Erstellen von Apps mit Microsoft 365 Copilot
App Builder ist ein Agent in Microsoft 365 Copilot, mit dem Sie einfache, interaktive Apps erstellen und freigeben können. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse. Sie können Copilot öffnen, die gewünschte App oder Visualisierung beschreiben und sofort mit der Erstellung beginnen.
Vorteile von App Builder
-
Schnelle Prototypideen.
-
Wandeln Sie komplexe Datasets in interaktive Visuals um.
-
Erstellen Sie sichere Produktivitätstools für Sie oder Ihr Team.
-
Schnelles Durchlaufen und Verfeinern von App-Features im Copilot-Chat.
-
Freigeben und Bereitstellen von Apps zur Steigerung der Produktivität und Zusammenarbeit.
-
Verwenden Sie Unternehmensdaten aus Dokumenten, Kalkulationstabellen und anderen Quellen, um voll funktionsfähige, sichere Apps zu generieren.
Verwenden von App Builder
Voraussetzungen
Sie müssen Teil des Frontier-Programms sein, um App Builder verwenden zu können. Mit Frontier können Sie die neuesten Modellinnovationen ausprobieren und Feedback geben, bevor diese Erfahrungen allgemein verfügbar sind.
Außerdem müssen Sie App Builder aus dem Agents-Store zu Ihrem Copilot hinzufügen. Wenn Sie über eine Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um App Builder hinzuzufügen:
-
Melden Sie sich bei Microsoft 365 Copilot an.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Chat > Alle Agents aus.
-
Wechseln Sie zu einer dieser Kategorien im Store, Erstellt von Microsoft, Agents oder Produktivität.
-
Suchen und Hinzufügen von App Builder (Frontier)App Builder sollte im linken Navigationsbereich unter Agents angezeigt werden.
Die Verfügbarkeit von App Builder wird durch die Microsoft 365 App Store-Einstellungen Ihres organization gesteuert, die den Richtlinien und Berechtigungen Ihres Unternehmens entsprechen. Standardmäßig sind Agents für Benutzer zur Installation verfügbar, aber in Zeiten mit hoher Nutzung kann es zu einer Drosselung kommen. Es gibt keine Nutzungsbeschränkungen, aber dies kann sich ändern, wenn sich das Feature weiterentwickelt.
Verwalten Sie App Builder mit den gleichen Steuerelementen wie andere Microsoft 365-Apps im Admin Center. Weitere Informationen zum Verwalten von Copilot-Agents finden Sie unter Verwalten von Agents für Microsoft 365 Copilot.
Administratoren können diese Apps auch im Power Platform Admin Center anzeigen und verwalten, wo sie durch standardmäßige ALM-Verfahren (Application Lifecycle Management) gesteuert werden.
Hinweis: Dieses Feature steht nur in Englisch zur Verfügung.
Erstellen einer App
Beschreiben Sie das Problem, das Sie lösen möchten, den Typ der benötigten App oder die Informationen, die Sie visualisieren möchten. Fügen Sie Bilder hinzu, um zu zeigen, wie die App aussehen und auf Daten aus Dokumenten, Kalkulationstabellen, Besprechungen, Nachrichten und anderen Microsoft 365-Quellen verweisen soll.
-
Melden Sie sich bei Microsoft 365 Copilot an.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich unter Agents die Option App-Generator aus.
-
Geben Sie ihre Eingabeaufforderung in das Textfeld ein. Beispiel:Ich möchte ein Demo-Registrierungsblatt erstellen, das eine Liste von Demos nachverfolgt.
-
App Builder erstellt Ihre App:
-
Sie generiert ein Schema für Ihre Daten, z. B. eine Tabelle für Demoanmeldungen.
-
Es erstellt eine Benutzeroberfläche zum Eingeben und Anzeigen von Informationen.
-
-
Verfeinern Sie Ihre App. Bitten Sie Copilot, Features hinzuzufügen, z. B. das Anzeigen von Teilnehmerinformationen als Karten. Die App wird sofort aktualisiert, wenn Sie Änderungen vornehmen.
Hinweis: Wenn der App Builder-Agent nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen erfüllt sind.
Wiedergeben einer App
Für App-Ersteller:
Spielen Sie eine App ab, um ihre Funktionalität zu testen und sie wie Ihre Benutzer zu erleben.
-
Öffnen Sie App Builder, und suchen Sie Ihre App in der App-Liste.
-
Wählen Sie die Schaltfläche Wiedergabe neben der App aus, um sie zu starten. Wenn Sie eine App bearbeiten, können Sie sie direkt über den Bearbeitungsbildschirm wiedergeben, um in Echtzeit zu sehen, wie sie funktioniert.
Für freigegebene Benutzer:
Wenn jemand eine App für Sie freigibt, öffnen Sie den Freigabelink, den Sie vom App-Ersteller oder einem anderen Benutzer erhalten. Über diesen Link wird die App gestartet, sodass Sie sie sofort verwenden können.
Freigeben einer App
Teilen Sie Apps, die Sie in App Builder erstellen, mit einem Freigabelink, wie sie es bei Word Dokumenten oder PowerPoint-Decks tun. So geben Sie Ihre App weiter:
-
Öffnen Sie die App zur Bearbeitung in App Builder.
-
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke die Schaltfläche Freigeben aus, um einen Freigabelink zu generieren.
Senden Sie diesen Link an jede Person in Ihrem organization, die Microsoft 365 Copilot verwenden kann. Jeder, der über den Link verfügt, kann die App öffnen und verwenden, einschließlich aller zugehörigen Daten. Teilen Sie verantwortungsvoll und nur mit Personen, die Zugriff auf die Informationen der App haben sollten.
Löschen einer App
Wenn Sie eine App löschen, verliert jeder, für den Sie sie freigegeben haben, sofort den Zugriff, und die App und ihre Daten sind für andere nicht verfügbar.
-
Öffnen Sie App Builder, und suchen Sie Ihre App in der App-Liste.
-
Wählen Sie das Symbol Löschen neben der App aus, um sie endgültig zu entfernen. Bestätigen Sie den Löschvorgang, da Sie diese Aktion nicht rückgängigmachen können.
Bekannte Einschränkungen
-
Bilder werden während der App-Generierung ignoriert. Bilder können als Referenz hinzugefügt werden, app Builder verwendet sie jedoch nicht beim Erstellen der App.
-
Das Ausführen mehrerer Agents kann zu Verwirrung führen. Gleichzeitige Agents können zu widersprüchlichen oder verwirrenden Antworten führen.
-
Listenspalten sind schreibgeschützt. Listenspalten können nicht bearbeitet werden, nachdem sie von App Builder generiert wurden. Sie können der Liste neue Daten hinzufügen, aber sie können die Spalten nicht ändern.
-
Sie können Listen nach der Generierung keine Daten hinzufügen. Daten können nicht Listen hinzugefügt werden, nachdem sie von App Builder erstellt wurden.
-
App-Namen werden nach der Erstellung korrigiert. Apps können nach der ersten Generierung nicht umbenannt werden.
-
Externe APIs werden nicht unterstützt. Aus Sicherheitsgründen können Apps keine externen APIs aufrufen.
-
Paketsatz ist behoben. App Builder kann Apps nur mit den darin enthaltenen Paketen erstellen, z. B. D3.js für Diagramme oder Lucide für Symbole.
-
Generierter Code kann nicht angezeigt oder bearbeitet werden. App-Ersteller können den Von App-Generator generierten Code nicht sehen oder ändern.
-
Cookies von Drittanbietern müssen aktiviert werden. Die App wird nicht geöffnet, wenn Cookies von Drittanbietern im Browser blockiert werden.
-
SharePoint-Websites werden separat verwaltet. Durch das Löschen einer App wird die SharePoint-Website nicht gelöscht. Die Website muss manuell gelöscht werden.
-
Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm, Fehler oder Teile der App angezeigt, die nicht wie erwartet funktionieren. Da App Builder KI-gestützt ist, wird beim ersten Versuch nicht immer alles richtig ausgeführt. Wenn ein Problem wie eine Schaltfläche auftritt, die nicht funktioniert, bitten Sie App Builder, das Problem zu beheben, und versucht dann, den Code zu korrigieren.
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen zu App Builder in Microsoft 365 Copilot