Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit PDF-Dateien in der Microsoft 365-App

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie die Microsoft 365-App mit VoiceOver, der integrierten iOS-Sprachausgabe, um ein Dokument oder Bild in ein PDF -Format (Portable Document Format) zu konvertieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine PDF-Datei signieren.

Hinweise: 

  • Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.

  • In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie die in iOS integrierte Bildschirmsprachausgabe VoiceOver verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden von VoiceOver finden Sie unter Apple Accessibility.

Inhalt

Konvertieren eines Dokuments in eine PDF-Datei

Sie können ein auf Ihrem Smartphone gespeichertes Dokument in eine PDF-Datei konvertieren, die Sie problemlos für andere Personen freigeben können.

  1. Tippen Sie im Microsoft 365-App mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Der Fokus wird auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verschoben.

  2. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Registerkarte Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Dokument in PDF" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Menü Dateien auswählen wird geöffnet, in dem Ihre zuletzt verwendeten Dokumente angezeigt werden.

  4. Wischen Sie nach rechts, bis Sie das gewünschte Dokument gefunden haben, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird geöffnet. Wenn sich das Dokument nicht im Menü Dateien auswählen befindet, wischen Sie nach links, bis Sie die Schaltfläche Durchsuchen erreichen, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Suchen Sie die gewünschte Datei, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um sie auszuwählen.

  5. Um die PDF-Datei zu beenden, wischen Sie nach links, bis Sie "Schaltfläche 'Zurück'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie werden aufgefordert, zu entscheiden, was mit der PDF-Datei geschehen soll. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Speichern unter" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  6. Der Fokus wird auf das Textfeld Dateiname verschoben. Standardmäßig ist der Dateiname mit dem des ursprünglichen Dokuments identisch. Wenn Sie den Namen der PDF-Datei ändern möchten, verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um einen neuen Namen einzugeben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  7. Wischen Sie nach links oder rechts, um den Speicherort zu finden, an dem Sie die PDF-Datei speichern möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  8. Um die PDF-Datei zu speichern, wischen Sie nach links, bis Sie "Speichern" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird gespeichert, und der Fokus kehrt zur Schaltfläche Zurück zurück. Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um zur Registerkarte Aktionen zurückzukehren.

Signieren einer PDF-Datei

Haben Sie eine E-Mail mit einer PDF-Datei, die Sie signieren und zurücksmailen müssen? Anstatt das Dokument zu drucken, zu signieren und es dann vor dem Senden wieder zu scannen, können Sie eine elektronische Signatur in die PDF-Datei einfügen, um es schnell zu signieren.

Sie können auch mehrere Seiten oder mehrere Stellen auf einer Seite signieren. Wenn Sie eine Signatur hinzugefügt haben, bei der sie nicht vorhanden sein sollten, können Sie soeben eingefügte Signaturen löschen. Die gespeicherte Signatur bleibt intakt. Wenn Sie die PDF-Datei gespeichert haben, können Sie die eingefügten Signaturen nicht mehr löschen.

Erstellen und Speichern Ihrer Signatur

Wenn Sie eine Signatur erstellen und speichern, können Sie sie speichern, um andere PDF-Dateien schnell zu signieren. Anweisungen zur Verwendung der gespeicherten Signatur finden Sie unter Signieren einer PDF-Datei mit einer gespeicherten Signatur.

  1. Tippen Sie im Microsoft 365-App mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Der Fokus wird auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verschoben.

  2. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Registerkarte Aktionen wird geöffnet.

  3. Sie hören Folgendes: "Sign a PDF" (PDF signieren). Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Das Menü Dateien auswählen wird geöffnet.

  4. Wischen Sie nach rechts, bis Sie das gewünschte Dokument gefunden haben, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird geöffnet. Wenn sich das Dokument nicht im Menü Dateien auswählen befindet , wischen Sie nach links, bis Sie die Schaltfläche Durchsuchen erreichen, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Suchen Sie die gewünschte Datei, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um sie auszuwählen.

  5. Wischen Sie in der PDF-Datei nach rechts, bis Sie die Position gefunden haben, an der Sie Ihre Signatur einfügen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  6. Sie hören: "Querformat". Das Fenster zum Erstellen Ihrer Signatur wird geöffnet. Der Bildschirm wird in den Querformatmodus gedreht. Halten Sie Ihr Smartphone horizontal gedrückt.

  7. Um eine Signatur zu erstellen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Bitte mit einem Finger doppeltippen" hören. Doppeltippen Sie dann mit einem Finger, und halten Sie den Bildschirm gedrückt. Ohne den Finger vom Bildschirm zu heben, ziehen Sie ihn auf den Bildschirm, um Ihre Signatur zu erstellen.

  8. Wenn Sie fertig sind, heben Sie den Finger vom Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Fertig'". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Die neue Signatur wird gespeichert und in die PDF-Datei eingefügt. Halten Sie Das Smartphone vertikal gedrückt.

  9. Wenn Sie die gerade eingefügte Signatur löschen müssen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Rückgängig" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  10. Wenn Sie Ihre Signatur an einer anderen Stelle im Dokument einfügen müssen, tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Sie hören Folgendes: "An anderen Stellen anmelden". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Wischen Sie im Dokument nach links oder rechts, bis Sie die Position gefunden haben, an der Sie eine weitere Signatur einfügen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Gespeicherte Signatur einfügen". Um die Signatur einzufügen, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

  11. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Fertig'". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um den Signaturmodus zu beenden. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Zurück'". Die PDF-Datei wird im Lesemodus angezeigt. Um zur Registerkarte Aktionen zurückzukehren, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

Signieren einer PDF-Datei mit einer gespeicherten Signatur

Wenn Sie Ihre Signatur erstellt und gespeichert haben, können Sie nachfolgende Signaturen in kürzester Zeit einfügen.

  1. Tippen Sie im Microsoft 365-App mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Der Fokus wird auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verschoben.

  2. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Registerkarte Aktionen wird geöffnet.

  3. Sie hören Folgendes: "Sign a PDF" (PDF signieren). Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Das Menü Dateien auswählen wird geöffnet.

  4. Wischen Sie nach rechts, bis Sie das gewünschte Dokument gefunden haben, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird geöffnet. Wenn sich das Dokument nicht im Menü Dateien auswählen befindet , wischen Sie nach links, bis Sie die Schaltfläche Durchsuchen erreichen, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Suchen Sie die gewünschte Datei, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um sie auszuwählen.

  5. Wischen Sie in der PDF-Datei nach rechts, bis Sie die Position gefunden haben, an der Sie Ihre Signatur einfügen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  6. Sie hören Folgendes: "Gespeicherte Signatur einfügen". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um Ihre gespeicherte Signatur einzufügen.

  7. Wenn Sie Ihre Signatur an einer anderen Stelle im Dokument einfügen müssen, tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Sie hören Folgendes: "An anderen Stellen anmelden". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Wischen Sie im Dokument nach links oder rechts, bis Sie die Position gefunden haben, an der Sie eine weitere Signatur hinzufügen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Gespeicherte Signatur einfügen". Um die Signatur hinzuzufügen, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

  8. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Fertig'". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um den Signaturmodus zu beenden. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Zurück'". Die PDF-Datei wird im Lesemodus angezeigt. Um zur Registerkarte Aktionen zurückzukehren, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

Löschen einer gespeicherten Signatur

Sie können eine gespeicherte Signatur löschen und dann eine neue signatur erstellen. Die bereits in eine PDF-Datei eingefügten Signaturen werden nicht gelöscht.

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei, die Sie signieren möchten, wie unter Signieren einer PDF mit einer gespeicherten Signatur beschrieben.

  2. Doppeltippen Sie an einer beliebigen Stelle in der PDF-Datei. Sie hören Folgendes: "Gespeicherte Signatur einfügen".

  3. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Gespeicherte Signatur löschen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  4. Sie werden aufgefordert, den Löschvorgang zu bestätigen. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "OK" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie können jetzt eine neue Signatur erstellen, wie unter Erstellen und Speichern Ihrer Signatur beschrieben.

  5. Wenn Sie bereit sind, wischen Sie nach links, bis Sie die Schaltfläche Fertig erreicht haben, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  6. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Fertig'". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um den Signaturmodus zu beenden. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Zurück'". Die PDF-Datei wird im Lesemodus angezeigt. Um zur Registerkarte Aktionen zurückzukehren, doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

Scannen eines Bilds in eine PDF-Datei

Verwenden Sie ihre Smartphonekamera, um ein Bild von einem Dokument aufzunehmen und das Bild in eine PDF-Datei zu konvertieren, die Sie z. B. per E-Mail freigeben können. Sie können mehrere Bilder aufnehmen und alle in eine PDF-Datei umwandeln. Sie können auch ein oder mehrere Bilder verwenden, die Sie zuvor unter Fotos gespeichert haben.

  1. Tippen Sie im Microsoft 365-App mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Der Fokus wird auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verschoben.

  2. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Registerkarte Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "In PDF scannen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Kameramodus wird aktiviert. Der Fokus befindet sich auf der Schaltfläche Erfassen.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um ein Bild von einem Dokument mit der Kamera Ihres Smartphones aufzunehmen. Sie hören Folgendes: "Bildschirm zuschneiden". Wenn Sie weitere Bilder hinzufügen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche hinzufügen" hören, doppeltippen Sie auf den Bildschirm, und wiederholen Sie diesen Schritt. Wenn Sie keine weiteren Bilder hinzufügen möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Weiter" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um gespeicherte Bilder in eine PDF-Datei zu konvertieren, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Wischen Sie nach rechts oder links, bis Sie das bild gefunden haben, das Sie verwenden möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Bilder hinzuzufügen. Wenn Sie alle gewünschten Bilder ausgewählt haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Fertig'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Vorschau wird geöffnet. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Weiter" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  5. Tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Sie hören Folgendes: "Speichern, Schaltfläche". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Die PDF-Konvertierung wird gestartet.

  6. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, wird die PDF-Datei geöffnet. Um die PDF-Datei zu beenden, wischen Sie nach links, bis Sie "Schaltfläche 'Zurück'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird gespeichert, und der Fokus kehrt zur Registerkarte Aktionen zurück.

Konvertieren einer Auswahl gespeicherter Bilder in eine PDF-Datei

Wählen Sie gespeicherte Bilder aus der Fotos-App aus, und konvertieren Sie sie in eine PDF-Datei.

  1. Tippen Sie im Microsoft 365-App mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Der Fokus wird auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand verschoben.

  2. Wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie "Aktionen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Registerkarte Aktionen wird geöffnet.

  3. Wischen Sie nach links, bis Sie "Bilder in PDF" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Fotos-App wird geöffnet.

  4. Wischen Sie nach rechts oder links, bis Sie ein Bild gefunden haben, das Sie verwenden möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um es auszuwählen. Wenn Sie andere Bilder in dieselbe PDF-Datei konvertieren möchten, wiederholen Sie diesen Schritt.

  5. Wenn Sie alle gewünschten Bilder ausgewählt haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Fertig'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Vorschau wird geöffnet.

  6. Um die Bilder in eine PDF-Datei zu konvertieren, tippen Sie unten auf dem Bildschirm mit vier Fingern. Sie hören Folgendes: "Speichern, Schaltfläche". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm. Die PDF-Konvertierung wird gestartet.

  7. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, wird die PDF-Datei geöffnet. Um die PDF-Datei zu beenden, wischen Sie nach links, bis Sie "Schaltfläche 'Zurück'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die PDF-Datei wird gespeichert, und der Fokus kehrt zur Registerkarte Aktionen zurück.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Dateien in der Microsoft 365-App

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe zum Erkunden und Navigieren in der Microsoft 365-App

Video: Einführung in die Microsoft 365-App

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.