Applies ToOutlook für Microsoft 365 Outlook 2024 Outlook 2021 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook.com Mein Office für iPhone Neues Outlook für Windows Office.com Outlook Web App

Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, Dateien anzufügen, die die maximale Größe überschreiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Größenbeschränkung zu umgehen, z. B. die Verwendung eines Dateifreigabediensts oder das Komprimieren der Datei.

Outlook beschränkt die Größe von Dateien, die Sie senden können. Dieser Grenzwert verhindert, dass Ihr Computer ständig versucht, sehr große Anlagen hochzuladen, die die Grenzwerte der meisten Internetdienstanbieter überschreiten. Für Internet-E-Mail-Konten wie Outlook.com oder Gmail beträgt die Größenbeschränkung für E-Mails 20 MB. Für Exchange-Konten (Geschäfts-E-Mail) beträgt die Standardgröße für E-Mails 10 MB. Dieser Grenzwert umfasst sowohl die Größe der Anlage als auch die Größe der E-Mail. 

Wählen Sie unten eine Registerkartenoption für die outlook-Version aus, die Sie verwenden. Welche Outlook-Version habe ich?

In Das neue Outlook haben Sie folgende Möglichkeiten:

Speichern Ihrer Datei in einem Clouddienst und Freigeben eines Links | Komprimieren einer Datei | Speichern der Datei in einer SharePoint-Serverbibliothek | Ändern der Größe eines Bilds im Textkörper einer E-Mail

Speichern Sie Ihre Datei in einem Clouddienst, und geben Sie einen Link in Das neue Outlook

Es gibt viele Cloudspeicherdienste, in die Sie große Dateien hochladen und dann freigeben können. Zu den beliebten Cloudspeicherdiensten gehören OneDrive, Dropbox, iCloud und Google Drive. Sobald die Datei in der Cloud gespeichert ist, können Sie einen Link zu dem Dokument in eine E-Mail-Nachricht einfügen.

  1. Laden Sie die Datei in einen Clouddienst wie OneDrive oder Dropbox hoch.

    Hinweis: Der verwendete Dienst generiert einen Link für den Zugriff auf die Datei. Der Empfänger kann den Link öffnen, um die Datei herunterzuladen.

  2. Nachdem Sie die Datei hochgeladen haben, kopieren Sie den Link und fügen ihn in eine E-Mail-Nachricht ein.

    Tipp: Ausführliche Informationen zum Hochladen von Dateien und zum Erstellen eines Downloadlinks in OneDrive finden Sie unter Hochladen von Fotos und Dateien und Freigeben von Dateien und Ordnern und Ändern von Berechtigungen.

Nach oben

Komprimieren der Datei in Das neue Outlook

Wenn Sie Ihre Datei komprimieren oder zippen, verringert sie ihre Größe, und sie wird möglicherweise so verkleinert, dass sie in die Outlook Größenbeschränkungen für Anlagen passt. In den folgenden Artikeln wird beschrieben, wie Sie Dateien für verschiedene Windows Betriebssysteme komprimieren und extrahieren.

Nach oben

Speichern Sie die Datei in einer SharePoint-Serverbibliothek in Das neue Outlook

Wenn Sie Outlook in einer Geschäftsumgebung verwenden und SharePoint verwenden, können Sie eine Datei in einer SharePoint Bibliothek speichern und einen Link zur Datei freigeben. Anleitungen hierzu finden unter Freigeben eines Dokuments in SharePoint oder auf OneDrive.

Nach oben

Ändern der Größe eines Bilds im Textkörper einer E-Mail

In Das neue Outlook für Windows können Sie die Anzeigegröße eines Bilds ändern, das Sie in eine E-Mail-Nachricht eingefügt haben, aber Sie können die Dateigröße dieses Bilds nicht verringern:

  1. Wählen Sie das Bild im Textkörper der E-Mail-Nachricht aus.

  2. Wählen Sie im Menüband die Registerkarte Bildformat aus.

  3. Wählen Sie Größe und dann im Menü die gewünschte Größenoption aus.

  4. Wenn das Bild immer noch nicht ganz die gewünschte Größe aufweist, können Sie das Bild auswählen und dann auf einen eckigen Ziehpunkt nach innen oder außen ziehen, um die Größe weiter anzupassen.

Nach oben

​​​​​​​

Siehe auch

Verringern der Dateigröße eines Bilds in Microsoft Office

Hinzufügen von Bildern oder Anfügen von Dateien an E-Mail-Nachrichten in Outlook

Behandeln von Anlagenproblemen in Outlook für Windows

Blockierte Anlagen in Outlook

Öffnen, Speichern, Anzeigen und Bearbeiten von Anlagen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.