Verwenden einer Sprachausgabe zum Erkunden und Navigieren in der Microsoft 365-App

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Verwenden Sie die Microsoft 365-App mit VoiceOver, der integrierten iOS-Sprachausgabe, um in den Standard Ansichten zu navigieren. Außerdem erfahren Sie, was die Standard-Ansichten enthalten, wie Sie zwischen Ansichten wechseln und zu den App-Einstellungen navigieren.

Hinweise: 

  • Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.

  • In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie die in iOS integrierte Bildschirmsprachausgabe VoiceOver verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden von VoiceOver finden Sie unter Apple Accessibility.

Inhalt

Navigieren in den Standard Ansichten

Wenn Sie die Microsoft 365-App öffnen, gelangen Sie zu der Registerkarte, die Sie zuletzt verwendet haben. Die App verfügt über drei Registerkarten:

  • Die Registerkarte Start enthält eine Liste Ihrer Dokumente, Notizen und Mediendateien. Sie können dateien auf der Registerkarte Start durchsuchen, öffnen und danach suchen. Weitere Informationen zu dessen Inhalten finden Sie unter Kennenlernen der Registerkarte "Start".

  • Die Registerkarte Feed enthält Nachrichtenbeiträge und freigegebene Dateien aus Ihrem organization. Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie unter Kennenlernen der Registerkarte Feed.

  • Die Registerkarte Aktionen enthält Optionen zum Erstellen von PDF-Dateien und zum Konvertieren von Bildern in Text oder Tabellen. Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie unter Kennenlernen der Registerkarte Aktionen.

Gehen Sie wie folgt vor, um im Microsoft 365-App zu navigieren:

  • Um die Elemente auf den Registerkarten Start, Feed und Aktionen zu verschieben und zu durchsuchen, wischen Sie nach links oder rechts.

  • Um die Elemente auf dem Bildschirm zu untersuchen, ziehen Sie einen Finger über den Bildschirm.

  • Um ein Element zu öffnen, doppeltippen Sie auf den Bildschirm, wenn sich der Fokus auf dem Element befindet.

  • Um den Fokus schnell auf die Schaltfläche "Kontoprofil" oben auf einer Registerkarte zu verschieben, tippen Sie mit vier Fingern in die Nähe des oberen Bildschirmrands.

  • Um den Fokus schnell auf die Navigationsleiste am unteren Rand einer Registerkarte zu verschieben, tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands.

Kennenlernen der Registerkarte "Start"

Die Registerkarte Start enthält die folgenden Standard Elemente:

  • Die obere Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand, die die folgenden Schaltflächen von links nach rechts enthält:

    • Die Schaltfläche "Kontoprofil". Sie führt zu Ihren Kontoinformationen, den App-Einstellungen, Hilfe und Feedbackkanälen.

    • Die Schaltfläche Filter, mit der Sie auswählen können, welche Art von Inhalt auf der Registerkarte Start angezeigt wird.

    • Die Schaltfläche Aktivität, die Sie zur Ansicht Aktivität führt. Es enthält eine Liste der letzten Aktivitäten in Ihrem organization, z. B. Benachrichtigungen zu freigegebenen Dateien mit neuen Änderungen.

    • Die Schaltfläche Öffnen, über die Sie zur Ansicht Öffnen gelangen. Dort können Sie nach Dateien und Ordnern suchen und diese öffnen.

  • Das Suchtextfeld unter der oberen Navigationsleiste, in dem Sie Ihre Suchbegriffe eingeben und die Suche ausführen können.

  • Der Standard Bereich unter dem Suchtextfeld, in dem alle Dateien aufgelistet sind:

    • Oben in diesem Bereich finden Sie den Abschnitt Empfohlen , der Miniaturansichten der dateien enthält, die Sie häufig verwenden.

    • Unterhalb des Abschnitts Empfohlen werden die Dateien in Abschnitte gruppiert, die darauf basieren, wann Sie die Dateien verwendet haben, z. B. Heute oder Letzte Woche.

    • Neben jeder Datei finden Sie die Schaltfläche Weitere Optionen, über die ein Menü mit verfügbaren Dateioptionen wie Freigeben, Umbenennen, Löschen und Anheften geöffnet wird.

    • Kurznotizen haben einen eigenen Abschnitt im Standard Bereich. Um eine Liste aller Kurznotizen zu öffnen, wischen Sie nach rechts, bis Sie zum Abschnitt Notizen gelangen, und wischen Sie dann erneut nach rechts. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Alle anzeigen'". Doppeltippen Sie zum Auswählen auf den Bildschirm.

    • Mediendateien verfügen auch über einen eigenen Abschnitt. Um eine Liste aller Bilder und Videos zu öffnen, wischen Sie nach rechts, bis Sie den Abschnitt Medien erreichen, und wischen Sie dann erneut nach rechts. Sie hören Folgendes: "Schaltfläche 'Alle anzeigen'". Doppeltippen Sie zum Auswählen auf den Bildschirm.

Kennenlernen der Registerkarte "Feed"

Die Registerkarte Feed enthält die folgenden Standard Elemente:

  • Die Schaltfläche "Kontoprofil" am oberen Bildschirmrand. Sie führt zu Ihren Kontoinformationen, den App-Einstellungen, Hilfe und Feedbackkanälen.

  • Darunter befindet sich der Standard Bereich, in dem Ihre Newsbeiträge und Trenddokumente in separaten Abschnitten aufgelistet sind. Neben jedem Element auf der Registerkarte Feed befinden sich die Optionsschaltflächen Freigeben und Mehr.

Kennenlernen der Registerkarte "Aktionen"

Die Registerkarte Aktionen enthält die folgenden Standard Elemente:

  • Die Schaltfläche "Kontoprofil" am oberen Bildschirmrand. Sie führt zu Ihren Kontoinformationen, den App-Einstellungen, Hilfe und Feedbackkanälen.

  • Darunter befindet sich der Standard Bereich, in dem Die verfügbaren Optionen in den folgenden Abschnitten von oben nach unten aufgelistet sind:

    • Im Abschnitt Weitere Aktionen mit PDF-Dateien finden Sie die Schaltflächen PDF signieren, In PDF scannen, Bilder in PDF, Dokument in PDF und PDF in Word.

    • Im Abschnitt Konvertieren von Text in Bildern finden Sie die Schaltflächen Bild in Text und Bild in Tabelle .

    • Im Abschnitt Weitere Aktionen finden Sie die Schaltflächen QR-Code scannen und Formular erstellen .

Verwenden der Navigationsleiste

Verwenden Sie die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand, um zwischen den Registerkarten Start, Feed und Aktionen zu wechseln oder ein neues Dokument oder eine neue Notiz zu erstellen.

Wechseln zwischen Registerkarten

  1. Um den Fokus auf die Navigationsleiste zu verschieben, tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des unteren Bildschirmrands. Sie hören Folgendes: "Aktionen".

  2. Um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln, wischen Sie nach links oder rechts, bis Sie die gewünschte Registerkarte hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

Erstellen eines neuen Dokuments oder einer neuen Notiz

Hinweis: Sie müssen sich auf der Registerkarte Start oder aktionen befinden, um ein neues Dokument oder eine neue Notiz erstellen zu können. Die Registerkarte Feed verfügt nicht über die Schaltfläche Erstellen.

  1. Um den Fokus auf die Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand zu verschieben, tippen Sie mit vier Fingern in die Nähe des unteren Bildschirmrands. Sie hören Folgendes: "Aktionen".

  2. Wischen Sie nach links, bis Sie "Schaltfläche Erstellen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Warnung, Schnellerfassung".

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um eine neue Kurznotiz zu erstellen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Notizen'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um eine neue Word, Excel oder PowerPoint Dokument zu erstellen, wischen Sie nach rechts, bis Sie die gewünschte Option hören, z. B. "SchaltflächeWord ", und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

    • Um Inhalte mit der Kamera Ihres Smartphones zu scannen, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Scannen'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

Tipp: Ausführliche Anweisungen zum Erstellen und Arbeiten mit Dateien finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Dateien in der Microsoft 365-App.

Navigieren Sie zu den App-Einstellungen.

In den App-Einstellungen können Sie beispielsweise die Einstellungen für automatisches Formatieren und Benachrichtigungen überprüfen oder ändern und auf die App-Hilfe zugreifen.

  1. Tippen Sie mit vier Fingern in der Nähe des oberen Bildschirmrands. Sie hören Ihren Kontonamen, gefolgt von "Schaltfläche Navigationsbereich". Doppeltippen Sie auf den Bildschirm.

  2. Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Einstellungen'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die Ansicht Einstellungen wird geöffnet.

  3. Um in der Ansicht Einstellungen zu navigieren, wischen Sie nach rechts, bis Sie die Einstellung hören, die Sie ändern oder überprüfen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Einige Optionen werden in einer neuen Ansicht geöffnet, in der Sie nach links oder rechts wischen können, um zu navigieren. Um zur Ansicht Einstellungen zurückzukehren, wischen Sie nach links, bis Sie "Einstellungen, Schaltfläche 'Zurück'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

  4. Um die Ansicht Einstellungen zu beenden, wischen Sie nach links, bis Sie "Schließen, Schaltfläche" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.

Siehe auch

Barrierefreiheit in der Microsoft 365-App

Verwenden einer Sprachausgabe zum Arbeiten mit Dateien in der Microsoft 365-App

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Video: Einführung in die Microsoft 365-App

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.