Gilt fürOneNote für Microsoft 365 OneNote 2024 OneNote 2021 OneNote 2016

Wenn Sie den Abstand zwischen Textzeilen in Ihren Notizen ändern möchten, verwenden Sie die Optionen für Absatzabstand.

  1. Markieren Sie einen oder mehrere Textabsätze.

  2. Klicken Sie auf Start > Absatzausrichtung > Absatzabstandsoptionen.

    Screenshot der Schaltfläche 'Absatzausrichtung' in OneNote 2016

  3. Geben Sie im Dialogfeld Absatzabstand die Gewünschte Anzahl von Punkten zwischen Zeilen ein. 

Warum passiert nichts, wenn ich eine Zahl ein gebe?

OneNote ist kein Textverarbeitungsprogramm, sodass die Zahlen im Dialogfeld Absatzabstand etwas anders funktionieren als in Microsoft Word und anderen Office-Programmen. Wenn Sie beispielsweise eine 2 in eines der drei Felder im Dialogfeld Absatzabstand eingeben (um einen doppelten Abstand zu machen), geschieht nichts. Dies liegt daran, dass Sie die Gesamtzahl in Punkt für den aktuellen Schriftgrad und den beabsichtigten Zeilenabstand eingeben müssen (in der Typografie wird dies als "leading" bezeichnet).

In OneNote wird "Calibri 11 Punkt" verwendet. Wenn Sie also eine beliebige Zahl über "11" eingeben, wird der Abstand zwischen den Absätzen erfolgreich vergrößert.

Hinweis: OneNote-Seiten sind anders als Seiten in Word. In OneNote können Seiten unbegrenzt lang sein. Und weil OneNote zum Erfassen Ihrer Notizen, nicht zum Drucken herkömmlicher Seiten, vorgesehen ist, gibt es in OneNote keine Option für Seitenumbruch. Wechseln Sie zu Datei > Drucken > Seitenansicht , um zu sehen, wie Ihre Seiten beim Drucken aussehen. Wenn Sie bestimmte und genaue Änderungen am Aussehen Ihrer Seiten vornehmen müssen, haben Sie einen besseren Erfolg beim Einfügen des Inhalts in Word.

Wie verdopple ich den Zeilenabstand?

Wenn Sie die Schriftart von Calibri und den Schriftgrad von 11 nicht geändert haben, können Sie die Zahl 27 mindestens in das Feld Zeilenabstand eingeben, um diese Kombination aus Schriftart und Schriftgrad genau zu verdoppeln. Wenn Sie eine andere Schriftart oder einen anderen Schriftgrad verwenden, experimentieren Sie, bis Sie den gewünschten Abstand erhalten.

Wenn Ihnen das Aussehen des Abstands nicht gefällt, drücken Sie STRG+Z, um die Aktion rückgängig zu machen.

Wie verwende ich die Abstandswerte "Vor" und "Nach"?

Im Dialogfeld Absatzabstand können die Zahlen in den Feldern Vor und Nach je nach der Formatierung Ihres Texts zu verblüffenden Ergebnissen führen.

Im Gegensatz zu Word zeigt OneNote keine ausgeblendeten Absatzmarken an. Wenn Sie in Ihren Notizen weiche Zeilenumbrüche (UMSCHALT+EINGABETASTE) verwenden, behandelt OneNote den Text als Teil desselben Absatzes und wendet den Abstand nur vor oder nach dem gesamten Textblock (Absatz) an – entweder vor oder nach einem harten Absatzrücklauf (EINGABETASTE).

Wenn Sie es gewohnt sind, zwischen kurzen Textzeilen in Ihren Notizen die EINGABETASTE zu drücken, behandelt OneNote jede Zeile als separaten Absatz und wendet den Zeilenabstand an, den Sie in die Felder Vor oder Nach eingegeben haben. Die Wirkung ist dann so, als hätten Sie dieselbe Zahl im Feld Zeilenabstand mindestens eingegeben.

Wenn Sie häufig mit den Notizen anderer Personen arbeiten (beispielsweise die Statusberichte aus Ihrem Team zusammenstellen), wissen Sie vielleicht nicht immer, wie der gesamte Text ursprünglich formatiert wurde. Wenn Sie Zahlen in das Dialogfeld Absatzabstand eingeben und ihnen die Ergebnisse nicht gefallen, versuchen Sie es mit anderen Zahlen, bis Sie das gewünschte Aussehen erhalten.

Wenn Sie kein Glück haben, den Abstand eines bestimmten Textabschnitts zu ändern, versuchen Sie, jeweils nur eine Variable zu ändern. Wenn nichts zu geschehen scheint oder Ihnen die Ergebnisse nicht gefallen, machen Sie jeden Versuch sofort rückgängig (STRG+Z), und versuchen Sie eine andere Zahl. Bis Sie den Dreh raus haben, kann das gleichzeitige Experimentieren mit allen drei Variablen im Dialogfeld Absatzoptionen verwirrend sein.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.