Hinweis: Die sprachfeatures, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, werden nach und nach veröffentlicht und sind möglicherweise noch nicht für alle Benutzer verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit für alle Benutzer wird in Kürze veröffentlicht.
Microsoft 365 Copilot bietet eine Reihe von Sprachfeatures, die Ihre Arbeit barrierefreier, produktiver und freihändiger gestalten sollen. Ganz gleich, ob Sie Text diktieren, Antworten hören oder eine Sprachunterhaltung mit Copilot führen möchten, diese Tools helfen Ihnen bei der natürlichen und effizienten Interaktion. In diesem Artikel werden die drei wichtigsten Copilot-Sprachfeatures untersucht: Diktat, lautes Vorlesen und Sprachchat.
Hinweis: Sprachfunktionen in Microsoft 365 Copilot sind derzeit nur in ausgewählten Sprachen verfügbar. Eine vollständige Liste finden Sie unter Unterstützte Sprachen für Microsoft 365 Copilot.
Vorteile der Sprachfeatures in Microsoft 365 Copilot
Diktieren
-
Freisprechproduktivität: Compose Nachrichten, Dokumente oder Notizen mit Ihrer Stimme, wodurch die Notwendigkeit der Eingabe reduziert wird.
-
Schnelle Ideenerfassung: Diktieren Sie Gedanken in Echtzeit, ideal für Besprechungen oder Brainstorming-Sitzungen.
-
Zugänglichkeit: Unterstützt inklusive Arbeitsumgebungen, indem sprachbasierte Eingaben für Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen aktiviert werden.
Vorlesen
-
Natürliches Engagement: Hören Sie Antworten in Echtzeit, wodurch Interaktionen konversationsbereiter werden.
-
Verbesserte Barrierefreiheit: Ideal für Benutzer mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten.
-
Multitasking: Hören Sie copilot-Antworten, während Sie an anderen Aufgaben oder unterwegs arbeiten.
Sprachchat
-
Praktische Interaktion: Sprechen Sie direkt mit Copilot für eine natürliche, interaktive Erfahrung.
-
Audio-First-Produktivität: Üben Sie Präsentationen, Brainstorming oder erhalten Sie coachingfrei.
-
Multitasking: Stellen Sie Fragen, und erhalten Sie Informationen über den Sprachchat, während Sie an anderen Aufgaben arbeiten, wodurch Ihr Workflow dynamischer und barrierefreier wird.
Verwenden von Sprachfeatures in Microsoft 365 Copilot
Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal auf eines der Copilot-Sprachfeatures zugreifen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Copilot Zugriff auf Ihr Mikrofon zu gewähren. Sie können diese Einstellung in Ihren Browser- oder Geräteeinstellungen verwalten. Minimieren Sie Hintergrundgeräusche, um genauigkeitserfüllt zu werden.
Diktieren
-
Wechseln Sie zu Microsoft 365 Copilot, oder öffnen Sie die App Microsoft 365 Copilot auf Ihrem Desktop, und melden Sie sich dann mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an.
-
Wählen Sie im Chat-Eingabeaufforderungsfeld
Diktat starten aus, um mit dem Diktieren zu beginnen. -
Sprechen Sie klar und natürlich, und Copilot transkribiert Ihre Sprache in Echtzeit in Text.
-
Wählen Sie zum Beenden des Diktats
Diktat beenden aus. An diesem Punkt hört Copilot auf zu hören.-
Überprüfen Sie transkribierte oder generierte Inhalte immer auf Genauigkeit, da KI gelegentlich sprache falsch interpretiert oder Fehler erzeugt.
-
Tipp: Verwenden Sie Interpunktionsbefehle wie "Punkt", "Komma" oder "neue Zeile" für eine bessere Formatierung.
Vorlesen
-
Wechseln Sie zu Microsoft 365 Copilot, oder öffnen Sie die App Microsoft 365 Copilot auf Ihrem Desktop, und melden Sie sich dann mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an.
-
Stellen Sie eine Frage oder fordern Sie Copilot wie gewohnt auf.
-
Wählen Sie im Antwortmenü unterhalb der Antwort von Copilot
Weitere Optionen und dann Laut vorlesen aus. -
Verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm, um die Audiowiedergabe anzuhalten, fortzusetzen oder zu beenden.
-
Überprüfen Sie transkribierte oder generierte Inhalte immer auf Genauigkeit, da KI gelegentlich sprache falsch interpretiert oder Fehler erzeugt.
-
Hinweis: Wenn das Lautsprechersymbol nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihre App aktualisiert wird und dass Mikrofon- und Audioberechtigungen auf Ihrem Gerät aktiviert sind.
Sprachchat
-
Wechseln Sie zu Microsoft 365 Copilot, oder öffnen Sie die App Microsoft 365 Copilot auf Ihrem Desktop, und melden Sie sich dann mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto an.
-
Wählen Sie im Eingabeaufforderungsfeld
Neuen Sprachchat starten aus, um eine Sprachunterhaltung zu starten.-
Wenn Sie die App Microsoft 365 Copilot auf Ihrem Windows-Desktop installiert haben, können Sie auch einen Sprachchat in der Schnellansicht starten, indem Sie WIN+C oder die Tastenkombinationen der Copilot-Taste drücken.
-
-
Sprechen Sie jederzeit mit Copilot, unterbrechen, umleiten oder Folgefragen stellen.
-
Um die Unterhaltung stummzuschalten oder zu beenden, wählen Sie
Stummschalten/Anhalten oder Sprachchat nach Bedarf beenden aus. An diesem Punkt hört Copilot auf zu hören.-
Überprüfen Sie transkribierte oder generierte Inhalte immer auf Genauigkeit, da KI gelegentlich sprache falsch interpretiert oder Fehler erzeugt.
-
Hinweis: Sprachunterhaltungen sind möglicherweise zeitlich begrenzt und werden nach einem festgelegten Zeitraum automatisch getrennt.
Datennutzung und Datenschutz
-
Diktat: Ihre Sprache wird nur an Microsoft gesendet, um Textergebnisse bereitzustellen. Audio und transkribierter Text werden nicht gespeichert.
-
Vorlesen: Verwendet clientseitige Sprachsynthese (Text-to-Speech, TTS) zum Generieren von Audiodaten. Es werden keine Audiodaten aufgezeichnet oder gespeichert.
-
Sprachchat: Es werden keine Benutzeraudios oder Copilot-Audiodaten gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz für Microsoft 365 Enterprise.
Feedback abgeben
Microsoft 365 Copilot Stimmenfunktionen werden ständig weiterentwickelt. Ihr Feedback trägt dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern:
-
Verwenden Sie die Symbole "Daumen nach oben" oder "Daumen nach unten" neben Den Antworten, um Feedback zu teilen.
-
Greifen Sie auf das Menü Hilfe in Ihrer Copilot-Benutzeroberfläche zu, um detailliertere Vorschläge oder Probleme zu melden.
Verwandte Themen
Häufig gestellte Fragen zu Sprachfeatures in Microsoft 365 Copilot