Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Stufenweise Ziele sind die Methode, ihre Ziele innerhalb eines bestimmten Zeitraums in inkrementelle "Phasen" aufzuteilen, um Fortschritte und Risiken besser zu verfolgen.  

Wie wird der Fortschritt in Viva Goals berechnet?

Viva Goals bewertet die Fortschritte in Bezug auf jedes OKR und Projekt auf zwei Arten: 

  1. Tatsächlicher Fortschritt: Der tatsächliche Fortschritt wird vom Benutzer entweder manuell, durch einen Check-in oder automatisch über eine integrierte Datenquelle oder von Kindern (z. B. untergeordnete Ziele, Schlüsselergebnisse oder Projekte) bestimmt.

  2. Erwarteter Fortschritt: Der erwartete Fortschritt wird auf der Grundlage des Anfangs- und Enddatums des Ziels berechnet, und die status basiert auf den tatsächlichen Fortschritten, die im Vergleich zu den erwarteten Fortschritten erzielt wurden. (Wenn z. B. der erwartete Fortschritt 33 % beträgt und der tatsächliche Fortschritt 33 % oder mehr beträgt, wird der status als "On Track" (On Track) gekennzeichnet. Wenn der tatsächliche Fortschritt unter 33 % liegt, wird der status als Hinter markiert.)

Hinweis: Beachten Sie, dass die erwartete Fortschrittskurve für alle OKRs und Projekte linear ist, sodass die Informationen über den tatsächlichen Fortschritt im Vergleich zu den erwarteten Fortschritten möglicherweise keine genaue Widerspiegelung des Fortschrittstempos sind. 

Hinzufügen von Phasenzielen

Zu einem Ziel hinzufügen:

  1. Erstellen Sie ein neues Ziel, indem Sie die Schaltfläche Ziel hinzufügen auswählen, oder navigieren Sie zu einem vorhandenen Ziel, und wählen Sie Weitere Aktionen gefolgt von Bearbeiten aus.

  2. Scrollen Sie zum Abschnitt Ergebnis

    1. Standardmäßig wird das Ergebnis in Richtung 100 % gemessen.

  3. Wählen Sie Weitere Optionen anzeigen und dann Mehrstufiges Ziel hinzufügen aus.

Beispiel für stufenweise Ziele, die innerhalb eines Ziels erstellt wurden

Hinzufügen zu einem Schlüsselergebnis

  1. Erstellen Sie ein neues Schlüsselergebnis, oder navigieren Sie zu einem vorhandenen Schlüsselergebnis, und wählen Sie Bearbeiten aus.

  2. Wählen Sie Metrik hinzufügen aus.

  3. Wählen Sie Stufenweises Ziel hinzufügen aus.

Beispiel für stufenweise Ziele, die innerhalb eines Schlüsselergebnisses erstellt wurden

Ein Abschnitt mit einem Diagramm und einem Standardsatz linearer Ziele und Intervalle wird geöffnet. Wenn Ihr Ziel beispielsweise auf Quartal festgelegt ist, wird graph standardmäßig auf eine monatliche Ansicht festgelegt.  Sie können das Intervall und die Ziele abhängig von bestimmten Datumsangaben bearbeiten, wenn ein Prozentsatz der Ziele erreicht werden soll. Die Summe der Ziele, die zu 100 % aggregiert werden müssen 

Tipp: In der Praxis verwenden wir eine Fallstudie. Angenommen, das Vertriebsteam hat ein vierteljährliches Ziel, 5 Mio. USD in ARR zu erreichen. Der Vp of Sales kann stufenweise Ziele verwenden, basierend darauf, wie er 5 Mio. USD erreichen wird. Wenn das Ziel monatlich aufgeschlüsselt wird, kann für jeden Monat ein Ziel festgelegt werden – 2 Mio. USD für den ersten und zweiten Monat und 1 Mio. USD für den dritten Monat. Viva Goals berechnet automatisch den erwarteten Wert und die entsprechenden status basierend auf diesem Ziel. 

Wichtig: Beim Bearbeiten des endgültigen Zieldatums im Abschnitt "Stufenziele" wird auch das Enddatum des Ziels bearbeitet.

Wichtig: Der Zielwert, der für den endgültigen Zielwert/das endgültige Zieldatum angegeben wird, wird als Zielwert für dieses OKR oder Projekt betrachtet.

Rollup von Zielen von untergeordneten Schlüsselergebnissen zum übergeordneten Ziel- oder Schlüsselergebnis 

Ziele, die auf der Ebene des Schlüsselergebnisses festgelegt werden, werden auf das übergeordnete Schlüsselergebnis oder das Ziel hochgesetzt. Wenn unter einem Ziel oder einem Schlüsselergebnis mehr als 1 untergeordnetes Schlüsselergebnis vorhanden ist, wird ein Rollup für die Ziele basierend auf dem Beitrag des Schlüsselergebnisses zum übergeordneten Element ausgeführt.  

Wenn für das übergeordnete Element stufenweise Ziele festgelegt sind, überschreiben diese die Ziele, die vom untergeordneten Element aus rolliert werden, andernfalls sind die Ziele, die vom untergeordneten Element aus rollupen, ebenfalls die Ziele auf dem übergeordneten Element. Wenn der Benutzer das übergeordnete Element aus dem Rollupmodus entfernt und auf manuell festgelegt hat, verfügt das übergeordnete Element nicht über phasenweises Rollup von untergeordneten Zielen, aber der Benutzer kann die stufenweisen Ziele auf der Ebene des übergeordneten Elements festlegen. 

Die Fortschrittsdiagramme für das Zielergebnis oder das übergeordnete Schlüsselergebnis und die Zusammenfassung der OKR-Listenwidgetdiagramme basieren ebenfalls auf den Zielen, die vom untergeordneten Element zum übergeordneten Element zusammengefasst werden.  

Häufig gestellte Fragen

Können Sie stufenweise Ziele für alle Zieltypen hinzufügen? 

Nein. Stufenweise Ziele sind nur für die Mengenmetriken von Get to, increase from and verkleinern von 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×