Applies ToPowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2016

Sie können Ihre PowerPoint-Präsentation – oder eine einzelne Folie – aufzeichnen und Sprache, Freihandgesten und Ihre Videopräsenz erfassen. Nach Abschluss des Vorgangs ist es wie jede andere Präsentation. Sie können sie für Ihr Publikum in der Bildschirmpräsentation wiedergeben, oder die Präsentation als Videodatei speichern. Anstatt also nur "das Deck an jemanden zu übergeben", können die Leute Ihre Präsentation mit der Leidenschaft und Persönlichkeit intakt sehen.

Ein neues Feature für Microsoft 365 wurde Anfang 2022 bereitgestellt. Wann genau Ihr Unternehmen über dieses Feature verfügt, basiert auch darauf, wann Ihr Administrator neue Features in Microsoft 365 ausgibt.

Dieser Artikel enthält Verfahren sowohl für die neue, als auch die klassische Benutzererfahrung:

Neue Oberfläche

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Probieren Sie es aus!

Alle Aufzeichnungstools befinden sich auf der Registerkarte Aufzeichnen  im Menüband, sie können aber beginnen, indem Sie die Schaltfläche Aufzeichnen auswählen.

Schaltfläche "Aufzeichnen" in der oberen Leiste

Sie können auch aufzeichnen, indem Sie eine der Optionen in der auf dem Aufnahme -Bereich der Aufnahme -Registerkarte auswählen.

Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Anzeigedauern und Kommentaren Screenshot 1

Wenn Sie Notizen in Ihrer Präsentation haben, werden diese oben auf dem Bildschirm in Text umgewandelt, sodass Sie sie während der Aufzeichnung wie einen Teleprompter verwenden können.

Tipp: Verwenden Sie die Funktion zum automatischen Scrollen in Teleprompter, und legen Sie es so fest, dass der Bildlauf in Ihrer bevorzugten Geschwindigkeit erfolgt.

Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Anzeigedauern und Kommentaren Screenshot 2

Es gibt mehrere Optionen, die Sie beim Aufzeichnen einer Präsentation verwenden können. Sie können Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ein- oder ausschalten, indem Sie die Symbole am oberen Rand auswählen.Es gibt mehrere Optionen, die Sie beim Aufzeichnen einer Präsentation verwenden können. Sie können Ihre Kamera und Ihr Mikrofon ein- oder ausschalten, indem Sie die Symbole am oberen Rand auswählen. Wählen Sie zum Ändern der Kamera oder des Mikrofons das Mehr Optionen auswählen <···> -Symbol aus.Sie können sogar eine anpassbare Kamera hinzufügen, die in ihrer Größe geändert, neu positioniert und formatiert werden kann, um den Folieninhalt zu ergänzen. Wählen Sie Bearbeiten und dann Cameo aus. Passen Sie die Formatierung für die Kamera an, und wählen Sie dann erneut Aufzeichnen aus, um zur Aufnahmeumgebung zurückzukehren.

Im Menü Kameramodus auswählen können Sie Hintergrund anzeigen  oder Hintergrund weichzeichnen auswählen.

Hintergrund weichzeichnen

Sie können das Layout auch im Menü Ansichten ändern, um zwischen Teleprompter, Präsentationsansicht oder Folienansicht zu wechseln.

Ansichtsmenü Wählen Sie in der Teleprompter-Ansicht die Funktion zum automatischen Scrollen aus. Passen Sie dann die Bildlaufgeschwindigkeit gemäß Ihrer Einstellung an, um während der Aufzeichnung problemlos auf das Skript zu verweisen.Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Anzeigedauern und Kommentaren Screenshot 3

  1. Wenn Sie bereit sind, wählen Sie Aufzeichnung starten aus, und ein Countdown beginnt.

  2. Verwenden Sie den Laser auf dem Bildschirm, farbige Stifte oder Textmarker im Fach unterhalb der Markupfolien, und es wird auch aufzeichnen.

  3. Wenn Sie einen Kommentar für eine bestimmte Folie aufzeichnen möchten, verwenden Sie den Vorher- oder Nachher Pfeil.

    Hinweis: Der Kommentar wird während Folienübergängen nicht aufgezeichnet. Lassen Sie diese also zuerst wiedergeben, bevor Sie mit dem Sprechen beginnen.

  4. Halten Sie die Aufzeichnung nach Bedarf an, oder wählen Sie Beenden aus, wenn Sie fertig sind.

  5. Um das Video zu überprüfen, wählen Sie die Wiedergabe -Schaltfläche aus.

  6. Wählen Sie Löschen aus, um Ihr Video schnell auf der aktuellen Folie oder auf allen Folien zu löschen und erneut aufzuzeichnen. Während Clear den aufgezeichneten Kommentar löscht, ersetzt Reset to Cameo zusätzlich den aufgezeichneten Kommentar durch den Kamerafeed, um eine einfache Wiederholung zu erhalten.

    Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Kommentaren und Foliendauern Screenshot 4

  7. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Exportieren > Video exportieren aus.

  8. Nachdem Sie das Video erfolgreich exportiert haben, können Sie das Video anzeigen, indem Sie Video anzeigen und freigeben auswählen.

    Anzeigen und teilen

Sie können jederzeit zu Ihrem Dokument zurückkehren, indem Sie die Schaltfläche Bearbeiten auswählen.

Weitere Tipps gefällig?

Informationen zum Aufnehmen in PowerPoint

Erstellen einer selbstablaufenden Präsentation

Exportieren oder Verwandeln Ihrer Präsentation in ein Video

Klassische Oberfläche

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.
  1. Aktivieren Sie die Registerkarte Aufzeichnung im Menüband: Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte Datei und dann auf Optionen. Klicken Sie im Dialogfeld Optionen links auf die Registerkarte Menüband anpassen. Aktivieren Sie dann im Feld rechts, in dem die verfügbaren Registerkarten des Menübands aufgeführt werden, das Kontrollkästchen Aufzeichnung. Klicken Sie auf OK.

    Die Registerkarte "Menüband anpassen" im Dialogfeld "Optionen" von PowerPoint 2016 bietet eine Option zum Hinzufügen der Registerkarte "Aufzeichnung" zum PowerPoint-Menüband.

  2. Um mit der Aufzeichnung zu beginnen, wählen Sie Aufzeichnen entweder auf der Registerkarte Aufnahme oder der Registerkarte Bildschirmpräsentation des Menübands aus.

    • Durch Klicken auf die obere Hälfte der Schaltfläche beginnen Sie mit der Aufzeichnung auf der aktuellen Folie.

    • Durch Klicken auf die untere Hälfte der Schaltfläche erhalten Sie die Option, ab dem Anfang oder ab der aktuellen Folie zu beginnen.

      Die Befehle für "Bildschirmpräsentation aufzeichnen" auf der Registerkarte "Aufzeichnen" in PowerPoint.

      (Da der Befehl Löschen Kommentare oder Anzeigedauern löscht, verwenden Sie ihn mit Vorsicht. Löschen ist standardmäßig abgeblendet – es sei denn, Sie haben zuvor einige Folien aufgezeichnet.)

  3. Die Bildschirmpräsentation wird im Aufzeichnungs -Fenster (das ähnlich wie die Referentenansicht aussieht) geöffnet; oben links werden Schaltflächen zum Starten, Anhalten und Beenden der Aufzeichnung angezeigt. Klicken Sie auf die runde rote Schaltfläche (oder drücken Sie auf der Tastatur R), um die Aufzeichnung zu starten. Es folgt ein Countdown von drei Sekunden, und dann beginnt die Aufzeichnung.

    Das Fenster "Präsentationsaufzeichnung" in PowerPoint 2016 mit aktiviertem Vorschaufenster "Videokommentar"

    • Die aktuelle Folie wird im Hauptbereich des Aufzeichnungsfensters angezeigt.

    • Sie können die Aufzeichnung jederzeit beenden, indem Sie ALT+S auf der Tastatur drücken.

    • Navigationspfeile auf beiden Seiten der aktuellen Folie ermöglichen das Wechseln zur vorherigen und nächsten Folie.

    • PowerPoint for Microsoft 365 zeichnet die Zeitspanne, die Sie für die einzelnen Folien aufwenden, automatisch auf, einschließlich aller vorkommenden Animationsschritte und der Verwendung von Triggern auf den einzelnen Folien.

    • Sie können Audio- oder Videokommentare aufzeichnen, während Sie die Präsentation durchlaufen. Die Schaltflächen unten rechts im Fenster ermöglichen es Ihnen, das Mikrofon, die Kamera und die Kameravorschau ein- oder auszuschalten:

      "Ein/Aus"-Schaltflächen für Mikrofon, Kamera und Kameravorschaufenster

      Wenn Sie den Stift, den Textmarker oder den Radierer verwenden, zeichnet PowerPoint diese Aktionen ebenfalls für die Wiedergabe auf.

      Freihandtools im Aufzeichnungsfenster

      Wenn Sie Ihren Kommentar (einschließlich Audio und Freihand) erneut aufzeichnen, löscht PowerPoint Ihren zuvor aufgezeichneten Kommentar (einschließlich Audio und Freihand), bevor Sie die Aufzeichnung erneut auf derselben Folie starten.

      Sie können die Aufzeichnung auch erneut aufnehmen, indem Sie zu Bildschirmpräsentation > Aufnehmen wechseln.

  4. Sie können ein Zeigertool (Stift, Radierer oder Textmarker) aus der Palette von Tools direkt unterhalb der aktuellen Folie auswählen. Es gibt auch Farbauswahlfelder zum Ändern der Farbe von Freihandeingaben. (Radierer ist standardmäßig abgeblendet – es sei denn, Sie haben zuvor einigen Folien eine Freihandeingabe hinzugefügt.)

  5. Um die Aufzeichnung zu beenden, wählen Sie die quadratische Schaltfläche Beenden aus (oder drücken Sie S auf Ihrer Tastatur).

    Wenn Sie die Aufzeichnung Ihres Kommentars abgeschlossen haben, wird in der unteren rechten Ecke der aufgezeichneten Folien ein kleines Bild eingeblendet. Das Bild ist ein Audiosymbol oder – wenn die Webcam während der Aufzeichnung eingeschaltet war – ein Standbild aus der Webcam.

    Soundsymbol

    Die aufgezeichnete Anzeigedauer für die Bildschirmpräsentation wird automatisch gespeichert. (In der  Foliensortieransicht werden die Anzeigedauern unter den einzelnen Folien aufgeführt.)

Während dieses Vorgangs wird Ihre Aufzeichnung in die jeweilige Folie eingebettet und kann in der Bildschirmpräsentation wiedergegeben werden. Durch diesen Aufzeichnungsvorgang wird keine Videodatei erstellt. Wenn Sie diese Datei jedoch benötigen, können Sie Ihre Präsentation mit ein paar zusätzlichen Schritten als Video speichern.

Anzeigen einer Vorschau der aufgezeichneten Bildschirmpräsentation

Klicken Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation auf Von Beginn an oder auf Ab aktueller Folie.

Während der Wiedergabe werden Animationen, Freihandaktionen, Audio und Video synchron wiedergegeben.

Zeigt die Schaltfläche "Von Beginn an" auf der Registerkarte "Bildschirmpräsentation" in PowerPoint.

Anzeigen einer Vorschau des aufgezeichneten Sounds

Im Aufzeichnungsfenster können Sie über die dreieckige Schaltfläche Wiedergabe nahe der unteren linken Ecke eine Vorschau von der Aufzeichnung der Folie anzeigen, die in diesem Fenster derzeit den Fokus hat.

Schaltflächen "Start", "Stopp" und "Wiedergabe" im Aufzeichnungsfenster

Klicken Sie in der Normal -Ansicht in der unteren rechten Folienecke auf das Soundsymbol oder Bild und dann auf Wiedergeben. (Wenn Sie einzelne Audiodateien auf diese Weise in der Vorschau anzeigen, werden keine aufgezeichneten Animationen oder Freihandeingaben angezeigt.)

Klicken Sie auf "Wiedergabe".

Sie können die Wiedergabe während der Vorschau des Audiokommentars anhalten.

Manuelles Festlegen der Folienanzeigedauern

PowerPoint for Microsoft 365 zeichnet die Folienanzeigedauern automatisch auf, wenn Sie Kommentare hinzufügen. Sie können die Anzeigedauern aber auch manuell auf Ihre Kommentare abstimmen.

  1. Klicken Sie in der Normal -Ansicht auf die Folie, für die Sie die Anzeigedauer festlegen möchten.

  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Übergänge in der Gruppe Anzeigedauer unter Nächste Folie das Kontrollkästchen Danach. Geben Sie dann die Anzahl der Sekunden ein, für die die Folie auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Folie, für die Sie die Anzeigedauer festlegen möchten.

    Wenn die nächste Folie angezeigt werden soll, wenn Sie entweder mit der Maus klicken, oder automatisch nach einer Anzahl von Sekunden – je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt –, aktivieren Sie sowohl das Bei Mausklick-Kontrollkästchen, als auch das Nach -Kontrollkästchen.

    Sie können das Ende eines aufgezeichneten Foliensegments anhand der manuellen Folienanzeigedauern kürzen. Wenn beispielsweise das Ende eines Foliensegments mit zwei Sekunden unnötigem Audio abschließt, legen Sie die Anzeigedauer für das Einblenden der nächsten Folie einfach so fest, dass es vor dem unnötigen Audio erfolgt. Auf diese Weise müssen Sie das Audio für diese Folie nicht erneut aufzeichnen.

Löschen von Anzeigedauern oder Kommentaren

Mit dem Befehl Löschen können Sie Anzeigedauern oder Kommentare, die Sie nicht benötigen, oder die Sie ersetzen möchten, aus Ihrer Aufzeichnung löschen.

Im Aufzeichnungs- Fenster können Sie mit dem Befehl Löschen am oberen Fensterrand Folgendes erledigen:

  • Aufzeichnungen auf der aktuellen Folie löschen

  • Aufzeichnungen auf allen Folien löschen

In der Normal -Ansicht gibt es vier verschiedene Lösch -Befehle, die Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • Löschen der Anzeigedauern auf der derzeit ausgewählten Folie

  • Löschen der Anzeigedauern auf allen Folien gleichzeitig

  • Löschen des Kommentars auf der derzeit ausgewählten Folie

  • Löschen des Kommentars auf allen Folien gleichzeitig

  1. Wenn Sie nicht alle Anzeigedauern oder Kommentare in Ihrer Präsentation löschen möchten, öffnen Sie die Folie mit der Anzeigedauer oder dem Kommentar, die bzw. den Sie löschen möchten.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Aufzeichnung des PowerPoint for Microsoft 365-Menübands auf der Schaltfläche Bildschirmpräsentation aufzeichnen auf den Abwärtspfeil, zeigen Sie auf Löschen, und wählen Sie den für Ihre Situation geeigneten Löschen-Befehl aus.

    Die Befehle für "Löschen" auf der Menüschaltfläche "Bildschirmpräsentation aufzeichnen" in PowerPoint.

Deaktivieren der Anzeigedauern oder von Kommentaren und Freihand

Nachdem Sie Ihre PowerPoint für Microsoft 365 Präsentation aufgezeichnet haben, werden alle von Ihnen ausgeführten Anzeigedauern, Gesten und Audiodaten auf den einzelnen Folien gespeichert. Sie können sie aber alle deaktivieren, wenn Sie nur die Bildschirmpräsentation anzeigen möchten:

  • Um aufgezeichnete Folienanzeigedauern auszuschalten, löschen Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation das Feld Anzeigedauern verwenden.

  • So deaktivieren Sie aufgezeichnete Kommentar- und Freihandeingaben: Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation das Kontrollkästchen Kommentare abspielen.

Erstellen von Untertiteln

Um Ihr Video durch Hinzufügen von Untertiteln barrierefreier zu machen, wählen Sie aus diesen Optionen aus, die in separaten Hilfeartikeln beschrieben werden:

Nachdem eine Untertiteldatei vorliegt, können Sie diese mithilfe von PowerPoint zur Videodatei hinzufügen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.