Gilt fürWindows 10 Windows 11

Sie können eine Verbindung mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) auf Ihrem Windows-Gerät herstellen, unabhängig davon, ob es sich um den geschäftlichen oder privaten Gebrauch handelt. Per VPN können Sie eine sicherere Verbindung zum Netzwerk Ihres Unternehmens oder mit dem Internet bereitstellen (zum Beispiel wenn Sie zuhause oder in einem Café oder an einem ähnlichen öffentlichen Ort arbeiten).

VPN-Einstellungen öffnen

Hinweis: Dieses Feature ist in Windows 11 SE nicht verfügbar. Weitere Informationen.

Erstellen eines VPN-Profils

Bevor Sie eine Verbindung mit einem VPN herstellen können, müssen Sie über ein VPN-Profil auf Ihrem Gerät verfügen. Sie können selbst ein VPN-Profil erstellen oder ein Geschäftskonto einrichten, um ein VPN-Profil von Ihrem Unternehmen zu erhalten.

Vorbereitende Schritte:

  • Wenn es sich um ein Profil für die Arbeit handelt, suchen Sie im Intranet Ihres Unternehmens nach den VPN-Einstellungen oder einer VPN-App, oder wenden Sie sich an den Supportmitarbeiter für Ihr Unternehmen.

  • Wenn es sich um einen VPN-Dienst handelt, den Sie für den persönlichen Gebrauch abonnieren, besuchen Sie den Microsoft Store, um zu sehen, ob es eine App für diesen Dienst gibt, oder wechseln Sie zur Website des VPN-Diensts, um festzustellen, ob die zu verwendenden VPN-Verbindungseinstellungen dort aufgeführt sind.

Sobald Sie Ihre geschäftlichen oder persönlichen VPN-Einstellungen bereit haben: 

  1. In der Einstellungs-App auf Ihrem Windows-Gerät, wählen Sie Netzwerk & Internet > VPN > VPN hinzufügen aus.

  2. Gehen Sie unter VPN-Verbindung hinzufügen wie folgt vor:

    • Als VPN-Anbieter wählen Sie Windows (integriert) aus.

    • Geben Sie im Dialogfeld Verbindungsname einen Namen ein, den Sie leicht wiedererkennen (z. B. „Mein persönliches VPN”). Dies ist der VPN-Verbindungsname, nach dem Sie suchen, wenn Sie eine Verbindung herstellen.

    • Geben Sie im Feld Servername oder IP-Adresse die Adresse des VPN-Servers ein.

    • Als VPN-Typ wählen Sie den Typ der zu erstellenden VPN-Verbindung aus. Sie müssen wissen, welche Art von VPN-Verbindung Ihr Unternehmen oder VPN-Dienst verwendet.

    • Als Anmeldeinformationstyp wählen Sie die zu verwendende Art der Anmeldeinformationen aus. Dabei kann es sich um einen Benutzernamen und ein Kennwort, ein Einmal-Kennwort, ein Zertifikat oder eine Smartcard handeln, wenn Sie sich zu Arbeitszwecken mit einem VPN verbinden. Sie können Ihren Benutzernamen und das Kennwort in die entsprechenden Felder eingeben (optional).

  3. Wählen Sie Speichern aus.

Wenn Sie die VPN-Verbindungsinformationen bearbeiten oder zusätzliche Einstellungen angeben müssen, z. B. Proxyeinstellungen:

  • Wählen Sie auf der Seite VPN-Einstellungen die VPN-Verbindung aus, die Sie bearbeiten möchten, wählen Sie Erweiterte Optionen und dann neben den Details, die Sie aktualisieren möchten, bearbeiten aus. Nachdem Sie die erforderlichen Updates vorgenommen haben, wählen Sie entweder Speichern oder Übernehmen aus.

Herstellen einer VPN-Verbindung

Wenn Sie ein VPN-Profil eingerichtet haben, können Sie eine Verbindung herstellen.

  1. Wählen Sie auf der Taskleiste das Symbol Netzwerk, Volume, Akku    > VPN aus.

  2. Wenn Sie ein VPN konfiguriert haben, können Sie es aktivieren und deaktivieren, indem Sie die linke Seite der VPN-Schnelleinstellung umschalten, die unten mit einem (1) gekennzeichnet ist.Die VPN-Schnelleinstellungen-Umschaltfläche in Windows 11.

  3. Wenn mehrere VPNs konfiguriert sind, müssen Sie eine vpn auswählen, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie VPN-Verbindungen verwalten (im Bild mit einem (2) markiert) aus, wählen Sie die gewünschte Verbindung aus der Liste der Verbindungen aus, und wählen Sie dann Verbinden aus.

  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort oder andere Anmeldeinformationen ein.

  1. In der Einstellungs-App auf Ihrem Windows-Gerät, Wählen Sie Netzwerk & Internet > VPN aus. 

  2. Wählen Sie neben der VPN-Verbindung, die Sie verwenden möchten, verbinden aus.

  3. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort oder andere Anmeldeinformationen ein.

Überprüfen der VPN-Verbindung

  • Auf der Seite VPN-Einstellungen wird unter dem Namen der VPN-Verbindung Verbunden angezeigt.

  • Auf der Taskleiste wird ein blauer Schild angezeigt, wenn Sie mit einem erkannten VPN verbunden sind.  Wenn Sie über WLAN mit einem VPN verbunden sind, wird im Wi-Fi-Symbol ein kleiner blauer VPN-Schutz angezeigt.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.