung ziehen, um Daten direkt aus dem Access Web App-Back-End (einer SQL Azure-Datenbank) zu einer SQL Server-Datenbank zu migrieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Migrieren einer SQL Server-Datenbank zu einer Azure SQL-Datenbank und Datenbankmigrations-Assistent.
Lokaler SharePoint Server mit Access Services Wenn Ihre Organisation über eine lokale Umgebung mit SharePoint 2016, Access Services und SQL Server 2016 verfügt, können Sie Ihre Access-Web-App von Microsoft 365 oder SharePoint Online in Ihre lokale Umgebung verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben einer Access-Web-App von Microsoft 365 oder SharePoint Online auf einen lokalen SharePoint Server.
Deaktivieren von Access-Apps in Ihrer Microsoft 365 SharePoint-Umgebung
Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie die Erstellung neuer Access-Web-Apps in Ihrer Umgebung verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Access-Apps in Ihrer Organisation.
Durchsuchen des Mandanten nach Access-Web-Apps und Webdatenbanken
Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie ein neues Tool verwenden, um nach in Ihrem Mandanten bereitgestellten Access-Web-Apps oder Webdatenbanken zu suchen. Das Suchtool erzeugt eine Bestandsliste, mit deren Hilfe Sie die Migration Ihrer Access-Web-Apps und Webdatenbanken planen können.
Sie können das Suchtool von folgendem Speicherort herunterladen. Hier erfahren Sie auch mehr zu dessen Verwendung. SharePoint Access App Scanner.
Öffnen eines Access-App-Pakets zum Arbeiten mit dem Inhalt
Eine ZIP-Datei ist eine einzelne Datei, die viele Dateien oder Ordner enthält und verwendet wird, um sie einfach zu archivieren oder zu transportieren. Ein Access-App-Paket ist eine komprimierte (gezippte) Datei mit einem APP-Dateityp. Weitere Informationen finden Sie unter Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien (ZIP-Dateien) und Erstellen eines Access-App-Pakets.
-
Stellen Sie sicher, dass sich die Access-App-Paketdatei in einem lokalen oder Netzwerkordner befindet. Wenn das Access-App-Paket in einem SharePoint-Ordner gespeichert ist, wählen Sie die Datei aus, wählen Sie "Herunterladen" aus, und fügen Sie die Datei dann in einen lokalen oder Netzwerkordner ein.
-
Kopieren Sie die Access-App-Paketdatei vorsorglich aus <Dateiname>.app in <Dateiname1>.app.
-
Ändern Sie den Dateityp der kopierten Datei von <Dateiname1>.app in <Dateiname1>.zip. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie "Ja" aus.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die kopierte Datei, <Dateiname1>.zip, und wählen Sie dann "Alle extrahieren" aus.
-
Wählen Sie im Dialogfeld " Komprimierte (gezippte) Ordner extrahieren" die Option " Extrahieren" aus. Sie können den Standardextraktionsordner ändern, indem Sie " Durchsuchen" auswählen.
Daher werden die Inhalte des Access-App-Pakets als eine Gruppe einzelner Dateien im Extraktionsordner gespeichert.
-
Verwenden Sie zum Bereitstellen der Access Web App-Daten für SQL Server die Datei "appdb.dacpac". Weitere Informationen zur Verwendung eines DACPAC finden Sie unter Data-tier Applications.