Reading Coach ist ein kostenloses Tool, das personalisierte, ansprechende, konsistente und unabhängige Lesepraxis bietet. Reading Coach verwendet künstliche Intelligenz und integrierte Spracherkennung, um Leseinhalte mit den Wörtern zu personalisieren, mit denen Lernende zu kämpfen haben, während gleichzeitig eine sichere und vertrauenswürdige Erfahrung gewährleistet wird. Reading Coach ist für die Verwendung im Klassenzimmer oder zu Hause mit einem Microsoft-Konto verfügbar. Reading Coach ist derzeit auf US-Englisch verfügbar, mit Unterstützung für zusätzliche Sprachen und Dialekte, die ab 2024 verfügbar sind.
Zugriff auf Den Lesecoach
Lehrkräfte und Studenten: Wechseln Sie zu Reading Coach, wählen Sie die Schaltfläche Erste Schritte aus, melden Sie sich mit Ihrer Microsoft 365-Anmeldung für Ihre Schule oder einem persönlichen Microsoft-Konto an, und beginnen Sie mit dem Lesen in Reading Coach. Wenn Sie keine persönliches Konto haben, können Sie durch Auswählen von "Erste Schritte" eine neue erstellen.
Wenn Reading Coach für Sie nicht aktiviert ist, wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung. Erfahren Sie mehr über das Aktivieren oder Deaktivieren von Reading Coach.
Treten Sie der Lehrkräftecommunity bei, um mehr zu erfahren, Hilfe zu erhalten, Feedback zu geben und über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben.
Eltern: Erste Schritte auf der Reading Coach-Webseite wählen Sie Erste Schritte aus, melden Sie sich mit einem persönlichen Microsoft-Konto an, und beginnen Sie mit dem Lesen in Reading Coach. Wenn Sie keine persönliches Konto haben, können Sie durch Auswählen von "Erste Schritte" eine neue erstellen.
Im Rahmen der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, die Windows-App herunterzuladen oder die Anwendung im Web zu verwenden.
Um die Windows-App direkt herunterzuladen, besuchen Sie den Microsoft Store.
Über Reading Coach
Reading Coach bietet drei Lesemodi: Erstellen einer Geschichte, Lesen aus einer Bibliothek und Eigenes Hinzufügen. Erstellen einer Geschichte legt die Geschichte in die Hände eines Lesers, indem sie ihm die Wahl eines Charakters, einer Einstellung und einer Leseebene gibt, um jedes Mal eine einzigartige KI-generierte Geschichte zu erstellen. Die KI-generierte Geschichte wird überprüft und vor hasserfüllter Sprache, Selbstverletzung, Gewalt, Obszönitäten und expliziter Sprache geschützt und ist altersgerecht abgeglichen.
Wenn Lernende eine Geschichte laut vorlesen, analysiert die künstliche Intelligenz von Sprache-zu-Text ihre Leseflüssigkeit, erkennt Wörter, die sie als schwierig empfanden, und zeichnet die Genauigkeit, die Wörter pro Minute und die Lesezeit des Lesers auf. Reading Coach bietet gezielte Wortübung nach jeder Übungssitzung mit Tools, die Lernenden helfen, Vertrauen zu gewinnen, wenn sie durch herausfordernde Wörter arbeiten. Die grundlegende Lesepraxis in Reading Coach basiert auf Lesefortschritt und Lesecoach in Microsoft Teams, die von Experten validiert und von Lehrkräften überprüft wurden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Der Inhalt der Geschichte wird gemäß den Richtlinien für verantwortungsvolle KI von Microsoftauf Qualität, Sicherheit und Altersgerechtigkeit moderiert. Die Leser können auswählen, was in den einzelnen Kapiteln der Geschichte geschieht, und ihre eigene Lesereise durch die Geschichte planen. Wörter, die sie im vorherigen Kapitel als schwierig befunden haben, werden automatisch in das nächste Kapitel aufgenommen. Dadurch wird die Praxis sofort adaptiv. Leistungsorientierte Badges und die Möglichkeit, neue Charaktere und Einstellungen für die nächste Geschichte freizuschalten, halten die Lernenden in den Lesefluss eingebunden und motivieren sogar zögerliche Leser.
Die Lernenden können auch aus einer kuratierten Bibliothek mit Lexile-Level-, Fiction- und Non-Fiction-Passagen aus ReadWorks wählen, einem gemeinnützigen organization, das sich der Wissenschaft des Lesens widmet. Alternativ können Lernende ihre eigene Lesepassage oder Wortliste einfügen und vorlesen. In jedem dieser Lesemodi wird das Lesen auf Fließendkeit analysiert, und die Praxis ist mit dem Coaching von Challenge-Wörtern gerüstet.
Verantwortungsvolle Methoden für generative KI
Für das Feature "Story erstellen" gelten mehrere Prinzipien und Schutzmaßnahmen, um verantwortungsvolle KI-Praktiken sicherzustellen. KI-generierte Inhalte entsprechen möglicherweise nicht immer bestimmten Identitäts-, Religions- oder Kulturfragen oder weisen diese auf die gleiche Darstellung auf. Verwenden Sie diese App mit Aufsicht durch Erziehungsberechtigte oder Lehrkräfte. Zu keinem Zeitpunkt werden Schülerdaten verwendet, um die zugrunde liegenden Modelle zu trainieren.
Der Prozess, der für die Storygenerierung verwendet wird, wird gemäß den Richtlinien von Microsoft umfassend auf Qualität, Sicherheit und Altersgerechtigkeit moderiert. Reading Coach verwendet Azure KI Inhaltssicherheit für die Erkennung und Filterung von Storyinhalten nach Hass, Anstößigkeit, Selbstverletzung, sexueller oder expliziter Sprache und Gewalt. Darüber hinaus filtert eine schützende Wortliste die unangemessene kontextbezogene Verwendung von Wörtern im Zusammenhang mit unsicheren Inhalten für Kinder, Politik, bestimmte kulturelle Praktiken usw. Die dedizierten Inhaltsmoderationsmodelle in Azure Cognitive Services prüfen auch auf sexuell anstößige und anstößige Inhalte.
Datenverarbeitung
Im Rahmen der Lesecoach-Erfahrung werden drei Arten von Daten erstellt: Sprachdaten, KI-generierte Storydaten und Nutzungsdaten. Bei Schulkonten werden alle Daten in Verbindung mit der Microsoft School Entra ID eines Schülers gespeichert, die sich im Besitz des Mandanten befinden und gemäß den Richtlinien geschützt sind, die für alle Daten gelten, die einer Mandantenidentität zugeordnet sind. Bei persönlichen Konten, die keine Schulkonten sind, werden die Daten eines Benutzers in Verbindung mit seinem Microsoft-Kundenkonto gespeichert und in Übereinstimmung mit richtlinien geschützt, die für eine Consumeridentität gelten.
Die meisten dieser Daten werden von Microsoft nicht auf persönlich identifizierbare Weise gespeichert oder zugänglich. Die App sammelt begrenzte, nicht identifizierbare Benutzerdaten, damit Lernende ihre Leseerfolge und fortschritte im Laufe der Zeit nachverfolgen können.
-
Sprachdaten
-
Die Sprachdaten werden nur auf dem Gerät eines Benutzers während des lauten Vorlesens von Text verarbeitet, um Aussprachefehler zu identifizieren. Es wird später nicht gespeichert oder für Microsoft freigegeben.
-
-
KI-generierte Storydaten
-
Die erstellten Storydaten sind nur für den Kursteilnehmer verfügbar und werden gespeichert und mit seiner Studenten-ID verknüpft. Es wird nicht für Microsoft freigegeben. Es gibt keine Möglichkeit für den Schüler, persönliche Informationen über sich selbst bei der Erstellung der Geschichte einzufügen. In Übereinstimmung mit den Microsoft-Standards für verantwortungsvolle KI darf die Geschichte keine individuell identifizierbaren Informationen enthalten, und der Inhalt ist vollständig moderiert, sicher und altersgerecht.
-
-
Nutzungsdaten
-
Die einem Kursteilnehmer zugeordneten Nutzungsdaten, z. B. das Lesen im Laufe der Zeit, sowie nicht identifizierbare Nutzungsstatistiken wie allgemeiner Standort (Stadt, Bundesland) sind nur für sie zugänglich.
-
Weitere Informationen
Features von Lehrkräften in Reading Coach
Von Reading Coach unterstützte Inhaltsquellen
Reading Coach-Features für barrierefreies Lesen
Üben Von Wörtern mit dem Lesecoach
Verdienen von Badges und Freischalten von Story-Elementen mit Reading Coach
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, erhalten Sie Support und teilen Sie Feedback.
Häufig gestellte Fragen zum Lesecoach