Optionen und Tools für erweiterte Eingabemethoden
Der Microsoft Input Method Editor (IME) kann verwendet werden, um ostasiatische Sprachen einzugeben, die auf einem Windows-Gerät installiert sind:
-
Stellen Sie sicher, dass eine im IME unterstützte Sprache, z. B. Japanisch, installiert und ausgewählt ist. Eine IME-Sprache kann über das Sprachsymbol im Taskleistenbereich der Taskleiste ausgewählt werden. Weitere Informationen zum Installieren einer Sprache finden Sie unter Installieren eines Sprachpakets.
Tipp: Eine Sprache, z. B. Japanisch, kann auch ausgewählt werden, indem Sie die Windows-Logo-Taste auf der Tastatur gedrückt halten und dann die LEERTASTE auswählen. Jede Auswahl der LEERTASTE bei gedrückter Windows-Logo-Taste durchläuft die installierten Sprachen.
-
Klicken Sie im Taskleistenbereich mit der rechten Maustaste auf das Ime-Optionssymbol , und wählen Sie dann den gewünschten Eingabemodus aus. Wählen Sie beispielsweise für Japanisch eine der folgenden Eingabemethoden aus:
-
Hiragana.
-
Katakana mit voller Breite.
-
Alphanumerisch mit voller Breite.
-
Katakana halber Breite.
-
Alphanumerische/Direkte Eingabe mit voller Breite.
-
-
Wählen Sie im gleichen IME-Optionsmenü eine gewünschte Option aus. Beispiel:
-
Um das IME-Pad zu öffnen, wählen Sie IME-Pad aus.
-
Um IME-Einstellungen zu öffnen, wählen Sie Einstellungen aus.
-
Um ein Wort hinzuzufügen, wählen Sie Word hinzufügen aus.
-
Um die IME-Symbolleiste anzuzeigen, wählen Sie IME-Symbolleiste ein-/ausblenden aus.
Hinweis: Verschiedene Sprachen verfügen über unterschiedliche Optionen im IME-Optionsmenü. Japanisch verfügt beispielsweise über die Option Word hinzufügen.
-
Im Folgenden finden Sie weitere Aktionen, die mit IME für Japanisch ausgeführt werden können:
IME kann weitere Kandidaten in Japanisch finden, indem Sie Cloudvorschläge aktivieren. Cloudvorschläge verwenden Bing, um vorherzusagen, was geschrieben wird.
So aktivieren Sie Cloudvorschläge:-
Stellen Sie sicher, dass Japanisch die aktuell ausgewählte Sprache ist, indem Sie sie im Taskleistenbereich auf dem Sprachsymbol auswählen.
Tipp: Eine Sprache, z. B. Japanisch, kann auch ausgewählt werden, indem Sie die Windows-Logo-Taste auf der Tastatur gedrückt halten und dann die LEERTASTE auswählen. Jede Auswahl der LEERTASTE bei gedrückter Windows-Logo-Taste durchläuft die installierten Sprachen.
-
Klicken Sie im Taskleistenbereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Ime-Optionssymbol, und wählen Sie dann Einstellungen aus.
-
Wählen Sie > Fenster Microsoft IME im Fenster Time & language > Language & Region > Optionen die Option Allgemein aus.
-
Aktivieren Sie im Fenster Time & language > Language & region > Options > Microsoft IME > Allgemein unter Predictive Input (Vorhersageeingabe) die Option On (Cloudvorschlag).
-
Wählen Sie im daraufhin angezeigten Fenster Cloudvorschläge verwenden die Schaltfläche Ja aus.
Tipps: Die Microsoft IME-Einstellungen können auch mit den folgenden Schritten erreicht werden:
-
Wählen Sie Start und dann Einstellungen aus.
-
Wenn die App "Einstellungen" geöffnet wird, navigieren Sie zu Zeit & Sprache > Sprache & Region .
-
Wählen Sie im Fenster Time & language > Language & Region im Abschnitt Sprache die Auslassungspunkte neben der gewünschten Sprache und dann Sprachoptionen aus.
-
Wählen Sie im Fenster Time & language > Language & region > Options im Abschnitt Tastaturen die Auslassungspunkte neben Microsoft IME und dann Tastaturoptionen aus.Microsoft IME öffnen
Die folgende Microsoft IME-Verknüpfung kann auch verwendet werden, um die Microsoft IME-Einstellungen zu öffnen:
Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025.
Nach dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine kostenlosen Softwareupdates mehr über Windows Update, technische Unterstützung oder Sicherheitsupdates für Windows 10 bereit. Ihr PC funktioniert weiterhin, aber es wird empfohlen, zu Windows 11 zu wechseln.
-
Stellen Sie sicher, dass Japanisch die aktuell ausgewählte Sprache ist, indem Sie sie im Taskleistenbereich auf dem Sprachsymbol auswählen.
Tipp: Eine Sprache, z. B. Japanisch, kann auch ausgewählt werden, indem Sie die Windows-Logo-Taste auf der Tastatur gedrückt halten und dann die LEERTASTE auswählen. Jede Auswahl der LEERTASTE bei gedrückter Windows-Logo-Taste durchläuft die installierten Sprachen.
-
Klicken Sie im Taskleistenbereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Ime-Optionssymbol, und wählen Sie dann Einstellungen aus.
-
Wählen Sie im Fenster Microsoft IME die Option Allgemein aus.
-
Aktivieren Sie im Fenster Allgemein unter Vorhersageeingabe die Option Ein Cloudvorschlag.
-
Wählen Sie im daraufhin angezeigten Fenster Cloudvorschläge verwenden die Schaltfläche Ja aus.
Tipps: Die Microsoft IME-Einstellungen können auch mit den folgenden Schritten erreicht werden:
-
Wählen Sie Startmenü und dann Einstellungen aus.
-
Wenn die App Einstellungen geöffnet wird, navigieren Sie zu Zeit & Sprache > Sprache .
-
Wählen Sie im Fenster Sprache im Abschnitt Bevorzugte Sprachen die gewünschte Sprache und dann die Schaltfläche Optionen aus.
-
Wählen Sie im Fenster Sprachoptionen: <Language> im Abschnitt Tastaturen die Option Microsoft IME und dann die Schaltfläche Optionen aus.Microsoft IME öffnen
Die folgende Microsoft IME-Verknüpfung kann auch verwendet werden, um die Microsoft IME-Einstellungen zu öffnen:
So fügen Sie dem Japanischen Wörterbuch manuell hinzu:
-
Stellen Sie sicher, dass Japanisch die aktuell ausgewählte Sprache ist, indem Sie sie im Taskleistenbereich auf dem Sprachsymbol auswählen.
Tipp: Eine Sprache, z. B. Japanisch, kann auch ausgewählt werden, indem Sie die Windows-Logo-Taste auf der Tastatur gedrückt halten und dann die LEERTASTE auswählen. Jede Auswahl der LEERTASTE bei gedrückter Windows-Logo-Taste durchläuft die installierten Sprachen.
-
Klicken Sie im Taskleistenbereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Ime-Optionssymbol, und wählen Sie dann Word hinzufügen aus.
-
Im Fenster Word hinzufügen, das geöffnet wird:
-
Fügen Sie dem Japanischen Wörterbuch ein neues Wort und seine Bedeutung hinzu.
-
Wählen Sie die Schaltfläche Benutzerwörterbuchtool aus, um ein vorhandenes Wort im Microsoft IME User Dictionary Tool zu bearbeiten.
-