Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Sortieren oder Filtern einer Tabelle in Excel
Gilt für
Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2024 Excel 2024 für Mac Excel 2021 Excel 2021 für Mac Excel 2019 Excel 2016 Excel für iPhone Excel für Android-Smartphones

Dieser Artikel richtet sich an Personen mit Seh- oder kognitiven Beeinträchtigungen, die ein Screenreader-Programm wie Microsoft's Narrator, JAWS oder NVDA mit den Microsoft 365 Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des Microsoft 365 Screenreader-Support-Inhaltssatzes, in dem Sie weitereInformationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie auf der Startseite des Microsoft-Supports oder unter Fixes oder Workarounds für aktuelle Office-Probleme.

Verwenden Sie Excel mit Ihrer Tastatur und einer Sprachausgabe, um Tabellen zu sortieren und zu filtern. Wir haben die App mit Sprachausgabe, JAWS und NVDA getestet, aber sie könnte auch mit anderen Bildschirmsprachausgaben zusammenarbeiten, sofern sie die gängigen Standards und Techniken für die Barrierefreiheit einhalten. Durch das Sortieren von Daten können Sie die gewünschten Daten für eine schnellere Analyse rasch organisieren und finden. Durch das Filtern von Daten können Sie sich auf eine bestimmte Datengruppe konzentrieren, was bei großen Arbeitsblättern besonders nützlich ist.

Dekoratives Symbol. Benötigen Sie Anweisungen zum Sortieren oder Filtern von Daten in Excel, aber keine Sprachausgabe? Weitere Informationen finden Sie unter Sortieren von Daten in einem Bereich oder einer Tabelle oder Filtern von Daten in einem Bereich oder einer Tabelle.

Hinweise: 

Inhalt

Tastenkombinationen für das Sortieren und Filtern

Diese Tabelle enthält Tastenkombinationen für das Sortieren und Filtern.

Aktion

Tastenkombination

Deaktivieren des Dropdownmenüs "AutoFilter" in einer Spaltenüberschrift

STRG+UMSCHALT+L

Öffnen des Dropdownmenüs "AutoFilter" über eine Spaltenüberschrift

ALT+NACH-UNTEN

Sortieren nach Größe aufsteigend oder von A bis Z

ALT+A, S, A oder ALT+NACH-UNTEN-TASTE, S

Sortieren nach Größe absteigend oder von Z bis A

ALT+A, S, D oder ALT+NACH-UNTEN-TASTE, O

Öffnen des Dialogfelds "Sortieren "

ALT+A, S, S oder ALT+H, S, U

Erneutes Anwenden einer Sortierung nach Änderung der Daten

STRG+ALT+L oder ALT+A, Y, 3

Filtern nach Farbe

ALT+NACH-UNTEN-TASTE, I

Filtern nach Zahl oder Text

ALT+NACH-UNTEN-TASTE, F

Öffnen des Dialogfelds Zellen formatieren

Alt+H, O, I

Verwenden der GLÄTTEN-Funktion

ALT+M, T, und dann mit der NACH-UNTEN-TASTE zu TRIM wechseln

Informationen zum Sortieren in Excel

Sie können Daten in einer oder mehreren Spalten nach Text (A bis Z oder Z bis A), Zahlen (nach Größe aufsteigend oder absteigend) sowie nach Datums- und Uhrzeitangaben (nach Alter aufsteigend oder absteigend) sortieren. Sie können auch nach einer benutzerdefinierten Liste (z. B. "Groß", "Mittel" und "Klein") oder nach dem Format, einschließlich Zellenfarbe, Schriftfarbe oder Symbolsatz, sortieren. Bei den meisten Sortiervorgängen handelt es sich um Spaltensortierungen, Sie können jedoch auch nach Zeilen sortieren.

Wenn Sie eine Tabelle sortieren, speichert Excel die Kriterien, die Sie mit der Arbeitsmappe verwendet haben, damit Sie sie jedes Mal erneut anwenden können, wenn Sie die Arbeitsmappe öffnen. Dies ist bei mehrspaltigen Sortierungen oder bei Sortierungen, deren Erstellung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, besonders wichtig. Dies funktioniert jedoch nur für Daten in einer Tabelle, nicht nur für einen Zellbereich. Wenn Sie Sortierkriterien speichern möchten, damit Sie eine Sortierung beim Öffnen einer Arbeitsmappe immer wieder anwenden können, empfiehlt es sich, eine Tabelle zu verwenden.

Hinweis: Nachdem Sie die Daten sortiert haben, können Sie die ursprüngliche Reihenfolge nicht mehr wiederherstellen. Wenn Sie die Datei nach dem Sortieren nicht gespeichert haben, können Sie rückgängig machen (STRG+Z), um zurückzukehren.

Sortieren von Text in einer Tabelle oder einem Bereich

Sortieren von Text in einer Tabelle

  1. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zur Kopfzeile in der Tabelle. Wenn Sie sich in der Kopfzeile befinden, hören Sie nach der Zellenposition "Headerelement".

  2. Drücken Sie die NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE, um zur Spaltenüberschrift für die Zu sortierenden Daten zu wechseln.

  3. Drücken Sie ALT+NACH-UNTEN-TASTE, um das Filtermenü zu öffnen, und drücken Sie dann wiederholt die TAB-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Menü, A bis Z sortieren, Menüelement deaktiviert".

  4. Die angezeigten Optionen hängen vom jeweiligen Datentyp in der Spalte ab. Sie können z. B. numerische Daten vom kleinsten zum größten oder größten zum kleinsten sortieren. Sie können alphanumerische Daten von A nach Z oder von Z nach A sortieren. Sie können auch nach Farbe sortieren.

    Verwenden Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um die Optionen zu durchsuchen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um eine Option auszuwählen. Sie hören "Sortiert", gefolgt von der ausgewählten Option.

Sortieren von Text in einem Bereich

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einer Spalte mit alphanumerischen Daten in einem Zellbereich oder zu einer Tabellenspalte mit alphanumerischen Daten zu navigieren.

  2. Drücken Sie ALT+A. Die Registerkarte Daten wird geöffnet, und mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Menübandregisterkarten, Ausgewählt, Registerkartenelement Daten". Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Oberes Menüband, Feld "Gruppe", Registerkarte "Daten". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Registerkartensteuerelement für Menübandregisterkarten erweitert, Registerkarte "Daten" ausgewählt."

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um in aufsteigender alphanumerischer Reihenfolge zu sortieren (A bis Z sortieren), drücken Sie S und dann A.

    • Um in absteigender alphanumerischer Reihenfolge zu sortieren (Z bis A sortieren), drücken Sie S und dann D.

Sortieren unter Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einer Spalte mit alphanumerischen Daten in einem Zellbereich oder zu einer Tabellenspalte mit alphanumerischen Daten zu navigieren.

  2. Drücken Sie ALT+H, S, U. Das Dialogfeld Sortieren wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Sortieren, Schaltfläche 'OK'" Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieren', Schaltfläche 'OK'" Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieren', Fenster 'Sortieren'".

  3. Drücken Sie ALT+O, um das Dialogfeld Sortieroptionen zu öffnen. Mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Sortieroptionen. Deaktiviert, Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung beachten". Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieroptionen', Kontrollkästchen zwischen Groß-/Kleinschreibung beachten, nicht aktiviert.". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Ausrichtung des Dialogfelds "Sortieroptionen", Kontrollkästchen "Groß-/Kleinschreibung beachten", nicht aktiviert.

  4. Drücken Sie die LEERTASTE, um das Kontrollkästchen Groß-/Kleinschreibung zu aktivieren.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE. Das Dialogfeld Sortieroptionen wird geschlossen, und bei der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Sortieren, Schaltfläche Optionen". Bei JAWS hören Sie: "Dialogfeld 'Sortieren'" Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieren', Fenster 'Sortieren'".

  6. Um das Dialogfeld Sortieren zu schließen und ihre Änderungen anzuwenden, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'OK'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  7. Sortieren Sie Text, wie unter Sortieren von Text in einem Bereich erläutert.

Tipp: Wenn die von Ihnen sortierte Spalte eine Mischung aus Zahlen und Text enthält, müssen Sie diese möglicherweise insgesamt als Text formatieren. Andernfalls sortiert Excel zuerst die Zahlen als Zahlen und dann den Text. Um die Daten zu formatieren, drücken Sie STRG+LEERTASTE, um alle Daten in der Spalte auszuwählen, und drücken Sie dann ALT+H, F, N. Drücken Sie die NACH-LINKS-TASTE, bis Sie "Ausgewählt, Registerkartenelement Zahl" hören, drücken Sie einmal die TAB-TASTE, und drücken Sie dann die NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Text". Drücken Sie einmal die TAB-TASTE, um zur Schaltfläche OK zu wechseln, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Tipp: Beim Importieren oder Kopieren von Daten von einem anderen Speicherort können führende Leerzeichen vor den Daten enthalten sein. Beispielsweise kann der Name "Sue Lidman" als "(Leerzeichen)Sue Lidman" eingegeben werden. Wenn Sie eine Sprachausgabe verwenden, sind Ihnen die Leerzeichen möglicherweise nicht bekannt, da JAWS keinen leeren Bereich in Zellen liest. Damit Sie sie finden können, platziert Excel Zellen mit führenden Leerzeichen oben in einer sortierten Spalte.

Sortieren von Zahlen

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einer Spalte mit numerischen Daten in einem Zellbereich oder zu einer Tabellenspalte mit numerischen Daten zu navigieren.

  2. Drücken Sie ALT+A. Die Registerkarte Daten wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Menübandregisterkarten, Ausgewählt, Registerkartenelement Daten". Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Oberes Menüband, Feld "Gruppe", Registerkarte "Daten". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Registerkartensteuerelement für Menübandregisterkarten erweitert, Registerkarte "Daten" ausgewählt."

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um vom kleinsten zum größten zu sortieren, drücken Sie S und dann A.

    • Um vom größten zum kleinsten zu sortieren, drücken Sie S und dann D.

Überprüfen, ob Zahlen als Zahlen gespeichert sind

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einer Spalte mit numerischen Daten in einem Zellbereich oder zu einer Tabellenspalte mit numerischen Daten zu navigieren, und drücken Sie dann STRG+LEERTASTE, um alle Daten in der Spalte auszuwählen.

  2. Drücken Sie ALT+H, F, N. Das Dialogfeld Zellen formatieren wird geöffnet, und Sie hören Folgendes: "Zellen formatieren".

  3. Um zur Registerkarte Zahl zu wechseln, verwenden Sie die NACH-LINKS-TASTE (oder drücken Sie STRG+TAB). Mit der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Registerkartenelement "Zahl". Bei JAWS hören Sie: "Registerkarte 'Zahl'". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Registerkarte 'Zahl', ausgewählt".

  4. Drücken Sie die TAB-TASTE. Die Liste Kategorie wird geöffnet, und Sie hören die aktuell ausgewählte Kategorie, z. B. "Allgemein" oder "Datum".

  5. Drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie Folgendes hören: "Zahl".

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Dezimalstellen" gefolgt von der Anzahl der derzeit verwendeten Dezimalstellen hören. Wenn Sie diesen Wert ändern möchten, geben Sie die neue Anzahl von Dezimalstellen ein. Um Dezimalstellen vollständig zu entfernen, geben Sie 0 ein.

  7. Um das Dialogfeld Zellen formatieren zu schließen und Ihre Änderungen anzuwenden, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche 'OK'" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Sortieren von Datums- und Uhrzeitangaben

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einer Spalte mit Datums- oder Uhrzeitangaben in einem Zellbereich oder zu einer Tabellenspalte mit Datums- oder Uhrzeitangaben zu navigieren.

  2. Drücken Sie ALT+A. Die Registerkarte Daten wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Registerkarten des Menübands, Ausgewählt, Registerkarte Daten". Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Oberes Menüband, Feld "Gruppe", Registerkarte "Daten". Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Registerkartensteuerelement für Menübandregisterkarten erweitert, Registerkarte "Daten" ausgewählt."

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um vom ältesten zum neuesten zu sortieren, drücken Sie S und dann A.

    • Um vom neuesten zum ältesten zu sortieren, drücken Sie S und dann D.

    • Wenn Sie eine Sortierung nach dem Ändern der Daten erneut anwenden möchten, wählen Sie eine Zelle in dem Bereich oder der Tabelle aus, und drücken Sie dann STRG+ALT+L.

Sortieren nach mehr als einer Spalte

Möglicherweise möchten Sie nach mehr als einer Spalte oder Zeile sortieren, wenn Sie Daten haben, die Sie nach demselben Wert in einer Spalte oder Zeile gruppieren möchten, und dann eine andere Spalte oder Zeile innerhalb dieser Gruppe gleicher Werte sortieren. Wenn Sie beispielsweise über eine Spalte für Abteilungen und eine Spalte für Mitarbeiter verfügen, können Sie diese zuerst nach Abteilung sortieren (zur Gruppierung aller Mitarbeiter in derselben Abteilung) und dann nach Namen sortieren (zur alphabetischen Sortierung der Namen innerhalb jeder Abteilung). Sie können nach bis zu 64 Spalten sortieren.

Hinweis: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der zu sortierende Zellbereich mit Spaltenüberschriften versehen ist. Um nach Zeilen zu sortieren, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Meine Tabelle hat Überschriften im Dialogfeld Sortieren deaktiviert ist. Drücken Sie ALT+H, S, um das Dialogfeld Sortieren zu öffnen, und drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Aktiviert, Meine Daten haben Kopfzeilen Kontrollkästchen" oder "Deaktiviert, Meine Daten haben Kopfzeilen Kontrollkästchen" hören. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren müssen, drücken Sie die LEERTASTE, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "OK, Schaltfläche" hören, und drücken Sie die EINGABETASTE, um die Änderung anzuwenden.

  1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu einem Zellbereich mit zwei oder mehr Datenspalten oder zu einer Tabelle mit mindestens zwei Spalten zu navigieren.

  2. Drücken Sie ALT+A, S, S. Das Dialogfeld Sortieren wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie Folgendes: "Sortieren, Schaltfläche 'OK'" Bei JAWS hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieren', Schaltfläche 'OK'" Bei NVDA hören Sie Folgendes: "Dialogfeld 'Sortieren', Fenster 'Sortieren'".

  3. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Kombinationsfeld Spalte: Sortieren nach finden. Sie hören Folgendes: "Sortieren nach", gefolgt vom Spaltennamen und dann "bearbeitbares Kombinationsfeld". Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um die erste Spalte auszuwählen, die Sie sortieren möchten.

  4. Drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Kombinationsfeld Sortieren nach finden. Sie hören Folgendes: "Sortieren nach, Zellwerte, bearbeitbares Kombinationsfeld". Wenn Sie "Zellwerte" nicht hören, drücken Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, bis Sie dies tun.

  5. Um auszuwählen, wie die Zellwerte sortiert werden sollen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie das Kombinationsfeld Reihenfolge finden. Sie hören Folgendes: "Reihenfolge", gefolgt von der aktuell ausgewählten Option und dann "Bearbeitbares Kombinationsfeld". Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um von A bis Z, von Z bis A, vom kleinsten zum größten oder vom größten zum kleinsten auszuwählen.

  6. Um eine weitere Spalte hinzuzufügen, nach der sortiert werden soll, wechseln Sie mit der TAB-TASTE zur Schaltfläche Ebene hinzufügen , drücken Sie die EINGABETASTE, und wiederholen Sie dann die Schritte drei bis fünf.

    Hinweis: Das Kombinationsfeld Sortieren nach wird für die zusätzlichen Spalten then By genannt.

  7. Wenn Sie eine Spaltensortierung nach dem Ändern der Daten erneut anwenden möchten, wählen Sie eine Zelle in dem Bereich oder der Tabelle aus, und drücken Sie dann STRG+ALT+L.

    Hinweis: STRG+ALT+L wird keine Zeilensortierung erneut angewendet.

Tipps zu Problemen beim Sortieren

Wenn Sie beim Sortieren von Daten unerwartete Ergebnisse erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Überprüfen Sie, ob sich die von einer Formel zurückgegebenen Werte geändert haben. Wenn die von Ihnen sortierten Daten eine oder mehrere Formeln enthalten, können sich die zurückgegebenen Werte dieser Formeln unter Umständen ändern, wenn das Arbeitsblatt neu berechnet wird. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie die Sortierung erneut anwenden, um aktuelle Ergebnisse zu erhalten.

  • Blenden Sie Zeilen und Spalten vor dem Sortieren ein. Ausgeblendete Spalten werden beim Sortieren von Spalten nicht verschoben, und ausgeblendete Zeilen werden beim Sortieren von Zeilen nicht verschoben. Bevor Sie Daten sortieren, empfiehlt es sich, die ausgeblendeten Spalten und Zeilen einzublenden.

  • Überprüfen Sie die Ländereinstellung. Sortierreihenfolgen sind je nach Ländereinstellung verschieden. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Gebietsschemaeinstellung unter Regionale Einstellungen oder Regional- und Sprachoptionen in Systemsteuerung auf Ihrem Computer verfügen.

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Überschriftenzeile. In der Regel ist es von Vorteil, beim Sortieren einer Spalte eine Überschriftenzeile zu verwenden, damit die Bedeutung der Daten leichter zu verstehen ist. Standardmäßig ist der Wert in der Überschrift nicht in den Sortiervorgang eingeschlossen. Gelegentlich müssen Sie die Überschrift möglicherweise aktivieren oder deaktivieren, damit der Wert in der Überschrift im Sortiervorgang enthalten ist oder nicht.

  • Um die erste Datenzeile aus der Sortierung auszuschließen, da es sich um eine Spaltenüberschrift handelt, drücken Sie ALT+H, S, U. Aktivieren Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Sortierung das Kontrollkästchen Meine Daten haben Kopfzeilen .

  • Um die erste Datenzeile in die Sortierung einzubeziehen, da es sich nicht um eine Spaltenüberschrift handelt, drücken Sie ALT+H, S, U. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Benutzerdefinierte Sortierung das Kontrollkästchen Meine Daten haben Kopfzeilen .

Der klassische Filter

Wenn Sie Ihre Daten in einer Tabelle ablegen, fügt Excel jeder Spaltenüberschrift automatisch ein Dropdownmenü AutoFilter hinzu. Sie können dieses Menü zum schnellen Filtern öffnen. Um das Dropdownmenü AutoFilter aus einer Spaltenüberschrift zu entfernen, wählen Sie die Kopfzeile aus, und drücken Sie dann STRG+UMSCHALT+L.

  1. Drücken Sie in der Tabellenüberschrift der Spalte, die Sie filtern möchten, ALT+NACH-UNTEN-TASTE. Das Dropdownmenü AutoFilter wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie: "Menü". Mit JAWS hören Sie: "Kontextmenü". Bei NVDA hören Sie: "Unbekannt".

  2. Wenn die Spalte Zahlen enthält, wechseln Sie im Menü AutoFilter mit der NACH-UNTEN-TASTE zu Zahlenfiltern , und drücken Sie die EINGABETASTE. Wenn die Spalte Texteinträge enthält, verwenden Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um zu Textfiltern zu wechseln, und drücken Sie die EINGABETASTE. Das Untermenü wird geöffnet, und Sie hören Folgendes: "Gleich".

  3. Verwenden Sie die Pfeiltasten, und drücken Sie die EINGABETASTE, um zur gewünschten Filteroption zu wechseln. Das Dialogfeld Benutzerdefinierter AutoFilter wird geöffnet, und Sie hören Folgendes: "Benutzerdefinierter AutoFilter".

  4. Geben Sie die Filterbedingungen ein, oder wählen Sie diese aus.

    Wenn Sie z. B. Zahlen oberhalb eines bestimmten Betrags anzeigen möchten, wählen Sie Größer als oder Gleich aus, und geben Sie dann die gewünschte Zahl in das nächste Kombinationsfeld ein.

    Um nach zwei Bedingungen zu filtern, geben Sie Filterbedingungen in beide Bearbeitungskombinationsfelder ein. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, drücken Sie UMSCHALT+A, um die Bedingung Und auszuwählen. Wenn eine der Bedingungen true ist, drücken Sie UMSCHALT+O, um die Bedingung Oder auszuwählen.

  5. Um das Dialogfeld zu schließen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "OK, Schaltfläche" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

Filtern von Daten in einem Bereich

  1. Markieren Sie die Zellen, die Sie filtern möchten. Navigieren Sie zu der Zelle, die die obere linke Zelle der Auswahl sein soll, halten Sie dann die UMSCHALTTASTE gedrückt, und verwenden Sie die NACH-RECHTS- und NACH-UNTEN-TASTE, um den ausgewählten Zellbereich zu erweitern.

  2. Drücken Sie STRG+UMSCHALT+L. Excel fügt der ersten Zelle jeder Spalte im Bereich ein AutoFilter-Dropdownmenü hinzu.

  3. Drücken Sie in der Tabellenüberschrift der Spalte, die Sie filtern möchten, ALT+NACH-UNTEN-TASTE. Das Dropdownmenü AutoFilter wird geöffnet, und bei der Sprachausgabe hören Sie: "Menü". Mit JAWS hören Sie: "Kontextmenü". Bei NVDA hören Sie: "Unbekannt".

  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten und die TAB-TASTE, um zu den gewünschten Filteroptionen zu wechseln. Verwenden Sie die LEERTASTE, um das Kontrollkästchen für einen Filterwert zu deaktivieren oder auszuwählen.

  5. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken Sie die EINGABETASTE, um den Filter anzuwenden.

Um den Filter zu löschen und die AutoFilter-Dropdownmenüs zu entfernen, wählen Sie eine beliebige Zelle im Bereich aus, und drücken Sie STRG+UMSCHALT+L.

Siehe auch

Verwenden einer Sprachausgabe zum Einfügen eines Titels für eine Tabelle in Excel

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Hinzufügen von Kommentaren zu einem Excel-Arbeitsblatt

Verwenden einer Bildschirmsprachausgabe zum Erstellen von Spaltenüberschriften in einer Tabelle in Excel

Tastenkombinationen in Excel

Grundlegende Aufgaben mit einer Sprachausgabe in Excel

Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365

Verwenden einer Sprachausgabe, um Excel zu erkunden und darin zu navigieren

Neuerungen in Microsoft 365

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.