Gilt für
Teams

Inhalt dieses Artikels 

Zustimmung zur Standortfreigabe auf Ihrem Betriebssystem  

Zustimmung zur Standortfreigabe in der Teams-App

Aktivieren von Standortdiensten auf Ihrem Betriebssystem  

Zulassen, dass die Teams-App auf Ihren Standort zugreifen kann

Hinzufügen, Bearbeiten oder Zurücksetzen Ihres Notfallstandorts in der Anruf-App

Aktivieren oder Deaktivieren von Standortdiensten auf Ihrem Betriebssystem  

Um Standortdienste zu aktivieren oder zu deaktivieren, müssen Sie Teams zunächst Standortberechtigungen in Ihren Betriebssystemeinstellungen bereitstellen.   

  1. Legen Sie ihre Windows-Standortdienst- und Datenschutzeinstellungen fest.

Abbildung des Bildschirms "Privacy & Security Location".

Zulassen, dass die Teams-App auf Ihren Standort zugreifen kann  

Auf Windows 11 Version 24H2 oder höher:    

  1. Aktivieren Sie Standortdienste.

  2. Aktivieren Sie Zulassen, dass Apps auf Ihren Standort zugreifen.

  3. Aktivieren Sie Microsoft Teams.

Windows-Bildschirm "Standorteinstellungen" mit Umschaltflächen für Standortdienste und App-Zugriff, einschließlich Kamera, HP Smart, E-Mail und Kalender, Karten und Microsoft Teams.

Hinzufügen, Bearbeiten oder Zurücksetzen Ihres Notfallstandorts in der Anruf-App   

Sie können Ihren Notfallstandort unter der Wähltastatur unter Anrufe oder am unteren Rand des Anrufabschnitts in Ihren Teams-Einstellungen überprüfen.  

Hinweis: Sie können Ihren Notfallstandort nur in Anrufen bearbeiten.  

Fügen Sie auf der Teams-Wähltastatur Ihren Notfallstandort hinzu, bestätigen, bearbeiten oder setzen Sie sie zurück.  

  1. Wechseln Sie auf der linken Seite von Teams zu Anrufe.

  2. Wählen Sie Notfallstandort aus.

  3. Wählen Sie Bearbeiten aus.

  4. Aktualisieren Sie Ihre Adresse.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.