Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn Excel eine von Ihnen erstellte Formel nicht auflösen kann, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung wie die folgende:

Abbildung des Excel-Dialogfelds "Problem bei dieser Formel"

Leider bedeutet dies, dass Excel nicht verstehen kann, was Sie tun möchten, sodass Sie vielleicht einfach von vorn beginnen möchten.

Kehren Sie zur Zelle mit der fehlerhaften Formel zurück, die sich im Bearbeitungsmodus befindet, und Excel hebt die Stelle hervor, an der ein Problem auftritt. Wenn Sie immer noch nicht wissen, was Von dort aus zu tun ist und sie von vorn beginnen möchten, können Sie ESC erneut drücken oder die Schaltfläche Abbrechen in der Bearbeitungsleiste auswählen, wodurch Sie den Bearbeitungsmodus beenden.

Abbildung der Schaltfläche "Abbrechen" auf der Bearbeitungsleiste

Wenn Sie fortfahren möchten, enthält die folgende Checkliste Schritte zur Problembehandlung, um herauszufinden, was möglicherweise schiefgelaufen ist. Wählen Sie die Überschriften aus, um mehr zu erfahren.

Hinweis: Wenn SieMicrosoft 365 für das Web verwenden, werden möglicherweise nicht die gleichen Fehler angezeigt, oder die Lösungen gelten möglicherweise nicht.

Erhalten Von Live- und kostenlosen Antworten auf Excel

Excel löst eine Vielzahl von Pfundfehlern (#) aus, z. B. #VALUE!, #REF!, #NUM, #N/A, #DIV/0!, #NAME?, und #NULL!, um anzugeben, dass etwas in Ihrer Formel nicht ordnungsgemäß funktioniert. Beispiel: die #VALUE! fehler wird durch falsche Formatierung oder nicht unterstützte Datentypen in Argumenten verursacht. Oder Sie sehen die #REF! fehler, wenn sich eine Formel auf Zellen bezieht, die gelöscht oder durch andere Daten ersetzt wurden. Die Anleitungen zur Problembehandlung unterscheiden sich je nach Fehler.

Hinweis: #### ist kein formelbezogener Fehler. Dies bedeutet lediglich, dass die Spalte nicht breit genug ist, um den Zellinhalt anzuzeigen. Ziehen Sie einfach die Spalte, um sie zu verbreitern, oder wechseln Sie zu Start > Format > Spaltenbreite automatisch anpassen.

Abbildung der Optionen "Start" > "Format" > "Spaltenbreite automatisch anpassen"

Lesen Sie eines der folgenden Themen, die dem angezeigten Pfundfehler entsprechen:

Jedes Mal, wenn Sie eine Kalkulationstabelle öffnen, die Formeln enthält, die auf Werte in anderen Tabellen verweisen, werden Sie aufgefordert, die Verweise zu aktualisieren oder sie unverändert zu belassen.

Dialogfeld für fehlerhafte Bezüge in Excel

Excel zeigt das obige Dialogfeld an, um sicherzustellen, dass die Formeln in der aktuellen Kalkulationstabelle immer auf den aktualisierten Wert verweisen, falls sich der Referenzwert geändert hat. Sie können auswählen, ob Bezüge aktualisiert werden sollen, oder ohne Aktualisierung fortfahren. Auch wenn Sie auswählen, dass die Bezüge nicht aktualisiert werden sollen, können Sie die Verknüpfungen in der Tabelle auf Wunsch jederzeit manuell aktualisieren.

Sie können jederzeit die Anzeige des Dialogfelds beim Öffnen deaktivieren. Wechseln Sie dazu zu Datei > Optionen > Erweitert > Allgemein, und deaktivieren Sie das Feld Automatische Verknüpfungen aktualisieren.

Abbildung der Option "Aktualisieren von automatischen Verknüpfungen bestätigen"

Wichtig: Wenn Sie zum ersten Mal mit fehlerhaften Links in Formeln arbeiten, wenn Sie eine Auffrischung zum Auflösen fehlerhafter Links benötigen oder nicht wissen, ob die Verweise aktualisiert werden sollen, lesen Sie Steuern, wann externe Verweise (Links) aktualisiert werden.

Wenn die Formel nicht den Wert anzeigt, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Stellen Sie sicher, dass Excel so festgelegt ist, dass Formeln in Ihrer Kalkulationstabelle angezeigt werden. Wählen Sie dazu die Registerkarte Formeln und in der Gruppe Formelüberwachung die Option Formeln anzeigen aus.

    Tipp: Sie können auch die Tastenkombination STRG+` (die Taste links von der RÜCKTASTE) verwenden. Wenn Sie dies tun, werden Ihre Spalten automatisch erweitert, um Ihre Formeln anzuzeigen. Keine Sorge, wenn Sie zur normalen Ansicht zurückkehren, ändert sich die Größe der Spalten.

  • Wenn das Problem durch den obigen Schritt immer noch nicht behoben wird, ist die Zelle möglicherweise als Text formatiert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, und wählen Sie Zellen formatieren > Allgemein aus (oder drücken Sie STRG+1), und drücken Sie dann F2 > EINGABETASTE, um das Format zu ändern.

  • Wenn Sie über eine Spalte mit einem großen Zellbereich verfügen, die als Text formatiert sind, können Sie den Bereich auswählen, das Zahlenformat Ihrer Wahl anwenden und zu Daten > Text zu Spalte > Fertig stellen wechseln. Dadurch wird das Format auf alle markierten Zellen angewendet.

    Abbildung von "Daten" > "Text in Spalten"

Wenn eine Formel nicht berechnet wird, müssen Sie überprüfen, ob die automatische Berechnung in Excel aktiviert ist. Formeln werden nicht berechnet, wenn die manuelle Berechnung aktiviert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach automatischer Berechnung zu suchen.

  1. Wählen Sie die Registerkarte Datei , dann Optionen und dann die Kategorie Formeln aus.

  2. Vergewissern Sie sich, dass im Abschnitt Berechnungsoptionen unter Arbeitsmappenberechnung die Option Automatisch ausgewählt ist.

    Abbildung der Optionen für die automatische und manuelle Berechnung

Weitere Informationen zu Berechnungen finden Sie unter Ändern der Neuberechnung, Iteration oder Genauigkeit von Formeln.

Ein Zirkelbezug tritt auf, wenn eine Formel auf die Zelle verweist, in der sie sich befindet. Die Lösung besteht darin, entweder die Formel in eine andere Zelle zu verschieben oder die Formelsyntax in eine zu ändern, die Zirkelbezüge vermeidet. In einigen Szenarien benötigen Sie jedoch möglicherweise Zirkelverweise, da sie dazu führen, dass Ihre Funktionen durchlaufen werden. Wiederholen Sie diese, bis eine bestimmte numerische Bedingung erfüllt ist. In solchen Fällen müssen Sie "Entfernen" aktivieren oder einen Zirkelverweis zulassen.

Weitere Informationen zu Zirkelbezügen finden Sie unter Entfernen oder Zulassen eines Zirkelverweises.

Wenn Ihre Eingabe nicht mit einem Gleichheitszeichen beginnt, stellt sie keine Formel dar und wird nicht berechnet. Dies ist ein häufiger Fehler.

Wenn Sie etwas wie SUMME(A1:A10) eingeben, zeigt Excel die Textzeichenfolge SUMME(A1:A10) anstelle eines Formelergebnisses an. Wenn Sie 11/2 eingeben, zeigt Excel alternativ ein Datum an, z. B. 2-Nov oder 11/02/2009, anstatt 11 durch 2 zu dividieren.

Sie können diese unerwünschten Ergebnisse vermeiden, indem Sie die Formel immer mit einem Gleichheitszeichen beginnen. Geben Sie beispielsweise =SUMME(A1:A10) und =11/2 ein.

Wenn Sie in einer Formel eine Funktion verwenden, muss sich jede Klammer an der richtigen Position befinden, damit die Funktion korrekt funktioniert. Achten Sie darauf, dass alle Klammern Teil eines zusammen gehörenden Paares sind. Beispielsweise funktioniert die Formel =WENN(B5<0),"Nicht gültig";B5*1,05) nicht, da zwei schließende Klammern, aber nur eine öffnende Klammer vorhanden sind. Die richtige Formel würde so aussehen: =WENN(B5<0;"Ungültig";B5*1,05).

Excel-Funktionen weisen Argumente auf – Werte, die Sie eingeben müssen, damit die Funktion funktioniert. Nur wenige Formeln (wie etwa PI oder HEUTE) nehmen keine Argumente an. Überprüfen Sie die Formelsyntax, die angezeigt wird, wenn Sie der Eingabe der Funktion beginnen, um sicherzugehen, dass Die Funktion alle erforderlichen Argumente enthält.

Beispielsweise akzeptiert die Funktion GROSS nur eine Textzeichenfolge oder einen Zellbezug als Argument: =GROSS("hallo") oder =GROSS(C2)

Hinweis: Die Argumente der Funktion werden in einer unverankerten Funktionsverweissymbolleiste unterhalb der Formel angezeigt, während Sie sie eingeben.

Screenshot der Symbolleiste mit Funktionsreferenz

Ferner erfordern einige Funktionen, wie etwa SUMME, nur numerische Argumente, während andere Funktionen, wie etwa ERSETZEN zumindest als eins ihrer Argumente einen Textwert erfordern. Wenn Sie den falschen Datentyp verwenden, geben Funktionen möglicherweise unerwartete Ergebnisse zurück oder zeigen einen #VALUE! -Fehler an.

Wenn Sie die Syntax einer bestimmten Funktion schnell nachschlagen möchten, rufen Sie die Liste der Excel-Funktionen (nach Kategorie) auf.

Geben Sie keine Zahlen ein, die mit Dollarzeichen ($) oder Dezimaltrennzeichen (,) in Formeln formatiert sind, da Dollarzeichen absolute Verweise und Kommas Argumenttrennzeichen darstellen. Geben Sie statt $1.000 nur 1000 in die Formel ein.

Wenn Sie formatierte Zahlen in Argumenten verwenden, erhalten Sie unerwartete Berechnungsergebnisse, aber möglicherweise wird auch der Fehler #NUM! angezeigt. Wenn Sie beispielsweise die Formel =ABS(-2,134) eingeben, um den absoluten Wert von -2134 zu ermitteln, zeigt Excel die #NUM! fehler, da die ABS-Funktion nur ein Argument akzeptiert und -2 und 134 als separate Argumente sieht.

Hinweis: Sie können das Formelergebnis mit Dezimaltrennzeichen und Währungssymbolen formatieren, nachdem Sie die Formel mit unformatierten Zahlen (Konstanten) eingegeben haben. Es ist im Allgemeinen keine gute Idee, Konstanten in Formeln einzufügen, da sie schwer zu finden sein können, wenn Sie später aktualisieren müssen, und sie sind anfälliger dafür, falsch eingegeben zu werden. Es ist viel besser, Ihre Konstanten in Zellen zu platzieren, wo sie offen sind und leicht referenziert werden.

Ihre Formel gibt möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse zurück, wenn der Datentyp der Zelle nicht in Berechnungen verwendet werden kann. Wenn Sie beispielsweise eine einfache Formel =2+3 in eine Zelle eingeben, die als Text formatiert ist, kann Excel die eingegebenen Daten nicht berechnen. Dann sehen Sie in der Zelle lediglich =2+3. Dies können Sie beheben, indem Sie den Datentyp der Zelle wie nachfolgend dargestellt von Text in Allgemein ändern:

  1. Wählen Sie die Zelle aus.

  2. Wählen Sie Start aus, und wählen Sie den Pfeil aus, um die Gruppe Zahlen oder Zahlenformat zu erweitern (oder drücken Sie STRG+1). Wählen Sie dann Allgemein aus.

  3. Drücken Sie F2, um die Zelle in den Bearbeitungsmodus zu versetzen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um die Formel zu übernehmen.

Ein Datumswert, den Sie in eine Zelle eingeben, die den Datentyp Zahl aufweist, wird möglicherweise als numerischer Datumswert statt als Datum angezeigt. Um eine Zahl als Datum anzuzeigen, wählen Sie im Katalog Zahlenformat ein Datumsformat aus.

Häufig wird x als Multiplikationsoperator in einer Formel verwenden, aber in Excel müssen Sie stattdessen das Sternsymbol (*) für die Multiplikation verwenden. Wenn Sie in Ihrer Formel Konstanten verwenden, zeigt Excel eine Fehlermeldung an und kann die Formel für Sie korrigieren, indem das x durch ein Sternchen (*) ersetzt wird.

Meldungsfeld mit der Frage, ob x durch * für die Multiplikation ersetzt werden soll

Wenn Sie jedoch Zellbezüge verwenden, gibt Excel den Fehler #NAME? zurück.

Fehler #NAME? bei Verwendung von x anstelle von * für die Multiplikation bei Zellbezügen

Wenn Sie eine Formel erstellen, die Text enthält, schließen Sie den Text in Anführungszeichen ein.

Beispielsweise kombiniert die Formel ="Heute ist der " & TEXT(HEUTE();"TT.MM.JJJJ") den Text "Heute ist der " mit den Ergebnissen der Funktionen TEXT und HEUTE und gibt etwas wie Heute ist der 31.03.2016 zurück.

In der Formel weist "Heute ist " ein Leerzeichen vor dem schließenden Anführungszeichen auf, um das Leerzeichen bereitzustellen, das zwischen den Wörtern "Heute ist" und "Montag, 30. Mai" angezeigt werden soll..

Sie können bis zu 64 Ebenen von Funktionen innerhalb einer Formel kombinieren (oder verschachteln).

Die Formel =WENN(SQRT(PI()))<2;"Kleiner als zwei!","Mehr als zwei!") verfügt über 3 Ebenen von Funktionen; Die PI-Funktion ist in der SQRT-Funktion geschachtelt, die wiederum in der IF-Funktion geschachtelt ist.

Wenn Sie einen Bezug auf Werte oder Zellen in einem anderen Arbeitsblatt eingeben und der Name des Arbeitsblatts nicht alphabetische Zeichen (wie eine Leerzeichen) enthält, schließen Sie den Namen in einfache Anführungszeichen (') ein.

Wenn Sie z. B. den Wert aus Zelle D3 in einem Arbeitsblatt mit dem Namen Vierteljährliche Daten in Ihrer Arbeitsmappe zurückgeben möchten, geben Sie Folgendes ein: ='Quartalsdaten'! D3. Ohne die Anführungszeichen um den Blattnamen zeigt die Formel den Fehler #NAME?.

Sie können auch die Werte oder Zellen in einem anderen Blatt auswählen, um in Der Formel darauf zu verweisen. Excel fügt dann automatisch in Anführungszeichen um die Blattnamen ein.

Wenn Sie einen Bezug auf Werte oder Zellen in einer anderen Arbeitsmappe eingeben, schließen Sie den Namen der Arbeitsmappe in eckige Klammer ([]) gefolgt vom Namen des Arbeitsblatts ein, in dem sich die Werte oder Zellen befinden.

Wenn Sie beispielsweise auf die Zellen A1 bis A8 auf dem Blatt Sales in der Arbeitsmappe Q2 Operations verweisen möchten, die in Excel geöffnet ist, geben Sie =[Q2 Operations.xlsx]Sales! A1:A8. Ohne die eckigen Klammern zeigt die Formel den Fehler #REF!.

Wenn die Arbeitsmappe nicht in Excel geöffnet ist, geben Sie den vollständigen Pfad zu der Datei ein.

Beispiel: =ZEILEN('C:\Meine Dateien\[Betrieb Q2.xlsx]Umsätze'!A1:A8).

Hinweis: Wenn der vollständige Pfad Leerzeichen enthält, müssen Sie den Pfad in einfache Anführungszeichen einschließen (am Anfang des Pfads und hinter dem Namen des Arbeitsblatts vor dem Ausrufezeichen).

Tipp: Die einfachste Möglichkeit, den Pfad zur anderen Arbeitsmappe abzurufen, besteht darin, die andere Arbeitsmappe zu öffnen. Geben Sie dann von Ihrer ursprünglichen Arbeitsmappe =ein, und verwenden Sie ALT+TAB , um zur anderen Arbeitsmappe zu wechseln. Wählen Sie eine beliebige Zelle auf dem gewünschten Blatt aus, und schließen Sie dann die Quellarbeitsmappe. Die Formel wird automatisch so aktualisiert, dass der vollständige Dateipfad und der Arbeitsblattname zusammen mit der erforderlichen Syntax angezeigt wird. Sie können den Pfad auch kopieren und einfügen und an jeder Stelle verwenden, an der Sie ihn benötigen.

Das Dividieren einer Zelle durch eine andere Zelle mit null (0) oder keinem Wert führt zu einem #DIV/0!-Fehler.

Um diesen Fehler zu vermeiden, können Sie eine direkte Prüfung auf das Vorhandensein des Nenners vornehmen. Sie können Folgendes verwenden: 

=WENN(B1;A1/B1;0)

Dies bedeutet: WENN(B1 vorhanden ist, wird A1 durch B1 dividiert; andernfalls wird 0 zurückgegeben).

Überprüfen Sie immer, ob Formeln vorhanden sind, die auf Daten in Zellen, Bereichen, definierten Namen, Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen verweisen, bevor Sie etwas löschen. Im Bedarfsfall können Sie diese Formeln durch Ergebnisse ersetzen, bevor Sie die Daten entfernen, auf die verwiesen wird.

Wenn Sie die Formeln nicht durch Ergebnisse ersetzen können, lesen Sie den folgenden Artikel zu Fehlermeldungen und möglichen Lösungen:

  • Wenn sich eine Formel auf Zellen bezieht, die gelöscht oder durch andere Daten ersetzt wurden, und wenn sie einen #REF! Fehler zurückgibt, wählen Sie die Zelle mit dem #REF! Wenn die von Ihnen angegebene Position vor dem ersten oder nach dem letzten Element im Feld liegt, führt die Formel zu einem Fehler des Typs #BEZUG!. Wählen Sie in der Bearbeitungsleiste #REF! und löschen Sie sie. Geben Sie dann den Bereich für die Formel erneut ein.

  • Wenn ein definierter Name fehlt und eine Formel, die auf diesen Namen verweist, einen #NAME?-Fehler zurückgibt, definieren Sie einen neuen Namen, der sich auf den gewünschten Bereich bezieht, oder ändern Sie die Formel so, dass sie direkt auf den Zellbereich verweist (z. B. A2:D8).

  • Wenn ein Arbeitsblatt fehlt und eine Formel, die darauf verweist, eine #REF! Fehler, es gibt keine Möglichkeit, dies zu beheben, leider kann ein gelöschtes Arbeitsblatt nicht wiederhergestellt werden.

  • Wenn eine Arbeitsmappe nicht vorhanden ist, bleibt eine Formel, die darauf verweist, solange gültig, bis Sie die Formel aktualisieren.

    Beispiel: Wenn Ihre Formel =[Arbeitsmappe1.xlsx]Blatt1'!A1 lautet und "Arbeitsmappe1" nicht mehr vorhanden ist, bleiben die Werte, auf die in dieser Arbeitsmappe verwiesen wird, verfügbar. Wenn Sie jedoch eine Formel bearbeiten und speichern, die sich auf diese Arbeitsmappe bezieht, zeigt Excel das Dialogfeld Werte aktualisieren an und fordert Sie auf, einen Dateinamen einzugeben. Wählen Sie Abbrechen aus, und stellen Sie dann sicher, dass diese Daten nicht verloren gehen, indem Sie die Formeln, die auf die fehlende Arbeitsmappe verweisen, durch die Formelergebnisse ersetzen.

Manchmal möchten Sie beim Kopieren des Inhalts einer Zelle nur den Wert und nicht die zugrunde liegende Formel einfügen, die im Bearbeitungsleiste angezeigt wird.

Nehmen wir beispielsweise an, Sie möchten den Ergebniswert einer Formel in eine Zelle auf einem anderen Arbeitsblatt kopieren. Möglicherweise möchten Sie auch die Werte löschen, die Sie in einer Formel verwendet haben, nachdem Sie die Ergebniswerte in eine andere Zelle auf dem Arbeitsblatt kopiert haben. Beide Aktionen bewirken, dass ein Fehler vom Typ #BEZUG! in der Zielzelle angezeigt werden, da auf die Zellen, die die werte enthalten, die Sie in der Formel verwendet haben, nicht mehr verwiesen werden kann.

Sie können diesen Fehler vermeiden, indem Sie die resultierenden Werte von Formeln ohne die Formel in Zielzellen einfügen.

  1. Markieren Sie in einem Arbeitsblatt die Zellen, die die zu kopierenden Ergebniswerte einer Formel enthalten.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablagedie Option Kopieren Schaltflächensymbolaus.

    Abbildung des Excel-Menübands

    Tastenkombination: Drücken Sie STRG+C.

  3. Bestimmen Sie den Bereich zum Einfügen, indem Sie die Zelle in der linken oberen Ecke des Bereichs auswählen.

    Tipp: Um eine Auswahl in ein anderes Arbeitsblatt oder eine andere Arbeitsmappe zu verschieben oder zu kopieren, wählen Sie eine andere Arbeitsblattregisterkarte aus, oder wechseln Sie zu einer anderen Arbeitsmappe, und wählen Sie dann die obere linke Zelle des Einfügebereichs aus.

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Zwischenablage die Option Schaltflächensymboleinfügen und dann Werte einfügen aus, oder drücken Sie alt > E > S > V > DIE EINGABETASTE für Windows oder die WAHL > Befehl > V > V > die EINGABETASTE auf einem Mac.

Wenn Sie verstehen möchten, wie eine komplexe oder geschachtelte Formel das endgültige Ergebnis berechnet, können Sie die Formel auswerten.

  1. Wählen Sie die Formel aus, die Sie auswerten möchten.

  2. Wählen Sie Formeln > Formel auswerten aus.

    Gruppe 'Formelüberwachung' auf der Registerkarte 'Formeln'

  3. Wählen Sie Auswerten aus, um den Wert des unterstrichenen Verweises zu untersuchen. Das Ergebnis der Auswertung wird kursiv dargestellt.

    Formel auswerten (Dialogfeld)

  4. Wenn der unterstrichene Teil der Formel ein Verweis auf eine andere Formel ist, wählen Sie Schritt in aus, um die andere Formel im Feld Auswertung anzuzeigen. Wählen Sie Aussteigen aus , um zur vorherigen Zelle und Formel zurückzukehren.

    Die Schaltfläche "Schritt in " ist nicht verfügbar, wenn der Verweis zum zweiten Mal in der Formel angezeigt wird – oder wenn die Formel auf eine Zelle in einer anderen Arbeitsmappe verweist.

  5. Fahren Sie fort, bis jeder Teil der Formel ausgewertet wurde.

    Das Tool Formel auswerten sagt Ihnen nicht unbedingt, warum Ihre Formel fehlerhaft ist, aber es kann helfen, herauszuzehen, wo. Das Tool kann sich bei größeren Formeln als äußerst nützlich erweisen, in denen das Problem ansonsten nur schwer zu finden ist.

    Hinweise: 

    • Einige Teile von WENN- und WAHL-Funktionen werden nicht ausgewertet, und es wird möglicherweise ein Fehler #N/V im Feld Auswertung angezeigt.

    • Leere Bezüge werden als Nullwerte (0) im Feld Auswertung angezeigt.

    • Einige Funktionen werden bei jeder Änderung des Arbeitsblatts neu berechnet. Diese Funktionen, einschließlich der Funktionen RAND, AREAS, INDEX, OFFSET, CELL, INDIRECT, ROWS, COLUMNS, NOW, TODAY und RANDBETWEEN , können dazu führen, dass das Dialogfeld Formel auswerten Ergebnisse anzeigt, die sich von den tatsächlichen Ergebnissen in der Zelle auf dem Arbeitsblatt unterscheiden.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers Community erhalten.

Tipp: Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind und weitere Informationen zur Einrichtung von Microsoft 365 suchen, besuchen Sie die Seite Hilfe und Lernen für Kleinunternehmen.

Siehe auch

Übersicht über Formeln in Excel

Excel-Hilfe und -Learning

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×