Video: Entwerfen von Folien für Personen mit Legasthenie

Durch die Elemente, die Präsentationen für Personen mit Legasthenie übersichtlicher und einfacher verständlich machen, werden sie auch allgemein besser. Diese Tipps helfen Ihnen bei beiden Aufgaben.
Schriftarten
-
Verwenden Sie einfache, serifenlose Schriftarten mit ausreichendem Abstand zwischen den Buchstaben. Verwenden Sie einen Schriftgrad von mindestens 18 Punkt. Gut geeignete serifenlose Schriftarten sind beispielsweise:
-
Calibri
-
Franklin Gothic Book
-
Lucida Sans
-
Segoe UI
-
-
Vermeiden Sie komprimierte, ausgefallene, italische oder unterstrichene Schriftarten oder Schriftarten mit ungleichen Liniengewichten.
Text
Damit Ihr Text einfach lesbar bleibt, lassen Sie etwas Platz auf Ihren Folien.
-
Im Idealfall begrenzen Sie die Anzahl der Zeilen auf jeder Folie auf 7.
-
Im Idealfall begrenzen Sie die Anzahl der Wörter in jeder Zeile auf 6.
-
Lassen Sie viel Platz über und unter jeder Zeile frei.
Sprechernotizen
-
Anstatt den ganzen Inhalt zu einer Folie hinzufügen zu müssen, verwenden Sie Sprechernotizen, um detailliertere Informationen zu liefern. Sprechernotizen werden standardmäßig in einer lesbaren serifenlosen Schriftart formatiert.
-
Verteilen Sie Ihre Folien nach Beendigung Ihrer Präsentation, damit Ihr Publikum später auf die Folien und Notizen zurückgreifen und sich so an die Live-Vorführung erinnern kann.
Layout und Design
Durch durchdachtes Foliendesign und -layout können Sie Ihre Inhalte für alle Zielgruppen barrierefreier gestalten.
Hintergrund
-
Leuchtend weiße Folienhintergründe können das Lesen von Text erschweren. Wählen Sie deshalb einen beigen oder cremefarbenen Hintergrund. Text sollte dunkel sein und große Abstände zwischen den Buchstaben aufweisen. Ein dunkler Hintergrund und weißer Text funktionieren ebenfalls.
-
Um die Hintergrundfarbe auszuwählen, wählen Sie Entwurf >Hintergrund formatieren >aus. Wählen Sie dann eine Farbe aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
Bilder
-
Bilder sind eine hervorragende Möglichkeit, um Textblöcke aufzuteilen und Ihre Folie so einfacher überprüfen zu können. Fügen Sie jedem Bild in Ihrer Präsentation Alternativtext hinzu.
Layout
-
Ein farbiges, kontrastreiches Grafiklayout in Kombination mit Bildern und Text schafft ein strukturiertes Design. Strukturierte Layouts sind für Personen mit Legasthenie einfacher zu verstehen.
Weitere Tipps gefällig?
Gestalten barrierefreier PowerPoint-Präsentationen für Personen mit Behinderungen