Verwandte Themen
×
Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.
Anzeigen Ihres Planner-Zeitplans im Outlook-Kalender
Your browser does not support video. Install Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player, or Internet Explorer 9.

Probieren Sie es aus!

Teilen Sie sich Ihre Zeit besser ein, indem Sie Ihre Aufgaben in Planner im Outlook-Kalender einsehen.

Hinzufügen Ihres Plans zu Outlook-Kalender

  1. Wählen Sie oben in Ihrer Planner-Tafel die drei Punkte aus.

  2. Wählen Sie Hinzufügen eines Plans zu Outlook-Kalender aus.

    Hinweise: 

    • Wenn diese Option nicht angezeigt wird, muss der Besitzer des Plans ihn als Outlook-Kalender veröffentlichen:

    • Der Plan ist nun für alle Mitglieder des Plans öffentlich.

    1. Wählen Sie die drei Punkte ... aus.

    2. Wählen Sie Hinzufügen eines Plans zu Outlook-Kalender aus.

    3. Wählen Sie veröffentlichenaus, und wählen Sie dann zu Outlook hinzufügenaus. 

  3. Ändern Sie auf der Registerkarte vom Web abonnieren den Namen des Kalenders , wenn Sie möchten, und wählen Sie importierenaus.

Anzeigen Ihres Plans und Ihrer Aufgaben in Outlook

  1. Wählen Sie unter Andere Kalender Ihren Plan aus.

  2. Wählen Sie eine Planner-Aufgabe aus, um eine Schnellansicht anzuzeigen.

  3. Um weitere Details einzusehen, wählen Sie oben rechts den Pfeil Ereignis anzeigen aus.

    Hier sehen Sie Datumsangaben, Status und eine Checklisten-Zusammenfassung.

    Sie können auch Diese Aufgabe in Microsoft Planner öffnen auswählen.

    In Planner können Sie diese Aufgabe wie gewohnt bearbeiten.

Weitere Tipps gefällig?

Verwenden der Planungsansicht in Microsoft Planner

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×